-
Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Ich habe auf meinem HD2 den MN7 und jetzt entlich das orginal Car Kit von HTC. Vielleicht könntet ihr mir sagen wie ich mit dem Navipanel statt des Copiloten den NM7 starten kann.Welche Funktionen des Navipanels kann ich dann nutzen? Welche Einstellungen muß ich machen? Wenns geht eine Erklärung auf Deutsch weil ich in Englisch nicht gerade gut bin. Wäre für jede Hilfe dankbar und bin neu hier im Forum.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Ich weiß es auch nicht aus dem Kopf. Aber mit der Suchfunktion findest du genügend Hinweise hier im Forum. Nicht für alles immer ein neues Thema starten. ;-)
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Danke für die Antwort, ich habe natürlich vorher auch gesucht und gelesen aber mit dem orginal HTC- Carkit und NM7 hat es scheinbar noch keiner versucht oder ich habe den Beitrag einfach nicht gefunden. Bei den anderen Beiträgen git es scheinbar dann auch Probleme mit dem ausschalten des NM7 über das Navipanel. Ich wäre doch sehr dankbar wenn jemand vor der selben Aufgabe schon stand und mir Hilfestellung geben könnte.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Ich GLAUBE einfach, dass es eine Lösung gibt, die alle Funktionen abdeckt, da das Navipanel speziell für Copilot designed worden ist. Aber falls es jemand besser weiß, würde ich mich auch freuen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Habe gestern das Original CarKit von HTC bekommen und wollte natürlich auch das NaviPanel mit meinem MN7 nutzen.
Nach viel googlen und Suche hier im Forum habe ich aus mehreren Threads eine Lösung für mich gefunden!
Zitat:
Zitat von
TiRohn
So, habe das jetzt auch mal gemacht.
- StartMN7.exe von Windows Folder in Programme/copilot Folder kopiert und umbenannt nach copilot.exe (natürlich nicht ohne Sicherungskopie der ursprünglichen Datei... ;) )
- dann das copilot.exe noch kopiert und umbenannt nach splashscreen.exe (...)
- dann eine Textdatei erstellt 'sys.txt' mit dem Inhalt
[folders]
app="Storage Card/Navigon" (denn hier habe ich mein Navigon)
Das funzt soweit alles, nur dass er die Links aus dem Footprint nicht übernimmt oder auch aus dem Navipanel, das ist schade, aber kein Killer, zumindest startet er mir nun das richtige Navi, wenn ich irgendwo auf einen solchen Link tippsle... :cool:
Spannend wäre auch das abschalten des NaviPanel, ich denke das funzt wohl echt nur, mit dem passenden Zubehör, ansonsten ein 'kill -9' aus dem Taskmanager... :rolleyes:
So long, hoffe das entwickelt sich weiterhin so gut mit meinem HD2!! :D Das Teil macht immer mehr Spass!!! :bia:
Greetz,
TiRohn
Bitte darauf achten, wie Eure SD-Karte heißt!!
Danke an TiRohn
Falls im NaviPanel die Buttons für die Navigation nicht funktionieren,
ist evtl. Copilot nicht installiert?!
War so bei meinem aktuellen ROM (CleanEx)
Geholfen hat dieser Tip:
Zitat:
Zitat von
chrcad
Wie wohl viele unter euch wollte ich vor kurzem das Navipanel nachträglich installieren und das Programm "Copilot" darin einbinden. Leider gab es dazu in diesem Forum keine entsprechende "Komplettlösung", weshalb ich mich entschlossen habe, diese Anleitung zu erstellen:
WICHTIG: Ihr müsst all meine Anweisungen SCHRITT FÜR SCHRITT befolgen, ansonsten geht's nicht!!!
Schritt 1: Die rar-Dateien im Anhang runterladen, entpacken und den Ordner "Copilot Installationstools" auf die Memorycard kopieren.
Schritt 2: Die Datei "Navipanel Hotfix.exe" ausführen und installieren, anschliessend Softreset.
Schritt 3: Die Datei "Copilot.cab" ausführen und installieren, anschliessend Softreset.
Schritt 4: Navipanel starten (entweder Handy in die Original-HTC-Halterung oder die Datei "Navipanel.exe" im Handy-Verzeichnis "Windows" ausführen) und überprüfen, ob Copilot eingebunden wurde. Falls ja, weiter zu Schritt 5, falls nein, Schritt 3 wiederholen.
Schritt 5: Die neuste Copilot-Version installieren, sprich die Datei "copilot.wmppc.cab" ausführen, welche sich auch in dem von mir angehängten Ordner befindet.
Et voilà, es geht!! (Sollte es zumindest :p)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruss
Dateien im Anhang !!
Danke an chrcad
Um Platz zu sparen, habe ich die Ordner
- Maps
- Audio
- Skins
von Copilot wieder gelöscht, da sie nicht benötigt werden.
Damit ich zum testen nicht immer das HD2 in das CarKit stecken mußte habe ich mir eine QuickLinkverknüpfung erstellt.
Zu finden ist die NaviPanel.exe im Windowsordner.
So funzt es jetzt bei mir mit MN7.
Am Anfang gabs Probleme mit der Rotation von MN7.
Ohne NaviPanel ist es im Landscape gestartet, mit NaviPanel im Portraitmodus.
Das habe ich dann mit BSB-Tweak gelöst.
Einfach Navigon in die Rotationsliste übernehmen und dann hat auch das funktioniert.
Die Buttons im NaviPanel
- Nach Hause
- Adresse
- Letzte
führen immer zu einem Start von Navigon in der Hauptansicht.
Es gibt keine direkte Verknüpfung mit der Funktion "Nach Hause" von Navigon, aber damit kann ich Leben.
Auch die Funktion Footprints aus dem NaviPanel funzt nicht.
Dafür habe ich aber auch noch keine Lösung gefunden.
Ist aber auch zu verschmerzen.
Hauptsache MN7 startet jetzt.
Habe bei mir als Lockscreen S2U2 in der Version 2.41 installiert.
Wichtig für MN7:
In S2U2 unter der Option Erweitert/Ausnahme Exes-Liste habe ich die Dateien MobilNavigator.exe und NAVIGON.exe geaddet, da, sobald sich S2U2 bei laufendem MN7 aktiviert hat, nur noch das Entfernen des Akkus geholfen hat.
Auch ist unter Akku/Netzbetrieb die Option Sperren im Netzbetrieb ausgeschaltet.
Um das gestartete NaviPanel wieder zu Beenden, drücke ich zweimal kurz die PowerOff-Taste, dann startet S2U2 auch bei Netzbetrieb (sprich CarKit)
Durch Aktivierung der Option Sonstiges/Nach Entsperren immer auf den Heute-Bildschirm umleiten, springt beim Entsperren mein HD2 auf den TodayScreen.
NaviPanel läuft zwar jetzt noch im Hintergrund, aber das machen ja alles Proggis bei WindowsMobil.
So, viel Text, aber ich hoffe geholfen zu haben und nochmals Danke an alle die ihre Tips gepostet haben.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. So werde ich es dann auch mal versuchen.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
paschke
Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. So werde ich es dann auch mal versuchen.
Dann drück ich mal die Daumen.
Nicht verzweifeln, wenns nicht gleich auf Anhieb funzt.
Habe auch ca. 3 Stunden hin und her getestet.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hallo, habe ne SD Ready version von MN7 und würde auch gerne das navipanel nutzen!
Allerdings gibt es bei der Sd ready version keine Exe die standalone funktioniert. Wenn ich die exe nutze fragt er immer nach dem navloader.... Irgendweine idee wie ich das umgehen kann?
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo, habe ne SD Ready version von MN7 und würde auch gerne das navipanel nutzen!
Allerdings gibt es bei der Sd ready version keine Exe die standalone funktioniert. Wenn ich die exe nutze fragt er immer nach dem navloader.... Irgendweine idee wie ich das umgehen kann?
Sorry, kann nicht ganz folgen. :confused:
Mein MN ist auch auf der SD-Karte.
Und bei mir läuft es.
Wenn Probs mit dem Navloader gibt, ist evtl. der Pfad zur Speicherkarte nicht korrekt?!
......
ShellPath \Speicherkarte\Navigon\
ShellProg navigon.exe
.............
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Also wenn ich die MobileNavigator exe nehe und die in copilot und splashscreen umbennenne und dann versuchee sie zu starten, dann meckert er immer wegen dem navloader. Wenn ich dann navloader datei mit in das copilot verzeichnis kopiere, dann kann ich die exen starten und mn funktioniert einwandfrei, starte ich es dann aber über das navipanel, dann meckert er wieder von wegen navloader....
Was hat es denn mit deiner Txt datei zu tun, das verstehe ich irgendwie noch nicht ganz.... habe die zwar im coiplot verzeichnis erstellt und auch den richtigen pfad angegeben, aber was soll das bringen, wer greift denn auf die txt zu???
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Also wenn ich die MobileNavigator exe nehe und die in copilot und splashscreen umbennenne und dann versuchee sie zu starten, dann meckert er immer wegen dem navloader. Wenn ich dann navloader datei mit in das copilot verzeichnis kopiere, dann kann ich die exen starten und mn funktioniert einwandfrei, starte ich es dann aber über das navipanel, dann meckert er wieder von wegen navloader....
Was hat es denn mit deiner Txt datei zu tun, das verstehe ich irgendwie noch nicht ganz.... habe die zwar im coiplot verzeichnis erstellt und auch den richtigen pfad angegeben, aber was soll das bringen, wer greift denn auf die txt zu???
Die sys.txt ist nicht von mir.
Stammt aus einem der Tips oben.
Die wird wohl eine "Umleitung" auf das Navigonverzeichnis bewirken!
Jetzt zu Deinem eigentlichen Problem.
Du hast die falsche Datei umbenannt.
Du sollst laut Tip nicht die MobileNavigator.exe umbennen, sondern die
StartMN7.exe
aus dem WindowsOrdner.
(StartMN7.exe von Windows Folder in Programme/copilot Folder kopiert und umbenannt nach copilot.exe)
Da wird der Hase im berühmten Pfeffer liegen.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Ja, da liegt der Hase begraben, denn diese datei gibt es bei mir nicht!
Sarte immer direkt von der Speicherkarte, Windows weiß nichts von meinem MN7.
Daher muss ich zwangsläufig die exe der Speicherkarte nutzen! Irgend eine Idee?
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ja, da liegt der Hase begraben, denn diese datei gibt es bei mir nicht!
Sarte immer direkt von der Speicherkarte, Windows weiß nichts von meinem MN7.
Daher muss ich zwangsläufig die exe der Speicherkarte nutzen! Irgend eine Idee?
Ist kein Ordner mit der Bezeichnung 2577 vorhanden?
Der beinhaltet die Install.Cab für das Startmenü.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Nein, gibt es nicht! Ich habe eine Version, die direkt SD ready für das HTC HD2 angepasst wurde. Es gibt soweit ich weiß wedem im windows ordner noch irgendwo auf dem telefonspeicher irgendwelche dateien die damit zu tun haben!
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Nein, gibt es nicht! Ich habe eine Version, die direkt SD ready für das HTC HD2 angepasst wurde. Es gibt soweit ich weiß wedem im windows ordner noch irgendwo auf dem telefonspeicher irgendwelche dateien die damit zu tun haben!
Moriathy meint auch nicht auf dem Telefonspeicher, sondern auf der Speicherkarte. Normalerweise ist dieser Ordner 2577 bei Navigon zur automatischen installation dabei.
Mach doch einfach mal Screenshots von den Dateien die Du hast.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Richtig auf der Speicherkarte müßte dieser besagte Ordner sein.
Enthält: - Autorun.exe
- install05.cab
bei mir.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hier mal was auf der Speicherkarte in meinem Navigon ordner so drin ist!
Ordner:
Dat
Demo
ExampleRoutes
Favorites
language_files
MAP
POI
Settings
SimulationFiles
SOUNDS
TMC
VoiceRecognition
Dateien:
AUDIOIN
BinaryConfig
BinaryDialogFil....
CacheConfig
Device
Hardwarelayer
MobileNavigator.exe
Navigon.exe
NavLoader
NgAlloc
NgAppCom
NgBluetoothHAL
PM.exe
PMCFG
SPXDEC
SVOXDLL
TmcHal
vocon3200api
vocon3200rsrc
Updates
Version
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Der Ordner 2577 ist kein Unterordner des NAVIGON-Ordners.
Zumindest bei mir nicht.
Ist auch nicht notwendig.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Im Rootverzeichnis (Hauptverzeichnis) meiner SD-Karte
Gruß
Moriathy
Von meinem HD2 aus eingetragen
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
hallo,
ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.
danke
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistrierter
hallo,
ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.
danke
Ist mir nicht bekannt?!
Ohne tricksen geht's (noch) nicht?!
Gruß
Moriathy
von meinem HD2 aus eingetragen
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Unregistrierter
ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.
Hallo,
Du musst es so machen wie TiRohn beschrieben hat.
1. Navigon Ordner auf Speicherkarte !Hauptverzeichnis!kein Unterordner(Speicherkarte\Navigon)
2. 2577 Ordner auf Speicherkarte !Hauptverzeichnis! kein Unterordner(Speicherkarte\2577)
3. Navigon will sich normalerweise von allein installieren.
4. Navigon auf Speicherkarte installieren.
5. Navigon starten um zu testen.
6. In den Windows Ordner (Handyname\\\Windows) dort StartMN7.exe kopieren
7. Auf dem Gerät in den Programm Ordner, dann CoPilot Ordner (Handyname\\\Programme\CoPilot)
8. Dort StartMN7.exe reinkopieren und in copilot.exe umbennen.
9. Zweite Kopie in splashscreen.exe umbenennen.
10.Textdatei mit dem Namen sys erstellen:
[folders]
app="Storage Card/Navigon"
Wichtig: Heißt Deine Speicherkarte Speicherkarte oder Storage Card.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hat auch jemand erfahrung mit dem NaciPanel und dem TOMTOM?
Habe gemäss der anleitung versucht das Navipanel aufs TOMTOM zu legen, aber leider erscheint mir immer wenn ich TOMTOM NAVIGATOR.exe in den CoPilot ordner kopiere und entsprechend umbennene ein Fehler.
NOT ENOUGH MEMORY wenn ich es starten möchte... :-(
Danke für die Antwort...
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
fuul
Hat auch jemand erfahrung mit dem NaciPanel und dem TOMTOM?
Habe gemäss der anleitung versucht das Navipanel aufs TOMTOM zu legen, aber leider erscheint mir immer wenn ich TOMTOM NAVIGATOR.exe in den CoPilot ordner kopiere und entsprechend umbennene ein Fehler.
NOT ENOUGH MEMORY wenn ich es starten möchte... :-(
Hi,
Es sollte auch mit Tomtom gehen:cool:
Hast Du das so gemacht:
10.Textdatei mit dem Namen sys erstellen:
[folders]
app="Storage Card/TomTom"
(Weißt nicht wie Dein TomTom Ordner auf der Speicherkarte heißt, musste selber schaun.)
Edit: Das könnte Dir helfen.
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hallo,
es funktioniert bei mir zwar, dass jetzt MN7 gestartet wird, aber leider haut es mit der Bildschirmdarstellung nicht hin.
Ich habe MN7 so eingestellt, dass es im landscape mode läuft.
Wenn ich es jetzt über das Navipanel starte, habe ich den halben Bildschirm schwarz ?
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Tigergirl
Hallo,
es funktioniert bei mir zwar, dass jetzt MN7 gestartet wird, aber leider haut es mit der Bildschirmdarstellung nicht hin.
Ich habe MN7 so eingestellt, dass es im landscape mode läuft.
Wenn ich es jetzt über das Navipanel starte, habe ich den halben Bildschirm schwarz ?
Hast Du im LS oder im Portraitmodus den halben schwarzen?
Das habe ich auch, aber nur im Portraitmodus.
Wenn sich MN7 nicht automatisch in den LS dreht, BSB Tweak benutzen und MN7 mit in die Rotationsliste aufnehmen.
Gruß
Moriathy
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Ja genau, einen halben schwarzen Bildschirm im.
Das Problem habe ich aber nur wenn ich MN7 über ds Navipanel starte. Dann aber im Quer- und Hochformat.
Beim aktuellsten MN7 kann man in den Optionen einstellen, dass MN7 im Querformat läuft, was ich getan habe. D.h. wenn ich MN7 normal starte, schaltet es automatisch ins Querformat (unabhängig vom Schwerkraftsensor).
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hallo,
ich habe jetzt BSB Tweak installiert und MN7 zur Liste der Landscape Programme hinzugefügt.
MN7 startet jetzt im Landscape Modus auf vollem Bildschirm !
Aber,
das Navipanel startet nicht mehr automatisch, wenn ich das Gerät in die Halterung stecke. Wenn ich auf die Home Taste drücke startet dann Navipanel, aber nicht im Landscape Modus !??
-
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Zitat:
Zitat von
Tigergirl
Hallo,
ich habe jetzt BSB Tweak installiert und MN7 zur Liste der Landscape Programme hinzugefügt.
MN7 startet jetzt im Landscape Modus auf vollem Bildschirm !
Aber,
das Navipanel startet nicht mehr automatisch, wenn ich das Gerät in die Halterung stecke. Wenn ich auf die Home Taste drücke startet dann Navipanel, aber nicht im Landscape Modus !??
Das Problem habe ich nicht!
Gruß
Moriathy
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen
Hallo, es ist zwar schon etwas länger her, dass hier etwas gepostet wurde aber nachdem ich mir das Carkit CU S400 zugelegt hatte, stand ich vor dem Problem, dass Copilot vom Navipanel nicht gefunden wurde.
(Lag daran, dass ich Copilot auf SD Karte installiert und vorher die alte Demoversion aus dem Hauptspeicher entfernt hatte, somit waren alle notwendigen .dll und Pfade nicht mehr verfügbar.)
Ich probierte die .cabs aus die hier ein User reingelegt hat. Danach wurde auch Copilot gefunden usw.., doch ich hatte auch ca. 15 MB weniger Datenspeicher zur Verfügung. :(
Das weitere Problem bestand jetzt, dass ich 2 verschiedene Versionen auf dem Gerät hatte, einmal die von den cabs und meine eigene. Das stellte mich nicht zufrieden und ich suchte im Internet nach einer besseren Lösung. Fündig wurde ich auf dieser Seite http://alb-net.spaces.live.com/blog/cns!A1A144F30CB6452D!156.entry?wa=wsignin1.0&sa=433516478
Es handelt sich um ein kleines Programm, das auf den Pfad der installierten Navisoftware verweist und so auch vom Navipanel gestartet werden kann.
Es funktioniert nicht nur mit Copilot, sondern soll auch mit allen anderen Navisoftware funktionieren.
Es funktioniert bei meinen HD2+Navipanel+Copilot einwandfrei:
Ich hänge mal die Dateien als einzelnes .zip Packet hier an. Ich habe noch einen kleinen Infotext hinzugefügt, wie man das installiert.
--------------------------------------------
"Startprogramm für alle Naviprogramme auf dem HTC HD2 mit Navipanel und dem CU S400 HTC HD2 car upgrade kit.
Diese Dateien unter Gerätespeicher/Programme/Copilot kopieren. Falls der Ordner Copilot noch nicht vorhanden ist, einfach einen erstellen.
Falls schon von einer Copilot-Installation Dateien vorhanden sind, dann kann alles von Hand manuell gelöscht (nicht deinstallieren verwenden) werden. Es jedoch muss eine Copilot Installation auf der Speicherkarte vorhanden sein.
WICHTIG: Die Config.ini muss den jeweiligen Anforderungen angepasst werden:
Für HTC HD2 + Copilot Live + Navipanel ein Beispiel:
Path=Speicherkarte/Programme/Copilot/Copilot.exe
KeepAlive=on
--------------------------------------------------------
es kann auch ein anderer Pfad ausgewählt werden.
Das Ende von der Geschichte, es läuft alles wie es soll, es sind ca. 15 MB mehr Datenspeicher vorhanden und ich bin zufrieden. :D
-
Probleme mit MN7 und Online-Verbindung zu Navigon Live
Moin, nach einem Hardreset und Installation des aktuellen goatrip-ROMs (super Teil), habe ich das Navipanel und MN7 wie beschrieben eingebunden. Da Ganze funktioniert auch wie früher (hatte MN7 entsprechend im Stock-ROM eingebunden). Was nur merkwürdig ist, a) starte ich MN7 über das Navipanel baut er keine Verbindung zum Server von Navigon auf um die Traffic-Dienste zu laden. b) starte ich MN7 ohne vorher das Navipanel funktioniert es. Der Leo geht zwar auch bei a) per UMTS online, aber MN7 kann keine Verbindung aufbauen. Hat jemand eine Idee, welche Datei evtl. noch umgebogen werden muss, damit das Navipanel MN7 nicht blockiert? Vielen Dank. Ciao Christian