-
Kurzzeitiges lautes Rauschen
Hallo,
hab die verschiedenen Themen alle mal durchgeblättert und nix explizit dazu gefunden. Wenn ich telefoniere hört mein Gegenüber in unregelmäßigen Abständen ein kurzes lautes Rauschen, fast wie ein Knall. Haben mir schon etliche Leute gesagt...
Ansonsten funktioniert alles. Die Klangqualität, die bei mir ankommt, is auch super.
Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?
Greetz Haphy
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
ist leider bekannt & es gibt noch nicht wirklich einen fix dafür..
liegt an der software des geräts & wird hoffentlich ausgebügelt
greets Mo
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
...Wenn ich telefoniere hört mein Gegenüber in unregelmäßigen Abständen ein kurzes lautes Rauschen, fast wie ein Knall...
Damit bist du nicht allein. Ich habe das gleiche Problem. Gesprächspartner hört etwas, das für ein Knacken zu kurz, und für ein Rauschen zu lang ist. Ich habe das Gerät eingeschickt. Mal schauen, was dabei rauskommt. Am 23.06.2010 kann ich hoffentlich eine Erfolgsmeldung geben.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
^^ meinst du nicht eher für ein Knacken zu lang aber für ein Rauschen zu kurz? ^^
wär sonnst unlogisch - rauschen kann unendlich lang sein während knacken ned mal den bruchteil einer sekunde dauern kann ;)
greets Mo
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Du hast natürlich Recht. Aber sehr aufmerksam gelesen :-)
Reparatur ging scheinbar doch schneller, als erwartet. Am Montag kann ich berichten, ob sich etwas geändert hat.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Update: Ich bin ganz aufgeregt: noch maximal 1,5 Stunden!
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ey, wenn dieses doofe Rauschen und Knarzen nicht mit dem nächsten Update behoben wird, dann werde ich mein X10 auch einschicken...es ist für meine Gesprächspartner fast unerträglich geworden....meine Freundin hält unsere Telefonate meist kurz, da sie kein Bock auf das "gespucke" hat :weinen:
-
Re: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich habe es wieder abgeholt. Ich habe bislang zwar nur ein kurzes Gespräch geführt, aber die Störgeräusche sind scheinbar nicht aufgetreten. Ich hoffe, dass das so bleibt. Sonst schicke ich es nochmal ein. Und dann kommt es weg. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt.
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich sag mal auf diese weise Hallo an alle.
Da ich dieses Problem mit dem Krachen und Rauschen auch habe. Zitat einer Gesprächspartnerin "Bist du gerade mit einem Aktenkoffer vor einen Metallschrank gelaufen"? Würde ich dich bitten, vll. in einigen Tagen mal zu berichten, ob die dein X10 Reparieren konnten. Da von SE Seite, noch keine Antwort auf meine Anfrage, zwecks Reperatur kam.
Und ich mir möglicherweise, das einsenden sparen kann.
grüße Andreas
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich habe ein Ergebnis:
Die ganze Prozedur hat überhaupt nichts gebracht!! :frown:
Geräusche sind noch da, Akkulaufzeit ist unverändert und diverse kleinere Probleme sind auch noch da!!
Folge: Das Gerät geht wieder zurück, wird wahrscheinlich im gleichen Zustand zurückkommen. Damit hat SE das Recht auf zweimalige Nachbesserung gehabt.
Danach werde ich mich, auch wenn es schwerfällt(:weinen:) hier anschliessen: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...tc-desire.html. Und dabei geht es mir nicht um Android 2.1, sondern darum, dass ich mit einem Mobiltelefon auch mobil telefonieren möchte. Das Gerät muss seine grundlegenden Funktionen bieten. Und die grundlegende Funktion beim X10 ist sicherlich nicht, Briefe zu beschweren.
Meine Geduld ist am Ende. Und somit auch meine Karriere als SE Kunde!
Schade eigentlich, bei so einem guten Forum.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Danke für die Infos. Da kann ich mir ja dann auch das einsenden sparen, und hoffen das ein Update hilft. Wenn nicht, werde ich es wieder abgeben müssen. Da ich das niemanden zumuten kann. Und es möglicherweise schlimmer geworden ist. Jetzt Kracht es bis zu 4 mal pro Minute, bei meinem gegenüber im Hörer
Also abwarten, und ein Käffchen (oder 2) trinken.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
kaffee ist ein gutes stichwort, ich brauch ganz dringend einen ^^
zu den problemen hier.. ja leider, k a woran das liegt, geht SE wohl genauso wenn sie sowas aufführen.. interessant aber, dass es bei 90% ned auftritt.. ist aber immer noch zuviel gekrache ^^
ich wünsch euch glück & eine knackfreie zukunft - wie auch immer die ausschauen wird ;)
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich habe heute, nach einer kleinen schlechten Laune, nach einem Telefonat, was bei meinem Gegenüber ein Dauerknacken war, das X10 meinem D2 Händler des Vertauens, auf den Tisch gelegt. Er lässt es jetzt gegen ein anderes tauschen, da er auch der Meinung ist, ein Firmwareflash bei SE ist keine Lösung des Problems. Na jetzt bin ich mal sowas von gespannt...
Grüße Andreas
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
So, mir ist aufgefallen, dass die Tonprobleme nicht auftreten wenn man angerufen wird....nur beim raustelefonieren treten bei mir die Probleme auf.
Habe dies die letzten Tage mal getestet...hoffentlich kommt die versprochene FW schnellstmöglich:motz:
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Meldet euch bitte nochmal, falls ihr was neues habt.
Ich hab die Probleme auch & meine Freundin und div andere regen sich verständlicher weise darüber sehr auf!
kann ja nich sein, dass bei bei einem smartPhone das telefonieren unerträglich ist!
danke schonma für neue Infos..
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
wär interessant ob das problem bei der neuen fw weg ist?
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ob es weg ist? NEIN, ich finde sogar, dass es schlimmer geworden ist....mir scheint es, dass es marginal lauter geworden ist, aber das Rauschen hat auch sehr krass zugenommen. Also entweder haben die Herren von SonyEricsson Probleme mit der Feinjustierung oder - meine Vermutung - es handelt sich um einen gravierenden Hardwarefehler.
Auch das Knarren, Knallen, Gespucke oder wie ihr es nennen wollt ist nicht weg....schon beim ersten Testtelefonat sagt mir meine Freundin, dass es wieder da ist....
Na herzlichen Glückwunsch, ich habe ein Telefon, mit dem man nicht telefonieren kann :motz:
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
:( das tut mir leid für dich
hast du es denn schon einmal eingeschickt?
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Das sind ja tolle Aussichten. Ich kann noch nichts dazu sagen, da mein Gerät bereits zum zweiten Mal eingeschickt ist. Danach werde ich es mal testen. Wenn es dann noch nicht besser ist, dann kann ich das ganze rückabwickeln.
Schade!
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
ich muss gestehen es is ned grad die rosigste aussicht ...
vor allem aber versteh ich ned warum es bei manchen ohne & bei manchen mit solchen störgeräuschen verbunden ist. wenns am telefon liegen würde müssten diese doch mit einem austauschgerät verschwunden sein ?? neues gerät mit IDENT der selben fehlerbeschreibung is mehr als fragwürdig...
dass es evtl eine fehlfunktion eines sendemastens ist? oder eine "inkompatible" einstellung seitens eines providers?
treten die geräusche immer beim selben provider auf oder quer durch die bank?
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich kann heute auch mein drittes Austauschgerät abholen, da es bei Nr.2 auch wieder Knacken und Rauschen gab. Ich hatte mir auch eine neue Simkarte zusenden lassen, um das als Ursache ausschließen zu können. Fehlanzeige. Na mal sehen wie lange das noch geht, bis ich die Nase voll hab, und über das Galaxy S hab ich auch schon zwecks Wandlung nachgedacht. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :rolleyes:
Bin bei D2 Vodafone.
Edit: Bei Gerät Nr.3 hab ich wieder das selbe Problem, und dazu noch eine unterirdische Sprachqualität. Jetzt ist noch ein Hall und leises Dauerrauschen dazu gekommen.
Ist echt nicht zu glauben, das das an den Geräten liegen soll. Die Telefone hatten auch jedes ne andere IMEI, da kann man davon ausgehen das es auch jedesmal ein anderes war. Ich für meine Verhältnisse, werde jetzt ne Wandlung anstreben. Schade SE. Ich beglückwünsche mal alle die ein funktionierendes X10 haben.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Also ich hab t-mobile... Daran wird es wohl auch nicht liegen. Vielleicht stimmen aber die 10% auch nicht, sondern es sind mehr, nur sagt keiner etwas ungefragt, weil das vom Gesprächspartner mit ner schechten Verbindung in Verbindung gebracht wird. Oder man telefoniert zu kurz, als dass es auffallen würde. Oder es liegt an dem Netz in das man telefoniert.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
smileye
Danke für die Infos. Da kann ich mir ja dann auch das einsenden sparen, und hoffen das ein Update hilft. Wenn nicht, werde ich es wieder abgeben müssen. Da ich das niemanden zumuten kann. Und es möglicherweise schlimmer geworden ist. Jetzt Kracht es bis zu 4 mal pro Minute, bei meinem gegenüber im Hörer
Also abwarten, und ein Käffchen (oder 2) trinken.
Ich hab von meinen GesprächspartnerInnen auch immer die Frage gestellt bekommen, was ich den mache. ..ob ich irgendwo gegen den Schrank haue oder so..
Scheinbar ein lautes Klopfen alle paar Sekunden. Das war bei der R1FA014, R1FA016 und der R1FB001 der Fall. Seit der R2BA020 klopft nix mehr :zustimm:
..habs sowohl bei ausgehenden, als auch bei eingehenden Anrufen getestet..
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
Tompire
... Seit der R2BA020 klopft nix mehr :zustimm:
Danke für die Info. Dann werde ich mal eben O2 Flashen. :rolleyes:
Das gibt mir wieder ein wenig Hoffnung.
Muss ich da eigentlich die Apn's von Vodafone,für web und mms, von Hand einstellen?
Ach, werde ich ja gleich sehen.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
smileye
Danke für die Info. Dann werde ich mal eben O2 Flashen. :rolleyes:
Das gibt mir wieder ein wenig Hoffnung.
Muss ich da eigentlich die Apn's von Vodafone,für web und mms, von Hand einstellen?
Ach, werde ich ja gleich sehen.
Berichte mal obs geklappt hat. ..habe auch Vodafone und bei mir ist das Feld "automatische Interneteinstellungen" ausgegraut. Mail und Inet funktionieren nach der manuellen Einrichtung, MMS noch nicht.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Die APNs musst Du manuell einstellen. Die Auto-Konfiguration scheint es auf der SE-Seite nicht mehr zu geben. Auf der vodafone-Seite sind die zu finden. Für web und MMS.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Jep, werde dann bescheid geben ob es weg ist.
Klappt das mit mms wieder? Hast du den zweiten apn für mms eingestellt?
Falls nicht, hier mal die werte.
Name
VF DE MMS
APN
event.vodafone.de
MMSC
http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy
139.007.029.017
MMS Port
80
MCC
262
MNC
02
APN-Typ
mms
alles andere so lassen wie es ist.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Danke Dir smileye. Hätte die Einstellungen auch sehr gerne geposted, aber das ist kein Geschenk mit 'nem E50 :-)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Re: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Mit den geposteten Settings (die hatte ich bereits eingetragen) versendet es keine MMS.
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Leider hat bei mir die R2 O2 firmware nicht geholfen. Das Krachen ist noch da. Bei einen ca.90 min gespräch mit der freundin, hatte es nach 2min angefangen, und ging bis zum ende. Sie hat dann nach 10 min aufgehört zu sagen, wann es auftritt. :(
-
AW: Re: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
Tompire
Mit den geposteten Settings (die hatte ich bereits eingetragen) versendet es keine MMS.
Sent from my X10i using Tapatalk
Hier mal alle Einstellungen:
name vf de web
apn web.vodafone.de
proxy, port, nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port alles nicht festgelegt!
mmc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
name vf de life!
apn wap.vodafone.de
proxy 139.007.029.001
port 80
nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port nicht festgelegt
mcc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
name vf de event
apn event.vodafone.de
proxy 139.007.029.017
port 80
der rest wieder nicht festgelegt
mcc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
Achte auf Komma bei apntyp!
Hoffe es hilft dir!
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Danke für Deine Hartnäckigkeit! :D
name vf de web
apn web.vodafone.de
proxy, port, nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port alles nicht festgelegt!
mmc 262
mnc 02
apn-typ default,supl <-- hatte gefehlt..
Zitat:
Zitat von
smileye
Leider hat bei mir die R2 O2 firmware nicht geholfen. Das Krachen ist noch da. Bei einen ca.90 min gespräch mit der freundin, hatte es nach 2min angefangen, und ging bis zum ende. Sie hat dann nach 10 min aufgehört zu sagen, wann es auftritt.
.hmmm komisch.
..wobei ich bei den Testanrufen jeweils nicht länger als 2min getestet hatte, da das Knallen bei mir bereits immer am Anfang zu hören war.
Ich werde es mal bei einem längeren Gespräch testen und berichten..
-
störendes geräusch beim teln
der angerufene beschwert sich über ein rauschen oder klopfen. was tun
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
nix ^^
wir haben derzeit kein allheilmittel gegen dieses phänomen
einschicken wäre eine option, aber keine garantie auf erfolg
alternativ helfen natürlich oropax - trüben allerdings die komunikationsempfindung "etwas"... ;)
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Rausreden das es nicht am Handy liegen kann und der angerufene soll mal zum Tinitus-Test gehen
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich habe keine ahnung wo das prob liegt. Bei mir wurde bis jetzt immer nur der body getauscht. Ich will mir aber nicht vorstellen, das es am akku liegen soll. Simkarte ist ne neue, und SD habe ich auch eine andere getestet. Versuch es zu tauschen. Irgendwann wird ja mal eins dabei sein was funzt. Ist zumindest meine persönliche hoffnung. ;)
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Ich habe mal einen selbstanruf test gemacht. Der X10 überträgt ja jedes geräusch, sogar wenn man das Gerät ganz sanft anfasst wird es sehr laut übertragen :confused:
Ist der kleine loch auf der linken seite der Micro? Da ists nämlich am Lautesten.
Ich habe einen O2 gerät mit der neuen Firmware da ist das Rauschen um einiges lauter geworden. Da ich lange und gerne telefoniere nervt es sehr :(
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
das Mikro sitzt von vorne gesehen auf der linken Seite Mittig (ja eine kleine Aussparung im Akkudeckel)
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Zitat:
Zitat von
Gokhan1986
Ich habe mal einen selbstanruf test gemacht. Der X10 überträgt ja jedes geräusch, sogar wenn man das Gerät ganz sanft anfasst wird es sehr laut übertragen :confused:
...
Habe ich auch schon feststellen müssen. Aus jeder kleinen Bewegung macht das Gerät immer einen riesigen Krach. Die sanfteste Berührung am Gehäuse quittiert es mit einem ohrenbetäubenden Lärm. Dabei ist es egal, ob man das Mikro berührt, oder nicht.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Habe nun seit gestern gerät nr.4 in benutzung. Und wie es so will, das krachen war wieder da. Da ich aber nun beim besten willen nicht glauben mag, das es bei vier X10 in folge, dieses problem gibt, habe ich mal in den einstellungen 'Bevorzugter Netzwerkmodus' nur auf WCDMA oder GSM only gestellt, und hatte seit dem keine störgeräusche mehr. Die gespräch waren zwar nur max. 15 min lang, aber naja. Sollte es wirklich an der automatischen umschaltung zwischen GSM und 3G liegen :confused:
Ich werde mal weiter beobachten.
Edit: im GSM only modus ist nun wieder das krachen da. Werde jetzt mal 3G testen.
-
AW: Kurzzeitiges lautes Rauschen
Bei mir ist das ding immer auf GSM aber das macht gar keine unterschied und telefoniere oft mal ne stunde am stück. Das ist ätzend!!!!! Meine Freundin beschwert sich jedesmal:(