Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Ich bin vom Akku Verbrauch des Desires enttäuscht. Mein bisheriges iPhone 3GS hat deutlich länger durchgehalten, obwohl Wlan, 3G, GPS nie deaktiviert waren.
Besonders nachts ist der Unterschied groß. Beim iPhone habe ich einfach den Flugmodus eingeschaltet und bis zum nächsten Morgen hatte das Gerät maximal 5% Akku verbraucht.
Mein Desire hatte gestern Abend noch 16% Akku. Dann habe ich alle laufenden Apps mit einem Taskmanager gekillt und den Flugmodus aktiviert. Heute Morgen war das Gerät komplett aus.
Habt ihr noch Tipps, wie man den Akku Verbrauch über Nacht minimieren kann. Warum verbraucht das iPhone so viel weniger?
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
kauf die ne dockingstation und lad das geraet ueber nacht.
Re: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
hast du beim desire auch den flugmodus aktiviert?
und lass das taskkillen lieber sein, bei android schadet das bekanntlich mehr als es nutzt.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
schliesse mich der obigen aussage an, einen taskmanager ist nicht notwenid, jedenfalls hab ich das hier schon öfters mit guter begründung gelesen.
ausser dem fahrplan und einem batterypp habe ich auf meinem desire noch nichts installiert, das gerät war die ganze nacht über an und hat keine 6% verbraucht
ich denke bei dir liegt es an einer app die nicht korrekt läuft und viel strom saugt...ich hatte das mal auf dem nexus one wegen einer batteryapp..
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Warum schaltest Du nicht komplett ab? Sicher verbraucht es beim einschalten einiges an Energie, aber gehen wir mal davon aus das Du 8 Stunden schläfst, dann würde ich mal sagen durch das einschalten wird die Energie für 1 Stunde Standby verbraucht, bleiben 7 Stunden länger Standby tagsüber übrig. Nachts möchte ich weder Mails lesen noch surfen noch möchte ich telefonieren, ich möchte einfach nur schlafen und meine Ruhe haben.
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Nun das Handy braucht 3 - 5 Vollladungen und auch Entladungen bis der akku zu 100% erreicht wird.
Ist beim iPhone nicht anders!
Und der akku hält länger als beim X10 also.
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
kennst du dich mit akkus aus? viele sagen, dass das eine fehlinformation ist, andere sagen wieder, dass das schon richtig ist.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Das volle Laden und Entladen wird gemacht um den Akku zu "kalibrieren", ansonsten kann es sein dass das Handy die Kapazität des Akkus nicht zu 100% ausnützt. Gleichzeitig ist eine volle Entladung für Lithium-Ionen Akkus schädlich, es ist viel besser den Akku häufiger zu laden. D.h. am besten den Akku häufiger laden (nicht leer machen!) und nur ab und zu mal (keine Ahnung, 1x im Monat oder so) den Akku erst voll aufladen wenn sich das Handy von selbst ausschaltet um es wieder zu kalibrieren.
Deswegen ist es eigentlich auch nicht so wichtig das man das Handy beim 1. mal zuerst auflädt und erst dann benützt, denn es schadet dem Akku wirklich nicht wenn man ihn direkt beansprucht, nur kann es halt sein das man die volle Kapazität des Akkus noch nicht brauchen kann (da nicht richtig kalibriert).
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
und ich dachte, das ist nur bei nimh akkus so.
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Bei NiMH Akkus ist es eben gerade anders. Dort ist häufiges laden schädlich wegen dem Memory-Effekt. D.h. bei NiMH Akkus ist eben sehr wichtig das er häufig ganz entladen wird. (Wobei ich nicht mehr ganz sicher bin ob es der Memory-Effekt ist, aber jedenfalls ist es schlecht für den Akku)
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
klausi1994
kennst du dich mit akkus aus? viele sagen, dass das eine fehlinformation ist, andere sagen wieder, dass das schon richtig ist.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Auch wenn immer wieder gesagt wird dass es nicht stimmt, habe ich bei jedem meiner Handys genau das erlebt. Die ersten paar Tage/Ladezyklen hält der Akku nicht sonderlich lange. Aber es wird mit der Zeit besser. Wahrscheinlich auch deswegen weil man auch nicht mehr den ganzen Tag damit rumspielt.
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
memory effekt ist doch bei nicd, afaik.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
klausi1994
memory effekt ist doch bei nicd, afaik.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ja, aber ich würd das nicht unbedingt als Memory-Effekt bezeichnen. Die Akkus lagen sicher einige Wochen in Lagerhallen. Da ist es doch möglich dass er wieder 2-3 Ladezyklen braucht um wieder in die Gänge zu kommen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
@airport nicd akkus sind nicht die, die in den handys verbaut sind!
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
klausi1994
@airport nicd akkus sind nicht die, die in den handys verbaut sind!
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ja, weiß ich, darum hab ich auch gesagt das ich das nicht als Memory-Effekt bezeichnen würde (weils den ja nicht gibt bei den Li-Io-Akkus).
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
niehof
Mein Desire hatte gestern Abend noch 16% Akku. Dann habe ich alle laufenden Apps mit einem Taskmanager gekillt und den Flugmodus aktiviert. Heute Morgen war das Gerät komplett aus.
Es ist bei Android ein bekanntes Problem, dass einige Taskkiller den Akkuverbrauch im Flugmodus explodieren lassen. Deinstallier das Teil mal und probier's nochmals - das Legend hat über Nacht kaum 3% verloren.
dawiz
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
AirPort
Auch wenn immer wieder gesagt wird dass es nicht stimmt
Wer sagt, dass das nicht stimmt? Lithium Ionen Akkus müssen ein paar Tage lang trainiert werden. Nachdem der Akku nach ca. 3-5 Ladezyklen die volle Kapazität erreicht hat, sollte zudem auch die Akkuanzeige im Handy noch kalibriert werden (Handy anlassen, bis der Akku so leer ist, dass es sich selber ausschaltet. Dann noch ein paar Stunden warten und den Akku dann voll aufladen (am besten über Nacht). hat beim Legend Wunder gewirkt.
dawiz
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Liegt am Taskmanager, der schaut ständig, welche Tasks laufen und das frisst Strom
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Es sagt praktisch jede seriöse Seite, die sich mit Akkus beschäftigt.
Man darf ja dran glauben, aber mehr wird es auch nicht bringen ;)
Das einzige, was es tut ist den Akku mit der Füllanzeige zu kalibrieren, laut http://batteryuniversity.com/parttwo-34-german.htm
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Zitat:
Zitat von
klausi1994
Yupp, genau: "
Coulomb-Effizienztypischerweise annähernd 100 %[3], das heißt, fast der komplette in den Akku geladene Strom kann diesem auch wieder entnommen werden. Nur während der ersten Zyklen ist die Coulomb-Effizienz geringer, da ein Teil der Li-Ionen mit der Elektrolytlösung an der Anode und Kathode irreversibel unter Ausbildung von Deckschichten reagiert."dawiz
AW: Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Ja, aber für das muss man den Akku doch nicht eingewöhnen. Einfach normal nutzen und gut ist...imho.