-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Risiken bei Windows Phone 7
Die Jungs von RedmondMag haben eine Liste zusammengetragen über mögliche Risiken, die Microsoft bei Windows Phone 7 eingeht. Was wir bis jetzt über Windows Phone 7 erfahren haben zeigt, dass Microsoft beim neuen OS so ziemlich alle gewohnten Strukturen verändert. Dies bringt sicherlich frische Luft in das angestaubte Image und war wohl auch nötig, verlor doch Microsoft in der Vergangenheit immer mehr Kunden an Apple's iPhone oder Google Android Geräte. Doch ist bei Windows Phone 7 alles gut überlegt?
Die einschneidenden Veränderungen können aber eben auch Risiken bergen. Hier die (englische) Liste, die RedmondMag erstellt hat:
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Tailoring the platform for consumers rather than for business users. (Yes, I know the ‘Softies are saying Windows Phone 7 devices are being designed for both consumer and business use. But the reality is that Windows Mobile is Microsoft’s enterprise mobile play and Windows Phone 7 is its consumer play.) [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Going with an entirely new — and far more locked-down — UI known as Metro, which Microsoft pioneered with Media Center and the Zune HD. [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Deciding against providing cut-and-paste functionality in the first release of the Windows Phone 7 platform. [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Opting against enabling multitasking for third-party applications. [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Selecting Silverlight and XNA as the development environments for Windows Phone 7, meaning programmers will have to create applications using managed code and using only the C# programming language. [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Providing no backward compatibility, meaning Windows Mobile 6.x apps (even Microsoft apps, like Microsoft Office Mobile 2010) need to be rewritten to run on the new mobile platform. [/FONT][/FONT]
- [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Requiring all application downloads and purchases to go through the Windows Phone Marketplace. [/FONT][/FONT]
In der Liste finden sich keine neuen Dinge – trotzdem bietet sie eine ziemlich gute Übersicht, über die Risiken die Microsoft eingeht mit Windows Phone 7. Diskutiert mit – welche Bedenken sind berechtigt? Was seht Ihr nicht als Risiko?
Quelle: RedmondMag
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Naja, man sollte es nicht so eng sehen.
Ich meine, was konnte das erste iPhone schon?
Logisch ist Microsoft jetzt (viel) zu spät mit diesem Schritt...
Aber wenn sie es richtig anstellen, wird das sich auch verkaufen.
Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich, dass wieder mal was "Frisches" von Microsoft kommt. Bin ehrlich gesagt negativ auf Microsoft Produkte eingestellt, aber ich lasse mich gerne überraschen und würde es gut finden, wenn die Konkurrenz mal Feuer unterm ***** bekommt ;) :D
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
ich werde umsteigen. das telefon mit dem apfel. finde ich selber schade, aber bin zu tiefst enttäuscht.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
patronchev
ich werde umsteigen. das telefon mit dem apfel. finde ich selber schade, aber bin zu tiefst enttäuscht.
Geht mir genauso. Wieso sollte ich jetzt mitm Microsoft iPhone 1.0 einsteigen, wenn Apple das 4G in zwei Monaten rausbringt?!
MS ist im Mobile-Bereich einfach tot. Das war's..
Die haben keine Sonne gegen Android und iPhone.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
da mein wunschhandy bis heute noch nicht auf den markt gekommen ist, habe ich seit 3 monaten auch einen apfel und muss sagen, würde nicht mehr wechseln wollen. vor allem jetzt, wo microsoft das geschäftsmodell 1:1 von apple kopiert.
wie schon oben beschrieben...warum nun ein 1. gen ms phone, wenn im sommer die 4. gen apfel rauskommt, welches schlicht und einfach dann funktioniert.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Microsoft hat zu spät gemerkt das sie was tun müssen, und nun ist das schiff schon fast unergegange, die können evtl noch den umschwing schaffen, aber kunden haben die schon eine menge verloren, und um die rein zu holen müssen die einiges tun, aber viele von den verlorenden kunden die zu apple gegangen sind werd denk ich auch mal da bleiben (ich zumindest)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Echt, kein Copy/Past.
Für uns war es doch DIE Lachnummer, dass das Appel-Phone dies auch nicht hatte.
Dass ich Software irgendwoher beziehen kann ist ein grosser Vorteil von WM gegenüber dem Apfel-Phone. Microsoft hat keine Kontrolle, was ich installiere.(Unabhängigkeit, Überwachung)
2 grosse Vorteile und 2 plus für WM werden einfach aufgegeben.
Das kann doch nicht deren Ernst sein.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Klar habt ihr alle irgendwie recht, ich denke das wp7 aber durchaus potential hat. Wenn es um Multimedia geht hat WP7 sicherlich zumindest in der Theorie die Nase vorne. MS hat definitiv den Trend wieder einmal verpennt, aber das wird ihnen nicht gross schaden, denn die denken oft eher langfristig. In einem Jahr kann das ganze schon deutlich anders aussehen, wenn es viele wp7 Geräte, Apps, Dienste und Games gibt. Ich werde sicherlich keines der ersten wp7 Geräte kaufen, aber ich denke das sich MS doch inovativ zeigt und das System vor allem im Consumer Bereich doch das Zeug zum (drinngend benötigten) Durchbruch hat...
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Ich persönlich denke, dass der Markt schlicht nicht 3 Konkurrenten zulässt - Ich glaube, dass das iPhone und Android das Rennen in diesem Kundensegment machen und Microsoft leider den Zug verpasst hat
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Das IPhone ist für mich keine Alternative. Erstens ist es in vielerlei Hinsicht genauso eingeschränkt (Marketplace,...) und zweitens hab ich jetzt jahrelang über das Ding hergezogen, da kann ich mir jetzt keins kaufen ;-) Außerdem finde ich das Bedienkonzept nicht so toll, da gefallen mir die Sense Sachen bzw. Windows Phone 7 viel besser.
Für mich wirds entweder Windows Phone 7 oder Android, wobei ich derzeit aufgrund der Einschränkungen zu Android tendiere. Man darf einfach nichts unterstützen wo die Rechte des Nutezrs so eingeschränkt werden.
Hat ja bei Musik auch sehr gut geklappt, die Kunden haben das DRM verseuchte Zeug nicht gekauft, jetzt kann man endlich mp3s ohne dem Zeug bei Amazon kaufen ;-) Leider hat es Apple geschafft Kunden zu bekommen die sich gerne bevormunden und einschränken lassen...
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Phippu
Klar habt ihr alle irgendwie recht, ich denke das wp7 aber durchaus potential hat. Wenn es um Multimedia geht hat WP7 sicherlich zumindest in der Theorie die Nase vorne. MS hat definitiv den Trend wieder einmal verpennt, aber das wird ihnen nicht gross schaden, denn die denken oft eher langfristig. In einem Jahr kann das ganze schon deutlich anders aussehen, wenn es viele wp7 Geräte, Apps, Dienste und Games gibt. Ich werde sicherlich keines der ersten wp7 Geräte kaufen, aber ich denke das sich MS doch inovativ zeigt und das System vor allem im Consumer Bereich doch das Zeug zum (drinngend benötigten) Durchbruch hat...
Schau mal den Standardbenutzer an: das ist kein Tekki und kein Freak. Der will telefonieren, twittern und Facebook aktualisieren. Das interessiert den nicht, ob er Apps im Internet suchen soll oder komfortabel in einem Store direkt aufm Handy kaufen kann.
Was bringt mir die hoch gelobte App-Freiheit, wenn zum einen kaum Apps vorhanden sind und zum Anderen das Ding einfach nicht rund läuft.
In nem anderen Newsbeitrag meinte einer, dass ich die Hardwareplattform nicht begriffen hätte.. hab ich sehr wohl: Wenn ein Gerät mit 800x480 ruckelt, dann mach ich halt ne kleinere Auflösung. Ich will mal einen erleben, der sich ein Mittel- oder Oberklassefahrzeug kauft und dann dessen motor ständig stottert. Da käme niemand auf die Idee zu sagen "Och, das is halt nunmal so bei nem Benz..", aber im IT-Segment muss der User immer sehr leidensfähig sein. Ich nimmer. iPhone und Schluss.
Zum Thema Innovation und MS: Die schaffen es seit nunmehr 7 Jahren nicht, dass DVB-C in Europa nativ im MeidaCenter funktioniert. Wie wollen die ein brauchbares Handy bauen?!
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Unmanaged Code ist schon möglich, nur nicht für uns. Große Softwarekonzerne und Microsoft stellen sehr wohl native Programme her.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Egal was Apple macht...deren Produkte zu Kaufen ist ein Eigentor...objektiv gesehen...ist man vielleicht für die Nutzungsdauer von 2 Jahren mit einem iPhone gut bedient (momentan!!!). Was einem jedoch wirklich Angst machen sollte, ist wie Apple einem vorschreibt, was man als Nutzer zu tun hat. Oder noch schlimmer...wie Apple mit den App Entwicklern umspringt. Sobald Apple das Gefühl hat, mit Kunden oder Drittherstellern machen zu können, was Sie wollen, nutzen die das vollkommen aus. Egal wie gut oder schlecht Flash ist...es ist eine Sauerei wie Apple die Technoligie seinen Kunden vorenthält und wie Apple mit Adobe umspringt. Fakt ist...in diesem Jahr ist Flash noch Standard also sollte man seinen Kunden den Standard ermöglichen und schon garnicht 3rd Partie Entwicklern irgendwelche Tools verbieten. Angenommen Flash verliert tatsächlich in Naher Zukunft...wird es sicherlich noch eine ganze Weile dauern, bis alle Websites die Technologie verbannt haben. Und von allen Contentanbietern im Web zu verlangen, die Seiten um zu Programmieren, nur weil das iPhone kein Flash kann...ist typisch Apple. Und selbst wenn Flash tatsächlich Probleme macht, ist es noch lange kein Grund dies so öffentlich anzusprechen wie es klein Steve zurzeit macht. Das ist ne ziemlich linke Tour. Aber egal das Flash Thema ist nur ein aktuelles Beispiel, das die Politik verdeutlichen soll.
Und eins sollte man an der Stelle auch noch sagen, das iPhone ist absolut funktionsarm. Das Changelog für das OS 4.0 ist armselig...da ist man unterm Strich trotz Windows mit einem Touch HD2 noch besser bedient. Ein funktionsarmes OS macht auch natürlich die Bedienung eines Handys transparent und einfach. Aber mal ehrlich wer braucht ein funktionsarmes OS? Warum dann nicht gleich ein Seniorenhandy?!?!?!
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Naja, Billy is auch nicht gerade der König der Diplomatie. Es geht ums geschäft, wenn ich dich daran mal erinnern darf. Und Apple hat nunmal ein riesiges Marktsegment und kann somit Druck auf andere Marktteilnehmer ausüben. Das ist das Normalste der Welt.
Und wenn zwei Egomanen aufeinander treffen, dann passiert halt sowas. Die blogs des Adobe-Chefs sind ja auch nicht gerade freundlich gehalten.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Punkte 6 und 7 unrealistisch, freaks werden einen Weg finden, braucht nur seine Zeit.
Alles andere sinnlos, klingt so als ob microsoft und apfel einen geheimen Vertrag unterschrieben haben...^^
jedem das seine^^
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
apple macht ja jetzt auch schon werbung im Fernsehen für ihr Multitasking ^^. Das haben die Konkurrenten schon lange. Nur einer zieht davon wieder ab. Einfach nur beschämend für Microsoft, das Multitasking abzuschaffen, was für mich einer der größten Nachteile am Win Phone 7 ist.
Apple hat auch mal Werbung für Copy & past im fernsehn gemacht, was auch schon alle Konkurrenten vorher hatten, aber wieder zieht einer der Konkurrenten davon ab.
Microsoft weiß wirklich, wie man bestehende Kunden vergrault.
Sie verhoffen sich eine andere Nutzergruppe, ganz klar, aber warum sollt ich mir ein Phone kaufen, was gerade erst neu auf den Markt gibt, wo es doch schon so viele ausgereifte anderer Hersteller gibt?
Naja jedem das seine.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Wo hat Apple einen Riesenmarktanteil, also zumindest in Deutschland hält das IPhone ca. 15% und Windows Mobile ca.18%
Das Iphone hat mehr Neukunden, ok. Aber mal ganz ehrlich wenn ich sehe wer mittlerweile alles mit mit einem Eierfön rumläuft, je mehr desto mehr liebe ich meinen HD2. Da kann ich entscheiden welches ROM ich flashe.
Mir ist die Wahl lieber als dieses Korsett.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Apple hat auf jeden Fall, eine eigene, in Bezug auf "Bastelei" nicht ambitionierte, aber sehr große Smartphone-Nutzergruppe geschaffen, die es ohne das iPhone so nicht gäbe.
M$ hat halt einfach Angst (IMO mit Recht), diesen Trend zu verschlafen.
Gruß
Fred :)
__
Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
krebbi
Ich will mal einen erleben, der sich ein Mittel- oder Oberklassefahrzeug kauft und dann dessen motor ständig stottert. Da käme niemand auf die Idee zu sagen "Och, das is halt nunmal so bei nem Benz..", aber im IT-Segment muss der User immer sehr leidensfähig sein. Ich nimmer. iPhone und Schluss.
Was will ich lieber?
Bus fahren weil es so herrlich einfach und selbsterklärend ist (einsteigen und wenn ich raus will den Knopf drücken) auch wenn ich nur festgelegte Strecken fahren kann oder doch lieber mein eigenes Auto wo ich evt. mal in die Werkstatt muss und mich selbst darum kümmern muss, dass es sauber etc. ist?
Aber du würdest dich natürlich für den Bus entscheiden..ist klar!
Aber dann geh doch bitte zu deinem iPhone und spar dir deine Polemik (ich fand den Vergleich von Andy gar nicht so weit hergeholt (natürlich sind die Folgen sehr viel geringer was Todesopfer angeht) - was Apple hier abzieht ist durchaus eine Gleichschaltung!
Aber da du ja Apple so toll zu finden scheinst:
Seit dem iPad3G-Start gibt es seltsamerweise keine WiFi-iPads mehr..was ein Zufall (ein Schelm wer hier daran denkt, dass das 100$ teurere Produkt verkauft werden soll)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Dunkle Materie
Da kann ich entscheiden welches ROM ich flashe.
Mir ist die Wahl lieber als dieses Korsett.
...mag sein, dass apple ne komische firmenpolitik hat. da stimme ich komplett zu. aber auf der anderes seite sage ich auch: warum immer zeit investieren um ein gutes stabiles rom zu finden, wenn man sowas von anfang an haben kann? (jetzt mal von den fehlenden funktionen im vergleich zu wm abgesehen)
navigon is ein gutes beispiel. Auf meinem Touch HD entweder nur portrait oder landscape ohne zu erwähnen dass ich zeit investieren musste ums zum laufen zu bekommen :-) . aufm iphone kann man es drehen und wenden wie man möchte es funzt ohne probs weiter.....
trotzdem werd ich bei wm bleiben....denn ich mag es nicht vll mal nen "sauren" apfel zu bekommen^^
grüße
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
krebbi
Naja, Billy is auch nicht gerade der König der Diplomatie. Es geht ums geschäft, wenn ich dich daran mal erinnern darf. Und Apple hat nunmal ein riesiges Marktsegment und kann somit Druck auf andere Marktteilnehmer ausüben. Das ist das Normalste der Welt.
Und wenn zwei Egomanen aufeinander treffen, dann passiert halt sowas. Die blogs des Adobe-Chefs sind ja auch nicht gerade freundlich gehalten.
Ich war noch nie ein Fan von Microsoft, da die über die Jahre hinweg eine sehr ähnliche Politik wie Apple gefahren haben. Das schaffen von Pseudostandards und Produkten, die Benutzer in Ihrer Freiheit einschränken und Unternehmen zum Kauf der Produkte zwingen ist eine üble Sache und richtet einen riesen Schaden an. Ich glaube du hast das Prinzip nicht verstanden um das es hier geht. Ein Unternehmen wie MS oder Apple sind eine Weltmacht die stärker ist als unsere Politik. Apple verfolgt krumme Absichten...rücksichtslos nur um mehr Kohle auf das Konto zu bringen. Microsoft auch...nur hebt apple das Ganze zur zeit auf einen vollkommen neune Level. Der durchschnittsendverbraucher überlegt nicht bzw. versteht nicht, deswegen kommt apple zur Zeit damit durch. Und MS versucht mit Windows7 das alles nach zu armen. Die machen das nicht weil Apple das alles so toll gemacht hat...einfach nur weil Sie sehen, dass Apple damit durch kommt und weil die Taktik sich beim Durchschnittsbauern auszahlt.
Auf dem PC Markt unterliegen wir seit 1995 dem MS Diktat. Erst in den letzten 3 Jahren hat es die Wirtschaft geschafft, Druck auf MS aus zu üben um gewisse Formate und Pseudostandards zum Fallen zu bringen. Apple plant zur zeit die Neuauflage einer noch schlimmeren Diktatur und was noch viel schlimmer ist...Apple ist ein Lifestyle Produkt geworden...der Weg in die Abhängigkeit wird noch viel schneller gehen und die Folgen werden noch viel Schlimmer sein. Vor allem die Hochpreis Politik von Apple wird uns dann teuer aufstoßen. Anyway...ich will viele nicht überfordern. Diejenigen die beruflich im IT-Sektor zu tun haben wissen was ich meine...auch wenn nicht jeder alle Argumente mit mir teilen. Von der Hand zu weisen sind die Argumente jedenfalls nicht und man sollte einfach mal in Ruhe darüber nachdenken und nicht gleich jede Apple Hysterie mit machen...nur weils gerade cool ist. Die iPad geschichte geht zur Zeit gerade weiter...andere tablets sind kaum noch im Gespräch und Apple wird schon wieder unterstellt den Markt revolutioniert zu haben, obwohl zur gleichen Zeit viele Hersteller an den selben Produkten arbeiten. Apple kann die Teile nur schneller auf den Markt bringen da die OS Programmierung im eigenen Hause stattfindet und andere Hersteller von der reaktionszeit von Google bzw. MS abhängig sind. Und da MS in letzter Zeit sowieso nicht mit einem guten Produkt glänzen kann, haben Hersteller wie HP schon gleich verloren. Das iPad wurde jedenfalls nicht von Apple erfunden. E-Book Reader sind ein alter Hut und Tablet PCs gibt es schon ne halbe ewigkeit. Das Interesse an dieser Art von Produkt ist nur erst durch die Smartphone Welle und durch das iPad gestiegen.
Es mag vielleicht sein, dass ich eine krasse Wortwahl getroffen habe, trotzdem ist an den Aussagen was Wahres dran und wenn man mal genau darüber nachdenkt...sind die Folgen angsteinflößend.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
BG2406
...mag sein, dass apple ne komische firmenpolitik hat. da stimme ich komplett zu. aber auf der anderes seite sage ich auch: warum immer zeit investieren um ein gutes stabiles rom zu finden, wenn man sowas von anfang an haben kann? (jetzt mal von den fehlenden funktionen im vergleich zu wm abgesehen)
navigon is ein gutes beispiel. Auf meinem Touch HD entweder nur portrait oder landscape ohne zu erwähnen dass ich zeit investieren musste ums zum laufen zu bekommen :-) . aufm iphone kann man es drehen und wenden wie man möchte es funzt ohne probs weiter.....
trotzdem werd ich bei wm bleiben....denn ich mag es nicht vll mal nen "sauren" apfel zu bekommen^^
grüße
Das ist aber die Schuld von Navigon und hat rein gar nichts mit dem ROM oder allgemein dem Betriebssystem zu tun.
Es gibt ja genug Software die während des Betriebs wechseln kann!
Liegt natürlich aber auch daran, dass man fürs iPhone nur dür ein spezielles Gerät entwickelt und alle Spezifikationen kennt. Das WM-Pendant ist eben möglichst universal gehalten (dafür können wir dann unter verschiedenen Geräten wählen)..
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Ich weiß natürlich nicht, wie die Zukunft der mobilen Betriebssysteme aussehen wird, halte den Weg, den Microsofts mit WP7 scheinbar gehen möchte, aber für wenig vielversprechend.
Wären die Jungs und Mädels aus Redmond ein wenig pfiffiger, würden sie das vorhandene Potential, das in WM6.x steckt, ausbauen. Warum nicht WinMo im Rahmen einer Qualitätsoffensive einer Entschlackung und Optimierung unterziehen, HTC mit ins Boot holen und Sense als durchgängiges Bedienkonzept integrieren? Warum nicht das Potential an Freaks und Fans nutzen, die dieses Konzept stetig, freiwillig und unentgeltlich verbessern?(Cookies Hometab sei hier als ein Beispiel unter vielen genannt)
Da erfindet M$ das Ei vom Apfel lieber neu und macht eine Birne daraus. Gähn. Und schade um WinMo.
p.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Das ist aber die Schuld von Navigon und hat rein gar nichts mit dem ROM oder allgemein dem Betriebssystem zu tun.
Es gibt ja genug Software die während des Betriebs wechseln kann!
ok verstehe ich vollkommen....nur manchmal hätte ich mir die situation eben herbeigewünscht dass es klappt :-) hab ich beim wechsel zu wm wohl etwas zu viel erwartet^^
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
krebbi
Schau mal den Standardbenutzer an: das ist kein Tekki und kein Freak. Der will telefonieren, twittern und Facebook aktualisieren. Das interessiert den nicht, ob er Apps im Internet suchen soll oder komfortabel in einem Store direkt aufm Handy kaufen kann.
Was bringt mir die hoch gelobte App-Freiheit, wenn zum einen kaum Apps vorhanden sind und zum Anderen das Ding einfach nicht rund läuft.
In nem anderen Newsbeitrag meinte einer, dass ich die Hardwareplattform nicht begriffen hätte.. hab ich sehr wohl: Wenn ein Gerät mit 800x480 ruckelt, dann mach ich halt ne kleinere Auflösung. Ich will mal einen erleben, der sich ein Mittel- oder Oberklassefahrzeug kauft und dann dessen motor ständig stottert. Da käme niemand auf die Idee zu sagen "Och, das is halt nunmal so bei nem Benz..", aber im IT-Segment muss der User immer sehr leidensfähig sein. Ich nimmer. iPhone und Schluss.
Zum Thema Innovation und MS: Die schaffen es seit nunmehr 7 Jahren nicht, dass DVB-C in Europa nativ im MeidaCenter funktioniert. Wie wollen die ein brauchbares Handy bauen?!
Ehm, das sind doch eben alles Gründe die für wp7 sprechen! Das System ist doch eben gerade auf nicht auf Techniker sondern den einfachen User zugeschnitten! Alle punkte die du aufgelisten hast beschreiben unterschiede zwischen wm 6.5 und wp7;-)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Vashi
Ich persönlich denke, dass der Markt schlicht nicht 3 Konkurrenten zulässt - Ich glaube, dass das iPhone und Android das Rennen in diesem Kundensegment machen und Microsoft leider den Zug verpasst hat
Das stimmt Microsoft hat Definitiv zu lange gewartet, doch ich denke das Microsoft Apple/Google einige Marktanteile abnehmen kann, vorallem dank dem Zune Pass, der XboxLive anbindung und des Interface.
Das iPhone wird Microsoft wohl nicht überrunden da das iPhone den Lifestyle Faktor hat (hardwaremässig nicht der Renner).
Wir werden es bald wissen.
Copy&Paste sollte laut einem Microsoft Typen eigentlich noch bis zum Release Integriert werden (hoffe ich für Microsoft).
Also mein nächstes Handy wird Definitiv wieder ein Windows Handy. Bin im grossen und ganzen mit dem HD2 zufrieden und der Zune HD begeistert mich noch immer dank der Oberfläche. Das Interface ist so einfach das da kein anderes Gerät mithalten kann.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Hallo,
ich als besitzer eines WM Phone mit nur Problemen schaue mich auch zur Zeit nach alternativen um. Ich sehe auch das immer mehr Leute den weg Richtung apple gehen.
Sorry das muss ich jetzt sagen aber ich kenne absolut keinen der mit seinem iPhone bis jetzt probleme hatte und ich kenne einige mit dem iPhone, was ich hingegen bei WM besitztern nicht behaupten kann und konnte.
Was wird aus WM 6.x wenn jetzt das WP7 kommt? Wird es aussterben? Warum sollte ich mir jetzt wo ich ein neues Phone will mir ein evtl. ein HD2 zulegen?
Ich persönlich tendiere auch auch eher zum iPhone oder Android.
Ob ich jemals wieder ein von Microsoft Betriebenes Phone kaufen werde bezweifle ich stark.
Aus meiner sicht wird spätestens mit dem iPhone 4G (oder HD) der Martktanteil von Apple kräftig zunehmen und Microsoft stark zu kämpfen haben.
Gruß
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Auch ich verabschiede mich immer mehr von WM. Ich bin mit meinem X1 und WM 6.1 im Grunde hoch zufrieden. Klar könnte es schneller sein und fluffiger wirken, aber dafür kann ich machen was ich will, und das ist mir auch viel wert. Aber man will halt mit der Zeit gehen. Irgendwann muss schon mal was neues ran.
Was ich bei Diskussionen hier nicht immer verstehe: reden wir als technikaffine Nutzer über das, was wir haben wollen oder über die Zukunftsaussichten der Hersteller? Was interessiert mich denn an der Stelle, ob MS die Phone7-Teile trotz aller Einschränkungen gut verkauft? Das ist mir doch egal. Die Bild-Zeitung wird auch gut verkauft, und dennoch ist sie sch**** und ich kauf sie nicht. Wer ein einfaches und leicht zu bedienendes Telefon haben will und dafür bereit ist, sich Apple quasi auszuliefern und eine Firma zu unterstützen, die im Moment scheinbar nichts ausläßt, sich - abgesehen von ihren Produkten - unbeliebt zu machen, der kauft eben ein iPhone. Aber ich nahm immer an, das sind nicht wir.
Naja, ich werde mir mal die Testergebnisse aktueller Android-Boliden genauer anschauen, die werden wohl WM bei mir ablösen (müssen). Schade. Aber eines weiß ich, und das ganz genau: Ein Apple kauf ich nicht.Schaut Euch die News allein der letzten Monate an: Entwicker-Verträge, AppStore-Politik, Mitarbeiter-Umgang, Werbeforderungen usw. Apple baut tolle Geräte, ich gebe es zu. Aber was gäbe es noch positives über die Firma zu sagen? Mir fällt nichts ein; was ich höre, läßt mich den Kopf schütteln. Ausschließlich.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Also im Prinzip hat doch jeder Hersteller seine Vor- und Nachteile.
Bei Apple ist der große Nachteil ganz klar die Bindung an Apple. Apple bestimmt was und wie erlaubt ist.
Der große Vorteil liegt aber deutlich in der Bedienbarkeit. Das iPhone funktioniert einfach und ist damit auch perfekt für nicht Techniker geeignet. Ob man es nun schön findet oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt.
Bei Android ist für mich momentan der große Nachteil, dass man in vielen Dingen auch an Google gebunden ist (zB Kalender/Kontaktabgleich).
Vorteil ist sicher die breite Unterstützung der Community.
WM6.5 hat den riesen Vorteil das alles offen ist. Geht nicht, gibt bei diesem System eigentlich nicht. Nachteil: oft instabil.
Mit WP7 geht MS nun komplett in die Apple Richtung, was für mich ganz klar ein no go ist. Ich will mir nicht von einem Hersteller vorschreiben lassen, wie ich mein Telefon benutze. Ein gewissen Gestaltungsspielraum was das Design angeht (zB Themes, GUIS etc) ist mir auch wichtig.
MS wird mit WP sicher eher normaluser ansprechen, die jetzt auch zu Apple greifen.
Ich hab mir daher nun nochmal ein WM 6.5 Gerät geholt (HD2), da ich die Offenheit und Felixibilität sehr schätze. Das HD2 ist das derzeit schnellste Gerät dafür.
Ich habe mit dem Gerät auch keinerlei Probleme mit Ruckeln oder Abstürzen. Mein Phone läuft einfach (wie das iPhone eben auch). Ich bastel aber auch nicht ständig mit irgendwelchen Custom ROMS herum.
Die Bedienbarkeit ist dank Sense sehr gut.
Ich frage mich generell: warum wollen alle eigentlich immer ein neues System? Welchen Mehrwert bietet WP7 denn?
Ich kann mit dem HD2 jetzt schon alles machen. Für alles gibt es nen Programm. Entweder per google oder per Marketplace (der in US übrigens garnicht so schlecht ist).
Spiele gibt es auch genug. Videos lassen sich prima schauen.
Abgleichen der Daten mit meinem PC ist problemlos möglich. GPS ist auch drin. Was fehlt also?
Wenn WM6.5 aussterben sollte, also sprich wenn keine Hersteller mehr neue Geräte bauen, dann werde ich wohl am ehesten auf Android umsteigen. Ich hoffe bis dahin ist dann auch ein Abgleich ohne Google Konto möglich :)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
habe mir vor einer woche das HTC Desire gekauft mit Android 2.1
nie wieder WM, apple sowieso nicht. Bin so begeistert von vom google betriebssystem und der verbauten hardware im HTC!
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
skynet
Also im Prinzip hat doch jeder Hersteller seine Vor- und Nachteile.
Bei Apple ist der große Nachteil ganz klar die Bindung an Apple. Apple bestimmt was und wie erlaubt ist.
Der große Vorteil liegt aber deutlich in der Bedienbarkeit. Das iPhone funktioniert einfach und ist damit auch perfekt für nicht Techniker geeignet. Ob man es nun schön findet oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt.
Das tun Microsoft und HTC auch, du kannst theoretisch nur deren Roms installieren und bist auf ein Update angewiesen. Entscheidet HTC das du lieber ein neues Gerät kaufen solltest, dann bleibt das Update halt aus. Wenn wir da ja auf Custom Roms zu sprechen kommen, dann sind wir gleich bei Jailbreak und damit ist es beim iPhone ebenfalls möglich sämtliche eigene Software zu installieren wie man lustig ist.
Zitat:
Zitat von
skynet
WM6.5 hat den riesen Vorteil das alles offen ist. Geht nicht, gibt bei diesem System eigentlich nicht. Nachteil: oft instabil.
Da ist nix offen, es gibt keine Quellen! Das System lässt einiges zu das stimmt, aber es ist weit weg von offen. Dieser Punkt wird oft aufgeführt, ist aber enorm irreführend. WM ist NICHT offen, es hat rein gar nichts mit OpenSource oder ähnlichem zu tun. Das einzige ist, dass die Zugriffsmöglichkeiten bei WM deutlich höher sind als bei iPhoneOS und das auch nur weil ziemlich alles über die registry geregelt wird. Im Gegensatz dazu ist der Kernel von MacOS tatsächlich OpenSource, was hier freier ist steht damit außer Frage.
Wenn man mit 6.5/6.0 gut klar kommt, dann ist man schon in gewisser Weise das was man allgemein ein "Geek" oder "Nerd" nennt. Das System ist alles andere als intuitiv und die Lernkurve ist erst mal ziemlich steil. Und genau das macht WM zu einem Spezialistensystem was kaum einer haben möchte. Das sieht hier im Forum zwar anders aus, aber die breite Masse kann damit nichts anfangen, weil die Bereitschaft einfach nicht da ist, sich mit dem Handy lange zu beschäftigen um es bedienen zu können. Das wurde hier schon gesagt, die 300 Technikaffinen Nutzer die mit dem System zufrieden sind wie es ist sind für MS kein Markt.
Und so technik affin scheinen die meisten nicht zu sein, denn sonst würde nicht so über die verwendung von managed Code usw. gemeckert.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Mit Sense ist WM wirklich nicht schwer zu bedienen!
Alles was man für den Betrieb braucht wird abgedeckt!
Und offen war hier im Sinne von den legalen Möglichkeiten gemeint (zumindest verstehe ich das so).
Im übrigen: Was nützt mir ein Open-Source-Kernel wenn das was darauf aufbaut so Closed wie nür möglich ist?
Ich kauf mir doch auch kein Auto mit hevorragender Ausstattung wenn die Türen zugeschweißt sind.
Zudem behaupte ich mal, dass man wenn man WM bedienen kann noch lange kein Verständnis für die Technik dahinter haben muss! Zudem solltest du dir mal die Definitionen von Geek und Nerd nochmals anschaen!
Also du wirfst in deinem Beitrag einiges durcheinander!
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Mit Sense ist WM wirklich nicht schwer zu bedienen!
Alles was man für den Betrieb braucht wird abgedeckt!
Und offen war hier im Sinne von den legalen Möglichkeiten gemeint (zumindest verstehe ich das so).
Im übrigen: Was nützt mir ein Open-Source-Kernel wenn das was darauf aufbaut so Closed wie nür möglich ist?
Ich kauf mir doch auch kein Auto mit hevorragender Ausstattung wenn die Türen zugeschweißt sind.
Zudem behaupte ich mal, dass man wenn man WM bedienen kann noch lange kein Verständnis für die Technik dahinter haben muss! Zudem solltest du dir mal die Definitionen von Geek und Nerd nochmals anschaen!
Also du wirfst in deinem Beitrag einiges durcheinander!
Ein Geek ist jemand der sich sehr für ein wissenschaftliches oder fiktives Thema interessiert. Ein Nerd ist jemand der sich in technische oder wissenschaftliche Kontexte sehr stark vertieft.
<- Die meisten die mit WinMob 6.5 gut klar kommen sind sehr stark vertieft in die Technik und nutzen auch die ganzen Feinheiten die es gibt. Deswegen Geek/Nerd, trifft voll die "Definition". Es ist nicht weg zu diskutieren das man sich mit dem System beschäftigen muss um damit klar zu kommen, mehr als bei Konkurrenzprodukten. Einfach schon aus dem Umfang, den WinMob bietet. Ob man das was du als Technik dahinter beschreibst verstehen muss ist was anderes. Viele in WinMob vertiefte "Geeks" wissen nix von Pointern usw. sind aber trotzdem hochspezialisert. Da werfe ich nix durcheinander!
Das Problem das ich mit "offen" habe, es wird dargestellt als sei MS super nett und stellt alles hin was man möchte, das ist aber nicht so. Die Beschränkungen sind genauso wie beim iPhone OS: Der Quellcode ist nicht offen. Fertig!
MS bietet allerdings ein unbeschränkteres API an, als Apple und das liegt auch mit daran, dass sie nicht verantworten was Programmierer damit machen (können). Apple bietet den Entwicklern eine Plattform an und diktiert für diese auch die Regeln. Darüber zu meckern ist genauso als würde man zum T-Punkt gehen und meckern, die hätten keine Waschmaschinen.
Das heißt im Klartext nicht das Apple bestimmte Sachen einfach verbietet, sie lassen es nur nicht im AppStore zu und da besteht die Krux. Es hindert aber niemanden daran in seiner Software auf Private API methoden zuzugreifen, nur kommt sie dann nicht in den AppStore
Zu mal der Jailbreak nichts "illegales" ist, ganz im Gegenteil, gibt es kein Gesetz was einen hindert dieses zu tun, lediglich Apple verweigert Garantieleistungen. Das sieht bei einem Custom 6.5er Rom auf nem Touch HD ganz anders aus, wenn vorher 6.0 drauf war, dann besteht keine Lizenz für 6.5 und man hat eine Raubkopie auf dem Handy. Bleibt man bei einem Custom 6.0er Rom hat man eine Lizenz und kann diese auch benutzen. Die Änderungen durch andere Programmierer wirken sich wieder nur auf evntl. Garantieleistungen aus.
Das diese unbeschränktheit des API bei WinMob aber auch problematisch ist kann man an den letzten Vorfällen sehen, bei denen in Spielen trojaner versteckt waren. Das wäre mit einer Sandbox in der die Anwendung läuft (ich sag hier nicht iPhone, denn auch hier läuft die App nicht wirklich in einer Sanbox, das ist eher allgemein gemeint), also mit managed Code nicht so schnell passiert, weil der Schadcode dann erst mal die Sandbox überwinden muss.
Das hat MS erkannt und netzt deshalb managed Code was ich in Zeiten des mobilen Internets nur begrüßen kann, denn mit der Verbreitung der Systeme wird das Hijacken per Webseite attraktiv und davor müssen die Geräte geschützt sein, sei es durch NX-Bit, Sanboxen oder andere Methoden.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
ANDYx1975
... Egal wie gut oder schlecht Flash ist...es ist eine Sauerei wie Apple die Technoligie seinen Kunden vorenthält und wie Apple mit Adobe umspringt. ... nur weil das iPhone kein Flash kann...ist typisch Apple. Und selbst wenn Flash tatsächlich Probleme macht...
Du musst dir klar machen warum es fürs Iphone kein Flash geben wird. Weder weils damit Probleme gibt noch weil das Iphone nicht können würde.
Es liegt einzig allein daran, dass man sämtliche Programme die es im App-Store für bares gibt, auch kostenlos oder durch Drittanbieter außerhalb der Kontrolle von Apple, übers Web anbieten könnte.
Das gleiche gilt für das IPAD.
Apple ist schon jetzt kein reiner Hard- und Softwareentwickler mehr, sondern ein Multimediales Imperium und je mehr Lemminge denen hinterher rennen, desto größer und mächtiger wird es.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
dontcryjustfly
Du musst dir klar machen warum es fürs Iphone kein Flash geben wird. Weder weils damit Probleme gibt noch weil das Iphone nicht können würde.
Es liegt einzig allein daran, dass man sämtliche Programme die es im App-Store für bares gibt, auch kostenlos oder durch Drittanbieter außerhalb der Kontrolle von Apple, übers Web anbieten könnte.
Das gleiche gilt für das IPAD.
Diese ätzende gebashe ist langsam peinlich. Das MS inzwischen auch mehr auf HTML 5 setzt solltest du gelesen haben.
Für die Verfechter "offener" Systeme, sollte Flash für dich die oberste Höllenqual sein, zu dem ist es langsam und gefährlich. Das es viele Sicherheitslücken hat bestätigen die viele führende Sicherheitsexperten.
Darüber das man IBM mal Big Blue in Anlehnung als Big Brother genannt hat und Microsoft backdoors und Homecalling funktionen verwendet (hat) um die Benutzer überwachen zu können wird beim gebashe auch nur all zu gern vergessen...
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
xunum
Diese ätzende gebashe ist langsam peinlich. Das MS inzwischen auch mehr auf HTML 5 setzt solltest du gelesen haben.
Für die Verfechter "offener" Systeme, sollte Flash für dich die oberste Höllenqual sein, zu dem ist es langsam und gefährlich. Das es viele Sicherheitslücken hat bestätigen die viele führende Sicherheitsexperten.
Darüber das man IBM mal Big Blue in Anlehnung als Big Brother genannt hat und Microsoft backdoors und Homecalling funktionen verwendet (hat) um die Benutzer überwachen zu können wird beim gebashe auch nur all zu gern vergessen...
Ich habe niemanden gebasht und bin auch nicht zwangsläufig für offene Systeme an jeder Stelle, schließlich will ich später mal Geld mit Software verdienen. Ich wollte nur klar stellen warum Apple kein Flash erlaubt. Was Microsoft mit WP7 für ein Ziel verfolgt unterscheidet sich nicht großartig von Apple und wird für mich zukünftig nicht in Frage kommen, immerhin wird man aber überhaupt die Möglichkeit haben Anwendungen außerhalb eines von Microsoft kontrollierten Marktplatzes anzubieten / zu beziehen.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Da ich derzeit mehr als zufrieden mit meinem TP2 bin muss ich mir keine Gedanken darüber machen was ich in Zukunft nehmen würde.
Nur weis ich eins, wenn es hart auf hart kommt, dann wird es bei mir ein Android Handy werden.
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Musel
...
Nur weis ich eins, wenn es hart auf hart kommt, dann wird es bei mir ein Android Handy werden.
Genau so seh ich das auch
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Interessant ist das hier.
http://www.bit-tech.net/news/hardwar...ts-directx-9/1
Wenn die Windows Phones tatsächlich über eine brauchbare GPU verfügen die DX9 Fähigkeiten hat könnte es wieder spannend werden.
Evtl. könnte Microsoft einige der XBox 360 Titel für das Phone portieren und vielleicht würde man die großen Spielehersteller dazu bringen Spiele umzusetzen. Es dann also gleich als portable Spieleplatform zu vermarkten welche direkt in Konkurrenz zum Nintendo DS und Sony PSP steht.
Gegen das IPhone, wo man davon ausgehen kann daß das 4G nochmals über eine bessere GPU verfügt werden sie vermutlich so oder so keine Chance haben, soviel kann Apple fast gar nicht falsch machen.
Aber Android ist durchaus ein Wackelkandidat, denn Spiele sind im Moment der große Schwachpunkt dort. Es gibt unglaublich viel Schrott und nur wenige halbwegs brauchbares. Aber selbst die wenigen brauchbaren sind nur mit dem Bodensatz der PSP oder Nintendo DS Titel vergleichbar. Wer mobil spielen will sollte sich von Android besser fernhalten.
Wenn Microsofts Erfolg haben will dann müssen sie Salz in diese Wunde streuen, und dann könne es relativ schnell passieren das Android Geschichte ist.
Zumal Google bei Android in letzter Zeit ein paar entscheidende Fehler gemacht hat. Einer wäre z.B. zu erlauben das es Android Smartphones mit und ohne Multitouch, sowie mit und ohne Trackball gibt. Ein anderer das es einige Android Apps wie Google Earth gibt nur mit 2.1 gehen. Da kommt man sich als frischgebackener X10 Besitzer ein wenig verarscht vor :)
-
AW: Risiken bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
xunum
Da ist nix offen, es gibt keine Quellen! Das System lässt einiges zu das stimmt, aber es ist weit weg von offen. Dieser Punkt wird oft aufgeführt, ist aber enorm irreführend. WM ist NICHT offen, es hat rein gar nichts mit OpenSource oder ähnlichem zu tun.
Mit "offen" habe ich auch nicht OpenSource gemeint.
Es geht mir darum, dass ich bei WM die Möglichkeit habe, alles selber zu verändern sowie Programme zu installieren, die ich für richtig halte.
Bei Apple ist dies nicht möglich. Apple steuert über den Store alles, was Du Dir auf Dein iPhone installieren kannst.
Zitat:
Zitat von
xunum
Wenn man mit 6.5/6.0 gut klar kommt, dann ist man schon in gewisser Weise das was man allgemein ein "Geek" oder "Nerd" nennt. Das System ist alles andere als intuitiv und die Lernkurve ist erst mal ziemlich steil. Und genau das macht WM zu einem Spezialistensystem was kaum einer haben möchte.
Das ist doch quatsch.
Wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest Dir ein Gerät wie das HD2 anzuschauen, dann würdest Du so etwas nicht behaupten. Das Gerät ist intuitiv und kinderleicht zu bedienen. Ich kenne genug nicht Techniker, die damit problemlos zurecht kommen.