Schaut mal was ich gerade bei den XDAs gefunden hab:
http://blog.whitesites.com/Chrome-HT...91250_blog.htm
Ich werde es morgen selbst ausprobieren, vielleicht interesiert sich ja noch jemand dafür ;-)
Viele Grüße
Druckbare Version
Schaut mal was ich gerade bei den XDAs gefunden hab:
http://blog.whitesites.com/Chrome-HT...91250_blog.htm
Ich werde es morgen selbst ausprobieren, vielleicht interesiert sich ja noch jemand dafür ;-)
Viele Grüße
Schaut n1 aus aber ich würds ned machen............Schweiß + blankes Metall ist keine gute Mischung, da kannst ja dann ständig nachpolieren
Sinn? Damit man NOCH mehr Fingerabdrücke sieht? :p
sieht total schlecht aus
sry gefällt mir nicht so halb chrome halb normal, ich hab mir die case-mate barely silver metallic (chrome) und ne spiegelschutz folie die den kompletten touchscreen abdeckt bestellt, damit hat man überm kompletten handy den chrome effekt :D
Aber dann sieht das Handy ja aus wie ein Schminkspiegel... ;)
also so die grandiose Idee war das jetzt nicht von ihm.
Zum einem sieht das m.E. unstimmig aus , zum anderen kannst du das teil ja nach gebrauch fast täglich nachpolieren.Eine große freude wirst du da nicht lange mit haben.
Und selbst das Microfaser bringt dir da nicht viel , wasser setzt sich schon in die kleinsten öffnungen und die wirst du nach dem schleifen massig haben ( auch wenn es glatt aussieht ) und somit wird es ständig milchig.
Hatte mal einen Roller mit sehr viel poliertem Alu und trotzdessen das es ein schönwetter Fahrzeug war und immer abgedeckt wurde sah es nach spätestens einer woche nicht aufpolieren aus wie Hund , nie wieder werde ich mir was an einem Fahrzeug polieren & an meinem Handy erst recht nicht.
Wenn es dir aber gefällt ist das schön und gut ;) , für mich bleibt ein Handy aber ein Gebrauchsgegenstand und der muss nich funkeln.
EDIT//
Achja und falls jetzt jemand auf die glorreiche idee kommt das dann mit Klarlack zu überziehen.Vergesst es , da braucht ihrs auch nicht polieren das wird nur milchig und sieht noch bescheidener aus...Wenn dann Chromen , aber ob das hält ( da der deckel ja im grunde nur durch "Spannung" hält ) und man für ein paar tage seinen handydeckel weggeben möchte ist auch wieder ne andere Frage ...ganz zu schweigen was das kostet.
EDIT² //
Habe mir gerade das ganze nochmal angesehen und leute fragen ihn ob er das polieren übernimmt. Also wem das zu heikel ist , ich übernehme gerne die Arbeit 20€ incl. Versand & ihr bekommt euren Deckel innerhalb von einer woche wieder als Spiegel zurück !!! PN´s mit interesse an mich.
Ich würde den Deckel trotzdem noch mit einem Lack versiegeln, sonst wird er unweigerlich anlaufen...
So - und jetzt den Rest vom HD2 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
mit wasser meine ich vorallem schweiss welcher durchgehend auf den fingern vorhanden ist ;) auch fettflecken sieht man da sehr gut.
Aber mir ist das ja egal was du mit deinem handy machst , schön poliert hast du es bis jetzt zumindest schonmal.
Sieht ned schlecht aus.
Und in ebay gibts ja mitler weile günstigen ersatz das den Original zu 100% ähnlich sieht.
@ Sebi
Bei den heftigen Kratzspuren hast aber nicht nass geschliffen oder?
Ansonsten versuch dich mal noch mit NeverDull o.Ä. bevor du mit Politur drauf gehst.
Die Einwände mit dem Schweiß stimmen aber nicht weil sich die "Flüssigkeit" in die unebene Oberfläche eindringt sondern, weil Schweiß einfach chemisch reagiert und Oxidation beschleunigt. Wenn zum Schluß mit ner guten Politur oder noch besser Hartwachs (Kfz Bereich) draufgegangen wird kann man den Prozess verlangsamen so das wohl alle 4 Wochen nachpolieren/ wachsen reichen sollte.
So ist es zumindestens bei meinem aufpolierten Sportlenkrad im Auto
das sich das "wasser" auf die oberfläche setzt war auch auf das Microfaser-Case bezogen ;)
sicherlich kann man den Prozess verlangsamen aber man muss eben immer und immer wieder den Deckel aufpolieren damit es nach was aussieht.
ich hab vorhin ausprobiert und sieht echt geil aus, ich poste morgen noch paar bilder!!
Viele Grüsse
Gevorg
ach der ori-akkudeckel sieht doch gut aus! :P ich würde es nicht machen ^^
aber Gevorg kann gerne mal paar pics zeigen
Sieht Hammer aus..
Werd mich nächste Woche auch gleich mal dran machen!
ich habe mich drangemacht weil der deckel schon zerkratzt war und es mich genervt hatte,
habe sogar vorsichtshalber schon ein original bestellt aber ich glaube ich bleibe beim gechrometen...
ich habe noch nicht ganz poliert, weil es richtig lange dauert und das kratzten dauert auch schon lang..
deshalb bringt nerven und zeit mit!!
Mir gefällts. Mit welchem Schleifpapier bis du vorgegangen? Sind ja doch noch ein paar Kratzer drin..
habe zuerst 280- er benutzt und dann 1000-er aber wie gesgat, ich habe noch nicht ganz zu ende poliert und deshalb die ganzen kleinen kratzer...
ich kenne da jemanden der hat eine poliermaschine...mal schauen wie es danach aussieht...
ich werde die bilder noch posten!!
Wieviel Zeit muss man denn dafür ca. veranschlagen?
insgesamt dauert es schon über 1,5 stunden weil die farbe schwer weggeht und das polieren auch nicht besonders schnell ist!!
Find ich klasse die Aktion, sieht richtig gut aus!!!
Mach doch mal nen "Langzeit-Erfahrungsbericht"... Wie es mit anlaufen, Fingertappsern usw. aussieht...
Im Zweifel kann man sie auch noch galvanisieren lassen... :)
also hier sind noch ein paar bilder...
wie man sieht bin ich mit der bohrmaschine drangegangen und richtig geil poliert( und zwar mit aluminium polierer...)
probiert es einfach mal aus!!
nach einer woche kann ich sagen dass zwar extrem cool und geil aussieht aber die fingerabdrücke immer mehr nerven, ist wie ein 2. display welches geputzt werden muss...
Viele grüße
Ich poliere jährlich meine Felgen am Auto, also habe ich auch einige Erfahrungen auf dem Gebiet. :cool:
Ich gehe immer mit 1000er, 2000er und final 4000er Körnung NASS drüber.
Anschließend noch 3-4 Durchgänge Autosol-Politur und man kann sich spiegeln - so erhält man eine fast perfekte Oberfläche!
Ich glaube ich würde beim Deckel mit nicht zu grober Körnung anfangen, damit man nicht zu sehr mit den feinen Körnungen arbeiten muss. Lieber etwas feiner den Lack abschleifen - z.B. ab 600er - dauert zwar länger, aber das Ergebnis wird bestimmt besser sein!
Aber gegen Abdrücke kann man glaube ich nichts machen - wie beim Display - also heißt das doppelt putzen!