-
Dateifreigabe über Astro File-Manager
Hallo,
ich habe den Astro File-Manager mit SMB Modul und wollte nun darüber auf eine Windowsfreigabe zugreifen. Im Menü "Verbindungen hinzufügen" gebe ich dafür folgende Daten an:
Label: test
Server: 192.168.1.2 <-- Die IP meines Windows PCs
Verzeichnis: Handy <-- Der freigegebene Ordner auf meinem Win PC
Benutzername: (der Benutzername meines Win PCs)
Benutzername: (das Passwort meines Win PCs)
Die Felder "Domain" und "Freigeben" lasse ich frei. Eine Domain habe ich bei mir nicht eingerichtet und was bei Freigeben rein soll weiß ich nicht.
Ich klicke dann also auf den Button "Test" und bekomme auch die Meldung "Verbindung erfolgreich". Anschließend klicke ich auf speichern und wähle dann die neu hinzugefügte Verbindung aus. Nun versucht er die Verbindung herzustellen aber nach ca. 10 Sekunden kommt dann eine der Fehler "Verzeichnis konnte nicht geladen werden" mit der Meldung "java.io.IOException: jcifs.smb.SmbException: Failed to connect:0.0.0.0<>/192.168.1.2 jcifs.util.transport.TransportException java.net.SecketException: The operation timed out"
Ich habe auch mal Freigeben mit Verzeichnis vertauscht also dort mal den freigegebenen Ordner rein geschrieben was aber auch nichts brachte.
Auf der Hompage des Entwicklers gibt es auch keine Anleitung. Dort gibt es zwar eine spärliche Dokumentation aber nicht für das SMB Modul. Über FTP komme ich ebenfalls nicht drauf mit Astro. Nur mit dem ES File Explorer geht es mit FTP. Die Freigabe ist auf jeden Fall erreichbar. Firewall oder sonstiges kann auch nicht der Grund sein. Ich vermute daher entweder gebe ich irgendwas falsch ein bei der Einstellung der Verbindung bzw. vergesse dort etwas (wofür ist Freigabe/Verzeichnis?) oder das SMB Modul funktioniert nicht unter bzw. nicht unter FroYo. Kennt jemand das Problem bzw. kann jemand bestätigen das es mit dem Astro File-Manager überhaupt geht?
Edit: Ach so, hätte ich ja fast vergessen, der PC mit der Freigabe ist hat WinXP und das ganze läuft über WLAN ab.
Edit2: Hatte mich hier bei dir IP vertippt - nicht aber auf dem Handy!
MfG,
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Bt.
wofür ist Freigabe/Verzeichnis?
Das ist für die Freigabe die du eingerichtet hast.
Wenn du jetzt zum Beispiel auf dem Computer mit der Adresse 192.168.1.1 eine Freigabe namens "test" eingerichtet hast. Gibst du bei Server 192.168.1.1 ein, und bei Verzeichnis "test".
Wenn du von einem anderen PC aus auf deinen zugreifen würdest würde das so aussehen: \\192.168.1.1\test
Zitat:
Zitat von
Bt.
oder das SMB Modul funktioniert nicht unter bzw. nicht unter FroYo. Kennt jemand das Problem bzw. kann jemand bestätigen das es mit dem Astro File-Manager überhaupt geht?
Gute Frage. Ich teste das heute abend. Melde mich dann wieder...
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Hallo dremox,
danke erstmal für die Antwort. Das habe ich mir schon genau so gedacht und so kenne ich es ja auch nur mich wunderte es das es dafür 2 Felder gibt also ein Feld namens "Freigabe" und eines namens "Verzeichnis". In einem von beiden muss dann der freigegebene Ordner rein das war mir schon klar nur in welchem von beiden? Ich habe es auch mal frei gelassen in der Hoffnung dass wenn ich keinen Ordner angebe sondern nur die Server IP, die freigaben dafür aufgelistet werden sprich alle freigegebenen Ordner des Servers angezeigt werden und auswählbar sind. Geht aber ebenfalls nicht.
MfG
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Bt.
Das habe ich mir schon genau so gedacht und so kenne ich es ja auch nur mich wunderte es das es dafür 2 Felder gibt also ein Feld namens "Freigabe" und eines namens "Verzeichnis". In einem von beiden muss dann der freigegebene Ordner rein das war mir schon klar nur in welchem von beiden?
Hmm da hab ich dich wohl falsch verstanden. Punkt ist, bei mir funktioniert bis anhin nichts von beidem. :S *Weitertesten ;)*
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Nun, dann will ich mich mal in die Reihe der Benutzer, die es nicht hinbekommen haben, einreihen. Leider scheint der ASTRO-Support auch nicht gerade gut zu sein:
Am Montag habe ich denen das Problem geschildert. Am Dienstag kam dann eine Rückfrage zu den Details, die ich denen auch sofort geschrieben habe. Seit dem kam nichts mehr. Gestern habe ich denen noch einmal geschrieben und werde jetzt weiter warten...
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Hi
Bei mir hats geklappt, folgendes muss eingetragen sein:
Label:
irgendein name
Server:
Name des Hostsystems (PC, Server, NAS)
Freigeben:
Share / Freigabename (ist ne üble Uebersetzung, sollte wohl "Freigabe" heissen)
Domain:
Domäne falls vorhanden, sonst leer
Verzeichnis:
hier kann ein Unterverzeichnis angegeben werden welches sich im Share befindet. Astro wechselt dann direkt dorthin
Benutzername und Passwort ist wohl selbsterklärend.
Hoffe, das hilft :-)
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
@ScubaDan, genau so habe ich es ja auch gemacht weil ich es auch so kenne (das Freigeben eigentlich Freigabe heißen sollte dachte ich mir auch schon). Aber es funktioniert dennoch nicht. Darf man fragen worauf du dich Verbunden hast bzw. welches Betriebssystem und welche Android Version du hast? Ich habe es jetzt in der Zwischenzeit nicht nochmal versucht gehabt und verbinde mich derzeit mit dem ES File Explorer über FTP was wunderbar klappt. Über die Windowsfreigabe allerdings klappt es weder mit dem ES File Explorer noch mit Astro...
Gruß,
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Moin
Ich hab das Ganze mit einem Windows 7 Notebook und einem Synology NAS versucht, beide Konfigurationen klappten auf Anhieb. Beide via Wlan von meinem Desire aus.
Hast Du auf Deinem XP eine Firewall aktiv? Könnte sein, das die Dich ausbremst.
Kannst Du von einem anderen Windows Rechner aus Deine Freigabe ansprechen? Oder von einem Linux Rechner?
Sonst kommt mir nix mehr in den Sinn...
Gruss
D
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Es gibt ein Update vom App und vom SMB-Modul. Allerdings funktioniert es bei mir immer noch nicht. Nur die Fehlermeldungen sind etwas anders.
Getestet habe ich das bis jetzt mit:
- Windows 7, 64-bit, passwortgeschützt, Standard-Firewall
- Windows XP, ohne Passwort, ohne Firewall
- Windows Server 2003, passwortgeschützt, keine Ahnung ob mit Firewall
Nichts hat funktioniert und vom Support habe ich immer noch keine Antwort. Lamer Verein! Und dabei habe ich denen auch noch angeboten die schlechte Deutsche Übersetzung zu korrigieren (ich sage nur "Laden Sie Durchschn.")
Ich habe es gerade noch einmal mit dem EStrongs File Explorer versucht. Damit klappt es auf Anhieb! Einfach im LAN-Tab auf Menü->Neu->Suchen gehen und es werden alle Rechner mit Freigaben aufgelistet. Man sieht also, dass es geht.
Ich glaube ich wechsele wieder...
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Bekomms auch nicht hin, will mich mit einem win XP 64bit rechner verbinden.
Ev. hindert mich die Rooter-Firewall (Tomato-Firmware) daran?
Ader mitn Laptop find ich die Freigaben ja auch.
Befürchte ich tschecks einfach nicht
LG
Martin
-
Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Hi Leute, ich habe mal eine blöde Frage und muss mich auch zugleich strecken, was kann dieses ganze Prozedere? Daten austauschen via wlan, bt oder ähnlichem?
Danke schon mal für die Aufklärung, Horatio.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Horatio
Hi Leute, ich habe mal eine blöde Frage und muss mich auch zugleich strecken, was kann dieses ganze Prozedere? Daten austauschen via wlan, bt oder ähnlichem?
Danke schon mal für die Aufklärung, Horatio.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Zugriff mit dem Phone auf Laufwerke im LAN (auf dem PC oder Netzlaufwerke). Der EStrongs File Explorer auf dem Phone benutzt dazu die WLAN.
Für den Zugiff muß aber einmal eine Freigabe auf PC oder Netzlaufwerk (per Windows oder Linux) eingerichtet werden. Oft ist das schon per default der Fall (das sind die Glücklichen, bei denen es gleich klappt).
Ich benutze ein Netzlaufwerk auf das auch der PC Zugriff hat. Das hat den Vorteil, daß ich über den EStrongs File Explorer mit dem Desire auch Dateien auf dem Netzlaufwerk holen oder rüberschieben kann, wenn der PC nicht in Betrieb ist.
Der EStrongs File Explorer hat u.a. einen eingebauten Viewer für Fotos und einen internen Text-Editor. Das kann dann (zur Not) auch direkt auf dem Laufwerk genutzt werden. Dabei ist es sehr nüzlich, daß die Foto-Dateien als Thumbnails angezeigt werden.
Gruß Harry
-
AW: Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Harry
Ich benutze ein Netzlaufwerk auf das auch der PC Zugriff hat. Das hat den Vorteil, daß ich über den EStrongs File Explorer mit dem Desire auch Dateien auf dem Netzlaufwerk holen oder rüber schieben kann, wenn der PC nicht in Betrieb ist.
Der Nachteil ist allerdings aber dass man den Rechner dennoch starten muss wenn man mit dem Dateien austauschen will bzw. man müsste dann immer erst vom PC auf den NAS schieben und von dort dann erst mit dem Handy abgreifen und umgekehrt. Außerdem ist eine Freigabe vom NAS nichts anderes als eine Freigabe vom PC. Netzlaufwerk ist Netzlaufwerk egal welches Gerät das bereitstellt.
Also ich habe nun noch einmal alles durchprobiert und mit Astro scheint einfach nichts zu gehen (auch mit dem neuen Update). Ich habe es nun auch bei uns in der Firma mit Win2000 und dem Server 2003 getestet - ohne Erfolg. An Firewalls kann es nicht liegen wie ich schon in meinem ersten Beitrag erwähnte. Ich komme ja zum Beispiel mit meinem Firmen-Notebook bei mir zu Hause auch auf meine Netzwerkfreigaben sprich auf meinen Rechner!
Auf der Entwicklerhomepage gibt es auch nichts über das SMB Modul. Keine Dokumentation, keine FAQ, keine Hinweise - rein gar nichts.
@ScubaDan, da du scheinbar der einzige hier bist bei dem es bisher geht mit Astro, könntest du mal genau posten welche Einstellungen du vorgenommen hast bzw. was genau du wie eingegeben hast? Also was hast du wie im Feld "Server" eingetragen? Nur die IP vom Rechner oder noch irgendwelche Slashes? Vielleicht habe ich ja nur irgendein Zeichen vergessen oder falsch gesetzt?
Gruß,
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
... also ich benutze zwar (erfolgreich) den ES File Explorer für den Zugriff auf mein NAS, aber das Problem könnte meiner Meinung nach die Version des Samba-Servers sein.
Samba ist, glaube ich, schon bei Version 3 angelangt (was von Windows 7 benutzt wird).
Angeblich sollen die höheren Versionen abwärts-kompatibel bis zu Version 1 sein, aber ob das in jedem Fall funktioniert?
Abhängig von der Samba Version des SMB-Modul vom Astro File-Manager könnte vielleicht die des Windows Samba-Server durch Einstellung angepaßt werden.
@Bt "... Netzlaufwerk ist Netzlaufwerk egal welches Gerät das bereitstellt ..."
Der Sinn und Zweck eines NAS ist Shares zu haben, während beim PC ein Share eine Art Notlösung darstellt.
Ist natürlich meine persönliche Meinung. :D
Gruß Harry
-
AW: Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Bt.
D
@ScubaDan, da du scheinbar der einzige hier bist bei dem es bisher geht mit Astro, könntest du mal genau posten welche Einstellungen du vorgenommen hast bzw. was genau du wie eingegeben hast? Also was hast du wie im Feld "Server" eingetragen? Nur die IP vom Rechner oder noch irgendwelche Slashes? Vielleicht habe ich ja nur irgendein Zeichen vergessen oder falsch gesetzt?
Gruß,
Bt
Hallo, mach ich doch gern:
Verbindungstyp: Windows
Label: irgendwas
Server: RechnerName
Freigeben: Sharename
Domain: leer
Verzeichnis: leer
Benutzername: User
Passwort: Passwort
Beim Server habe ichs nicht mit der IP versucht weil der Rechnername von Anfang an funktioniert hat (hat mich schon erstaunt, aber ich habs dankbar akzeptiert ;-))
Wenns partout nicht klappen will und Du mit Estrongs eine funktionierende Lösung hast würd ich mir aber auch keinen Kopf machen deswegen...
Schöne Tag
D
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Da hake ich doch mal mit einem ähnlichem Problem ein:
Ich habe auch Astro mit SMB Plugin drauf. Ich kann mich auch problemlos mit meinem Win7 Rechner verbinden, sehe alle Freigaben, kann in die Freigaben browsen und sehe die Dateien.
Ich kann allerdings KEINE Datei öffnen. Will ich z.B. eine jpg-Datei öffnen, fragt Astro mich, ob ich den Astro Bildbetrachter oder den Standard-Android Bildbetrachter nehmen will.
Nehme ich den von Astro, bekomme ich stets nur einen schwarzen Screen. Der Android Bildbetrachter zeigt nur ein Grafiktyp-Icon, aber auch nicht das Bild. Andere Dateiformate wie .doc oder .pdf können ebenfalls nicht geöffnet werden.
In meiner Windows-Freigabe hat der Benutzer "Jeder" Schreib- und Leserechte auf die Freigabe. Auch ein Test mit der expliziten Freigabe des Benutzers, mit dem Astro sich verbinden, hat keinen Erfolg gebracht.
Jemand ne Idee?
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
amyris
Da hake ich doch mal mit einem ähnlichem Problem ein:
Ich habe auch Astro mit SMB Plugin drauf. Ich kann mich auch problemlos mit meinem Win7 Rechner verbinden, sehe alle Freigaben, kann in die Freigaben browsen und sehe die Dateien.
Ich kann allerdings KEINE Datei öffnen. Will ich z.B. eine jpg-Datei öffnen, fragt Astro mich, ob ich den Astro Bildbetrachter oder den Standard-Android Bildbetrachter nehmen will.
Nehme ich den von Astro, bekomme ich stets nur einen schwarzen Screen. Der Android Bildbetrachter zeigt nur ein Grafiktyp-Icon, aber auch nicht das Bild. Andere Dateiformate wie .doc oder .pdf können ebenfalls nicht geöffnet werden.
In meiner Windows-Freigabe hat der Benutzer "Jeder" Schreib- und Leserechte auf die Freigabe. Auch ein Test mit der expliziten Freigabe des Benutzers, mit dem Astro sich verbinden, hat keinen Erfolg gebracht.
Jemand ne Idee?
Um Dateien im LAN zu öffenen, müssen Apps wohl einen build-in Reader haben.
Bei der .jpg kann es an der Datei-Größe liegen. Probier mal eine kleine.
Oder kopier testweise während des LAN-Zugriffs die .jpg mit dem Astro an eine andere Stelle im LAN und öffne sie dort.
Gruß Harry
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Also hab etwas weiter probiert:
Wenn ich die Dateien auf die SDCard meines Phones kopiere, kann ich diese in Astro auf der SDCard problemlos öffnen (jpgs, docs, pdfs, egal...). Nur der Versuch, die Dateien direkt auf dem SMB-Share zu öffnen, klappt nicht.
Die .jpgs z.B. sind sehr klein. Ca. 68kb z.B. sollten kein Problem darstellen. Und wie gesagt, sobald diese auf die SDCard kopiert sind, können die Dateien problemlos geöffnet werden.
-
Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Auf der SD-Karte kann der Manager die pdf- und doc-Apps auf dem Phone nutzen. Auf dem SBM-Share ist das wohl Android-bedingt nicht möglich.
Die .jpg's auf dem Share sollten allerdings direkt angzeigt werden.
Leider keine weitere Idee dazu.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Hallo Zusammen!
Ich versuche auch gerade mit meinem x10 und dem ASTRO SMB Modul über wlan auf meinen rechner zuzugreifen, doch leider ohne erfolg.
Ich habe soweit alles wie oben beschrieben eingegeben, dennoch haut er mir immer einen fehler raus. Er sagt mit das Benutzername und passwort falsch sind.
Das blöde ist nur, das ich überhaut keine passwort für meinen rechner vergeben habe...
hat jemand eine idee, wie ich da vorgehen kann?
Gruß
se-freund
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Du musst natürlich ein Passwort für deinen Windows PC vergeben sonst kann es auch nicht gehen. Selbst wenn du mit einem anderen PC zugreifen willst muss der auf den man zugreift immer ein Passwort vergeben haben. Erst ab Windows 7 (oder auch Vista?) ist das nicht mehr notwendig!
Ich habe ein Passwort vergeben und es geht dennoch nicht mit dem Astro! Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Gruß
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Bt.
Du musst natürlich ein Passwort für deinen Windows PC vergeben sonst kann es auch nicht gehen. Selbst wenn du mit einem anderen PC zugreifen willst muss der auf den man zugreift immer ein Passwort vergeben haben. Erst ab Windows 7 (oder auch Vista?) ist das nicht mehr notwendig!
...
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Auch unter XP benötigt man kein Passwortschutz. Weder für das Benutzer-Konto, noch für die Freigabe selbst.
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
peterbonge
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Auch unter XP benötigt man kein Passwortschutz. Weder für das Benutzer-Konto, noch für die Freigabe selbst.
Sorry, aber scheinbar habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt! Für das Benutzerkonto benötigt man natürlich nicht zwingen ein Passwort um sich anzumelden das ist mir klar und darum ging es hier auch gar nicht! Dennoch sollte man aber eines Vergeben denn Windows bis XP setzt dies standardmäßig voraus wie jeder halbwegs gebildete Netzwerkadministrator wissen sollte!
Zitat:
Windows XP richtet bei der Installation automatisch mindestens ein Benutzerkonto ein. Nach dem Start von Windows XP läßt sich der Benutzer in der Übersichtsseite auswählen. Von Haus aus ist für die eingerichteten Benutzer kein Kennwort festgelegt. Das ist zwar praktisch, da zur Anmeldung kein Kennwort angegeben werden muß, doch kann es im Netzwerk zu Problemen führen:
Windows NT/2000/XP erwartet beim Zugriff auf eine seiner Netzwerk-Freigaben eine ihm bekannte Kombination aus Nutzername und Passwort. Das heißt: Auf dem Rechner, der die Freigabe anbietet, muss ein Benutzerkonto mit diesen Anmeldedaten eingerichtet sein. Damit der Zugriff ohne Umwege klappt, muss der zugreifende Nutzer an seinem System mit dem gleichen Namen und Passwort angemeldet sein.
Bei größeren Netzwerken liegen die notwendigen Konten auf einem zentralen Server. In kleinen Heimnetzwerken, muss die Einrichtung gleichgnamiger Konten manuell durchgeführt werden.
*
Bevor du also hier deinen "Blödsinn" um es mal mit deinen Worten zu sagen von dir gibst, solltest du dich vorher einmal informieren!*
Gruß,
Bt
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Ok, soweit habe ich das verstanden! Jetzt ist es so, dass ich Windows 7 nutze und KEIN extra Passwort für mein Konto vergeben habe!
Heisst also, dass ich für eine erfolgreiche Verbindung mit meinen X10, ein Passwort für mein Benutzerkonto vergeben muss?!
Gruss
SE-Freund
-
AW: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Also soweit ich weiß ist es ab Win7/Vista nicht mehr erforderlich ein Passwort zu vergeben sofern diese untereinander im Netzwerk kommunizieren sollen. Allerdings ist es zu empfehlen dennoch ein Passwort zu vergeben um abwärts bzw. für andere Systeme kompatibel zu bleiben (wie ich oben schon schrieb). So ist es meines Wissens erforderlich ein Passwort zu vergeben um von Android auf eine Windows-Freigabe zuzugreifen.*
Probiere es doch einfach mal aus ob es bei dir ohne Passwort geht! Ich selber kann es dir nicht so genau sagen wie es unter Win7 ist da ich es noch nie ohne Passwort versucht habe. Wenn es bei dir ohne nicht geht dann versuche es mal mit Passwort. Notfalls kannst du das ja auch wieder löschen und wenn es dir nur darum geht das dein Windows sich beim Start wieder automatisch anmeldet dann kannst du das über einen Schalter auch einstellen sprich dass sich Windows selbst mit Passwort automatisch wieder anmeldet.
Gruß,
Bt
-
AW: Re: Dateifreigabe über Astro File-Manager
Zitat:
Zitat von
Harry
Auf der SD-Karte kann der Manager die pdf- und doc-Apps auf dem Phone nutzen. Auf dem SBM-Share ist das wohl Android-bedingt nicht möglich.
Die .jpg's auf dem Share sollten allerdings direkt angzeigt werden.
Leider keine weitere Idee dazu.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ich kann die Erklärungen von Amyris bestätigen:
Man kommt wunderbar durch Ordner und auf die Dateien, aber irgendetwas aufmachen, egal ob kleines Bild oder mp3, noch Text geht mit einer Applikation auf!
Das Anmelden selber funktioniert hervorragend, aber nur Ordner und Dateien anschauen und auf dem Ziellaufwerk hin- und herkopieren kann es ja wohl nicht gewesen sein.
Leider habe ich den ES File Explorer von Estrongs auch noch nicht zum Fliegen gebracht :-(