-
FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Problem gelöst, siehe Post #30 (http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...tml#post732310)
Hi,
habe mich gestern daran gemacht FroYo zu flashen. Dazu muss ich sagen dass ich bis dato das N1 mit dem Stock Rom und AmronRA 1.7 Recovery betrieben habe. Beim flashen der Update.zip habe ich jedesmal "assert insertion failed", "installation aborted" bekommen, was nicht verwundert wenn man etwas im web stöbert. Ich habe viele verschiedene Methoden ausprobiert, Froyo auf mein N1 zu bekommen (auch via Rom-Manager vom Market), es kam aber immer ein "Installation aborted". Nur einmal habe ich folgendes beobachtet:
Update installation...
Update verification...
Failed...
Installation aborted...
Seitdem habe ich FroYo auf meinem N1, die Frage ist - ist es vollständig oder nur halb geflasht... Ich weiss diese Frage klingt komisch aber ich habe von Linux nicht so viel Ahnung, benötige daher bitte eine Abschätzung von euch.... Kann ich das Setup so lassen oder muss ich weiter versuchen zu flashen, bis ein "success" kommt?
danke
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Versuch mal die MoDaCo Version. Der Link findet sich hier im Forum im entsprechenden Thread wo über das Erscheinen von Froyo geschrieben wurde/wird. Ob es sowas gibt wie "halb geflascht" weiss ich nicht. Aber wenn Du ein Custom Recovery in Betrieb hast wie das von Amon_Ra, dann gehts meines Wissens nicht mit dem "normalen" Update.zip. Darum habe ich damit nie experimentiert und gleich die Version von MoDaCo genommen, die auch gleich gerootet ist. Dabei kam es zu keinerlei Fehlern und Froyo funktionierte bestens. Einer Installation mit Fehlermeldungen würde ich skeptisch entgegen blicken. Da stimmt bestimmt irgendas nicht.
Ich habs heute zwar wieder runter gemacht, aber nicht weil es an Froyo lag, sondern weil viele von mir eingesetze Apps nicht mehr funktionierten, oder im Market gar nicht mehr vorhanden waren. Darum bin ich wieder auf 2.1 zurück, habe aber immer ein Nandroid Backup vorhanden und kann so natürlich schnell "umschalten".
Sigma
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
ja mit custom recovery musst du die modaco version nehmen. Such mal im 2.2 OTA update thread nach domski's post. Irgendwo so auf der 4ten oder 5ten seite. da steht wie es mit nem custom recovery läuft. Bei der Modaco version hast du dann auch gleich root rechte.
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hallo, danke erstmal für euren Input. Habe das Modaco Rom geladen und bin nach besagter Anleitung gegangen. Folgendes passiert:
Build: RA-nexus-v1.7.0
Install : update.zip ?
Press Trackball to confirm,
any other key to abort.
Install from sdcard...
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
Installing update...
Formatting SYSTEM:...
Copying files...
Formatting BOOT:...
Writing BOOT:...
E:Error finishing BOOT:
E:Failure at line 72:
write_raw_image PACKAGE:boot.img BOOT:
Installation aborted.
So, was nun? Das System startet aber ich versteh immer noch nicht warum es nicht erfolgreich durchläuft. Irgendwelche ideen?
danke,
Foxxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
hast du vorher ALLES gewipet? Bei mir hatte das zip 81,7 mb, nicht das deins irgendwie kaputt ist.
sonst wüsst ich auch nicht was es sein kann.
-
Re: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Ja, unbedingt alles wipen. Ich glaube es kam dann bei mir noch ein Radio Upgrade mit. Ich habe übrigens Amon_ra 1.7.0 drin. Damit wir vom gleichen Recovery sprechen. Ansonsten sehe ich keinen Grund dass nicht funktionieren sollte.
Sigma
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
hab meins mit amon_ra 1.6.2 geflashed ohne probleme
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Also ich habs jetzt mit mehreren Varianten probiert, das Modaco ROM, ein ROM vom "ROM Manager" aus dem Market, den Weg zurück über ERE27 und dann neu Einspielen, mit Original recovery, mit Amron Recovery mit XYZ Recovery... Immer das selbe Bild, entweder geht es überhaupt nicht, oder er scheitert nach dem flashen (FroYo ist dann schon drauf) beim flashen des BOOT.img. Kann ich das per superboot manuell einspielen?
gibts noch was anderes was ich probieren könnte? Bin ziemlich unsicher, obwohl alles augenscheinlich mit FroYo funktioniert....
Foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Naja wenn der Bootet ist ja eigentlich schon mal gut. :S
Kannst sonst mal versuchen das "Boot.img" per Fastboot zu flashen und schauen ob da auch ne Fehlermeldung kommt.
- nandroid durchführen
- Zip entpacken
- "Boot.img" in den Androidsdk\tools Ordner legen
- Gerät in den Bootloader versetzen
- "fastboot flash boot boot.img" eingeben
- Fertig
Ich garantiere aber nicht das alles nachher noch funktioniert :)
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Das ist schon eine seltsame Sache. Wenn Da wirklich alles so ist, wie beschrieben müsste es auf alle Fälle gehe. Zumindest bei mir war das kein Problem.
Es gäbe da noch die schier unwahrscheinliche Möglichkeit, dass das Flash Deines Gerätes ein Problem hat. Ev. könnten gewisse Zellen nicht mehr beschrieben werden. Wer weiss, kenne das von Microcontrollern auf denen ich dann und wann entwickle und programmiere. Entweder Hardware Problem oder in einem sehr dummen Moment das falsche gemacht (Strom weg, nicht fertig geflasht und so weiter...) alles theoretisch möglich um auch diesen Aspekt zu beleuchten. Dies wäre aber der dümmste Fall aller Fälle.... -> Gerät Schrott. Denn dann würde das auch gleichzeitig bedeuten, dass das was jetzt drauf ist nicht vollständig ist und irgendwann, irgendwo Probleme geben würde. Also wie gesagt, das soll keine Angstmache sein, aber wir hier sollten alle wissen, dass diese Flash Speicher, die da für die Firmware verwendet wird nicht unendlich oft gelöscht und beschrieben werden können. Je nach Streuung kann so ein Chip schon nach wenigen 10 Schreibzyklen den Geist aufgeben. Das ist nicht zu vergleichen mit einer Flash Card oder USB Stick, obwohl auch die nicht unendlich oft beschrieben werden können. Also munteres Rumflashen ist nicht unproblematisch. Der Hersteller plant vielleicht 2-3 Upgrades pro Lebensklus eines Handys. Wir flashen hier hin und her und sollten uns dies bewusst sein, dass der Ofen irgendwann aus ist.
Wenn das bei Deinem handy der Fall sein sollte, dann ist es eh hin. Dann würde ich nochmals folgendes probieren.
In die Recovery, alles wipen was es zu wipen gibt. Dann ein 2.1 Custom Rom aufspielen (CM, Enomther oder was auch immer) Sollte das fehlerfrei ablaufen, dann kannst Du aufathmen. Vielleicht Testhalber das Gerät nochmals starten (booten) und mal die Grundeinrichtung machen.... spielt wohl keine Rolle, aber nur für den Fall.
Dann wieder Recovery (Scheinbar egal vom 1.6.2 oder 1.7.0) und nochmals alles Wipen (alles!) und dann den Flashversuch mit MoCaCo nochmals durchführen.
Wenn immer noch Fehler, dann sieht es entweder böse aus, oder teils böse. Denn der Fehler kann auch in einem Flashbereich liegen (sollte einer vorhanden sein) der bis anhin nicht genutzt wurde und erst ab einer gewissen Image Grösse auftritt. Auch das konnte ich 1:1 mit Microcontrollern erleben. Für kleinere Applikationen funktionierten sie noch, grösser liefen dann in den Fehler.
Sigma
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Zitat:
Zitat von
sigma
Das ist nicht zu vergleichen mit einer Flash Card oder USB Stick, obwohl auch die nicht unendlich oft beschrieben werden können.
Ja schon aber wir wollen ja nicht gerade den Teufel an die Wand malen. ;)
Aber ich geb dir da schon voll und ganz recht sigma. Aber man kann ja auch einiges mit sowas wie ner Defragmentierung bei den Flash Cards retten. Oder?
Wenn du jetzt immer noch ne Fehlermeldung kriegst bei meiner Fastboot Variante dann machs doch mal so:
- Mach ein nandroid backup
- Boote in den Bootloader
- Gib in der Konsole folgendes ein: "fastboot erase boot" und "fastboot erase system"
- Danach gehst du ins Recovery und wipst da nochmals zur sicherheit
- Flashe nochmals das ROM
- Reboote und schau was passiert
Wenn dies nicht funktioniert, versuchs so:
- Kopier das ROM in den AndroidSDK\tools Ordner
- Versetze das Gerät in den Bootloader
- Gib folgenden Befehl ein: fastboot update <name des roms.zip>
- Reboote und schau was passiert
Versuchs aber zuerst sigmas Variante.
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hallo Ihr,
vielen Dank für euren Input, habe jetzt folgendes ausprobiert:
@Sigma: Leider keine Besserung, habe se mit verschiedenen ROMs probiert :-(
@dremox (1): beim flashen der boot.img kommt:
Sending Boot: (2336 KB)...OKAY
writing Boot: FAILED (remote: image update error)
@dremox (2): Erasen geht leider auch nicht, hier kommt:
erasing boot: ... FAILED (remote: not allowed)
Mal angenommen das EPROM ist nicht defekt, wie von Sigma angenommen, (wenns so ist dann muss ich mit meinem Eclair-FroYo halt leben :p) dann sieht es für mich so aus als ob der Boot bereich schreibgeschützt ist....
bin für jeden weiteren input sehr dankbar. was meint Ihr, bring mich hier ein "sauberes" nandroid Backup von euch weiter? oder ist das zu geräte-spezifisch?
grüsse,
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Geht jetzt gar kein anderes Rom mehr drauf bei dir oder wie? Egal welches? Originales auch nicht mehr?
Hab übrigens grad folgendes gelesen wg. froyo: http://www.quietlycoding.com/
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Zitat:
Zitat von
Foxxxy_Love
@dremox (1): beim flashen der boot.img kommt:
Sending Boot: (2336 KB)...OKAY
writing Boot: FAILED (remote: image update error)
@dremox (2): Erasen geht leider auch nicht, hier kommt:
erasing boot: ... FAILED (remote: not allowed)
Du hast aber schon deinen Bootloader unlockt oder?
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hmm, tönt aber ehrlich gesagt nicht. gut. Eine Variante wäre ein Bootloader der nicht "unlocked" ist, aber das kann ich ja kaum glauben, denn ich denke Du hast auch vorher schon ein Custom ROM drauf gehabt und auch ein Custom Recovery. Mir ist nicht bekannt, dass man das ohne unlocked bootloader draufbekommt, sonst frage ich mich, warum wir den unlocken mussten.
Ich male den Teufel nicht gerne an die Wand. Aber wenn Du nicht löschen kannst, nicht neu beschrieben kannst, dann ist was faul und die Fehlermeldung die kann natürlich irgendwie ausfallen, denn dieser Fall (schreibproblem auf Flash) könnte ev. in der Sofware zum schreiben nicht berücksichtigt worden sein.
Um nochmals zum zur Flash Problematik zu kommen. ich hatte mal einen Mp3 Player, als ich das erste Upgrade schreiben wollte war das Ding tot. Ich hatte Pech, dass das Flash nur gerade einmal beschrieben werden konnte, nämlich das erste, einzige und letzte Mal. (das sind eigentlich 3 mal :-) Das Gerät musste in die Rep. Da ich wirklich viel mit solchen Flashs zu tun habe (ich arbeite mit Atmega und PIC's) ist das nicht ungewöhnlich, zwar selten, aber es kommt vor. Beim letzten Projekt das ich amchte killte ich auch wieder einen, da ich natürich sehr oft neu schreiben muss um zu sehen, ob die neu compilierte Softare auch auf der Hardware das macht was sie soll, simulatoren sind zwar fein, aber zeigen nicht immer die Wahrheit. Das war etwas OT, aber es ging mir darum zu erklären was es sein könnte.
Trotzdem würde ich natürlich auch alles versuchen ehe ich mein N1 beerdige.... Und darum empfehle ich Dir wirklich nochmals alles von vorne zu machen. Aber wie Du schreibst, hast Du das ja schon x mal gemacht.
Ich hoffe habe trotzdem nicht recht. Viel Glück, im Moment kommt mir keine gute Idee, was Du noch machen könntest. Vielleicht hat noch jemand anders einen goldigen Tipp.
Sigma
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Guten Morgen zusammen,
ja, der Bootloader ist unlocked, das teilt mir das N1 auch bei jedem Bootvorgang anhand des offenen Vorhängeschlosses mit. Bin etwas weiter, habe von Paul das Superboot für FRF50 runtergeladen, hier bekomme ich keine Fehlermeldung.....
Ich kann mir vorstellen dass beim damaligen unlocken (war auch ne schwere Geburt) irgendwas durcheinander gekommen ist.... Ich bleib am Ball und berichte euch - VIELEN DANK für eure Hilfe erstmal.... Ich bitte euch --- sobald euch noch etwas einfällt hier zu posten.
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Zitat:
Zitat von
sigma
Ich male den Teufel nicht gerne an die Wand. Aber wenn Du nicht löschen kannst, nicht neu beschrieben kannst, dann ist was faul und die Fehlermeldung die kann natürlich irgendwie ausfallen, denn dieser Fall (schreibproblem auf Flash) könnte ev. in der Sofware zum schreiben nicht berücksichtigt worden sein.
Ich denke es kann einfach sein, das das ROM welches er runtergeladen hat einfach nicht komplett ist. (Siehe MD5-Sum überprüfung)
Wenn er es nun neu runterlädt scheint's ja zu funktionieren. :S
Solche fälle sollten zwar heutzutage nicht vorkommen aber es kann sein.
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hi nochmal,
http://www.mobiflip.de/2010/05/andro...ion-in-kuerze/
ROFL, ich warte dann mal auf die offizielle Version und beginne das Spiel von neuem.
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Dann könnte es sein, dass Du keinen Hardware Schaden hast. Das wäre Dir zu wünschen, das N1 ist ja nicht gerade gratis. Vermutlich ist da schon etwas verkorkst, mit etwas pröblen, lesen und basteln (gehört halt dazu) wird das wahrscheinlich wieder.
Sigma
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Morgen zusammen,
habe genau das gleiche Problem wie Foxxxy_Love.
Bin auch vom Stock auf das FRF50 ohne Probleme.
Beim Update auf FRF72 und div. anderen Images habe ich auch diese Fehlermeldung bekommen.
Die einzigen Images die einwandfrei durchlaufen sind die von Cyanogen und das FRF50.
Habe mittlerweile das ganze Internet durchforstet ohne Resultat.
Bootloader ist auch unlocked.
Hat noch jemand einen Ahnung?
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hallo tron0815,
ich bin mittlerweile einen kleinen Schritt weiter - anscheinend hat es etwas mit der Dateigrösse der boot.img zu tun. Ich habe zwischenzeitlich meine Finger nicht von meinem N1 lassen können und habe herausgefunden, dass es Probleme bei boot.img Dateien > 2.4 MB gibt. Das ist keine gesicherte Information, aber bisher der kleinste mir bekannte gemeinsame Nenner. Ich weiss leider nicht mehr bei welcher Aktion mir dies das System zurückgemeldet hat, aber es gab mal einen Punkt an dem mir die Fastboot Shell mit "not enough memory" die Aktion verweigert hat.
Ich habe den Link leider nicht mehr, aber ich habe auch in einer Diskussion gelesen dass der Fastboot Befehl:
"flash:raw boot boot.img" helfen kann. Das Problem hier: Ich bin noch nicht soweit mir mein eigenes boot.img zusammenzubauen.
Jedenfalls, auch wenn es nur vereinzelt ist, sind wir nicht die einzigen mit diesem Problem :D:D:D Gemeinsam leidet es sich halt doch besser!
Momentan (nach einigen Schockmomenten - ich glaube es waren vier oder so :rolleyes: in denen ich ein nicht-startendes System hatte) habe ich eine "gute" Kombination herausgefunden:
1) Radio.img (32.36.00.28U_4.06.00.12_7) manuell über fastboot flashen
2) Gerootetes FRF50 über update.zip flashen, bis der Vorgang abbricht
3) Gerootetes FRF72 über update.zip flashen, bis der Vorgang abbricht
4) Pauls Superboot FRF50 (boot.img) flashen (Das FRF72 wurde noch nicht gepostet)
Auch sämtliche von mir erstellten Nandroid Backups (über Clockwork) funktionieren - puhhhhh
Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass Pauls Superboot boot.img Files problemlos flashbar sind. Ich bleibe jetzt erstmal auf dieser Kombination da ich bis auf das manchmal zickig reagierende Display im Homescreen (das reporten zum Glück viele FRF50-FRF72 Besitzer) keine Fehler feststellen konnte. Auch muss man bei der Wahl des richtigen boot.img aufpassen - ich habe im Web einige Versionen für FRF50 gefunden, viele davon führen aber zu einem nicht funktionierendem WIFI Adapter...
Ich bleibe weiter an der Sache dran (die funktionierenden Nandroid Backups geben Sicherheit). Sicherlich ist es nur eine Kleinigkeit und stehen kurz vor der Lösung :)
grüsse,
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hallo nochmal,
meine Theorie scheint sich wohl zu bestätigen:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1556
Hier wird zwar auf einen anderen Kernel verwiesen, aber die Auswirkungen sind die selben. Anscheinend haben "unsere" N1 defekte ROM Bereiche, in denen grössere boot.img Files nicht gespeichert werden können. Defekte Bereiche lassen sich produktionstechnisch wohl nicht verhindern! Einfach mal pech gehabt :rolleyes:
Die Stock ROMs sind aber so designed, dass sie überall laufen. Hier gibt es Herstellerseitig wohl eine Toleranzgrenze...
grüsse,
Foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Ich nochmal (ich mutiere in diesem Thread zum Alleinunterhalter :D)
FRF83 ist raus (gerootet). Das Update hat funktioniert, leider geht diesmal das Superboot von Paul nicht.... Somit habe ich ein FRF83 mit dem Kernel (der steckt ja im boot.img) von FRF50. Es läuft alles schnell und stabil - kann keine Probleme feststellen. Trotzdem meine Bitte. Kann jemand von den "erfolgreichen" FRF83 Flashern die Versionsnummer der Kernel-Version (meine ist 2.6.32.9.27227-g3c98b0d android-build@apa26 # 1) posten?
Möchte nur sehen ob ich die Suche jetzt endgültig aufgebe und mit dem was ich habe glücklich bin (wäre bei identischer Version der Fall - hüstel - wir wissen ja alle wie sehr ROM flashen süchtig machen kann) oder ob ich mich in das Thema "boot.img" modden stürze....
danke schonmal,
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Zitat:
Zitat von
Domski
Cool, danke....
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hey Foxxxy_Love,
habe das FRF83 nach der gleichen Anleitung von Paul geflashed:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=709566
Habe das zweite und das dritte ausprobiert. Ohne Probleme durchgelaufen und läuft.
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass wenn ich ein App über die Option auf die SD-Karte schieben will, startet das N1 neu.
Hast du das auch?
Ach ja, habe die gleiche Kernel-Version mit FRF83
Tron0815
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hi tron0815, habs mit dem Spiel Speedx probiert und ich habe keine Probleme beim Verschieben auf die SD Karte (und zurück)....
Auch Google Sky Map lässt sich wunderbar hin- und hertransferieren...
Was ich nicht so ganz verstanden habe, was bedeutet denn "insecure" und "deodexed"... Deodexed hat wohl etwas mit der Filegrösse zu tun, aber die Posts die ich darüber gefunden habe machten mich nicht wirklich schlauer....
grüsse,
foxxxy
p.s.: hast du mal ne andere sd karte probiert?
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hi Foxxxy_Love,
mit Googler Sky Map klappts auch. Dann hing es wohl an den beiden Apps.
Was "deodexed" bedeutet bin ich genauso schlau wie du...irgendetwas mit dem freien verfügbaren Memory.
Bis die Tage :irre:
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Hi, ich würde diesen Thread nun gerne schliessen!
Dem grossen FroYo sei Dank, das Update auf FRF85B + boot.img + Root Rechte lief einwandfrei durch......
grüsse und danke für eure Hilfe hier,
foxxxy
-
AW: FroYo nur halb geflasht? Ist das möglich?
Musste diesen Thread nochmal ausgraben :p Durch das Auftauchen des FRG33 ROM's hat es mich mal wieder in den Fingern gejuckt und aus irgendeinem Grund konnte ich nicht anders (ihr kennt das ja :D). Auch hier bin ich leider wieder auf das "alte" Problem gestossen, dass das Boot.img nicht geflasht werden kann. Also hab ich mich erneut auf die Suche gemacht und was soll ich sagen?
Ich habe eine Lösung im Web gefunden !!!!!
Die Idee ist, die Boot Partition zu vergrössern um den Images trotz der "Bad Blocks" noch genügend Platz zu lassen, damit diese eingespielt werden können.
So, wie funktioniert das? Zuerst muss ich sagen dass dies bei mir wunderbar funktioniert hat was nicht heisst, dass dies bei euch ebenfalls geht!
Was braucht Ihr?
- Ihr braucht das Koreanische FRF91 ROM, welches Ihr hier herunterladen könnt: http://shipped-roms.com/shipped/Pass...exus%20One%29/ (PASSIMG_Passion_KT_KR_2.15.1010.2_FRF91_release_signed.zip) Dieses bringt einen aktualisiertes HBOOT (0.35.0017 anstelle der westlichen 0.33.0012) mit, dessen Partitionsgrösse (für das Boot.img) von ca. 2.4MB auf ca. 3.3MB vergrössert wurde.
- Ein Custom Recovery, um danach wieder "euer" ROM (sofern nicht Stock) einspielen zu können, dieses gibt es hier (Clockwork, diese Anleitung basiert auch auf diesem Recovery System): http://www.koushikdutta.com/2010/02/...ery-image.html
- Das Android SDK mit installiertem USB Driver
- Fastboot, welches Ihr hier laden könnt http://android.modaco.com/content/go...our-nexus-one/ Die Dateien könnt Ihr im SDK in das "tools" Unterverzeichnis kopieren
Wie vorgehen?
- Ich übernehme keine Verantwortung :)
- Ihr braucht ein Nexus One (nicht mit anderen Smartphones probieren)
- NANDROID Backup machen
- Das Koreanische ROM in "PASSIMG.zip" umbenennen und ins Root der SD Karte kopieren
- In den Bootloader wechseln (beim Starten den Trackball gedrückt halten
- Dann mit "Vol-Down" und der "Aus" Taste in den Bootloader wechseln
- Das Gerät sollte nun das PASSIMG.zip finden und installieren
- Danach könnt Ihr zum Spass das Gerät starten, ist aber in koreanischer Sprache... macht aber nix
- Wieder in den Bootloader (siehe 5), diesmal aber nicht in den "Bootloader" wechslen
- Ihr solltet im oberen Bereich nun die HBOOT Version 0.35.0017 sehen. Wenn es so ist habt Ihr alles richtig gemacht
- Kopiert das recovery.img in das Android SDK Unterverzeichnis "tools"
- Konsole öffnen und "fastboot flash recovery recovery-clockwork-2.5.0.7-passion.img" (ohne "") eintippen
- Nun könnt Ihr im Bootloader über "Bootloader -> Recovery" euer erstelltes NANDROID Backup wieder zurückspielen
- Fertig :cool:
Wenn man sich die einzelnen Images ansieht kann man nun sehen, dass der Data Bereich etwas verkleinert wurde um den Boot Bereich zu vergrössern. Anbei meine Auswertung:
Partition, vorher (MB), nachher (MB)
---------------------------------------
Boot, 2304, 3328
Cache, 440, 440
Data, 144095, 141498
Recovery, 5120, 4096
System, 121956, 121956
Solltet Ihr Probleme haben gibt es hier eine Anleitung, wie Ihr das originale HBOOT (0.33.0012) wieder zurückspielen könnt: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=726258
Jetzt fahre ich FRG33, das Einspielen des Images machte keine Probleme mehr. Auch andere Custom ROMs (von Modaco), welche mir immer den Boot.img Fehler gebracht haben stellen kein Problem mehr da :p YUHUU!
grüsse,
Foxxxy