-
HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Patente spielen im Bereich des Mobilfunk-Sektors eine wichtige Rolle, oftmals führen sie auch zu Gerichtsstreitigkeiten zwischen großen Firmen.
Um das eigene Repertoire aufzustocken beantragte HTC nun in den USA ein neues Patent, dessen Funktion vielen vom neuen Apple iPhone bekannt sein dürfte.
Es handelt sich um eine besondere Verwendung der Außenschale eines mobilen Gerätes, bei der diese als Antenne verschiedenen Modulen zur kabellosen Übertragung von Daten dient.
Beantragt wurde das Patent bereits am 05. Mai 2009, jedoch erst jetzt veröffentlicht. Es basiert zusätzlich auf einem Patent vom 05. August 2008.
Sollte das Patent genehmigt werden könnte dies für Apple bedeuten, dass Lizenzgebühren an HTC gezahlt werden müssten.
Genauere Infos zu dem Patent finden sich im US Patent & Trademark Office.
Quelle: WMPowerUser (englisch)
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Schon beim Lesen der Überschrift dacht ich mir grad "hm... macht das Apple nicht grad mit dem iPhone4"? Naja, wohl passendes Datum für Retour-Kutsche an Apple für die letzten Patentklaten von Apple gegen HTC :-)
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
und wieder einmal geht der patentstreit zwischen htc und apple in ne neue runde......
solangsam kann man es nicht mehr hören^^
that´s the way of life
grüße
P.S: der gleiche gedanke wie bei meinem vorposter schoss mir auch direkt durch den kopf :-)
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Och nö, jetzt werden die wie apple und melden jeden shit als patent an :(
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
ahref2
Och nö, jetzt werden die wie apple und melden jeden shit als patent an :(
Völlig richtig!
Apple verletzt selbst Patente aber klagt gegen Andere weil ein sehr allgemein gehaltenes Patent verletzt sei.
Nun lässt sich das die Konkurrenz glücklicherweise nicht gefallen und macht es ähnlich.
Wie man in den Wald hinein ruft...
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Naja, wird sowieso nur gebraucht um vor Gericht einen Vergleich zu erzielen...
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Ich sage nur zu Apple: Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
hahaha. sehr gut HTC. :D
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
"Apple verletzt selbst Patente aber klagt gegen Andere weil ein sehr allgemein gehaltenes Patent verletzt sei.
Nun lässt sich das die Konkurrenz glücklicherweise nicht gefallen und macht es ähnlich.
Wie man in den Wald hinein ruft..."
Ich wollt bloss auf die laecherlichkeut von dem ganzen hindeuten. Ueberhaupt sind patente (im amerikanischen styl) schlecht fuer die wirtschaft.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
HD2
Ich sage nur zu Apple: Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
hahaha. sehr gut HTC. :D
Kann ich nur unterstreichen. Was mich bei Apple so tierisch ankotzt: Sie machen zwar geile Handys (unbestritten), tun aber immer so, als hätten sie im Prinzip alles von Bibel bis Erdrotation über Glühlampe bis eben zum Handy erfunden.
Seitdem Apple am Markt ist, besteht der Markt nur noch aus willfähigen Groupies und Nachahmern, die der Apfelreligion der Heiligen der letzten Tage ihren "revolutionären Vorsprung auf Jahrzehnte" klauen - das ist die kranke Denke in dieser Sekte. Dass Apple als letzter am Markt prinzipiell die Klappe zu halten hätte - schließlich haben sie sich im Prinzip bei jedem Hersteller bedient - lassen die "Revolutionäre" Jobs und Co. gerne unter den Tisch fallen, passt es doch nicht in das verquere Weltbild solcher Cretins, die für sich stets beanspruchen, mindestens das Evangelium zu verkünden.
Dazu kommen dann obligatorisch onanierende Hansel (Apple Marketing-Director/Apple Technology Director etc.), die grinsend mit strahlend-ergriffener Stimme in den komischen Quicktime-Filmchen auf der Webseite jauchzen: "It's a Revolution... the new iPhone is so simple"... "It's so amazing doing this or that" oder "no other phone can do photos with 5 megapixels - revolution" und so weiter.
Von daher ist es generell zu begrüßen, dass die Apple-Knalltüten zumindest von Zeit zu Zeit mithilfe einer Patentklage von der rosaroten Wolke geholt werden, sie würden an jedem Tag mindestens dreimal den Lauf der Welt beeinflussen. In diesem Sinne: Weiter so, HTC!
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Schlecht für die Wirtschaft???
Wenn es nicht solche Patente geben würde, würden dann nicht alle Geräte gleich sein und es würden dann nur noch die aus China und anderen Ländern mit Billig-Arbeitern gekauft werden?
Somit würde gar kein Geld mehr, außer die Mehrwertsteuer, in den Staaten bleiben wo die Firmen ihren Hauptsitz haben.
Ich bin kein Wirtschafter aber das wäre meine logische Schlussfolgerung.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
infernaldesire
Dazu kommen dann obligatorisch onanierende Hansel (Appple Marketing-Director/Apple Technology Director etc.), die grinsend mit strahlend-ergriffener Stimme in den komischen Quicktime-Filmchen auf der Webseite jauchzen: "It's a Revolution... the new iPhone is so simple"... "It's so amazing doiing this or that" oder "no other phone can do photos with 5 megapixels - revolution" und so weiter.
rofl *ggg*
Ooooh Steve, it's soooo amazing how you do this... *fg*
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Wird schwierig das Patent zu bekommen, auch im Ausland muss man beweisen, dass bei Einreichung nicht so eine Technik bereits existiert...
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
HD2
Ich sage nur zu Apple: Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
hahaha. sehr gut HTC. :D
hmm müsste es denn in dem fall nicht heissen: "wer im glashaus sitzt soll nicht mit iPhones werfen" ..? oO ^^
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
xunum
Wird schwierig das Patent zu bekommen, auch im Ausland muss man beweisen, dass bei Einreichung nicht so eine Technik bereits existiert...
steht doch oben im text, dass das schon vor einem jahr eingereicht wurde und auf einem patent basiert welches es schons eit 2008 gibt...
und ich glaub HTC hat das mit dem gehäuse als antenne als erstes eingeführt beim HD2 so weit ich weiß..... deswegen die empfangsprobleme wenn man es anfässt ;) wird aber beim eiFön nicht anders werden
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Wenn es weniger Strahlung verursacht- dann ist die Antenne im Gehäuse nur gut
Jedoch ist solch ein Patentangemelde immer sehr "konkurenzausschaltend"- kleinere Firmen können da wohl weniger mithalten. Bei grösseren scheint es nur um Gigantenvergleich zu gehen.
Wäre doch schön wenn der Verbraucher weniger zahlen müsste statt der 200 Patente, die in einem Gerät stecken mitzufinanzieren
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
smutje
Wenn es weniger Strahlung verursacht- dann ist die Antenne im Gehäuse nur gut
Jedoch ist solch ein Patentangemelde immer sehr "konkurenzausschaltend"- kleinere Firmen können da wohl weniger mithalten. Bei grösseren scheint es nur um Gigantenvergleich zu gehen.
Wäre doch schön wenn der Verbraucher weniger zahlen müsste statt der 200 Patente, die in einem Gerät stecken mitzufinanzieren
Erstens das, ich finde dieses Patentgestreite auch ein bisschen nervig, denn am Ende zahlen es eh wir...
Aber mir stellt sich die Frage wie einige Patente entstehen konnten, da es auch im Ami-Patentrecht eine Common Arts Regelung gibt, die Neuanmeldungen bereits bekannter Techniken untersagt. Ich denke dabei gar nicht an das iPhone sondern an bereits ältere Geräte (ich glaube es war ein Siemens Handy). Das Patent beschreibt auch die Nutzung einer Doppelantenne, das ist schon recht genau gehalten. Darüber wer dann Lizenzgebühren zahlen muss würde ich so nicht spekulieren.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
wobei ich in diesem Fall sagen muss, das es ich ja nicht um ein ganz so triviales Patent handelt. Also ich meine wie ich am besten Siegel etc anbringen kann ist mit so etwas hier nicht vergleichbar, da es ja doch eine ziemlich Grundlegende Sache ist.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Völlig richtig!
Apple verletzt selbst Patente aber klagt gegen Andere weil ein sehr allgemein gehaltenes Patent verletzt sei.
Nun lässt sich das die Konkurrenz glücklicherweise nicht gefallen und macht es ähnlich.
Wie man in den Wald hinein ruft...
Ich muss leider mal sagen, dass ich dieses "Wie du mir so ich dir" nicht mehr etragen kann.
Mensch 1 begeht einen Fehler.
Mensch 2 erkennt diesen Fehler und begeht aus Trotz genau den gleichen Fehler.
Nun haben wir schon 2 Fehler und so geht es immer weiter.
Genau genommen ist "Wie du mir so ich dir" sogar ein in der Logik als "tu quoque" belegter Fehlschluss.
Dieser Einwand soll keine Selbstdarstellung sein und hat auch keine Ambitionen zu Klugscheißern, ich will nur darauf hinweisen dass man sich mit diesem "Argument" zwangsweise und nachgewiesenermaßen verrennt.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Schlecht für die Wirtschaft???
Soweit mirdas bekannt ist läuft das mit den US-Patenten etwas anderst als hier zu landde.
du kannst alles als Patent anmelden geprüft wird das aber erst wenn jemand gegen klagt.
Daher kommen auch diese weit gefassten Patente die teilweise ohne großen wert sind. Drum muss immer erst geklagtwerden und das ist mit sicherheit nicht förderlich für Wirtschaft und Verbraucher
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Wenn ein Patent veröffentlicht wird, dann hat es in der Regel die Prüfungen schon hinter sich. Sprich das Patent sollte jetzt schon für HTC eingetragen sein. (Insofern ich da Patentrechtlich richtig informiert bin)
Was mich jetzt noch interessieren würde wäre, ob Apple tatsächlich Patentgebühren zahlen muss. Da das Patent ja erst jetzt veröffentlicht wurde konnte Apple die Idee ja schlecht von HTC klauen. Wahrscheinlich ist Apple demnach ja auch selber drauf gekommen ... muss Apple jetzt dennoch zahlen?
(nicht das es mich nicht freuen würde *g*)
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Hallo,
sie könnten die Technik auch schon in Handys eingebaut haben, schließlich wurde das Patent bereits im Mai 2009 beantragt.
Zitronenquetscher
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
ahref2
[...] Ueberhaupt sind patente (im amerikanischen styl) schlecht fuer die wirtschaft.
Es muss immer einen Mittelweg gefunden werden. Gäbe es keine Patente, welche Firma wäre dann so blöd und würde viel Geld in die Forschung investieren, wenn die anderen das genauso verwenden können? Sie würden warten, bis jemand anderes für sie gratis ein Patent erfindet. Bei übermässigen Patentanträgen ist jedoch das Problem dass sie meist nach einigen Jahren Grundlegend sind und deshalb die Konkurrenz nicht weiter Entwickeln kann / saftige Gebühren bezahlen..
Was ich noch nicht genau verstand: Kann es Apple mitbekommen wenn HTC ein Patent beantragt, es jedoch noch nicht veröffentlicht ist?
lg hamsummit
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
infernaldesire
Kann ich nur unterstreichen. Was mich bei Apple so tierisch ankotzt: Sie machen zwar geile Handys (unbestritten), tun aber immer so, als hätten sie im Prinzip alles von Bibel bis Erdrotation über Glühlampe bis eben zum Handy erfunden.
Seitdem Apple am Markt ist, besteht der Markt nur noch aus willfähigen Groupies und Nachahmern, die der Apfelreligion der Heiligen der letzten Tage ihren "revolutionären Vorsprung auf Jahrzehnte" klauen - das ist die kranke Denke in dieser Sekte. Dass Apple als letzter am Markt prinzipiell die Klappe zu halten hätte - schließlich haben sie sich im Prinzip bei jedem Hersteller bedient - lassen die "Revolutionäre" Jobs und Co. gerne unter den Tisch fallen, passt es doch nicht in das verquere Weltbild solcher Cretins, die für sich stets beanspruchen, mindestens das Evangelium zu verkünden.
Dazu kommen dann obligatorisch onanierende Hansel (Apple Marketing-Director/Apple Technology Director etc.), die grinsend mit strahlend-ergriffener Stimme in den komischen Quicktime-Filmchen auf der Webseite jauchzen: "It's a Revolution... the new iPhone is so simple"... "It's so amazing doing this or that" oder "no other phone can do photos with 5 megapixels - revolution" und so weiter.
Von daher ist es generell zu begrüßen, dass die Apple-Knalltüten zumindest von Zeit zu Zeit mithilfe einer Patentklage von der rosaroten Wolke geholt werden, sie würden an jedem Tag mindestens dreimal den Lauf der Welt beeinflussen. In diesem Sinne: Weiter so, HTC!
kann ich ebenfalls nur unterstützen, besser hätte ich es nicht schreiben können!!
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
steht doch oben im text, dass das schon vor einem jahr eingereicht wurde und auf einem patent basiert welches es schons eit 2008 gibt...
und ich glaub HTC hat das mit dem gehäuse als antenne als erstes eingeführt beim HD2 so weit ich weiß..... deswegen die empfangsprobleme wenn man es anfässt ;) wird aber beim eiFön nicht anders werden
Kannst di mir mal bitte zeigen, wo du das mit der HD2 Antenne im Gehäuse her hast???
Kommt mir ein wenig unglaubwürdig vor. Weil:
1) das Gehäuse aus Kunststoff ist. Wie wollen die dann das Gehäuse als leitende Antenne nutzen.
2) der Empfang müsste sich verändern, wenn der Akku Deckel entnommen wird, da er ja ein großer Bestandteil des Gehäuses ist und auch leitend ist.
http://www.techfieber.de/2009/11/11/...d2-smartphone/
Schau mal dort dir das HD2 an. Bin mir net sicher, aber nach dem was ich über Handys weiß, dürfte einer der dünnen Flachbänder im oberen Teil des HD2 die Antenne sein.
Wenn ich meine Hand um den Lautsprecher meines HD2 lege, verändert sich der Empfang minimal. Wenn ich es normal halte net.
Und Apple würde das nicht verbauen, wenn der Empfang durchs anfassen schlechter wird. Was will man auch mit einem Handy, was man nicht in die Hand nehmen kann, weil sonstz der empfang weg geht... das is doch vollkommen sinnfrei.
Außerdem muss man Apple eins für gut heißen. Wenn die was auf den Mark bringen, dann funktioniert das alles. Vielleicht fehlen ein paar sachen wie copy paste, aber dann lag es wohl auch daran, das es noch net richtig lief.
Sie erfinden Sachen und Techniken nicht neu, aber wenn sie die verbauen und verwenden, laufen die reibungslos!!!
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Hatte HTC nicht beim Legend die Antenne im Gehäuse bzw. in der Kappe weiter unten eingebastelt ?
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
Hansi im Glück
Und Apple würde das nicht verbauen, wenn der Empfang durchs anfassen schlechter wird. Was will man auch mit einem Handy, was man nicht in die Hand nehmen kann, weil sonstz der empfang weg geht... das is doch vollkommen sinnfrei.
Ich denke dass muss man etwas differenzierter sehen. Hier würden dann zwei gegenläufige Effekte gegenüberstehen, aber es wäre zu erwarten, dass der Gesamtnutzen steigt. Als Beispiel: Normal läge die Empfangsstärke bei 50%. Durch die Benutzung des Metallrahmens steigt sie auf 90%. Allerdings schirmt die Hand unglücklicherweise wieder einen Teil ab und der Empfang sinkt auf schlussendlich 70%. Das ist deutlich weniger als ohne es in die Hand zu nehmen, aber deutlich mehr als wie wenn ich auf diese Technik verzichten würde. Warum sie dann nicht nutzen?
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Ich denke dass muss man etwas differenzierter sehen. Hier würden dann zwei gegenläufige Effekte gegenüberstehen, aber es wäre zu erwarten, dass der Gesamtnutzen steigt. Als Beispiel: Normal läge die Empfangsstärke bei 50%. Durch die Benutzung des Metallrahmens steigt sie auf 90%. Allerdings schirmt die Hand unglücklicherweise wieder einen Teil ab und der Empfang sinkt auf schlussendlich 70%. Das ist deutlich weniger als ohne es in die Hand zu nehmen, aber deutlich mehr als wie wenn ich auf diese Technik verzichten würde. Warum sie dann nicht nutzen?
Teste das mal mit deinem Handy. Du musst die Hand fast komplett herum legen damit Empfang schlechter wird.
Wenn man es jetzt an ein nur an ein paar Stellen berührt, wird ja wohl kaum einer den ganzen Rahmen beim telen mit der Hand abdecken, passiert garnix.
Dazu kommt noch, das beim normalen Handy die Antenne auch zur Hand hin isoliert ist.
Der Metallrahmen ist ja beim iPhone nicht isoliert. Vergleichbar mit einer alten Ausziehantenne vom Radio. Da wird der Empfang meistens besser, wenn man die mit der Hand berührt oder wenn man es an ein Heizungsrohr anlehnt. Der effekt könnte beim Rahmen als Antenne auch zum vorteil werden und der Empfang wird besser.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
mann, irgendwie nerven doch beide seiten.
die sollen sich hinsetzen, und innovative sachen erfinden.
wer dann vom anderen klaut, ist n ar...loc.
hier gehts ja nur noch, den anderen zu sabotieren.
das stoppt die ganze entwicklung, und wir müssen
immer noch mit so doofen geräten rumhantieren, statt
einfach nur eine linse im auge und n stecker im ohr zu
haben.
kindergarten! :mad:
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
Minneyar
Zitat:
Zitat von
HD2
Ich sage nur zu Apple: Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
hahaha. sehr gut HTC. :D
hmm müsste es denn in dem fall nicht heissen: "wer im glashaus sitzt soll nicht mit iPhones werfen" ..? oO ^^
Ist das nicht das Gleiche (bis auf den Touchscreen)? :confused:
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
die kommen mir vor wie 2 kleine Kinder, die im Sandkasten um ein Förmchen streiten
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
laut anleitung vom HD2 sitzt die antenne um unteren teil des handys
und es wird drauf hingewiesen dass man es wärend dem tel nicht an dieser stelle halten soll da unter umständen der empfang schlechter wird.
wer das hd2 auch schon mal für mehrere minute genutzt hat um zu serven, der müsste dann auch festgestellt haben dass es auf der rückseite im antennenbereich auch schnell ziehmlich warm wird.
und zu den patenten, es geht hier ja nicht drum dem anderen eine auszuwischen, sondern das alleinstellungsmerkmal im markt zu sein.
jeder will der beste sein sein und seine einzigartige technik anbieten, nur wenn andere die gleiche technik haben und genauso mit der einzigartigkeit wirbt, wirkt dass etwas unglaubwürdig.
lg
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Mwhahahahaha. Üble Sache das mit dem Gehäuse als Antenne.
das neue iPhone4 könnte zum PR/Finanz Desaster werden !
Ich sehe eine riesige Rückrufaktion kommen :ertrink:
Klick Youtube
Fraglich ob das so n Super Patent ist ;) :rolleyes:
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
hehe..
dann darf Apple Schadensersatz zahlen wegen einer Patentverletzung die außer Kosten und einem Image-Schaden nichts wert war..
Aber im Ernst:
1. Betrifft es nur Linkshänder...
2. Wird das bei der Marketingmaschine ohnehin schnell vergessen sein (ich war schon erstaunt bei bild.de und spiegel.de überhaupt etwas davon zu lesen)
3. läuft die Patent-Sache auf ein Abkommen heraus..
4. Verkauft sich das Teil aus mir unverständlichen Gründen super
5. sagt Jobs "you're doing it wrong" - wobei ich nicht sicher bin ob ihm das Zitat nicht einfach in den Mund gelegt wurde..wäre schon unverschämt das eigene Versagen so zu ignorieren..
Aber hey, das ist der Standard für die nächsten Jahre und eine Revolution - it's just working :P
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
hehe..
dann darf Apple Schadensersatz zahlen wegen einer Patentverletzung die außer Kosten und einem Image-Schaden nichts wert war..
Aber im Ernst:
1. Betrifft es nur Linkshänder...
2. Wird das bei der Marketingmaschine ohnehin schnell vergessen sein (ich war schon erstaunt bei bild.de und spiegel.de überhaupt etwas davon zu lesen)
3. läuft die Patent-Sache auf ein Abkommen heraus..
4. Verkauft sich das Teil aus mir unverständlichen Gründen super
5. sagt Jobs "you're doing it wrong" - wobei ich nicht sicher bin ob ihm das Zitat nicht einfach in den Mund gelegt wurde..wäre schon unverschämt das eigene Versagen so zu ignorieren..
Aber hey, das ist der Standard für die nächsten Jahre und eine Revolution - it's just working :P
Es handelt sich dabei um ein Software Problem, das haben inzwischen viele 3GS benutzer gemerkt. Der schlechte Empfang liegt daher nicht an der Antenne, sondern am Treiber.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Wieso bemerken 3GS-User, dass es sich um ein Treiberproblem beim iPhone 4 handelt?
Und wo widerspricht das meinem vorigen Beitrag?
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Wieso bemerken 3GS-User, dass es sich um ein Treiberproblem beim iPhone 4 handelt?
Und wo widerspricht das meinem vorigen Beitrag?
Das war eher ergänzend gedacht. Das Problem liegt nicht an der Hardware des iPhone 4 sondern am iOs4 denn iPhone 3GS Benutzer haben momentan die gleichen Empfangsprobleme wenn man die Hand über die Antenne legt.
-
AW: HTC meldet Patent zur Benutzung des Metallgehäuses eines Gerätes als Antenne an
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das war eher ergänzend gedacht. Das Problem liegt nicht an der Hardware des iPhone 4 sondern am iOs4 denn iPhone 3GS Benutzer haben momentan die gleichen Empfangsprobleme wenn man die Hand über die Antenne legt.
Seeehr Interessant :confused:
Vllt ist es einfach keinem beim 3GS aufgefallen in der Vergangenheit :D Das muss so sein. Jaja...