-
Sammelthread: Probleme mit SGS und KIES - inkl. Troubleshooting
Hallo zusammen,
der Übersicht wegen mache ich einen neuen Thread auf. Ich habe es mehrfach getestet und so funktioniert es bei mir. Es kann sein, dass ein paar Zwischenschritte ausgelassen werden können, aber wenn ihr die Anleitung so befolgt, sollte es auf jeden Fall funktionieren. Über Verbesserungsvorschläge und Feedback freue ich mich natürlich. Los geht's!
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
Installation von Kies
Kies mit SGS verbinden
MTP Application
Troubleshooting
Weitere Anleitungen
Vorbereitung
Zu allererst muss die Samsung Software Kies installiert werden.
Quelle: http://www.samsungmobile.de/ dann unter Software findet ihr immer die neueste Version.
Alternativer Downloadlink
*Kies_1.5.1.10074_45*
http://www.megaupload.com/?d=E2J7LWIQ
Voraussetzungen für Kies:
Laut Samsungmobile werden Windows XP (SP2), Windows Vista oder Windows 7 unterstützt
Außerdem werden foldende Software benötigt:
.Net Framework 3.5 Service Pack 1 http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
Windows Media Player 10 oder aktuellere Version http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/de/mp10/
ActiveSync (Windows XP) http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
Device Center (Windows Vista) http://www.microsoft.com/windowsmobi...-download.mspx
DirectX 9.0C
Installation von Kies
*noch leer*
Kies mit SGS verbinden
1. Das Samsung Galaxy S noch nicht mit dem PC verbinden!
2. Auf http://www.samsungmobile.de/ das Programm Samsung Kies herunterladen und installieren.
3. Samsung Kies starten und ggf. Update ausführen.
4. Samsung Kies erneut starten und links oben auf das Symbol Kies klicken, im Dropdown- Menü anschließend auf Treiberwiederherstellung klicken, die Treiber werden neuinstalliert.
5. Wenn alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde in die Einstellungen gehen und unter Allgemein die Häkchen bei „Beim Starten von Windows Geräte-Verbindungsüberwachung automatisch starten“ und „Kies automatisch starten, wenn ein Gerät angeschlossen wird“ rausnehmen und übernehmen.
6. Und nun Windows neustarten!
7. Nach dem Neustart im Taskmanager sicherstellen, dass Kies.exe wirklich nicht läuft.
8. Beim SGS in die Einstellungen gehen und auf Telefoninfo >> USB-Einstellungen klicken.
9. Hier Samsung Kies auswählen.
10. Ich betone nochmal, dass Kies nicht laufen darf.
11. Nun das SGS per USB Kabel mit dem PC verbinden.
12. Es folgt der Connection Screen (MTP Application) auf dem SGS. Unbedingt warten bis Verbunden auf dem Screen steht. Ich empfehle während der ganzen Zeit keine andere App auf dem SGS zu starten und diesen Screen im Vordergrund zu lassen. Wenn es nicht geht, bitte den Punkt MTP Application weiter unten checken.
13. Samsung Kies starten und dann sollte es sich mit dem SGS verbinden.
14. Glückwunsch. Es hat funktioniert.
Und beim nächsten Mal!?
Okay, noch einige Punkte, die ich zumindest jedes Mal mache. Wenn ihr fertig seid, dann am Galaxy S auf den Home-Button drücken, dann wird die Verbindung zwischen Phone und Kies getrennt.
Ganz wichtig: Kies muss vor jedem neuen Verbinden geschlossen sein.
Dann müsst ihr nur die Punkte 10 bis 13 befolgen.
Ich wünsche euch noch viel Spaß mit eurem neuen Besitz.
Danke für euer Feedback. Ich freue mich, dass die Anleitung Einigen geholfen hat. Für die restlichen versuche ich nach und nach weitere Lösungen zu ergänzen. Wer weiß, vielleicht bessert Samsung irgendwann nach und Kies funktioniert so wie es soll.
Solange muss es halt auch so gehen. Dafür brauche ich natürlich eure Unterstützung. Schreibt hier rein, was funktioniert hat und teilt eure Erfahrung mit anderen Usern.
MTP Application
Die MTP Application startet immer wieder neu/flackert!
Lange Dateiendungen lassen - aus welchem Grund auch immer - MTP immer wieder neustarten. Ich habe mit einem File Explorer nach "." (ohne Anführungszeichen) gesucht und folgende Dateien gefunden:
.thumbdata3-1763508120
.thumbdata3--1967290299
screencom.skyfire.browser.core.WindowList$WebWindow@481944e0
Nachdem diese Dateien gelöscht sind, funktioniert MTP wieder.
Bisher bekannte Apps die Dateien mit langen Endungen erzeugen:
SoundHound
Skyfire
Shazam
Nice2know: Die kritische Grenze der Zeichen nach dem Punkt liegt übrigens bei 15. Alles kleiner gleich 15 macht keine Probleme.
Dank an n0waY
MTP startet nicht!
Der Standard Samsung Launcher (TouchWiz) muss als Standard gewählt werden, damit MTP läuft. Alternative Launcher z.B. LauncherPro dürfen nicht laufen.
LauncherPro ausschalten und stattdessen TouchWiz nutzen:
Anwendungen verwalten --> LauncherPro --> Steuerungen --> Stopp erzwingen anklicken
Anwendungen verwalten --> LauncherPro --> Standardmäßig starten --> Standardwerte löschen anklicken
Beim erneuten Drücken der Home Taste wählt ihr Startseite (TouchWiz) aus.
Dank an mattl
Troubleshooting
Hilfe, mein Galaxy S wird plötzlich nicht mehr erkannt/Treiber Installation fehlgeschlagen!!
Das kann nach einem Firmware Upgrade passieren. Windows meldet, dass die USB und Modem Treiber nicht installiert werden konnten.
Mögliche Lösungsansätze:
- Kies neuinstallieren
- Treiber vom Kies neu installieren lassen. S. Punkt 4
- USB Port wechseln
- Galaxy S vom PC trennen, dann Telefon sowie PC neustarten. Danach erneut verbinden. Windows sollte nun erneut versuchen, die Treiber zu installieren.
Ich sehe nur kryptische/koreanische/chinesische Schriftzeichen!!
Klickt in der unteren Symbolleiste ganz rechts auf das Zahnrad (Einstellungen). Dort angekommen könnt ihr im Drop-Down Menü die bevorzugte Sprache auswählen und übernehmen. Nach einem Neustart zeigt Kies die richtige Sprache an.
OLEDB32.DLL fehlt
Diese Bibliothek wird von KIES vorausgesetzt. Wenn die nicht registriert ist, kann sie wieder mit dem Befehl
Code:
regsvr32 OLEDB32.DLL
in der Ausführen Box wieder registrieren
Dank an robert_s für den Hinweis
Weitere Anleitungen
History:
04.07.2010 Troubleshooting ergänzt.
11.07.2010 Ergänzung
24.07.2010 MTP Troubleshooting
18.09.2010 Inhaltsverzeichnis, Umstrukturierung und kleine Ergänzungen
23.09.2010 Alt. Downloadlink ergänzt
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Danke für deine ausführliche Erläuterung. Sobald ich mein SGS habe, werde ich es mal so testen ;)
-
KIES Kontakte/Geburtstag Probleme
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe in KIES meine Kontakte aktualisert, d.h. (Mail-)Adressen und Geburtstag eingetragen.
Dann habe ich die Kontakte auf das Telefon (i9000) kopiert. Dort finde ich aber im Kalender die Geburtstage nicht. Also zurück nach KIES -> Zeitplaner (Gerät). Dort finde ich einige Geburtstage, jedoch nicht alle, die ich in den Kontakten eingetragen habe.
Ich blick's nicht mehr :confused:
Kann mir jemand helfen? oder ist das ein generelles Problem?
wie oder was muss ich wo im Galaxy einstellen, damit die Geburtstage im Kalender angezeigt werden?
Vielen Dank und Gruss
Marvi
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Hi!
Danke erstmal! Nur wo finde ich den Punkt 4 "Treiberwiederherstellung"?
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
HansBaer
Hi!
Danke erstmal! Nur wo finde ich den Punkt 4 "Treiberwiederherstellung"?
Oben links auf das großen Kies Symbol klicken, dann poppt ein Menü auf. Dort findest du den Punkt.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Bei mir ging es gestern noch und heute blinkt das MTP Bild nur noch auf dann wieder asu und wieder auf... Echt keine Ahnung was da los ist... vllt liegt es an ein App was ich gestern installiert habe?
Und dann versucht der PC die USB Treiber zu installieren aber das klappt nicht.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
örgh ... Spitzenanleitung aber das jedesmal machen ist schon heftig. Wäre da das "New PC Studio 1.5" nicht einfacher? Ich kenne das nicht, evtl. kann sich hier einer dazu äußern.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Hallo,
DANKE schon mal für Deine Arbeit, aber wenn ich es so mache, startet KIES plötzlich auf CHINESISCH und ich kann nix mehr lesen . . .
MAL SCHAUEN oder hast DU noch eine Idee?
LG
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
Hagener111
Hallo,
DANKE schon mal für Deine Arbeit, aber wenn ich es so mache, startet KIES plötzlich auf CHINESISCH und ich kann nix mehr lesen . . .
MAL SCHAUEN oder hast DU noch eine Idee?
LG
In der Einstellung wo du die beiden Häkchen entfernt hast, kannst du auch die Sprache auswählen.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
Pamilo
Bei mir ging es gestern noch und heute blinkt das MTP Bild nur noch auf dann wieder asu und wieder auf... Echt keine Ahnung was da los ist... vllt liegt es an ein App was ich gestern installiert habe?
Und dann versucht der PC die USB Treiber zu installieren aber das klappt nicht.
Hat sonst niemand so ein Problem? Gestern noch schön Apps drüber gezogen..
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Hey DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Es klappt!
Nach einer Woche herumprobieren!!!!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
Pamilo
Hat sonst niemand so ein Problem? Gestern noch schön Apps drüber gezogen..
Jep, immer den flackernden MTP Screen :/ und in Win7 die fehlgeschlagene MTP-USB installation
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
Treb
Jep, immer den flackernden MTP Screen :/ und in Win7 die fehlgeschlagene MTP-USB installation
Hast du auch WIN 7 64-Bit?
Na ja wenigstens bin ich nicht alleine.. haste eine SD-Karte drinne?
Also ich konnte per Windows und Kies auf das Handy zugreifen.
Dann habe ich eine Speicherkarte eingesteckt und dort Apps draufgezogen und installiert.. Dannach gings nichtmehr. An einen zweiten Rechner mit Win 7 64-Bit gings auch nicht, selber fehler.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Hat einer von euch aus das Problem, dass sich im Kies Modus nach dem einstecken des USB-Kabels gar nicht erst nachdem mann die mtp app sich öffnet, sondern das Handy sagt:" PC-Verbindung nur im Standby-Modus. Alle laufenden Anwendungen schließen.
-
AW: KIES Kontakte/Geburtstag Probleme
so.. ich habe nochmals etwas herumgespielt...
KIES:
- Kontakte mit Geburtstag erstellt
- Alle Kontakte auf dem Tel gelöscht
- Zeitplaner: alle Einträge auf dem Tel gelöscht
- Alle Kontakte auf das Tel synchronisiert
- Zeitplaner: einige Geburtstage sind da, die Mehrheit aber nicht. Ebenfalls nie mehr als 1 Geburtstag/Tag (auch wenn solche Kontakte existieren)
Telefon:
- Alle Kontakte, denen via KIES ein Geburtstag eingetragen wurden, haben ein Geburtstagsdatum drin
- Kalender: Kein Geburtstag zu sehen :(
:confused: Kann das jemand bestätigen?
Oder falls es bei jemandem funzt, bitte mir Starthilfe geben?
Gruss
Marvi
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Vista 64bit funktioniert auch!!!!!! Danke vielmal!!!!
Speicherkarte war drin Handy vor Verbindung neu gestartet und es hat einfach funktioniert suuper!!!! vorher zig versuch Fehlgeschlagen....
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Danke für die Beschreibung aber bei mir (Win 7 64bit) gings viel einfacher:
ZUERST Kies installieren und dann bei gestartetem Kies das Galaxy S anstecken!
Die Treiber wurden alle gefunden und ich konnte das Handy sofort verbinden!
mfg
Duke
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
LukedaDuke
Danke für die Beschreibung aber bei mir (Win 7 64bit) gings viel einfacher:
ZUERST Kies installieren und dann bei gestartetem Kies das Galaxy S anstecken!
Die Treiber wurden alle gefunden und ich konnte das Handy sofort verbinden!
mfg
Duke
SO sollte es auch sein, aber bei den Meisten wie bei mir war es leider nicht so.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Leider hat auch diese Anleitung mir nicht geholfen.
Situation: Windows XP Media Center Edition 2005 UR2 mit SP3, Samsung Galaxy S mit USB-Kabel angeschlossen.
Ergebnis: Kies meldet immer nur "Das Gerät wird von Kies nicht unterstützt." oben rechts, wo das Gerät wohl erscheinen sollte. Im Gerätemanager ist alles korrekt installiert.
In einem englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass es eventuell daran liegen kann, das sich eine zu alte Firmware auf dem Handy befindet.
Kann mir also jemand, bei dem die Kies-Verbindung mit dem Galaxy S funktioniert, verraten, ob er eine neuere Firmware-Version drauf hat als diese (Unter Einstellungen->Telefoninfo):
Modellnummer: GT-I9000
Firmware-Version: 2.1-update1
Basisbandversion: I9000XXJF3
Kernel-Version: 2.6.29 / umts_scm@S1-BUILD05 #2
Buildnummer: ECLAIR
Vielen Dank.
P.S.: Ich habe schon vor der ersten Inbetriebnahme eine 8GB Micro-SDHC Speicherkarte ins Handy gesteckt - geht es vielleicht deshalb nicht?!?
P.P.S.: An der Speicherkarte lag's jedenfalls nicht. Vielleicht daran, dass ich noch keine SIM-Karte eingelegt habe...?
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Ich habe alles so gemacht wie es DaiSifu beschrieben hat und Kies funktioniert auch, aber auf Koreanisch oder Chinesisch. Natürlich habe ich Kies auf Deutsch installiert, doch nach dem Neustart hat es komischerweise asiatische Schriftzeichen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe alles so gemacht wie es DaiSifu beschrieben hat und Kies funktioniert auch, aber auf Koreanisch oder Chinesisch. Natürlich habe ich Kies auf Deutsch installiert, doch nach dem Neustart hat es komischerweise asiatische Schriftzeichen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Bei mir das selbe. hmpff...
Aber dann sah ich im Startbildschirm ein Auswahlmenu. Habe in der Verzweiflung da drauf gedrückt und sah die Spracheneinstellung. Deutsch ausgewählt und neu gestartet. Fertig.
-
AW: KIES Kontakte/Geburtstag Probleme
das Galaxy scheint wohl allgemein ein Problem mit Geburtstagen zu haben. Ich arbeite mit Outlook und einem Firmen-Exchange-Server. Die Geburtstage sind alle bei den Kontakten eingetragen. Outlook erstellt automatisch einen ganztägigen Termin im Kalender, falls bei einem Kontakt das Geburtsdatum eingetragen ist. So weit, so gut.
Nun synchronisiere ich mit dem Galaxy (ohne Google-Mail) direkt mit dem Exchange. Folgendes passiert auf dem Galaxy:
- das Geburtsdatum ist unter dem Kontakt zwar drin, aber immer einen Tag zu früh!!! (aus Geburtstag 1.7. wird z.B. der 30.6.)!
- im Kalender werden wahllos einige Geburtstage eingetragen, andere nicht
- im Kalender dauert jeder Geburtstag von 23.00 bis 23.00... die Folge davon ist, dass jeder Geburtstag jetzt 2 Tage lang angezeigt wird (der Geburtstag vom 1.7. wird auch noch am 2.7. angezeigt... lustigerweise aber nicht am 30.6., obwohl das ja so im Kontakt drin ist)
- die Geburtstage, die im Kalender angezeigt werden, sind doppelt vorhanden (kann ich noch am Ehesten nachvollziehen, weil im Outlook der Tag einmal im Kalender und einmal im Kontakt vorhanden ist).
ich bin von der Kalender- und Kontaktfunktion des Galaxy bisher sehr enttäuscht. So ist das einfach nicht brauchbar. Den Umweg über GoogleMail will ich nicht machen, weil Geschäftsdaten. Vielleicht weiss hier jemand mit neuerer Firmware schon etwas mehr, ob diese Probleme auch zukünftig bestehen werden...
-
AW: KIES Kontakte/Geburtstag Probleme
Wenn ich im Galaxy einen Kontakt mit Geburtstag erstelle darf die betreffende Person nicht älter als 50 Jahre sein. Über diesen Zeitraum hinaus scheint die Jährliche Wiederholung des Kalenders nicht zu funktionieren.
Hoffe, dass das mit nem FW-Update behoben wird.
-
AW: KIES Kontakte/Geburtstag Probleme
Zitat:
Zitat von
nrd303
Wenn ich im Galaxy einen Kontakt mit Geburtstag erstelle darf die betreffende Person nicht älter als 50 Jahre sein. Über diesen Zeitraum hinaus scheint die Jährliche Wiederholung des Kalenders nicht zu funktionieren.
wtf??????!!!!!! Das erklärt so Einiges! Aber das kann's ja wirklich nicht sein, oder??? Da hätten sie den ganzen Exchange-Support besser ganz weggelassen, anstatt so was Halbherziges zu programmieren!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Chinesisch: siehe Screenshot
Telefon verbindet nicht:
c:\Program Files (x86)\Samsung\Kies\KiesTrayAgent.exe mal starten.
Richtig viel bringts nicht - Downloads gehen in meinem Land Schweiz nicht, immerhin kann ich nun Videos/Photos runterkopieren ohne dass immer die SD-Card dismount/mount wird.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Schaut nochmal auf den ersten Post. Nun ist noch ein Troubleshooting unter der Anleitung für ganz hartnäckige Fälle.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND*
Zitat:
Zitat von
DaiSifu
Schaut nochmal auf den ersten Post. Nun ist noch ein Troubleshooting unter der Anleitung für ganz hartnäckige Fälle.
Vielleicht magst Du das hinzufügen:
Ich habe vor fast 2 Jahren dieser Sicherheitswarnung von Microsoft folgend:
http://www.microsoft.com/technet/sec.../ms08-078.mspx
Die Komponente OLEDB32.DLL deregistriert. Das hat all die Jahre null Probleme gemacht. Nun ist Samsung Kies das erste Programm, welches diese Datenbankengine benutzt, und null Fehlermeldung ausgibt, wenn die nicht verfügbar ist - es gibt nur die irreführende Fehlermeldung "Dieses Gerät wird von Kies nicht unterstützt."
Nachdem ich OLEDB32.DLL wieder registriert habe, funktioniert Kies nun endlich auch bei mir.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Ich habe auch das Problem, dass sich der MTP Screen immer wieder öffnet und schließt...hab alles durchprobiert, bin mit meinem Latein echt am Enden :(
Jemand eine Idee was helfen könnte?
[WIN 7, 64bit]
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
Omni.bus
Ich habe auch das Problem, dass sich der MTP Screen immer wieder öffnet und schließt...hab alles durchprobiert, bin mit meinem Latein echt am Enden :(
Hast Du es mal so probiert:
1. Handy ausschalten
2. Evtl. vorhandene eingesteckte MicroSD-Karte entfernen
3. Handy einschalten
4. Unter Einstellungen->SD-Karte und Telefonspeicher unter der Überschrift "Interne SD-Karte" den Punkt "SD-Karte deinstallieren" wählen, danach "SD-Karte verbinden"
5. Probieren, ob die PC-Verbindung jetzt funktioniert
6. Wenn's immer noch flackert, wieder "SD-Karte deinstallieren" danach dann aber "SD-Karte formatieren" (evtl. eigene dort gespeicherte Inhalte vorher sichern!)
7. Probieren, ob die PC-Verbindung jetzt funktioniert
8. Wenn auch das nicht geholfen hat, ganz radikal: Einstellungen->Vertraulich->Auf Werkszustand zurücksetzen (dabei gehen natürlich sämtliche Einstellungen und Kontakte flöten!)
9. Spätestens jetzt sollte es aber wirklich gehen...
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Na endlich!
Nach dem 2. Anlauf (Formatieren) wurde es eeendlich erkannt :)
Hoffe das bleibt jetzt so *g*
Danke robert_s!
€dith sagt:
Na ganz toll... jetzt hatte ich es einmal dran, wollte es ein bißchen später nochmal dran stecken und siehe da, altes Spiel.
Den SD-Karten Inhalt hatte ich natürlich wieder zurückgespielt.
Jetzt habe ich rausgefunden, dass mit formatierter und unbespielter SD-Karte sich das I9000 einwandfrei in den Kies Modus starten lässt, mehrere Male hintereinander klappt wunderbar.
Auch nach Neustart Handy + PC klappt.
Sobald ich aber den SD-Karten Inhalt zurückspielen will, geht's nicht mehr.
Hat jemand gleich Erfahrungen machen können?
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
Omni.bus
Sobald ich aber den SD-Karten Inhalt zurückspielen will, geht's nicht mehr.
Hat jemand gleich Erfahrungen machen können?
Nein, allerdings habe ich nur ein paar Klingeltöne auf die interne SD-Karte gespielt.
Es wird wohl an bestimmten Inhalten liegen, fragt sich nur welche. Du könntest mal mit teilweisem Kopieren Deiner Dateien probieren herauszufinden, genau welche Dateien oder Verzeichnisse den Kies-Modus "kaputtmachen". Das wäre interessant zu wissen...
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
robert_s
Du könntest mal mit teilweisem Kopieren Deiner Dateien probieren herauszufinden, genau welche Dateien oder Verzeichnisse den Kies-Modus "kaputtmachen". Das wäre interessant zu wissen...
Daran hatte ich auch schon gedacht.Allerdings läuft meine Motivation derzeit gegen null, vielleicht bessert sich das ja am WE ;)
Nach versteckten Dateien (welcher Art auch immer) hatte ich den SD-Ordner bereits untersucht - nichts gefunden.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Das sind wirklich sehr komische Phänomene. Wenn die ext. SD Card schuld ist, klappt es denn, wenn du Karte vor dem Verbinden entfernst?
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
danke funktioniert.
Aber für ein Firmware Update muss ich Odin benutzten oder? Weil bei mir angezeigt wird "Diese Geräteversion kann nicht Aktualisiert werden"
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
DaiSifu
Das sind wirklich sehr komische Phänomene. Wenn die ext. SD Card schuld ist, klappt es denn, wenn du Karte vor dem Verbinden entfernst?
Es ist eben nicht die ext. SD Karte, sondern der interne Speicher von dem ich rede ;)
Ich werde am WE ausgiebiger testen...
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Sorry, hab ich wohl zu schnell gelesen. Noch eine Lösung, weil EINMAL auch der MTP Bildschirm direkt verschwand nach dem Einstecken des USB Kabels.
Habe das SGS neu gestartet, dann klappte es.
Ich tippe eher, dass ein bestimmtes App nicht im Hintergrund laufen darf. Beim Reboot sollte die Gefahr am kleinsten sein.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
hatte es auch direkt nach dem reboot. auch interne SD deinstalliert. keine änderungen!
das SGS will staendig, dass ich laufende anwendungen schliesse. auch direkt nach nem reboot (nach abwarten des SD mountings)
flugzeugmodus, alle 3rd party apps abschiessen - hat alles nichts gebracht.
jemand ideen?
getestet auf 2 w7 prof systemen.
lösung: homescreen switcher.
kies geht nur mit dem samsung home screen.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Ich habe jetzt im wahrsten Sinne Byte für Byte auf's Handy zurückkopiert... und ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Der "Ursprungszustand" ist wiederhergestellt und es läuft problemlos mir Kies... 0o
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich einige Ordner vor dem Sisyphos-Prozess gelöscht habe, die eh keinen Inhalt aufwiesen und zwei Cache Ordner von Apps. Ob es nun an den gelöschten Inhalten lag oder nicht vermag ich nicht zu behaupten.
Skeptisch bin ich Kies gegenüber trotzdem noch...bleibt abzuwarten, ob es weiterhin funktioniert oder morgen schon wieder streikt.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
Omni.bus
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich einige Ordner vor dem Sisyphos-Prozess gelöscht habe, die eh keinen Inhalt aufwiesen und zwei Cache Ordner von Apps.
Die Cache-Ordner könnten es gut gewesen sein. Die haben bei mir auch schon einige Merkwürdigkeiten verursacht. z.B. hatte ich mal einen Videoclip aufs Handy gespielt, den es nicht abspielen konnte. Also transcodiert und unter demselben Dateinamen wieder aufs Handy -> wollte es immer noch nicht abspielen. Dieselbe Datei unter anderem Namen aufs Handy -> liess sich abspielen.
Also offenbar wird im Cache nur der Dateiname abgelegt, nicht Dateilänge oder Zeitstempel. So kann es vorkommen, dass man Dateien verändert, aber im Cache Informationen hängenbleiben, die nicht mehr zu der Datei passen.
Also sollte man beim Verändern von Dateien im Massenspeicher-Modus wohl am besten immer auch gleich die Cache-Ordner leeren. Die Caches legt das Gerät dann neu an, wenn man die Verbindung trennt.
-
AW: Windows 7 64bit So funktioniert Samsung KIES *WORKAROUND* *Update 04.07.2010*
Zitat:
Zitat von
robert_s
Also sollte man beim Verändern von Dateien im Massenspeicher-Modus wohl am besten immer auch gleich die Cache-Ordner leeren. Die Caches legt das Gerät dann neu an, wenn man die Verbindung trennt.
Das ist auch meine Konklusion. Merkwürdig bleibt es trotzdem. :cool: