-
Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hier mal ne kleine Liste mit Tipps die bei allen Android Geräten für mehr Akku laufzeit sorgen sollten
- Statt 3g nur 2g nutzen
- GPS deaktivieren wenn nicht gebraucht
- Bluetooth deaktivieren wenn nicht gebraucht
- Display Timeout von 60sek auf 30 oder 20 setzen
- Display Helligkeit verringern
- WLAN statt mobilem internet nutzen
noch jemand ne idee?
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
ob wlan so viel weniger braucht wie UMTS bin ich mir nicht sicher.
ansonsten gibts natürlich auch apps, die ordentlich den akku leer-saugen.
beispiel sind applikationen, die oft online gehen oder "irgendwas" aktiv im hintergrund machen.
beispiel lokale: das prüft regelmäßig ob neue bedingungen zutreffen und aktiviert dann den ensprechednen konfigurations-stand... und somit rechnet die CPU auch im standby mehr als ohne diese app... ;-)
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
doch das ist so, hab ich und auch viele andere getestet, mit battey graphen etc
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Noch ein simpler Tipp, den nicht alle kennen:
Applikationen mit der Taste "ZURÜCK" beenden anstatt "HOME"!
Die meisten Apps bleiben mehr oder weniger aktiv im Hintergrund, wenn man "Home" drückt. Meistens verbrauchen sie keine Ressourcen, manchmal aber doch! Mit der Taste "Zurück" werden die Apps dagegen meistens komplett beendet.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Wobei ich dachte Android beendet diese wenn etwas nicht mehr gebraucht wird. ?!
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
tut android auch, aber einige apps bzw deren prozesse werden mit ner flag makiert so das sie nicht automatisch gekilled werden können
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Ich habe mir extra im Market Juice Defender zugelegt um etwas Saft zu sparen, das Programm wäre auch wirklich grossartig dafür wenn es beim Desire nicht nach Wechsel von 3G auf Wifi den APN sowas von lahm legen würde dass ein Neustart des Telefons nötig ist.
Wenn dieser Bug behoben ist würde ich aber trotzdem einen Blick empfehlen, die Features sind sehr durchdacht.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Zitat:
Zitat von
qvert
- Statt 3g nur 2g nutzen
Hmm bei meinem Desire stand zu den Akkulauzeiten:
Sprechzeit:
WCDMA: bis zu 390 Minuten
GSM: bis zu 400 Minuten
Standby-Zeit:
WCDMA: bis zu 360 Stunden
GSM: bis zu 340 Stunden
Also ist der Standby verbrauch mit 3g wesentlich geringer als mit 2g, man kann halt nur 10 minuten weniger telefonieren. Aber im allgemeinen lohnt es sich nur 3g zu benutzen (wenn man denn 3g netz bekommt).
Oder hab ich das falsch verstanden...
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Das Problem ist das wenn kein 3G zur Verfügung steht sich das Handy dort trotzdem immer wieder einzubuchen versucht.............und das frisst dann Akku
-
Re: Akku Spar Tipps für Android Geräte
richtig, das ganze versuchen ein 3g netz zubekommen zieht richtig viel vom akku
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Ja klar, aber ich halte mich die meiste Zeit in einer Stadt auf die flächendeckend 3g netz hat. Ich habs also mal angeschaltet.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Wohne in Berlin und benutze "BASE". Habe heute mal von "WDCMA/GSM automatisch" auf "nur WDCMA" gestellt und siehe da, habe trotzdem überall Telefonnetz und auch überall HSDPA. Jetzt ist auch endlich das ständige Wechseln zwischen HSDPA-EDGE-3G und GPRS zuende. Akku hält auch länger.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Ein dunkles oder sogar schwarzes Hintergrund Bild hilft sicher auch beim Akku sparen - hab da leider keine Vergleichszahlen (Ich benutzte diesen standard Hintergrund der ein wenig wie Stoff in Macro Aufnahme aussieht)
Wetter auto-sync ist bei mir abgestellt. wenn ich das wetter wissen will aktualisiere ich manuell.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
ich glaub, das hintergrundbild ist meistens egal. ;-)
das display (außer AMOLED) wird dennoch gleichmäßig beleuchtet.
beispiel flachbildfernseher:
TFT: braucht immer konstant die gleiche menge an leistung da der hintergrund gleichmäßig beleutet wird und die einzelnen pixel das licht durchlassen oder blockieren.
plasma: hier "leuchten die pixel selber"... hell -> viel leistung, dunkel -> wenig leistung. (im schnitt also abhängig von den sendungen. meist weniger leistung als TFT)
Bei Handies werden meist die gleichen Techniken verbaut wie bei TFT-Bildschirmen. Daher ist es hier generell egal ob das Hintergrundbild weiß oder schwarz ist.
Ausnahme: AMOLED-Displays (wie HTC Desire/Legend): Hier gibt es keine konstante Hintergrundbeleuchtung daher bringt ein schwarzes Hintergrundbild Ersparnisse (vergleichbar mit der plasma-funktionsweise oder richtigen LED-TVs)
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hi Ho
Wo schalte ich GPS ein und aus?
habs durch längeres suchen, schlicht nicht gefunden :(
HTC Desire..
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Zitat:
Zitat von
Vashi
Hi Ho
Wo schalte ich GPS ein und aus?
habs durch längeres suchen, schlicht nicht gefunden :(
HTC Desire..
Homescreen --> Menü --> Einstellungen --> Ort --> GPS-Satelliten verwenden --> fertig ;-)
Hast du dein Beitrag bearbeitet? in meiner Mail ist da noch ein anderer Text ^^
EDIT: oder du packst dir das GPS Widget aufn Homescreen: + (Widget hinzufügen) --> Widget --> Einstellungen --> GPS.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
hallo Leute,
hab nun heute mein desire auch bekommen und frage mich nun wie ich die apps richtig beende hier schreibt den zurück pfeil zu nutzen, allerdings wenn ich den nutze und später im "advanced task manager" gucke sind diese noch aktiv?
also wie beendet man denn nun die apps "richtig" jmd ideen oder tipps für mich?
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Das ist schon richtig. Android ist nicht wie Windows..........die Apps landen im Hintergrund ziehen aber keine Leistung mehr. Ganz kurz erklärt..........deswegen sind Taskkiller z. B. Gift für Android
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
ok danke für die info...
mal ne andere frage dazu dann, wenn ich die uhr gestartet hatte sie später über einen taskmanager kille und mein wecker am morgen nicht klingelt, hängt es wahrscheinlich damit zusammen oder?^^
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Richtig :)
Tu dir selbst einen Gefallen und hau das Ding wieder runter oder nimm im nur im Notfall her
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
alles klar danke für die prompte Hilfe;)
Als Iphone Umsteiger ist das alles noch ungewohnt^^ wobei ich sagen muss ich fühle mich nun freier^^
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Zitat:
Zitat von
Rumbel
ich glaub, das hintergrundbild ist meistens egal. ;-)
das display (außer AMOLED) wird dennoch gleichmäßig beleuchtet.
beispiel flachbildfernseher:
TFT: braucht immer konstant die gleiche menge an leistung da der hintergrund gleichmäßig beleutet wird und die einzelnen pixel das licht durchlassen oder blockieren.
plasma: hier "leuchten die pixel selber"... hell -> viel leistung, dunkel -> wenig leistung. (im schnitt also abhängig von den sendungen. meist weniger leistung als TFT)
Bei Handies werden meist die gleichen Techniken verbaut wie bei TFT-Bildschirmen. Daher ist es hier generell egal ob das Hintergrundbild weiß oder schwarz ist.
Ausnahme: AMOLED-Displays (wie HTC Desire/Legend): Hier gibt es keine konstante Hintergrundbeleuchtung daher bringt ein schwarzes Hintergrundbild Ersparnisse (vergleichbar mit der plasma-funktionsweise oder richtigen LED-TVs)
deswegen brauchen Plasma TV auch immer mehr Strom als TFT mit LCD Technik :)
wer hat dir denn den Quatsch erzählt
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
deswegen brauchen Plasma TV auch immer mehr Strom als TFT mit LCD Technik :)
wer hat dir denn den Quatsch erzählt
Wiese Quatsch? Das stimmt doch. Ein Panasonic Plasma TV (wie bei mir) verbraucht nur ca. 60 W bei komplett schwarzem Bild oder bis über 200 W bei sehr hellem. Wenn man hauptsächlich nur Kinofilme abends bei ausgeschaltetem Licht schaut und den Bildschirm entsprechend einstellt, dann liegt der Stromverbrauch eines Plasma TV unter dem von TFT.
So ist es auch beim AMOLED oder Super-AMOLED. Dort kann man mit dunklen Hintergründen sehr wohl etwas Energie sparen.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hab noch nichts davon mit bekommen, dass 3G mehr Akku verbraucht.
Das Desire zieht recht schlecht mit nur 2G (sunrise / Olten).
Mit 3G hab ich dagegen ständig eine Verbindung.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hatte das schon mal gepostet. Hier hats auch mal einen Vergleich Nexus One vs. iPhone:
http://www.displaymate.com/Nexus_iPhone_ShootOut.htm
Wer dort nachsieht, merkt dass z.B. bei reinem weiß ein herkömmlicher Bildschirm deutlich besser ist. Bei reinem Schwarz sich das Bild aber komplett umdreht. Gerade der vorletzte Wert, wo noch die Helligkeit in die Betrachtung mit einbezogen wird, ist hierbei interessant. Um das weiß mit der gleichen Helligkeit anzuzeigen, braucht das Nexus One deutlich mehr Saft als das iPhone (0,91W vs. 0,44W).
Die beiden folgenden Links zeigen auch noch mal, dass es bei gegebener Helligkeit dem iPhone recht egal ist, was es gerade anzeigt. Dem Nexus One hingegen absolut nicht.
http://www.displaymate.com/iPhone_3GS_ShootOut.htm
http://www.displaymate.com/Nexus_One_ShootOut.htm
(jeweils fast am Ende ist eine kleine Tabelle zu finden)
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Ein Energiespar-Tipp meinerseits ist, die Aktualisierung in der Nacht auszuschalten. D.h. ich schalte das Handy auf Flugmodus und zusätzlich noch die Aktualisierungen aus. Dann verliert das Desire in der Nacht nur so um die 3-5% Akku. Davor waren es >10%.
PS: ausschalten geht mit dem bordeigenem Widget von HTC namens Energiesteuerung.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Und es gibt ihn doch :-)
Oder ratet mir jemand von Mugen ab?
as Aussehen ist mir egal. Ich vermute, dass das Schreiben, wenn das Desire auf der Tischplatte liegt sogar angenehmer wird.
http://www.mugen-power-batteries.com...n-3200mah.html
Ich musste eine Weile suchen bis ich ihn gefunden habe, den Akku mit der Kapazität für meine Bedürfnisse. Ich hoffe, dass ich mit dem den maximalen Informationsfluss 24h am Tag laufen lassen kann (Wetter, Location-Apps, TV, Musik usw.).
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
OMG, bevor ich mir das Teil antue verzicht ich lieber aus Handy.
Den Ziegelstein bringst ja in keine Tasche mehr rein.
Zum Schreiben hinlegen wirst vergessen können, da der Schwerpunkt bei den Akkus ist. Sobald du mit deinem Finger aufs Display tippst, kippt entweder das Handy oder es dreht sich weg, da Akkudeckel nie genau plan aufliegen.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Zitat:
Zitat von
Ultra2010
ok danke für die info...
mal ne andere frage dazu dann, wenn ich die uhr gestartet hatte sie später über einen taskmanager kille und mein wecker am morgen nicht klingelt, hängt es wahrscheinlich damit zusammen oder?^^
DerZombie hat recht, ja.
Genau diese Sch... ist mir heute morgen auch direkt passiert.
Hab den Taskkiller auch wieder deinstalliert.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Bei mir war so ein Batteriestatusanzeige der ober Akkufresser(galaxy s i9000)
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Also leute...hab mich zu diesem thema durch alle foren gelesen und vieles ausprobiert...! !hab ein paar gute tips für euch...
Als erster müsst ihr euren akku kalibrieren...das bewirkt wunder...wenn ihr wissen wollt wie das geht, meldet euch einfach! !
Stromfresser pur sind die apps die im hintergrund laufen...zB email...nicht jede zehn minuten sync...zweimal am tag reicht doch aus! !
Netzmodus ist total egal...
Bildschirmhelligkeit auch...macht nur geringe unterschiede
Automatische sync. Abstellen...
Die ganzen akkulaufzeit apps sind auch misst...
Also einfach akku kalibrieren und die syncs runterschrauben...doppelt so langer akku... :-)
Probierts mal aus
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Auch wenn das schon alt ist, aber das was Du schreibst ist Blödsinn!
Bei GSM wird eine Leitung gehalten, die auch schlecht sein kann.
Bei UMTS (3G) sind es schon mal 2 und zusätzlich ein Rechenaufwand für die codierten Daten.
Bei neuerem UMTS (HSDPA) sind es bis zu 16 Verbindungen zum nächsten Mobilfunkmast plus codierte Daten, die im Handy decodiert werden müssen.
Das hat 100% eine Auswirkung auf den Akku !
Bildschirmhelligkeit ... siehe dieser Thread, wer behauptet es hätte keine Auswirkung , der liegt einfach mal völlig falsch.
... und eigen Akku kann man nicht kalibrieren sondern nur die batterystats im Handy, also wie das Handy die Akkuleistung ausliest.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hallo Spline, könntest Du mir bitte ganz genau erklären, wie und wo ich die Batterystats im SGS zurücksetzen kann?
Besten Dank im voraus!
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Danke - hatte vorher nichts gefunden - wohl nicht richtig gesucht!
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Ist es also sparsamer die Wlan-Standby Richtlinie auf "Wechsel zu UMTS bei Bildschirm aus" zu stellen, als auf Dauerhaft an?
Von welcher automatischen Synchronisation ist hier die Rede?
Ich habe unter Konten & Synchronisierung das GMail-Konto(an), WhatsApp(an) und Last.FM aufgeführt, wobei Last.FM's Synchronisation bei mir dauerhaft deaktiviert ist.
Nebenbei finde ich unter den laufende Dienste immer wieder Prozesse, wie Google Nachrichtendienst, SnsService oder einen Kalenderspeicher. Wenn ich diese Prozesse beende stehen sie kurz drauf wieder aktiv. Leider ist deren Namensgebung für mich recht undurchschaubar.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Beim Galaxy S hat es sich gezeigt, dass es sparsamer ist, wenn man im WLAN Netz ist, dies auch dauerhaft zu lassen, da der ständige Wechsel von WLAN und 3G mehr Energie kostet.
GMail, Gtalk udn Whatsapp nehmen kaum Akkuleistung, bzw. ist es nicht der Rede wert. Schliesslich möchte man ja auch erreichbar bleiben.
Wenn alle Akkuspartips, dazu führen, dass man nur noch einen komplett deaktiviertes Plastikteil mit Touchscrenn herumträgt, ist es auch nicht im Sinne des Erfinders.
Die Dienste die Du beschreibst, gehören zum System und es macht keinen Sinn zu deaktivieren.
Stromfresser sind z.B. Widgets, die sich aktualisieren, wie Wetter, und diese Social Media Apps wie Facebook.
Facebook ist so ein App, dass sich nicht ordentlich beenden lässt und gern mal im Hintergrund "heimlich" weiter werkelt.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Immerhin spar ich schonmal unbewusst meine Akkuleistung, da ich weder einen Gtalk noch Facebook Account habe. *g*
Wetterapps nutze ich ebenso wenig. Lediglich das Standard E-Mailprogramm synchronisiert mein gmx-imap Konto alle 15 min, wenn auch jede Stunde reichen würde.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
dann stell es auf jede Stunde oder noch länger.
Push wäre ja noch besser, aber das bietet GMX nur in der Pro Version.
Übrigens, mit dem App Systempanel, kann man (über dessen Einstellungen) ein Monitoring laufen lassen, dass einem dann nach x Zeit exakt Auskunft gibt, wie sich der Akkuverbrauch verhält, abhängig zur Nutzung und den Apps, die den meissten Strom fressen.
-
AW: Akku Spar Tipps für Android Geräte
Hab mal die Lite Version zum testen installiert.
GMX Push läuft doch über IMAP oder irr ich mich da. Ein GMX Pro Konto hab ich da.