Anleitung für eduroam im LRZ-Netz
Die Anleitung unter
http://www.lrz-muenchen.de/services/...ntu/index.html kann man größtenteils befolgen, was die nötigen Eingaben angeht.
1. Installiere dir das Root Zertifikat der DTAG auf deinem Android. Einfach den Link im Browser aufrufen und die Installation bestätigen. Link:
https://pki.pca.dfn.de/lrz-ca/pub/cacert/rootcert.crt
2. Geh in die WLAN Einstellungen (Menü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> WiFi Einstellungen) und wähle das Netz "eduroam" aus.
3. Er sollte erkennen, dass es sich um ein Netz mit "802.1x Enterprise" Sicherheit handelt.
# Wenn dich das Android mit einem Popup nach einem Passwort zum Authentifizieren frägt (beim Installieren des Zertifikats oder beim Einrichten des eduroam Access Points), kannst du ein 8-stelliges beliebiges Passwort wählen.
# Alternativ kannst du das Netzwerk auch selbst anlegen, wenn du nicht in Reichweite bist, dann musst du halt die Daten Selber angeben (SSID: eduroam / Sicherheit: 802.1x Enterprise)
4. Nimm die folgenden Einstellungen vor:
* EAP-Methode: TTLS
* Phase 2-Authentifizierung: PAP
* Identität: deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung (In der Form:
user@mytum.de)
* Anonyme Identität:
anonymous@mwn.de
* Passwort für den Wireless-Zugang: das Passwort für deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung
5. Das Ganze speichern. Danach solltest du dich verbinden können.
Das Zertifikat wird afaik nicht gebraucht, um sich zu dem eduroam Access Point zu verbinden, stellt aber sicher, dass der AP authentisch ist und nicht gefaked ist.
Ich hoffe du kommst damit zu recht. Wenn nicht kannst du dich gerne nochmal melden.
Gruß,
Schneiderfrei