Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und simplen Programm das mir die aktuelen Koordinaten in GPS anzeigt.
Also nur die aktuellen Daten, weitere Funktionen werden nicht benötigt.
Kennt jemand solch ein Tool?
Druckbare Version
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und simplen Programm das mir die aktuelen Koordinaten in GPS anzeigt.
Also nur die aktuellen Daten, weitere Funktionen werden nicht benötigt.
Kennt jemand solch ein Tool?
Ich hab mal auf die schnelle eins gebastelt. Hoffe das du genau sowas gesucht hast.
@ Mr. Right, Vielen Dank für deine Bemühung. Ich werde es morgen testen.
Wenn es rund läuft bin ich auch bereit einen kleinen Obolus über PayPal zu entrichten. :cool:
Wozu ist der Eintrag Kurs?
Der Kurs gibt die aktuelle Richtung an, in der du dich bewegst (in Grad von Norden als Referenz).
Wenn du noch Verbesserungsvorschläge hast, kannst die gerne äußern.
Weitere Infos zum Programm:
- GPS wird gestartet, wenn das Programm geöffnet wird
- Dementsprechend auch wieder geschlossen wenn das Programm beendet wird
- Wenn in den Feldern Datum bis Kurs noch nichts angezeigt wird dann wird die Position noch ermittelt (Werde mal ein Statusfeld nachrüsten, damit besser ersichtlich ist das noch gesucht wird)
- Die Karte ist statisch und wird beim Aufruf geladen und nicht automatisch aktualisiert
- Export der Koordinaten im jeweilig ausgewählten Format (Textdatei)
v.1.2 (21.07.2010)
- Textdatei-Export hinzugefügt
- Codeoptimierung
v.1.1 (29.06.2010)
- ICON hinzugefügt
- Karte hinzugefügt
- KML-Export hinzugefügt
- Optionen hinzugefügt
- Format des Breiten- und Längengrades anpassbar
- Dezimal
- Dezimalgrad
- Grad, Minute, Sekunde
- Grad, Minute, Dezimalsekunde
- Grad, Dezimalminute
- Schweizer Landeskoordinaten
v.1.0 (26.06.2010)
- Initialrelease
Anforderungen:
- Windows Mobile 6 (Professional)
- Microsoft® .NET Compact Framework 3.5
- Display Auflösung WVGA (480x800 Pixel)
Spenden
Heute Nachmittag im Garten habe ich es kurz getestet und bin sehr zufrieden. Es erfüllt genau meinen Zweck, vielen Dank für die Bemühung.
Bezüglich der Verbesserungen, würde ich den ersten Eintrag etwas schöner formatieren.
n'Abend Mr. Right
Super Sache mit dem Programm. Einen Wunsch hätte ich noch:
Kann man die Position nicht in verschiedenen Formaten anzeigen lassen? Am meisten würde mich natürlich die schweizer Landeskoordination interessieren ;). Evtl. auch andere Formate möglich und mittels Eigenschaften auswählbar.
Merci und Gruss
cu, wyro
Und ein Button für die Übertragung der Koordinaten an Google-Maps wäre auch klasse... :)
@wyro
Da ich bisher noch nie etwas von den Schweizer Landeskoordinaten gehört habe mal zwei Fragen:
-Ist es richtig das die Koordinaten im Format XXX'XXX angegeben werden?
-Wie ist die Bezeichnung der Koordinaten (bleibt es bei Längen- und Breitengrad)?
@Isobuster
Mal eine Verständniss Frage, weshalb die Übertragung zu GoogleMaps(Mobile?)? Da es ja einfacher ist direkt GoogleMaps Mobile zu öffnen, zeigt ja auch den aktuellen Standort an. Oder willst du z.B. eine KML-Datei erzeug haben, die du dann am PC öffnen kannst?
Nö, habe die Erfahrung gemacht, das ein Weiterreichen von GPS-Daten schneller geht als das Google sie sich selber holt... Hast aber recht, ist nicht zwingend notwendig...
@Mr. Right: Also nur noch mal zum Verständnis, für dein Programm ist keinerlei Internetverbindung notwendig, sondern lediglich GPS oder?
Als Idee vllt noch, dass man seine Position mit einer Anmerkung als Notiz oder .txt speichern kann.
Wenn man unterwegs ist und später bei google eratz mal gucken will wo das ist...
Ansonsten sehr praktisch, danke!
Hi Mr. Right
Aus meiner Sicht stimmt die Bezeichnung und das Format, siehe auch hier.
Gruss
wyro
Neue Version in Post #4 erhältlich!
@Isobuster
Eine Lösung zur Übertragung zu GoogleMaps hab ich noch nicht gefunden, aber als Zwischenlösung mal eine interne Karte eingebunden.
@DarkChester
Die Version aus dem Post #2 braucht keinerlei Internet, lediglich GPS. Bei der neuen Version 1.1 (Post #4) wird die Karte aus dem Internet geladen, aber über Optionen kann der Zugriff komplett unterbunden werden.
@The-Heinz
Das speichern der aktuellen Position ist über den KML-Export möglich, zur späteren ansicht am PC. Evtl. werde ich mal schauen, dass man direkt im Programm die aktuelle Position hinterlegen kann.
Gut, vielen Dank ;).
Kennt Ihr eigentlich TrackMe http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=340667?
Das könnte für den einen oder anderen vielleicht auch interessant sein...
Das Programm von dieser Seite kann auch die Koordinaten anzeigen und zusätzlich automatisch eine SMS oder eine EMail versenden, wenn der Handyträger sich nicht mehr rührt! ;-)
http://biketracking.dyndns.org/tpl/?...fpe_login.html
Hi und danke für das Programm,
ich hätte noch einen Idee für Erweiterung, "Systemzeit auf GPSzeit synchronisieren" mir ist aufgefallen die Systemuhr ist nicht sehr genau.
lg Klaus aus Villach
Hallo Mr. Right
Konnte die Version 1.1 nun im Outdoor-Einsatz testen. Funktioniert super. Schnelle GPS Anzeige, ablesen der Koordiaten und auf der Landkarte nachmessen. Schon weiss man wo man ist. Genial einfach, einfach genial!
Nur eine Verbesserung hätte ich noch:
Unter Optionen sollte man einstellen können, ob man beim beenden des Progis die aktuellen Daten löschen soll oder nicht. Dann ist beim Neustart des Progi die Datenanzeige immer leer. So ist es einfacher zu sehen, ob wieder die GPS-Position gefunden wurde oder nicht.
Ansonsten, bitte so einfach und simpel behalten, erfüllt seinen Zweck optimal.
Merci und Gruss
wyro
Entschuldigt die späte Antwort, ich war anderweitig beschäftigt.
Also was meinst du genau, da beim kompletten Schließen der Anwendung die Felder geleert werden, aber wenn du die die Anwendung im Hintergrund weiter laufen lässt oder einfach das HD2 über den Power-Knopf in den Standby schickst die Anzeige bei der letzten Position einfriert und beim wieder anzeigen die gps-position neu ermittelt wird.
Beschreib mal bitte schriit für schritt was du da haben möchtest.
Könnte man die Satelliten grafisch darstellen ?
Aber ich muss sagen ein Top Programm ! Alle Achtung.
Kein Thema; Sommer, Ferien und schönes Wetter. Da hält es mich auch nicht immer drinnen ;)
Hi Mr. Right
Ich habe es heute gleich nochmals verifiziert. Was ich mache ist:
- GPS Position starten
- Koordinaten ablesen
- Progi beende (Softkey links) und ist nicht mehr im Taskmanager sichtbar
So, wenn man nun nach einer kurzen Zeit das Progi wieder startet, sind die letzten Daten noch drin. Erst nach einer kurzen Zeit werden die neune aktuellen Daten angezeigt. Wenn man da nicht aufpasst, hat man wieder die letzten Koordinaten abgelesen. Deswegen beim beenden des Progi den Inhalt löschen.
Wenn man aber eine längere Zeit wartet bis zum starten des GPS-Position, dann ist der Inhalt gelöscht! Evlt.braucht es einfach eine Zeit bis der Speicher gelöscht ist oder es hängt mit dem GPS Empfänger zusammen?
Noch einen Antrag ist mir heute in den Sinn gekommen.
Könnte man nicht die aktuellen Daten mit einem Klick in eine "gpsPosition.txt" Datei speichern. Bei jedem Klick wird einfach eine neue Zeile im txt mit den aktuellen Daten abgelegt (Datum, Zeit, Koordinaten, Höhe). So könnte man zuhause locker alle Positionen aus einem txt-File auslesen und weiter verwenden. Wenn die txt-Datei nicht vorhanden ist, wird einfach eine neue angelegt. Der Speicherort der Datei sollte unter Einstellungen wählbar sein.
Hoffe ich konnte mich ausdrücken
Schöner So-Abend
cu, wyro
Das Programm ist schon ganz gut. Jedoch fehlt mir die grafische darstellung der Satelliten.
Ich benutze HTC GPS Tool und bin sehr zufrieden.
Gruß
Hmm, da fehlt eigentlich nur noch eine kleine Funktion und die Fallbacklösung für den Geocacher wäre perfekt:
- Eine Möglichkeit zur Eingabe einer Zielkoordinate, mit anschließender Richtungsanzeige & Distanz
- Optional: die grafische Visualisierung auf der Karte
Ich weiss, es gibt x andere Caching-Tools die viel mehr können, das Problem an den meisten für WiMo ist, dass sie illegal den Datenbestand abfragen und somit auch zum Accountban führen können. Ja, GC ist in letzter Zeit etwas entspannter bei solchen Dingen, aber mehr als ein Programm, bei dem man die Zielkoordinate eingibt, braucht man doch nicht. Ein einfaches Hier->Ziel App wäre spitze!
Vllt. gibt es ja eine Chance dies in späteren Versionen einzubauen :)
Gruß,
Mouz
@wyro
Also ich werde das mal im laufe der Woche testen und das speichern in einer Textdatei wird dann in der kommenden Version möglich sein.
Mit ein wenig Glück hab ich bis zum ende der Woche die neue Version fertig.
@Mouz
Ich schau mal wie aufwendig das ganze ist eine Zielführung einzubauen. Aber das Problem ist das ich absolut kein Grafiker bin, somit würde z.B. ein grafischer Kompass nicht so gut aussehen ;-) Aber ich geb mein bestes und bastel mal ein wenig...
Die grafische Anzeige der Satelliten find ich persönlich nicht so wichtig, weil was bring einem das? Sehen kann man die eh nicht ;-)
Aber ich werd mir das mal überlegen...
Auch werde ich mal schauen das ich das ganze in zwei Versionen aufspalten werde. Eine Lite-Version die einfach nur die Koordinaten anzeigt und eine weitere die die ganzen zusatz Features beinhaltet.
Guten Abend Mr. Right
Hei, dass währe super, da ich mitte nächste Wochen in die Berge in die Ferien gehen. Da will ich das Progi zur Unterstützung einsetzen.
Kann ich unterstützen. Habe ich auch noch nie vermisst und er Sinn hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
Finde ich schlecht. Bilde die beiden Funktionen einfach in verschiedenen Register oder Fenster ab. Nur das Ganze simpel und einfach halten nicht vergessen.
Merci und Grüsse
cu, wyro
Da ich bis zum Ende der nächsten Woche beschäftigt bin, gibt es jetzt erstmal im Post #4 eine (Vorab-)version 1.2!
Die Textdatei wird unter "My Documents" gespeichert und heißt "GPSPosition.txt", in der nachfolgenden Version wird der Speicherort und der Dateiname in den Optionen einstellbar sein.
Ich bin auch jetzt leider nicht dazu gekommen den von dir (wyro) beschriebenen Fehler nachzuvollziehen. Aber ich hab ein wenig im Code verändert, so das dieser hoffentlich nicht mehr vorhanden ist.
n'Abend Mr. Right
Habe die neue Version heute kurz getestet. txt-Speicherung funktioniert soweit gut.
Das Probs, dass beim Start die letzten Daten angezeigt werden ist immer noch so. Nach 1minute oder nach 10 minuten Neustart werden die letzten Daten angezeigt. Aber wenn man es weiss, kann man damit leben.
Danke und einen guten Wochenstart
cu, wyro
@ Mr. Right,
ich habe den Thread eben mal nur so bei beim durchstöbern gefunden, das ist wirklich eine tolle Sache :zustimm: .
Mir kommt dabei nur noch der Gedanke, den ein anderes Toll wohl bedient, dass man die aktuellen Koordinaten in einem Havariefall schnell per SMS u/o Mail versenden können sollte.
Sonst bin ich auch der Meinung: das Tool so einfach wie möglich halten
veilleicht kannst du ab und an den aktuellen Link zum Download wieder mit einstellen, ich für meinen Teil wäre auch durchaus bereit, etwas dafür auszugeben, wie oben schon einmal gesagt, gern über PayPal
:respekt: und Gruß, Frank
Hallo Mr. Right,
erst mal ein dickes Lob für die tolle Arbeit. Bei mir wird allerdings die Geschwindigkeit nicht richtig angzeigt, liegt immer deutlich unter der aktuellen. Oder handelt es sich um eine Meilenangabe (könnte etwa hinkommen)? Oder hab ich einen sonstigen Denkfehler?
Grüße
Hallo Mr. Right,
ich bin heute mal zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Ich möchte da auch mal mit dem GPS spielen und dabei das Programmieren dazu erlernen. In welcher Sprache ist das Programm geschrieben? Ist da der Sourcecode verfügbar?
MfG
Achim
Ps.: Ich habe keinerlei komerziellen absichten!
So jetzt hab ich den Bewerbungstest hinter mich gebracht und hab erstmal wieder ein paar Tage zeit weiter zu basteln bis das nächste Gespräch kommt.
@Unregistriert
Es ist beim "Windows Mobile 6 SDK" ein GPS-Beispiel dabei im Ordner "C:\Programme\Windows Mobile 6 SDK\Samples\PocketPC\CS\GPS"!!
Also alles frei verfügbar, aber wenn du noch überhaupt nichts programmiert hast würde ich dir erstmal was simples zum reinkommen empfehlen um das Konzept zu verstehen.
Das Beispiel ist in C# programmiert und "GPS-Position" ebenso.
@rapidograph
Danke für den Hinweis! Mein Fehler der zeigt die Geschwindigkeit in KNOTEN an, hatte vergessen den wert umzurechnen (wird in der neuen Version gefixt).
@FHa-HD2
Habe ich mit auf die Liste der geplanten Features gesetzt. Muss mich dafür erstmal informieren wie ich Messages (SMS, Mail) aus der Anwendung heraus versenden kann.
@wyro
Ich werde das Problem mit den nicht leeren Felder mal intensiv testen.
@Mouz
Einen ersten Schritt in die Richtung mit der Richtungsanzeige über einen Kompass (mit Hilfe des internen Kompass(der nicht unbedingt so genau ist)) hab ich schonmal geschafft. Hab auch ein wenig mit der Anzeige über Karten (GoogleMaps) experimentiert, aber das werde ich sehr wahrscheinlich nicht einbauen. Da die Karte andauernd neu geladen werden muss und so nicht unerheblichen Traffic erzeugt.
Moin!
Das Tool ist wirklich klasse und es ist schon viel zur eigentlichen Idee dazugekommen. Vielen Dank dass du dir die Mühe mit uns machst und versuchst auf jeden einzugehen :top:
Die Karte wäre eine tolle Option, aber ist mir gar nicht so wichtig, eher die Richtung zu einem eingegebenen Ziel. Ob ich dann im Wald stehe oder direkt am Busbahnhof, dass sehe ich schon wenn ich dort bin :)
Und wenn es zu aufwendig ist, mach dir nicht zu viel Stress. Bin mir sicher du hast noch 1001 Idee für andere Tools in der Hinterhand. Von daher freue ich mich dann schon auf das Nächste ;)
Viele Grüße
Mouz
Moin, moin, auch von mir...
habe das Tool jetzt geladen und installiert, funktioniert auf Anhieb :gut:.
Nun bin ich mal neugierig was ich damit so alles anfangen kann...
ich bin z.Z. mit mit dem Motorrad in der Gegend zur Erkundung unterwegs und stand auf Abwegen mitten im Wald und musste mir ohne einen Plan spontan überlegen: wohin nun..., da ich genug Benzin im Tank hatte war das kein Problem.
Im Nachhinein hatte ich meinen Standort gesucht und festgestellt, dass ich mich auf GMaps nicht gefunden hätte, wohl aber auf OpenMaps ist diese Karte nicht generell genauer für unsere Hobbyzwecke? Kann man diese ggf. auch einbinden?
Frank
Auch ein recht einfaches Programm ist dieses hier: http://biketracking.dyndns.org/geo_rbl
Der direkte Download geht über diese URL: http://biketracking.dyndns.org/geo_rbl/LocSend.CAB
Das Programm kann die Koordinaten anzeigen - wie am Anfang dieses Threads gewünscht - ein Livetracking durchführen, zusätzlich den Trackverlauf in einer Datei speichern, eine Unfallüberwachung durchführen und eine OpenStreetMap-Karte anzeigen.
Weiteres findet Ihr auf der genannten Seite.
Hallo
@Mr. Right,
mir ist heute aufgefallen, die Geschwindigkeit stimmt nicht, Lt. Tacho im Auto ca. 105km/h am Hd2 mit "GPS-Position Ver. 1.2" ca. 55km/h. Mit anderen Programmen wird die GPS Geschwindigkeit aber richtig angezeigt.
mfg Klaus aus Villach
Hallo Klaus,
wurde bereits von rapidograph festgestellt. Die Angabe erfolgt derzeit noch in Knoten!
55 Knoten ~ 102Km/h. Im Rahmen der Ungenauigkeiten stimmt es dann also ;)
Gruß,
die Mouz
Richtig, wird in der Version noch in Knoten angezeigt.
Also da ich gerade ein Vorstellungsgespräch gehabt habe und am Montag und Dienstag noch mal jeweils eins habe und zudem von Freitag bis Sonntag kein PC in greifbarer Nähe ist, hab ich mich dazu entschlossen hier mal eine BETA der kommenden Version zu veröffentlichen.
Neue Features:
- Design im Sense-Style
- SMS & Mail versandt mit Koordinaten (Variablen <breite>=Breitengrad <laenge>=Längengrad)
- Systemzeit auf GPS-Zeit synchronisieren
- Speicherort der KML/TXT-Datei über Optionen einstellbar (durch Klicken auf den Eintrag)
- Geschwindigkeit in verschiedenen Einheiten anzeigbar (km/h,mph,kts,Mach,...)
- Anzeige das die Position noch ermittelt wird
ToDo bis Release:
- Die noch mit Bugs behaftete Zielführung (Geocatching) fertig stellen (noch nicht in der BETA freigeschaltet)
- Breiten- und Längengrad im jeweils gewählten Format in der SMS/Mail ersetzten.
- Zudem noch die aktuelle Funktzelle als Variable zugreifbar machen.
- Die Mail zusätzlich mit Anhang (Text- und KML-Datei) versenden können
- Mehrere Empfänger bei SMS/Mail ermöglichen
In der nachfolgenden Version:
- Auswahl welcher Kartendienst zur Darstellung genutzt wird (GoogleMaps,OpenMaps,..)
Hinweis:
Bei der Verwendung der E-Mail Funktion muss im Sense ein E-Mailkonto eingerichtet sein!! Ansonsten steht in den Optionen keines zur Auswahl. Durch diese Lösung müssen nicht alle Kontoeinstellungen in dieser Anwendung erneut eingegeben werden.
Aktuell können bei der SMS und E-Mail nur ein Empfänger eingetragen werden, geplant ist aber die Möglichkeit mehrere zu hinterlegen.
SPENDEN *Klick*
Muss zur Installation die vorherige deinstalliert werden ?
Einfach die neue Cab installieren, wenn eine ältere Version schon installiert ist dann kommt eine Nachfrage ob die ältere Version gelöscht werden soll oder die Installation abgebrochen werden soll.
Also JA!
Endweder manuell vorher oder wie oben beschrieben die Abfrage abnicken das vorher deinstalliert werden soll.
Diese BETA Version ist absolut spitze, vielen Dank! Genau ein solches Programm habe ich gesucht. Ich habe es auf eine Funktionstaste gelegt. So kann ich bei Bedarf mit einem Tastendruck ihr Programm starten und einfach ein SMS mit meiner Position jemandem Mitteilen. Find ich absolut eine super Sache, herzlcihen Dank und weiterhin viel Erfolg
HB9NAB
Ray