-
SleepSense - Schlafphasenwecker
Mahlzeit.
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Schlafphasenwecker, und da bin ich soeben auf folgendes gestoßen: SleepSense Beta
Hat den jemand von Euch schon mal ausprobiert oder kennt jemanden einen anderen funktionierenden Schlafphasenwecker für WM6.x???
Ich habe schon vom Bio-Alarm in SPB Time gelesen, aber Methoden wie Licht oder Vogelgezwitscher bringen bei mir nichts, hab das bereits seit Monaten in G-Alarm am laufen.
Grüße.
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Was ist denn ein Schlafphasenwecker???
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
ein Wecker, der die Unterschiedlichen Schlafphasen anhand der Bewegungen erkennt und dich in einer sog. "Leichtschlafphase" weckt. So wacht man wesentlich entspannter auf.
Auch hier gut nachzulesen.
Es gab unter News mal einen Artikel zu zwei solcher Geräte, SleepTracker und aXbo. Und wenig später gab es "Sleep Cycle Alarm Clock" für das iPhone, nur für WinMob hab es bisher kein solches Tool - zumindest hab ich keines gefunden.
Grüße.
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Aja... Man lernt nie aus. Sorry. So ein Teil ist mir nicht untergekommen...
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
an sowas bin ich auch intressiert ;-)
sollte ich auf was stoßen gibts n eintrag
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
wäre auch sehr daran interessiert!
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
Ralfi
ein Wecker, der die Unterschiedlichen Schlafphasen anhand der Bewegungen erkennt und dich in einer sog. "Leichtschlafphase" weckt. So wacht man wesentlich entspannter auf.
Auch
hier gut nachzulesen.
Es gab unter News mal einen Artikel zu zwei solcher Geräte, SleepTracker und aXbo. Und wenig später gab es "Sleep Cycle Alarm Clock" für das iPhone, nur für WinMob hab es bisher kein solches Tool - zumindest hab ich keines gefunden.
Grüße.
Da steht:
Eine kostengünstige Möglichkeit sind Programme zur Verwendung auf einem Smartphone mit Beschleunigungsmesser.
Klebst du das HD2 dann auf die Brust um die Bewegung aufzuzeichnen? :confused::p
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Ich hab mich auch schon gefragt, wie das HD 2 die Schlafphasen erkennen soll...
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Da steht auch, dass man mit Sensoren die Gehirnaktivität messen kann. Diese sind dann entsprechend auszuwerten.
Vermutlich gibt's diese Sensoren mit Bluetooth. So kann man den HD2 bequem neben das Bett hinlegen.
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Beim iPhone-App ist es so, daß das Gerät auf der Matratze liegen muß. Über den Bewegungssensor nimmt es dann Erschütterungen der Matratze wahr. Da man sich in Tiefschlaf-phasen wenig bis gar nicht bewegt, werden häufige Erschütterungen der Matratze also als "nicht im Tiefschlaf befindlich" interpretiert.
Ist aber wohl alles nur Mumpitz, wenn man einem Test dieses Programms in einem Schlaflabor glauben darf.
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Dann musst du aber die Bewegungen deiner Bettnachbarin herausfiltern. Geht das mit einem zweiten Gerät?
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Das weiß ich nicht.
Ich hatte lediglich folgenden Artikel gelesen und inhaltlich wiedergegeben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...674180,00.html
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Die Schlafphasenwecker gibt es auch in der Version, dass sie akkustisch auf die Atemgeräusche reagieren... stell ich mir etwas sympathischer vor, als unentspannt mit Handy im Bett, oder Bluetooth-Sensoren auf dem Kopf zu schlafen und dafür "entspannt" aufzuwachen ;-)
Für WM kam mir allerdings noch nichts in die Richtung unter...
Ps.: für das Problem der "Zweitbesetzung" im Bett hilft eine ZWEITE MATRATZE ;-)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Matratze mit Bluetooth? :p:p:p:p
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Nee, mit WLAN-Kabel... ;)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
ich mach sowas immer mit einer photonen-kombi-zange ¿?
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
GenetiX
ich mach sowas immer mit einer photonen-kombi-zange ¿?
Da ist aber die Hintergrundstrahlung zu hoch, das gibt Fehlmessungen.
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
So Leute, genug gescherzt... :)
Zurück zum Thema...
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
hi,
ich stelle mir das schwierig vor, entweder Bt-Sensoren (ob der HD2 das die ganze Nacht schafft?), oder den HD2 die ganze nacht mit im Bett (den habe ich dann irgendwann im Rücken liegen und dann bin ich in einer Leichtschlafphase wach, nur will ich dann auch aufstehen?), aber die größte Fräge: Wenn ich zu einer bestimmten Uhrzeit aufstehen muss, ist dann gerade die richtige Phase? Vieleicht gibt es ja ander Wecker die das können und eine bessere Alternative als der HD2 sind
gruss io
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Ich denke was das anbelangt sollte man dochauf einen richtigen SPhWecker zurückgreifen wo man einfach zwei Schweissbänder mit Sensoren am Arm hat. Die messen Bewegungen und Puls und sind sehr zuverlässig. Meine Ellis benutzen die Teile schon ewig und sind morgens immer top fit. Werde mir so ein Teil jedenfalls auch sehr bald zulegen, da ich morgens immer sehr gerädert aufwache... Die Tatsache dass ich immer bis spät nachts am HD2 rumfrickele spielt da aber sicher auch ne Rolle... :)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
ja, aber leider ist das File im Moment down, weil der Author noch mal nachbessern muss :cry:
Hoffentlich kriegt er das noch hin, wollt ja eigentlich schon im Bett liegen ;)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Na dann viel Spaß beim Testen.... Bitte den Erfahrungsbericht nicht vergessen...
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Warte auch gespannt auf den Bericht.
GreeZ
Edit:
Soo, ich hab mir gestern abend doch noch den Wecker auf mein TP2 installiert... und selbst mit der höchsten Sensorempfindlichkeit registrierte das teil kaum eine Bewegung... auf Berührung des Handys trötete dieses voll los (Test-sound). Jedoch wenn ich mich vom Rücken auf den Bauch legte, musste ich mich schon wie ein Nilpferd wälzen damit mein TP2 reagierte.. und das obwohl ich sogar fast auf meinem Handy geschlafen habe...
Am morgen wurde ich von dem Alarm geweckt (wecker falls das Handy keine gute Phase erwischte.. halt der eigentliche normale Weckdienst). Genau so unentspannt etc. wie die Nächte davor^^
Ich weiss nicht ob es am TP2 liegt, an meiner Matraze oder an dem programm...
Man sollte evtl. wissen dass ich eine Matratze habe die extrem gut Bewegungen abfiltert... was also recht unvorteilhaft ist.
Heute morgen habe ich dann das Log file angeschaut. Ich hab mich ca. 3 mal in der Nacht so bewegt, dass mein TP2 das registriert hat.
Grundsätzlich ist das Programm ziemlich gut geschrieben... Werde es diese Nacht mal auf meinem HD2 testen.
Ich wäre selber auch noch froh über weitere Tests und Erfahrungsberichte
GreeZ $me
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Ich habe mal das Language.xml auf deutsch übersetzt.
Ist noch nicht ganz fertig.
Einfach entzippen und in den SleepSense - Ordner kopieren. Aber vorher das alte File sichern!
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
habe es jetzt 2 nächte getestet und im gegensatz zu trices reagiert mein hd2 auf jede noch so kleine bewegung. habs neben mir auf kopfhöhe liegen und meine matraze federt wohl mehr ;)
naja bei 4 - 5 stunden schlaf inner nacht kann einen das ding auch nicht so aufwecken, dass man topfit ist :) die graphen von der nacht sind aber schon interessant
leider wurde ich aber bisher auch immer exakt zu der zeit geweckt, welche ich zuvor auch eingestellt hatte. mach ich was falsch? :confused:
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Ich werde es heute Nacht das erste mal Testen (mit HD2)
Der Testmodus war schon gut habe eine geeignete Position auf meinem Bett gefunden und das HD2 reagiert auch sehr gut :)
Also wünscht mir einen guten Wecker :P
Grüße Andres
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Hört sich wirklich Interresant an, wenn du noch den restlichen englischen text änderst, währe es echt super...
Teste es gleich mal aus , Gute Nacht :)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Wie gesagt, ich habs mit dem TP2 getestet... evtl. nicht einen so guten G-Sensor..^^
Naja mein Handy hab ich heute morgen geschülltelt (vor alarm beginn) dann wollte es mich sanft wecken xD
Also wenn du nen epileptischen Anfall hast, wirst du sanft geweckt^^ wuhu;-)
Werde es auch mal aufm HD2 testen
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
Parli
Hört sich wirklich Interresant an, wenn du noch den restlichen englischen text änderst, währe es echt super...
Teste es gleich mal aus , Gute Nacht :)
Ja, kommt demnächst.
Wenn du etwas siehst, was ich nicht so treffend übersetzte, bitte ich um einen vebesserungsvorschlag.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
So, beiliegend die neue Language.xml. Diese ist nun auf Deutsch. Sogar der Hilfetext.
Einfach entzippen und in den SleepSense - Ordner kopieren. Aber vorher das alte File sichern!
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
weis jemand was man machen kann damit das Programm nach ablauf wiedr funktioniert? bekomme immer die Meldung die Testzeit sei abgelaufen
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
weis jemand was man machen kann damit das Programm nach ablauf wiedr funktioniert? bekomme immer die Meldung die Testzeit sei abgelaufen
Kaufen? :)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Kaufen? :)
Ist ja noch alles Beta, da gibts noch nix zu kaufen. Ausserdem habe ich bei der frisch runtergeladenen Version schon die Meldung die Version ist abgelaufen...
Liegt wohl daran das bei der Beta ein festes Ablaufdatum eingegeben ist und es verpasst wurde rechtzeitig einen neue Version hochzuladen...:confused:
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
lustiger Thread ;)
mal ehrlich - ich lege mir das Handy doch nicht in Bett ...
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
DaLachichMichTot
lustiger Thread ;)
mal ehrlich - ich lege mir das Handy doch nicht in Bett ...
warum nicht? manche liegen halt mit Partner im Bett, andere mit ihrem Handy, jeder so wie er will... ;)
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Wieso holt ihr euch nicht einfach dieses SleepSense Beta?
Das is doch ne Freeware oder?
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker
Zitat:
Zitat von
Isobuster
kennt jemand die originalseite wo man das Programm kaufen kann? ich bekomme immer nur eine begrenz laufende Software aber würde gern die kaufen
-
AW: SleepSense - Schlafphasenwecker