WAnn wird das galaxy das 2.2 update erhalten und wie sieht es mit zukünftigen updates wie 2.3 , 2.4 etc aus?
Druckbare Version
WAnn wird das galaxy das 2.2 update erhalten und wie sieht es mit zukünftigen updates wie 2.3 , 2.4 etc aus?
Das Update auf Android 2.2 beim Samsung Galaxy S wird in etwa 3-4 Monaten erwartet. Möglich ist sogar, dass Android 2.2 vielleicht sogar ein wenig früher erscheint.
Wirklich spannend ist aber die folgende Aussage: Beim Update auf Android 2.2 wird womöglich nicht nur die Androidversion ein Update erhalten, es ist auch gut möglich, dass TouchWIZ neue Funktionen erhält. Welche Features das genau sein werden, konnte man uns leider nicht sagen.
Gling gut!!
Und inzwischen, nach 723 Videos, Screenshots und Reviews, bin ich fast schon ein Fan von TouchWIZ 3.0 geworden.
Wenn man bedenkt das TouchWIZ damals - auf WinMob Geräten - sogar für etliche ein Gegenargument war, da es war Oberflächentechnisch gesehen sehr gut zur Geltung kam ABER das System so dermaßen verlangsamte... Das scheint ja beim Galaxy S nicht so der Fall zu sein ^^
Wenn ich, sag ich mal, das Samsung Galaxy S hole, und es haette Android 2.1 drauf, koennte ich es denn noch auf 2.2 (und 2.3 usw.) updaten ? Oder wuerde das gar nicht funktionieren ?
@Unregistriert: bei allem Respekt... Ist denn das wirklich so unverständlich von juelu geschrieben? Siehe Beitrag #2 in diesem Thema.
Wenn es (das Update) kommt - dann wird's auch auf dem Galaxy S installierbar sein.
Das Problem ist, dass ich nicht weiss ob die Version "gefixt" ist. Hatte naemlich noch nie einen Android Phone. Will mir nur 100% sicher sein dass ich mir nicht ploetzlich nen "veralteten" Galaxy S hole. Da 2.2 viel schneller ist.
Und einen Link als Proof zur juelu's Aussage waere hilfreich...ich will einfach nur sicher sein :P
Das Galaxy S bekommt das Upgrade auf 2.2 -- das ist inzwischen mehrfach von Samsung bestätigt.
Siehe Beitrag #2 in diesem Thema. Auf DIESER Seite. Scroll mal nach oben.
Aber wenn es sein muss: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post628683
Ich meinte mit Link nen offiziellen Link. >_> Aber danke.
was genau meinst Du mit ""gefixt" ?
es wird sicher keine andere Hardware-Revision erscheinen falls Du das meinst.
das i9000 hat mehr als ausreichend gute specs für froyo und gingerbread, ist noch gar nicht erschienen und wird in kürzester zeit sehr verbreitet sein.
Dh die chancen, dass die beiden nächsten android revisionen nicht fürs i9000 geportet werden sind eher sehr gering.
Er will wohl Hieb und stichfeste Aussagen seitens Samsung, dass auf jeden Fall ein Android 2.2 Update kommt.
Nach so viel Publicity, 1.000.000 Vorbestellungen und veröffentlichen Kernel-/Treiber-Quellcodes ist mehr als sicher, dass ein Update auf 2.2 kommt.
@pocketdub:
ich denke, es gab gerade kürzlich ein samsung gerät, das "hieb und stichfest" mit eclair versorgt werden sollte. es gibt zahlreiche aussagen von samsung dazu.
jetzt ist es nicht möglich ..
ausser einer klage bleibt nicht viel ..
aber trotzdem wird das bei einem mainstream gerät wie dem gS eher nicht passieren.
in versprechen nicht einhalten ist da samsung ebenso weltmeister wie htc, ist doch klar dass sie sagen dass es froyo update bekommt, nichts wäre schlimmer als vor dem marktstart zugeben zu müssen dass der software support schleppend laufen und mit der zeit eingestellt wird :D
Bei dem ersten Android Gerät - I7500 Galaxy - ist wohl Einiges schief gelaufen, zum Glück aber NUR bei diesem einen. Sowohl das zweite europäische Android-Smartphone von Samsung (Spica) als auch das amerikanische Samsung Moment (mit der Tastatur) haben Update auf Android 2.1 erhalten, ohne lange darauf warte zu müssen. Um fair zu bleiben sollte man den Fehler mit dem Android-Erstling dem Samsung verzeihen, würde ich sagen...
es geht mehr um das behold2 beim dem es offenbar massive falsche versprechungen von samsung gegeben hat.
in amerika gibt es da gerade einen mittleren aufstand deswegen.
Au ja... dieses Teil habe ich tatsächlich übersehen. Ist es wohl so etwas wie I7500 Galaxy für die USA? Mit gleichen Upgrade-Problemen....
der unterschied ist wohl das datum des launches. wenn es wirklich erst im november erschienen ist, dann ist das schon ein unterschied zum i7500, das im juni wohl noch wirklich nichts über die anforderungen von eclair wissen konnte.
offenbar hatte samsung für beide eclair geplant gehabt und hat dann erkannt, dass es offenbar nicht sinnvoll machbar ist mit einer 500MHz cpu und 128MB ram.
am spica sehe ich ja keinen wirklichen perfomance einbruch durch eclair gegenüber donut.
Kann ich bestätigen, was die Hardware betrifft.
Hatte mal für eine Zeit lang auf meinem HTC Eclaire 2.1 drauf. Und das war natürlich nicht besonders angepasst denke ich.
Auf jeden fall lief es etwas träge, mit 400Mhz MSM7200 und 128MB Ram
http://pdadb.net/index.php?m=specs&i...tc_polaris_100
Ich frage mich nur, ob die Hardware vom i5700 auch für 2.2 ausreicht und ob Samsung auch ein update auf 2.2 bringen wird ?
sicher reicht das spica auch für 2.2. es wird dadurch ja eher schneller.
es geht wohl mehr darum, ob samsung noch so viele arbeitsstunden darin investiert.
Diese Info stammt von zwei Samsung Schweiz Mitarbeitern (Product Manager).
Mal 'ne doofe Frage, da ich von Android keine Ahnung habe und bisher nur einen HD2 besitze. Werde ich - wenn ich mich gerade an das Galaxy gewöhnt habe und ein Update auf 2.2 machen möchte - mit einem Hardreset von vorn anfangen müssen? Oder ist das bei Android anders als bei WinMob?:confused:
Ich lehn mich mal aus dem Fenster :) und behaupte, dass die Apps nicht neuinstalliert werden müssen sowie die Einstellungen beibehalten werden. Zumindest bei HTC Magic von 1.5 auf 1.6 verlief das Update so. Alles läuft über ein Softreset.
Ein Hardreset der Art wie durch Akku abklemmen wie früher das bei Windows CE der Fall war ist nicht mehr :D
wenn Du es rootest, dann gibt es einige backup lösungen, die Dir das telefon mit allen apps sehr gut/rasch wiederherstellt. für ein backup aller apps brauchst Du nicht einmal einen root.
je nachdem wie samsung es löst, dürfte auch ein update ohne wipe möglich sein. beim milestone ging das "kleine" 2.01 auf 2.1 ruckzuck über wlan quasi im laufenden betrieb. am ende war er fertig, wollte einen neustart und war mit zwei homescreens mehr wieder erwacht. alles wie vor dem Update.
bisher hat samsung aber noch kein OTA.
bin ein smartphone newbie, und will mir so langsam auch gerne ein android smartphone kaufen da ich java kann und mich an einer app versuchen will.
eins habe ich nicht ganz verstanden. sind die android updates bei smartphones von verschiedenen anbietern entkoppelt von einander?
Ich dachte wenn android 2.2 released wird, dass jeder smartphonebesitzer unabhängig von der smartphone marke (samsung, htc...) einfach ein update aufspielen kann. dem ist also nicht so und die handy(firmware) anbieter sind also verantwortlich dafür? Hat das was mit Samsung's User-Interface TouchWIZ zu tun? Kann mich bitte einer aufklären ;)
Was bedeutet es eigentlich wenn man ein smartphone rootet? Hat man dann die android update probleme nicht?
Ich muss gerade an meinem alten Samsung MP3-Player denken, der ein ganz komisches Protokoll (MTP) zum file transfer benutzt. Da frag ich mich immer, wieso macht Samsung das immer so kompliziert.
Ich denke das Galaxy S wäre jetzt für Ende Juni die beste Wahl wenn man sich ein Smartphone zulegen will, ich habe jedoch meine bedenken 'weil es von Samsung ist'.
Was meint ihr dazu?
ja genau das ist das problem, dass jeder hersteller eine andere oberfläche auf seinem handy hat und diese dann bei einem neuen update angepasst werden muss bevor man es aufs handy installieren kann. einzige lösung ist das man da handy rootet und somit selber entscheidet was man drauf macht oder nicht. das heisst aber auch garantieverlust