hallo, sehe gerade,dass o2 das desire mit TelMap ausliefert. kennt jemand diese software und kann berichten? vor- & nachteile? danke
Druckbare Version
hallo, sehe gerade,dass o2 das desire mit TelMap ausliefert. kennt jemand diese software und kann berichten? vor- & nachteile? danke
Wo steht das ? Kann man das jetzt downloaden?
Hast Du das App oder wie ?!??
TelMap ist mit im Telefon integriert, ABER ist eine Offboard-Lösung.
D.h. das Hauptprogramm ist im Telefonspeicher hier verankert und bei der Routenberechnung werden die Daten (Route) aus dem Internet runtergeladen.
Wieviel Traffic hierbei entstehen, wäre sicherlich interessant.
Wer keinen Internetflat hat, der muss sicherlich mit erhöhten Kosten rechnen....
soweit ich weiß kostet das auch etwas mehr...
waren es nicht 509€ für handy + navigationssoftware (bzw die ensprechenden monatl. raten) statt 480€ (amazon und andere?)
Zum MWC hat o2 bereits angekündigt, dass sie telmap kostenlos anbieten wollen. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis man sich die App runterladen kann.
Das ganze ist auch hier nochmal nachzulesen
Ja 509€ bei O2.
Ob die Software besser ist als Navigon? Hab Navigon auf meinem XDA und könnts mir nicht besser vorstellen. Und ob das der große Wurf ist, mit den Maps die direkt runtergeladen werden...ich weiß nicht. Wenn ich durch Italien fahr, wird das wohl ein sehr teures Vergnügen.
Moment, das heißt, ich habe zwar die Software kostenlos muss aber für die Nutzung bezahlen? Was ist denn das für ein Unsinn!?
nein das glaub ich nicht. Aber du brauchst halt ne Internet flat. Sonst wirds teuer. Und in Italien hast du entweder kein Internet oder es wird noch teurer^^
Wie groß die Datenmengen sind, weiß ich nicht. Wenn man Pech hat kommt man im Monat über 200MB und dann wirds seeeehr langsam.
Das heißt es fallen definitiv Zusatzkosten in der Nutzung an? Und ja, wenn ich meine 200MB Flat nur für den Navi verbrate, der auch nur per GPS funzen könnte, ist das auch eine Form von Zusatzksoten. Was ist das denn für eine müllige Software?
deswegen bin ich auch dagegen. Ich hab lieber die gesamte Karte auf meim Handy. Und Aktualität hin oder her, so viel ändert sich jetzt auch nicht im Straßennetz.
Ich finde es ist eine absolute Verarsche, dass man darauf nicht explizit VOR dem Kauf hingewiesen wird. Dass ich bei o2 mehr als bei der Konkurrenz bezahlt habe sah ich vorallem darin begründet, dass die Navilösung schon dabei ist. Jetzt erfahre ich, dass diese quasi unbrauchbar ist, wenn man keine Inet-Flat dazu bucht. Ich finde das nicht seriös seitens o2.
Machts denn überhaupt Sinn dieses Handy zu kaufen, wenn man keine Internet-Flat hat oder zubucht???
Ich denke auch nicht dass das DESIRE wirklich sinnvoll ohne eine entprechende Internetflatrate ist...
Zum mobilen Musikhören eignet sich das Gerät nur bedingt,
Multimediafunktionen sind in Ordnung,
aber wofür das DESIRE hervorragend geeignet ist, ist das surfen im Internet und das ist für mich der entscheidende Kaufgrund gewesen...ohne Internetflatrate wäre das DESIRE, für mich jedenfalls, sonst unnötig...
Es ist doch vollkommen wurst ob Flat oder nicht. Auch wenn ich eine Flat habe bezahle ich die Navigation - dann eben in MB und nicht in €.
das o2myhandy angebot ist denke ich, eh nur interessant wenn man das DESIRE zwar haben will aber nicht den kompletten Kaufpreis auf einmal bezahlen kann oder will...ganz egal ob da nun TelMap dabei ist oder nicht...
der kaufreiz liegt für viele wohl eher in der ratenzahlung als an der, bisher, fast unbekannten Navi-Software...
So kann man natürlich auch rechnen. Wenn man so oft navigieren muss, ist selbstverständlich eine Onboard lösung sinnvoller. In dem Fall blebt natürlich die frage, ob man sich nicht vielleicht vor dem Kauf informiert und abwägt wo man das Handy kauft.
"nur bedingt zu gebrauchen" hab ich geschrieben...und damit meine ich, dass die Entscheidung, sich das DESIRE zuzulegen, höchstwahrscheinlich nicht damit begründet sein wird, das Gerät vorrangig als mobilen Musikplayer verwenden zu wollen...
sicherlich kann man mit dem HTC musik hören, von daher ist meine grobe verallgmeinerung natürlich überspitzt.
allerdings muss man auch zugeben, dass die Soundqualität leider nicht gerade hochklassig ist...
http://wap.telmap.com/o2de/
Einfach Modell Auswählen und los gehts
Ansichtssache!
Wer das Gerät ohne Datenflatrate nutzt, der ist einfach nur dumm oder hat einfach nur langeweile. Ich weiß, das Vergleiche hinken aber wenn ich mir ein Ferrari kaufe und den dann nur putze ist dass das gleiche.
Ließ dir mal die AGB's durch, da wird einem das auch nochmal geschrieben.
Also mal locker flockig durch die Boxershort atmen und gut. Wie eiphone meinte, ist das Gerät ein Internetfähiges Gerät und gerade da liegt eben die stärke des Gerätes.
Musikplayer, Kamera war bisher bei den Geräten nie stark zum gebrauchen, wer andere Standards gewohnt ist, der soll lieber gleich die Finger davon lassen.
Da ich nur ab und an mal Navigiere, nutze ich demnächst Google Navigator. Das ist nur geringer Traffic, der verbraucht wird.
Bei O2 lohnt sich der Kauf ehh nur, wenn du es abstottern willst, ansonsten kannst du es gleich bei Amazon&Co. beziehen.
Danke für die Beleidiung. Weder bin ich dumm noch ist mir langweilig (verstehe beim besten Willen nicht was "keine Datenflatre nutzen" mit "Langeweile" zu tun hat??). Eine Datenflatrate buche ich dann, wenn ich sie brauche. Monate, in denen ich viel unterwegs bin. Ansonsten ist es rausgeworfenenes Geld. Navi brauche ich aber auch außerhalb dieser Monate.
Davon abgesehen: Ich bezahle für 200MB schnelles Internet. Das Navigationssystem verbraucht diese 200MB anteilig. Auch DAS ist ein Kostenfaktor.
Stimm ich dir zu!
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann tut es mir leid. Deswegen habe ich die Langeweile dazugesetzt.
Zitat:Getroffene Hunde bellen!
Und Mails und Surfen sind auch Anteilig Geld usw.
Die Navisoftware nutzt man eben oder nutz man nicht.
Wenn du dir ein Gerät für 100 euro kaufst, kannst du es auch auf 24 Monate rechnen und du hast min. auch 4-5 Euro, je nachdem welches Navi du nutzt.
Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das Leben.
Gerade das HTC Desire hat in meinen Augen große Stärke im Surfen, also ist es auch völliger Schwachsinn das Gerät ohne Datenflatrate zu nutzen.
Da du ja ein Packet nutzt musst du dich doch gar angeschrieben fühlen.
Ich habe eine Karte von Schlecker (Netz von O2) drin. Bin heute 70 km durch die Gegend gefahren und habe mehrmals, aus Absicht, die Routenführung ignoriert. Ich habe also auch keine Flatrate. Mich hat das um die 0,30 € gekostet.
Da zahlen einige Leute mehr für SMS. ;)