-
Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
--> Der PocketPC.ch Samsung Galaxy S Test. <--
http://www.cnet.de/tests/handy/41532...k_gehaeuse.htm
Zitate:
"Im direkten Vergleich zu dieser Anzeige sehen selbst die hochgelobten AMOLED-Displays aktueller Samsung- und HTC-Smartphones, darunter auch der direkte Konkurrent Desire, alt aus. Die Darstellung von Text und Bildern, aber vor allem von Videos ist gestochen scharf - und das aus quasi jedem Blickwinkel. Der merkliche Vorteil gegenüber "normalen" Anzeigen mit der organischen Leuchttechnik ist aber ein anderer: Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lassen sich die Inhalte problemlos erkennen - vorausgesetzt, der Nutzer dreht die Display-Helligkeit nach oben."
"Trotz seiner großen Abmessungen lässt sich das i9000 gut mit einer Hand halten. Allerdings fühlt es sich im direkten Vergleich zu den Top-Androiden von HTC fast etwas zu leicht an. Das vollständig aus Kunststoff gefertigte Gehäuse verstärkt diesen Trend noch. Schade eigentlich, denn die Koreaner haben ja gerade erst mit dem Wave bewiesen, dass sie auch qualitatitv und haptisch hochwertige Geräte im Metallgehäuse bauen können. Der Akkudeckel sieht so aus, als wäre er aus Carbon gefertigt. Ist er aber nicht: Plastik bleibt das dominierende Material."
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
ich weiss nit wieso , das leichte gewicht kritisiert wird. ich finds besser das teil ist leicht und zieht nit gleich die ganze hose mit runter^^. ok ist zwar wohl alles aus plastik, wenns jedoch qualitativ gutes plastik ist, so what. das iphone besteht auch zu 90 % aus plastik. glaub nur der silber rahmen ist kein kunstoff und da meckert auch keiner.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Neu, lang, reichlich illustriert .... russisch:
http://hi-tech.mail.ru/review/misc/S...xy_S-prev.html
Im angehängten Foto sind Desire und Galaxy S mit eingeschaltetet aber gedimmten Displays draußen, wo sich der Himmel im Display spiegelt. Alles klar?... ;-)
Z U S A M M E N F A S S U N G
Der Super-AMOLED BILDSCHIRM sieht nicht einfach nur gut aus sondern wahrhaftig ideal. Auch draußen an der Sonne gibt es keine Probleme, im Gegensatz zu den einfachen AMOLEDs. In diesem Bereich gewinnt Galaxy S genen iPhone eindeutig in allen Kategorien.
Die KAMERA ist zwar gut, stellt jedoch nichts Besonderes dar, wenn man sie mit den anderen besseren Samsung Smartphones vergleicht. Videoaufnahmen sind jedoch in 720p möglich.
DESIGN und ERGONOMIE sind Geschmackssache, dem Autor des Previews gefällt es aber nicht besonders, wegen dem glänzenden Plastik, fehlender Kamerataste und den Sensortasten vorne. SAMSUNG hat jedoch versichert, dass dies noch nicht die finale Version des Gehäuses ist und einige Details sich noch ändern werden, z.B. die Rückseite wird weniger abgerundet sein. Die Verarbeitungsqualität ist jedoch sehr hoch, da gibt es nichts zu meckern. Das Galaxy S ist kaum größer als das HTC Desire, ist dünn und leicht, liegt angenehm in der Hand.
Die Samsung-eigene SOFTWARE TouchWIZ 3.0 ist neu entwickelt worden. Man bekommt 7 Desktops, die nicht gebrauchten kan man im Gegensatz zu HTC Sense verstecken. Mit der neuen Version ist TouchWIZ deutlich eleganter, logischer, schöner und schneller geworden. Insbesondere die Menüanimationen sehen hübsch aus.
Oben ist ein Quick Panel von Samsung platziert, um verschiedene Funktionen ein-auszuschalten und steuern.
Die Oberfläche ist sehr flexibel anpassbar und arbeitet trotz vielen Funktionen sehr schnell (siehe auch Video auf der Seite).
Offensichtlich versucht Samsung, wie auch HTC mehrere Plattformen (Android und Bada, später vielleicht auch Windows Phone) mit einer einheitlichen Oberfläche auszustatten.
Der VIDEOPLAYER spielt DivX in HD (720p) ab und unterstützt viele andere Formate. Man kann die Farbtemperatur der Wiedergabe anpassen.
Der AUDIOPLAYER überrascht mit einem neuen hübschen Interface "DISK UI". Die Audioqualität ist hervorragend (optional mit DNSe, SRS). Der FM Tuner hat Aufnahmemöglichkeit.
Der Webbrowser "Dolfin Browser 2.0" beherrscht "One Finger Zoom" (bis 10x). Multi-Touch ist natürlich auch möglich. Im Gegensatz zu HTC hat das Galaxy S einen eigenen Filemanager.
VERGLEICH MIT HTC DESIRE
HTC Sense gefällt dem Autor etwas besser, als TouchWiz 3.0. Der Bildschirm von Galaxy ist eindeutig besser. Zudem hat das Galaxy mehr Speicher, beherrscht besseres Video (sowohl Aufnahme als auch Wiedergabe). Äußerlich sieht das Desire besser aus und fühlt sich auch etwas besser.
Also: wenn lieber jetzt und günstiger - dann Desire, wenn man etwas warten und etwas mehr investieren kann, dafür aber den besten Bildschirm haben will und viel Multimedia braucht - dann Galaxy S.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
sollte beim gelaxy nit swype dabei sein`? auf den bildern auf der russischen seite seh ich irgendwie das symbol nicht auf den pics mit der tastatur. oder kann man das zuschalten bzw. auschalten?
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Zitat:
SAMSUNG hat jedoch versichert, dass dies noch nicht die finale Version des Gehäuses ist und einige Details sich noch ändern werden, z.B. die Rückseite wird weniger abgerundet sein.
Hmm, aha interessant....
glaub ich zwar nicht dran, da es ja jetzt im Juni in UK und DE auf den Markt kommen wird und die Entwickler bestimmt nicht noch am Gehäuse basteln werden, aber nun gut....abwarten
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Ich habe so verstanden, dass nur Kleinigkeiten sich ändern werden, ganz konkret: "unten wird es nicht so rund sein". Bin nicht sicher, was hier "unten" (nicht "hinten") heißt. Wahrscheinlich ist damit eine etwas flachere Akku-Abdeckung gemeint. Oder doch noch runde Ecken?
Ich vermute, dass die russische Kollegen ein etwas älteres Vorserienmodell bekommen haben. Auch z.B. ohne Swype. Denn Swype kommt definitiv, siehe z.B.: http://www.samsung.com/at/news/newsR...ype=globalnews
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Testbericht bei gsmarena.com ist nun online:
http://www.gsmarena.com/samsung_i900...review-478.php
Fazit der Tester: Das momentan beste Android-Smartphone.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Da steht was von 256MB RAM
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Ne oder? Das darf nicht wahr sein ^^
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
RAM 512 Mo steht bei den franzosen
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Ok wer hat jetzt recht? Ich mein ich kenn die Franzosen nicht und ich persönlich halte GSMArena für sehr seriös. Gut jeder macht Fehler, aber ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass es wirklich 256 MB RAM hat o_o
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Nach den Franzosenvideo kann ich mir 256 MB Ram auch kaum vorstellen. Der wechselt ja wie wild hin und her von dem Programm zu dem und hier und dorthin...und das geht alles so fix und es ist so gut wie keine Verzögerung drinne.
Wär das überhaupt so mit 256 machbar?
Und wenn dann solls mir auch recht sein, weil wenn das Teil so sauber läuft dann brauch ich auch keine 512 :)
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Es wäre machbar wenn die Programme sich mit dem Back-Key schließen, quasi wie beim iPhone... und genau diese Befürchtung habe ich ja schon im RAM/ROM Topic geäußert...
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Ich weiß es nicht.. ^^
//edit
http://www.youtube.com/watch?v=oPihT...layer_embedded <--- Hat sich erledigt, es geht ^^ Die ersten paar Sekunden vom Vid zeigen den Advanced App-Killer :)
Jetzt frag ich mich aber wie man bequem zwischen offenen Apps hin und her switchen kann... :D
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Sehr umfangreich und eigentlich auch sehr positiv von GSMArena: http://www.gsmarena.com/samsung_i900...review-478.php
Einige Zitate aus dem Fazit, frei übersetzt:
"Das Galaxy S ist nicht nur schneller als die Konkurrenz. Es ist wahrscheinlich auch besser im Sinne von Bedienbarkeit, dank TouchWIZ. Der majestätische Super-AMOLED Bildschirm ist auch ein wichtiger Grund, Galaxy zu kaufen. Nur seid gewarnt: ihr werdet nie mehr ein TFT haben wollen!"
"Ehrlich gesagt, AMOLED Bildschirme von Desire oder Nexus One haben nicht annähernd solche Qualität"
"Wenn ihr auf der Suche nach einem ultimativen Android-Gerät seid dann gibt es nur sehr wenige Gründe, über andere Phones nachzudenken".
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
http://stuff.tv/(F(A12A715A61B4CB2D5...laxy-S-review/
Zitate (frei übersetzt):
"Das ist nicht das originellste Design aber alle Sünden sind vergeben in dem Moment, als man diesen herrlichen Bildschirm einschaltet"
"Einmal aufgeladen, hat der Akku bei ziemlich aktiver Benutzung mehr als einen Tag lang gehalten."
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Zitat:
Zitat von
vygi
würde hier gerne was an dem testbericht korrigieren
bei cons wird das Fehlen von Pinch too zoom genannt
das Handy hat es aber definitiv. Es wurde schon in mehreren Videos demonstriert.
Hier nur mal ein Beispiel:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=WGWIbZjcuXw&feature=related"]YouTube- Samsung I9000 Galaxy S.flv[/ame]
bei 55 Sekunden ca
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Interessanter Artikel einerseits allerdings etwas unverständliches Fazit.
Einerseits schwärmen sie vom Display und der Geschwindigkeit des Geräts. Andererseits wird bemängelt das kein Auslöseknopf! für die Kamera vorhanden und das Gehäuse nicht das hochwertigste ist.
Vor Allem wird dann noch geschrieben das andere Geräte ausgefeilter wären. Ich wüsste momentan keines was es mit dem Galaxy S aufnhemen kann. Ausser nem Blitz hat es eigentlich alles was man einbauen kann.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: "Ich hab's!": erste Eindrücke und Erfahrungsberichte
ein externet test:
http://www.telekom-presse.at/Test_Sa...S.id.13065.htm
Fazit
Das Galaxy S I9000 ist nicht nur das Flaggschiff von Samsung, sondern derzeit das funktionsstärkste und bedienungsfreundlichste Smartphone am Markt. Es bleibt kein Wunsch mehr offen und je mehr man damit tut auf umso mehr eigene Wünsche kommt man, von denen man bisher noch gar nichts wusste.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Hier ein Review von den Leuten von Samsung-Firmware.com
http://samsung-firmware.webs.com/reviews.htm
-
AW: "Ich hab's!": erste Eindrücke und Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
ein externet test:
http://www.telekom-presse.at/Test_Sa...S.id.13065.htm
Fazit
Das Galaxy S I9000 ist nicht nur das Flaggschiff von Samsung, sondern derzeit das funktionsstärkste und bedienungsfreundlichste Smartphone am Markt. Es bleibt kein Wunsch mehr offen und je mehr man damit tut auf umso mehr eigene Wünsche kommt man, von denen man bisher noch gar nichts wusste.
Der Test kommt mir doch sehr merkwürdig vor.
Es wird nicht als Manko erwähnt dass die Kamera kein Licht hat.
Und angeblich soll das Telefon DVB-T empfangen können...
-
AW: "Ich hab's!": erste Eindrücke und Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Der Test kommt mir doch sehr merkwürdig vor.
Es wird nicht als Manko erwähnt dass die Kamera kein Licht hat.
Und angeblich soll das Telefon DVB-T empfangen können...
ja das stimmt das gerät kann es aber nur die modelle im asiatischen raum in korea und so aber die eu geräte können das nicht!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
hier ein foto aus einem asiatischenprodukt welches für die handytaschen wirbt mit dem i9000 da sieht man jeweils die aussparungen für die dvb-t antenne die aber nicht ausgefahren. habe die stellen markiert
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
In diesem Video sieht man die japanische Version des Galaxy S mit einem TV-Receiver
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=XcQpBDBMx98"]YouTube- Samsung Galaxy S con Tv Digital[/ame]
Wenn ich mich richtig erinnere ist das DMB-T, was in Japan schon gut verbreitet ist.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
genau nach diesem video hatte ich auch gesucht aber leider nicht gefunden :D
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Zitat:
Zitat von
maja123
Zitat:
Zitat von aus dem Test
Noch ein Haar in der Suppe: Wenn Samsung schon das Drehen ins Querformat des Bildschirms nur auf die eine Seite ermöglicht, sollten wenigstens die Lautstärketasten so angebracht sein, dass rechts lauter und links leiser ist, nicht umgekehrt.
Dieser Vorschlag von ihm ist unsinnig. Denn wenn man das Gerät hochkantig (normal) hält, so ist der obere Knopf für die Lautstärke oben. Das ist bei jedem Handy so, das ist quasi standard. Wenn man das Gerät nun gekippt hat, dann sollen also lauter/leiser getauscht werden? Das würde nur verwirren.
-
Re: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Lustigerweise funktioniert das Kippen beim Galaxy in beide Richtungen: sowohl links als auch rechts!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Wenn man sich schon an Test orientieren möchte wartet man vielleicht doch besser aus Kompetenten und seriösen Quellen.
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
"Die Kamera dreht auch Videos (720 x 480 Pixel) in recht guter Qualität"...aja, aber auch in 1280x720 mit fantastischer qualität :P
-
AW: Samsung I9000 Galaxy S Testberichte