-
Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Guten Tag,
ich hab seit kurzen das Samsung Galaxy S. Mir ist aufgefallen, dass der Empfang deutlich schlechter ist als auf dem Milestone. Des Weiteren, wenn ich kein Netz habe, funktioniert der Internetzugang über das WLAN auch nicht.
Kann das jemand bestätigen oder gibt es eine Lösung?
Danke!
Gruß,
Oli
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Mich würde einfach mal interessieren bei welchem Anbieter du bist?!?
Kann Dir zwar definitiv nicht helfen, aber interessieren würds mich schon :)
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Hallo!
Danke für die Antwort. Ich hab das Gefühl ich bin der einzige mit diesem Problem, da es kaum Feedback gibt...
Kann ich das Handy reseten und so das Problem vlt lösen?
Ich bin bei O2 DE im Netz. Wie gesagt, ich hatte das Milestone vorher und keine Probleme. Jetzt wenn ich kein Netz habe und im WLAN bin sagt er mir das er keine Verbindung herstellen konnte. Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
Gruß,
Oli
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Sollte das Problem wieder auftreten kannst du ja mal in den Offline-Modus und nach ein paar Sekunden zurück wechseln, und schauen, ob es hilft. Ich hatte eine ähnliches Problem und bei mir war das die Lösung.
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Es kann doch nicht sein, dass ich in den offline modus wechseln muss damit es funzt. meint ihr durch ein neues gerät würde sich das problem beheben?
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Es kann doch nicht sein, dass ich in den offline modus wechseln muss damit es funzt. meint ihr durch ein neues gerät würde sich das problem beheben?
Witzbold! Das ist halt möglicherwiese noch ein Softwareproblem. An der Hardware liegt es sicherlich nicht.
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Witzbold! Das ist halt möglicherwiese noch ein Softwareproblem. An der Hardware liegt es sicherlich nicht.
Mir persönlich geht es darum, dass es kein Hardware fehler ist oder einfach schlechte verarbeitung...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Ich habe jetzt beobachtet, dass ich ganz normalen (sogar sehr guten) Empfang habe, wenn mein Handy z.B auf dem Tisch liegt. Laut Bedienungsanleitung liegt die Antenne ja unter der Wölbung am Akkudeckel. Es scheint jetzt so,dass mein Empfang schlagartig runtergeht, wenn ich diesen Bereich mit meiner Hand umklammere, bzw. abdecke (z.B beim Surfen im Quermodus). Das ist defintiv keine Einbildung. Mich würde jetzt mal interessieren, ob das nur bei meinem Gerät der Fall ist, oder ob das auch schon andere Leute beobachtet haben... Ich wollte eigentlich ein Video davon drehen, aber habe leider kein Stativ für meine Digicam und die Hände brauche ich ja beide...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Ist das dein erstes Handy? Dieses Thema gibt es schon so lange wie es Handys gibt, ist absolut nichts neues.
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Was soll die blöde Frage? Es ist mein erstes Handy diesen Monat und normal ist das sicherlich nicht. Man sollte bei solch einem Gerät schon erwarten können, dass die interne Antenne so verbaut wird, dass z.B Hände nicht ihre Leistung beeinflussen. Wie gesagt geht der Empfang von voll auf leer runter... DAS ist definitiv nicht Sinn und Zweck...
Wäre das darüberhinaus so normal, würde das Thema beim neuen Iphone im Moment wohl kaum so hitzig diskutiert werden...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Deswegen habe ich auch den Thread erstellt. Habe genau das gleiche Problem habe ich auch! Bin mal gespannt was mir Amazon dazu sagt oder der Samsung Support.
Es kann nicht sein, dass ich mein Handy normal in der Hand halte und der Empfang extrem einbricht. Bei meinem Milestone passiert das nicht!
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Ähnliches wird ja z.Zt. beim iPhone 4 diskutiert. Ich muss sagen dass bei mir der Empfang auch absinkt wenn ich das Handy umklammere. Diese unnatürliche Haltung werde ich in der Realität jedoch nie einnehmen. Bei iPhone 4 welches ich gleich wieder abgegeben habe war es um einiges schlimmer, DIE haben wirklich Probleme die Jungs rund um Herrn Jobs. Ich empfinde die Wölbung auch als recht uneinladend um das Gerät dort fest zu umschliessen, aber das ist sicher Ansichtssache. Wäre vielleicht interessant für den Threadersteller wenn einige Nutzer ihre Erfahren hier zur Verfügung stellen um einen evtl. Hardwaredefekt / Qualitätsmangel auszuschliessen.
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Ich halte das Gerät wie ein IPhone und nutze größten Teils das Handy nur mit einer Hand, somit betrifft mich das Problem gewaltig...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich halte das Gerät wie ein IPhone und nutze größten Teils das Handy nur mit einer Hand, somit betrifft mich das Problem gewaltig...
dann würde ich es an deiner Stelle schnell umtauschen :)
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Guten Abend,
Ich habe das gleiche Problem, besonders wenn ich diesen Bereich mit meiner Hand umklammere. Anbieter Orange CH
MFG Fattony
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Hi.
So hab das mal bei mir getestet also wenn ich mit den Fingern hinten am Deckel herumspiele geht der Empfang runter nur kann ich nicht sagen ob Wirklich die finger schuld sind weil es auch ab und zu einfach so von Vollen Empfang auf 1 Strich hüpft...
So ganz normal kann das mit dem Empfang nicht sein...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Hm, keine Probleme bei mir. Der Empfang ist sogar merklich besser als beim Iphone vorher.
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Wie schauts denn mit der Firmware aus könnte die was damit zu tun haben?
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Das wüsste ich auch gerne.
Gruß MeFFii
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
ich glaube ich werds mir doch nicht anschaffen.
denn wie man samsung kennt, haben die schon immer schlechten empfang gehabt, einfach mal mit nokia und SE verglichen.
anscheinend haben die auch beim neuesten "flaggschiff" eher auf spielereien geachtet, als auf wirklich wichtige sachen, und da ist der empfang halt nummer eins.
traurig und schade das aktuelle smartphones solche essentiellen sachen nicht mehr bieten...bleiben wir also vorerst beim n95, da ist der empfang immer noch weit besser als beiom 3gs, desire und co wie es scheint...traurig traurig samsung...
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
also ich kann mich net beschweren der empfang ist bei mir super bei meinem n95 war er auch nicht besser ;)
allerdings hat ich das problem das heut früh der empfang komplett weg war und das handy sich auch nicht wieder eingewählt hat, habe alles versucht aber es half nur ein neustart
handy hat mir immer gesagt das meine sim nicht für vodafone geeignet ist :confused:
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
ah, danke für den post, wenigstens einer der die beiden handys vergleichen kann :) ich bin halt seeeehr misstrauisch was diesen punkt angeht......ich werde wohl bis kw33 warten müssen und dann mal bestelle, dann testen und wahrscheinlich gehts wieder zurück wie ich mein glück kenne....obwohl bis dato schon das nächste da sein wird, welches das sgs in den schatten stellen wird^^*sfg*
trotzdem arg...und vor allem lästig das telekom son mist macht...argh...hätts gerne gehabt...aber mit miesen empfang und ner extrem mies sitzenden antenne bringt das teil mal gar nix...*find*
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Zitat:
Zitat von
M4G101
Hm, keine Probleme bei mir. Der Empfang ist sogar merklich besser als beim Iphone vorher.
Das kann ich bestätigen..Selbst im Metronom 2 Stunden lang Internet gehabt für Icq, surfen..was mit dem 3GS nicht der Fall war :zustimm:
-
AW: Empfangsprobleme mit WLAN und Provider-Netz
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
ich glaube ich werds mir doch nicht anschaffen.
denn wie man samsung kennt, haben die schon immer schlechten empfang gehabt, einfach mal mit nokia und SE verglichen.
Dafür hat Samsung auch immer schon einen sehr geringen SAR / Strahlungswert gehabt. Wenn man die gesamte Produktpalette anschaut, hat Samsung insgesamt die niedrigsten SAR Werte. Das ist auch beim Galaxy S nicht anders: mit zwischen 0.2 und 0.3 (je nach Datenquelle) strahlt das Galaxy S mit ABSTAND am wenigstens von allen aktuellen Smartphones. Das iPhone z.B. hat einen 4-5x höheren Strahlungswert (und hat immer noch Empfangsprobleme :-).
Insgesamt war es schon in Hagenuk-Zeiten so: seit fast nur noch interne Antennen verbaut werden, hat man die Wahl: entweder gute Strahlungswerte oder besseren Empfang (wobei es, wie beim iPhone ersichtlich auch die Kombination aus pervers hohem SAR Wert und trotzdem miserablem Empfang gibt). Das Problem an internen Antennen ist halt zwangsläufig, dass man die Dinger mit der Hand abdeckt. Das kann ein Hersteller so "verbessern", in dem er die Vorderseite (also die dem Kopf zugewannte) für EM-Strahlung durchlässig macht. Das verbessert den Empfang, erhöht aber den SAR-Wert. Samsung schirmt die Vorderseite stark ab, um die Strahlungsbelastung am Kopf zu minimieren. D.h. die Antenne Funkt mehr oder minder grob gesagt nur nach hinten und seitlich. Jenachdem wie man das Gerät nun hält, blockt das daher den Empfang.
Ich muss aber sagen: ich habe lieber (leicht) schlechteren Empfang bzw. muss das Handy halt etwas anders halten, als dass es mir das Hirn wegbrutzelt.
dawiz