-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Kürzlich wurde ein System Dump des noch nicht erschienenen Motorola Sholes/Tao/Droid der Developer Community zugespielt. Dabei wurde eine interessante Applikation entdeckt, die auch auf dem HTC Desire funktioniert. Über W-LAN kann man sich so vom PC-Browser aus aufs Handy verbinden und folgendes tun:
- Anschauen und Verändern von Mediendateien auf dem HTC Desire
- Anrufsliste / Calllog anschauen
- SMS lesen, schreiben und versenden
- Klingeltöne, Bookmarks, Browser History und Hintergrundbild verändern
- Backup der Daten machen
- und noch so einiges mehr :)
Dabei muss man bloss eine .apk Datei aufs Gerät installieren und dann funktioniert Moto Phone Portal fürs HTC Desire in jedem W-LAN Netzwerk und über jeden PC mit einem Browser.
Hier ein paar Screenshots vom HTC Desire:
Anhang 25282 Anhang 25283 Anhang 25284
Hier ein paar Bilderausschnitte aus dem Browser:
Anhang 25285 Anhang 25286 Anhang 25287
Herunterladen könnt ihr die Datei hier.
Zum Originalthread. (Englisch)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Hab ich das richtig verstanden das geht ganz normal über den Browser am PC, dann hab ich ja mit Linux/Ubuntu auch keine Probleme das zu nutzen:p
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ganz genau :) Du tippst im Browser einfach die IP Adresse ein :)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ich wollte grad fragen: "Und wo ist das Programm, welches ich auf dem PC installieren muss?"
Komplett über Browser?:eek: Nice.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ist der Zugriff aufs Handy per Wlan dann irgendwie mit einem PW geschützt oder so?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
zunächst einmal logischerweise über deine eigene wlanverschlüsselung...
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Mit diesem Programm könnte man das Handy doch theoretisch auch als Webserver verwenden, also so, dass auch jemand ganz anderes aus dem Internet darauf zugreifen, und Daten darauf hochladen kann.
Man müsste nur entsprechend den Port 80 im Router auf das Handy weiterleiten lassen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Dann sollte auch der Zugriff auf das Handy mittels der momentanen, "wirklichen" IP fürs Internet, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zunächst muss ich mal sagen ... cooles Tool. Genau sowas in der Art brauche ich. SMS vom Rechner aus schreiben. Perfekt während der Arbeit ;) Meine Frage ist nun aber, ob das auch ohne WLAN funktioniert, wenn ich das Handy per Datenkabel anschließe. Möchte nicht unbedingt meinen Akku dafür verbraten.
Zu dieser Frage:
Zitat:
Zitat von
LaiThy-HH
Mit diesem Programm könnte man das Handy doch theoretisch auch als Webserver verwenden, also so, dass auch jemand ganz anderes aus dem Internet darauf zugreifen, und Daten darauf hochladen kann.
Man müsste nur entsprechend den Port 80 im Router auf das Handy weiterleiten lassen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Dann sollte auch der Zugriff auf das Handy mittels der momentanen, "wirklichen" IP fürs Internet, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Von der reinen Logik her sollte das so funktionieren. Ist aber natürlich eigentlich sehr sinnfrei. Außer man hat das Handy daheim liegen lassen, weiß aber das WLAN an ist und will unbedingt ne Nummer von nem anderen Internetanschluss raussuchen oder SMS lesen/schreiben.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ich suche auch noch ne Möglichkeit, das Gerät vom PC aus zu bedienen. So ne Art Remote Control, wo dann Maus und Tastatur weitergereicht werden. Clipboard-Synchronisation und Dateitransfer wären auch ganz nett.
Auf WM gibt es dazu "Pocket-Controler", was sehr gut funktioniert.
http://www.soti.net/default.asp?Cmd=...s&SubCmd=PCPro
Etwas für gerootete Android-Geräte wäre:
http://code.google.com/p/androidscreencast/
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
LaiThy-HH
Mit diesem Programm könnte man das Handy doch theoretisch auch als Webserver verwenden, also so, dass auch jemand ganz anderes aus dem Internet darauf zugreifen, und Daten darauf hochladen kann.
Man müsste nur entsprechend den Port 80 im Router auf das Handy weiterleiten lassen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Dann sollte auch der Zugriff auf das Handy mittels der momentanen, "wirklichen" IP fürs Internet, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Die App beinhaltet einen Webserver, ja. Sonst würde die Bedienung mit dem Browser nicht funktionieren. Wenn du den Port 80 auf dein Gerät weiterleitest, kann JEDER darauf zugreifen und verändern was er will. Ich hab die App selbst nicht getestet und weiß daher nicht ob irgend eine Passwort-Abfrage kommt oder andere sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, bevor man den Zugriff zu dem Gerät erhält. Da ich aber befürchte, dass es nicht so ist, würde ich dir unbedingt davon abraten. Google indexiert jeden sch*** und würde mit sicherheit dein Smartphone mit indexieren (ich glaub kaum das im Webserververzeichnes des Smartphones eine robots.txt liegt die das verbietet xD). Somit könnte jeder über Google deine Kontakte, Daten...und alles andere worauf du über die App zugriff hast, finden. Das ganze ist wirklich nur für den Heimgebrauch im Intranet gedacht!
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
nur so aus reiner neugier.. muss ich ein username passwort setzen für dieses app? oder kann ich einfach drauf zugreifen?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Nein, Username und Password können nicht eingegeben werden - da greift man einfach so darauf zu.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ich wollte dieses tolle Tool mal ausprobieren jedoch kommt eine fehlermeldung von wegen serverfehler...
Weiss jemand was zu tun ist?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Kann ich damit auch auf die sd karte zugreifen? Ich finde das nirgends.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
juelu
Nein, Username und Password können nicht eingegeben werden - da greift man einfach so darauf zu.
Das heisst, es kann - nehmen wir an wir sitzen in einem 100 Personen Betrieb - jede Person die den WLAN Schlüssel kennt, auf mein Telefon zugreifen, währenddem ich mit dem WLAN verbunden bin?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Interessant, ich kann keine SMS über das Tool verschicken, bzw. es funkt schon, nur mein Netzbetreiber hat was dagegen :) (SMS senden an diese Nummer nicht möglich).
Bin aus AT, Netzbetreiber bob bzw. A1
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
beatfried
Das heisst, es kann - nehmen wir an wir sitzen in einem 100 Personen Betrieb - jede Person die den WLAN Schlüssel kennt, auf mein Telefon zugreifen, währenddem ich mit dem WLAN verbunden bin?
Nein, in den Settings kann man sehrwohl ein passwort einstellen!
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Funktioniert das Tool auch, wenn ich das Desire direkt über Kabel an einen PC angeschlossen habe? Theoretisch, wenn ich die durchgeschleifte Netzwerkverbindung über USB nutzen kann, sollte das doch auch funktionieren. Hab nämlich keine Lust mein Desire (wenn ichs denn endlich mal hab) mit WLAN an da rumliegen zu lassen, nur damit ich übern PC die SMS usw verwalten kann.
Mir würde aber auch einfach ein Tool wie MyMobiler für WinMob reichen, bei dem ich quasi den Screen vom Desire aufm PC hab und das dann direkt ansteuern kann. So kann ich ja dann auch SMS schreiben und alles machen.
edith sagt:
eben im Originalthread bei XDA-Devs gelesen, scheinbar geht keine Kabelverbindung.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Kann man mit dem Tool auch Screenz machen juelu?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Meinst du Screenshots?
Bin zwar nicht juelu und kann dir auch nicht keine richtige Antwort auf deine Frage geben, aber du solltest auf diese Art und Weise welche machen können.
MfG Moritz
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Geht nur über Wifi. Lässt sich nicht aktivieren wenn Wifi nicht eingeschaltet ist.
Screenshot Funktion hab ich nicht gefunden ;)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ich nutze "PC Suite for Android" für Screenshots... War nur mal so ne Frage, weil das nicht beantwortet war...
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
juelu
Dabei muss man bloss eine .apk Datei aufs Gerät installieren...
Wo genau hin installieren? Ich habe die htcportalv2.apk in den Root der SD Karte gelegt und auch in einen Unterordner, aber ich kann die App nicht auf dem HTC Desire entdecken? Wo muss die Datei genau hin?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
DarthSonic
Wo genau hin installieren? Ich habe die htcportalv2.apk in den Root der SD Karte gelegt und auch in einen Unterordner, aber ich kann die App nicht auf dem HTC Desire entdecken? Wo muss die Datei genau hin?
Meines erachtens muss du die Datei einfach auf ein Verzeichnis der SD kopieren. Bei Verwendung eines Dateimanagers wie ASTRO öffnest du dieses Verzeichnis und durch einen Tap auf diese Installationsdatei wird die Installation gestartet.
Ein Ablegen in das Root-Verzeichnis bewirkt meines Wissens sowieso nichts und ist auch keine gute Idee. Da sollte nichts "System-Fremdes" liegen :)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
Android Tiberius
Meines erachtens muss du die Datei einfach auf ein Verzeichnis der SD kopieren. Bei Verwendung eines Dateimanagers wie
ASTRO öffnest du dieses Verzeichnis und durch einen Tap auf diese Installationsdatei wird die Installation gestartet.
Ein Ablegen in das Root-Verzeichnis bewirkt meines Wissens sowieso nichts und ist auch keine gute Idee. Da sollte nichts "System-Fremdes" liegen :)
Danke! Wusste nicht das man das noch installieren muss ;-)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Danke, sehr geile App.
Hat mir die Favoritenverwaltung ziemlich erleichtert. :D
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Hat jemand eine Idee, warum ich keine Kontakte sehe? :/
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Hab es auch mal drauf gemacht.
Aber viel mehr als ein nettes Gimmick seh ich darin nun wirklich nicht.
Gut, SMS verschicken ist ganz nett... wenn man mal bisschen mehr tippen will....
Fotos sind alle einsehbar, auch von der SD-Karte, leider keine sonstigen Dateien wie eigene MP3s... die Fotos kann man von dort löschen oder auch herunterladen...
Der Reiter "Cantacts" ist tot.. auch ich sehe keine Kontakte.... was aber nicht schlimm ist, hab alles in Outlook drin und HTC Sync funzt bei mir einwandfrei...
dementsprechend ists auch wieder unglücklich mit den SMS schreiben, da man alle Nummern von Hand eingeben muss... :-/
alles in allem wie gesagt.... nicht so nützlich....
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
@NightlifeHD: Kann ich nicht bestätigen. "Contacts" ist klickbar und dementsprechend einfach ist auch ein auswählen des Kontaktes, an den man eine SMS schreiben möchte (sei es aus dem "Home" oder "Contacts" Reiter.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Zitat:
Zitat von
the.flow
@NightlifeHD: Kann ich nicht bestätigen. "Contacts" ist klickbar und dementsprechend einfach ist auch ein auswählen des Kontaktes, an den man eine SMS schreiben möchte (sei es aus dem "Home" oder "Contacts" Reiter.
Der Reiter ist bei mir auch komplett leer. Hab gelesen, man müsse die Kontakte per Google synchen - machst du den dieses?
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Ich hatte die Kontakte zuerst mit Outlook synchronisiert (Telefon) und jetzt mit Google (Exchange). Bei beiden Varianten ist "Contacts" bei mir klickbar. Hilft wahrscheinlich leider nicht viel weiter, kann allerdings nur berichten, wie es ist.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Es sollte ja schon das gelesen werden, was aufn Handy ist.... da sind meine Kontakte drauf... Reiter trotzdem leer... :-/
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Hallo zusammen,
habe diese App mal drauf geladen und siehe da, es geht bei mir nicht an!?
Im Desire geht sie zwar an aber die Verbindung über Explorer geht nicht auf....
Ich nutze ein Notebook über Ethernet, muss ich das auch über Wlan verbinden? oder gehts auch mit Kabel???
Dann noch eine andere Frage, gibt es eine möglichkeit auf das Desire über einen Rechner egal ob Win oder Linux mit USB Anschluss auf die Daten zu zugreifen? Wenn man es anschließt wird nur die SD-Karte als Speicher angezeigt. Ich würd aber gern ins Gerät kommen.
Danke schonmal für die Antworten...
MfG
rassia1
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
So, nochmal dazu. Seitdem ich die Kontakte ausschließlich nur noch über mein Exchange-Konto synchronisiere, bleibt auch bei mir der "Contacts" Reiter leer. Schade...
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Das Programm "RemoteSMS" funktioniert ganz hervorragend. Aber leider nicht kostenlos - lohnt sich aber. Sofern man wLan an hat. ;)
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Hallo,
kann man damit auch Screenshots machen?
LG Nine
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Die hier genannten Programme, bieten lediglich Zugriffsrechte auf einige Funktionen des Smartphones, jedoch findet hierbei kein Desktop-Sharing statt - du siehst dein Handy nicht.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Schade. Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen lief PC SUITE mit dem Magic einwandfrei auf meinem Win7 Laptop. Zum Desire jedoch findet das Programm keine Verbindung.
Wer kann mir mal helfen?
SDK läuft bei mir über Win7 64Bit auch nicht. Brauch eine Möglichkeit wegen Screenshots erstellen.
-
AW: Tipp: Moto Phone Portal fürs HTC Desire - Gerät vom PC aus verwalten
Schau dir mal mobil91 an, auch hier im Forum zu finden, mit dem kannst screens machen, apps sicher usw.