-
Probleme nach Update auf Android 2.1
Ich denke es ist vielleicht sinnvoll einen Thread zu den Problemen nach dem Update auf 2.1 zu öffnen.
Habe das Update am 30.03.2010 durchgeführt:
Mein Milestone bootet seit dem Update etwa 1x pro Stunde neu.
Habe ein freies DACH-Gerät mit Sunrise-SIM.
Habe das Gerät auch schon "gewiped" bringt auch nix.
Seit heute morgen bootet es ca. alle 5min.
Nach dem starten wird jedoch der Pin nicht abgefragt.
Nach dem 2. Boot kam eine Benachrichtigung, dass nach Fehlern auf der
SD-Karte gesucht wird.
Habe jetzt mal die SD entfernt.
Ich denke das es vielleicht damit zu tun haben könnte.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
probier nen manuellen reflash einer "full" sbf, also kein update, sondern ein komplett sauberer flash einer neuen 2.1 firmware mit rsd lite.
1. du brauchst rsd lite 4.6
2. motorola usb treiber müssen installiert sein.
3. eine "FULL" .sbf und nicht "SERVICE", bei der Service bleiben die daten im gerät erhalten, die FULL überschreibt und löscht alles.
4. beim einschalten des milestone D-Pad UP gedrückt halten um in die recovery zu starten.
5. per usb mit pc verbinden
6. .sbf datei flashen
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
was mich richtig bei der 2.1 nervt ist das wenn ich z.b. "ochman" eingebe das er darauß "johann" oder so macht...halt diese automatische korrektur...wollte vorhin "k9" eingeben und er hat darauß immer ein tk gemacht!
kann ich das irgendwie abschalten?
danke schonmal
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Nervig ist weiterhin der Bug mit der SIM-KARTE :( kann dies IRGENDJEMAND bestätigen?
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
kanzla
was mich richtig bei der 2.1 nervt ist das wenn ich z.b. "ochman" eingebe das er darauß "johann" oder so macht...halt diese automatische korrektur...wollte vorhin "k9" eingeben und er hat darauß immer ein tk gemacht!
kann ich das irgendwie abschalten?
danke schonmal
Einstellungen --> Sprache und Tastatur --> Motorola-Tastatur oder Tastatur des Geräts --> jene Einstellungen ändern die etwas damit zutun haben (Vorschläge anzeigen, Autom. Ersetzung, Autom. Vervollständigung )...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
gibzone
Ich denke es ist vielleicht sinnvoll einen Thread zu den Problemen nach dem Update auf 2.1 zu öffnen.
Habe das Update am 30.03.2010 durchgeführt:
Mein Milestone bootet seit dem Update etwa 1x pro Stunde neu.
Habe ein freies DACH-Gerät mit Sunrise-SIM.
Habe das Gerät auch schon "gewiped" bringt auch nix.
Seit heute morgen bootet es ca. alle 5min.
Nach dem starten wird jedoch der Pin nicht abgefragt.
Nach dem 2. Boot kam eine Benachrichtigung, dass nach Fehlern auf der
SD-Karte gesucht wird.
Habe jetzt mal die SD entfernt.
Ich denke das es vielleicht damit zu tun haben könnte.
Wenn es nichts bringt nochmals neu flashen mit der originalen .sbf Datei der 2.1 DACH Version, wie das geht wird hier gut erklärt: 2.1 Update flashen
Vielleicht bringt das was...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Ich möchte aus der CarDock-App direkt auf meinen HelixLauncher Homescreen kommen. Wenn ich aber auf "Privat" klicke komme ich auf den Standart Screen...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
EarthQuaker
Nervig ist weiterhin der Bug mit der SIM-KARTE :( kann dies IRGENDJEMAND bestätigen?
ja, kann ich. Mein Gerät ist im moment unbrauchbar. Alle 5min ein boot danach keine Sim-Karte vorhanden. Der SIM-Fehler kommt auch nach beendet des Stand-By.
Ich habe jetzt Motorola kontaktiert.
Bemerkung zum 1.Post, die SD-Karte hat keinen Einfluss auf das fehlerhafte Verhalten.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
probiert doch mal nen wipe und wenn das nicht hilft einen manuellen flash mit rsd lite und einer FULL (keine service) .sbf
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
ninjafox
probiert doch mal nen wipe und wenn das nicht hilft einen manuellen flash mit rsd lite und einer FULL (keine service) .sbf
ja, werde ich versuchen. wo bekommt/findet man eine "FULL".sbf?
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
ninjafox
probiert doch mal nen wipe und wenn das nicht hilft einen manuellen flash mit rsd lite und einer FULL (keine service) .sbf
ob wipe oder nicht keine der möglichkeiten funktioniert... bin echt am verzweifeln... und wie ich mitbekommen habe liegt es NICHT am standby... ich habe telefoniert und zack verbindung weg und siehe da "Keine SIM-Karte" ich dachte ich Spinne, das Update verursacht mehr fehler wie es beheben tut.
RSD Full oder Service Flash bringt KEIN ergebnis!
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
gibzone
ja, werde ich versuchen. wo bekommt/findet man eine "FULL".sbf?
Spar dir die Mühe alles MEHRFACH erfolglos getestet... am anfang scheint es gut auszusehen da noch nichts passiert und dann nach paar min hast wieder das SELBE ergebnis... wie gesagt, ein gut gemeinter RAT Spar dir die Kraft für andere dinge
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
EarthQuaker
Spar dir die Mühe alles MEHRFACH erfolglos getestet... am anfang scheint es gut auszusehen da noch nichts passiert und dann nach paar min hast wieder das SELBE ergebnis... wie gesagt, ein gut gemeinter RAT Spar dir die Kraft für andere dinge
Habe jetzt mal eine andere Sim-Karte eingestöpselt. werde testen, ob es daran liegt.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
gibzone
Habe jetzt mal eine andere Sim-Karte eingestöpselt. werde testen, ob es daran liegt.
viel spar auch dirt beim warten =) ist echt nicht böse gemeint, ich teste seit gestern ununterbrochen habe gerade einmal 2 std. geschlafen diese nacht ich habe alles versucht jeden einzelnen schritt druchgegangen, mit simkarte oder ohne simkarte geflasht und und und.. simkarte gewechselt und und und KEIN ergebnis. meine vermutung ist des Baseband schuld, kann es aber nicht beweisen.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
schon o2 statt dach oder umgekehrt probiert?
wenns an der baseband liegen sollte... o2 hat ja ne eigene.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
EarthQuaker
viel spar auch dirt beim warten =) ist echt nicht böse gemeint, ich teste seit gestern ununterbrochen habe gerade einmal 2 std. geschlafen diese nacht ich habe alles versucht jeden einzelnen schritt druchgegangen, mit simkarte oder ohne simkarte geflasht und und und.. simkarte gewechselt und und und KEIN ergebnis. meine vermutung ist des Baseband schuld, kann es aber nicht beweisen.
ja sch***. viel mehr möglichkeite gibt es wohl nicht, ausser vielleicht ein downgrade oder auf einen bugfix warten.:confused:
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
gibzone
ja sch***. viel mehr möglichkeite gibt es wohl nicht, ausser vielleicht ein downgrade oder auf einen bugfix warten.:confused:
das stimmt, oder einfach soviele beschwerden wie möglich sammeln und mit Google (Android) in verbindung setzen.
vllt bringen sie ein Bugfix gerraus z.b. v.2.1.1 oder so, keine ahnung... derzeit ist die Firmware unbrauchbar.
Lediglich der Versuch die Firmware von o2 oder Vodafone zu Flashen habe ich noch nicht getestet... aber ich habe nunmal ein Freies gerät und wieso sollte ich da solch eine Firmware installieren?
IRONIE AN: ich kauf mir ja auch keinen BMW damit ich später einen Opel Motor einbauen lasse IRONIE AUS
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
der vergleich hinkt massiv.... die firmwares sind ja quasi identisch.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
o2-Geräte haben aber kein Branding, bis auf den Eintrag "O2DE" in der Konfigurationsversion.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
habe jetzt wieder version 2.0.1 geflasht.
jetzt warte ich mal die antwort von motorola ab...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
ninjafox
der vergleich hinkt massiv.... die firmwares sind ja quasi identisch.
Das auto auch :D haben beide 4 Räder nen Lenkrad und nen Motor :D
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Aber um es auf dem Punkt zu bringen, warten wir einfach auf eine Offizielle Stellungname von Motorola oder Google ab!
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
wirds da überhaupt eine geben?
vermutlich sagen die die betroffenen personen sollen von ihrem anbieter ne neue simkarte anfordern.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Sagt mal wo finde ich eigentlich diese Sprache in Text bei Sms schreiben eigentlich?
Sollte ja jetzt auch haben?
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
ninjafox
wirds da überhaupt eine geben?
vermutlich sagen die die betroffenen personen sollen von ihrem anbieter ne neue simkarte anfordern.
Warten wir einfach ab und lassen uns demensprächend überraschen, jedoch ist es nicht normal das es bei einigen funktioniert und bei anderen massiv dieser fehler auftritt aus unerklärlichen gründen.
MfG
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Gibt es bei euch auch Probleme mit der Media Docking Station. Bei mir meldet das Telefon immmer nach dem anstecken. Die Anwendung wurde unerwartet geschlossen.
Weis jemand Rat?
Habe es schon dem Motorola Support mitgeteilt.
Friedll
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
scheinbar soll das helfen:
einstellungen -> anwendungen -> anwendungen verwalten -> filter -> alle -> com.motorola.dock -> cache/daten löschen oder so...
ansonsten das gerät zurücksetzen auf werkseinstellungen wenn das nicht klappt, offenbar gibts da probleme beim update und alten einstellungen.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Habe dasselbe Problem.. Das Telefon verabschiedet sich ca. jede Stunde...
Wenn ich einen Anruf tätige muss ich das Telefon manuell neu starten, um einen neuen Anruf zu tätigen.
Dasselbe Problem hatte ich bei der Testversion von android-hilfe.de. Ich hatte aber gehofft, dass das Problem in der offiziellen 2.1 behoben würde.
Liebe Grüsse
Mirko
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
kann leider die massiven probleme mit 2.1 auch bestätigen.
habe heute morgen die 2.1 DACH full per sbf geflashed. nach dem booten und initially korrekter netz/sms/datenverbindung kommt immer wieder die meldung "KEINE SIM"
obwohl die felsenfest drin sitzt.
habe auf 2.01 zurückgeflashed und siehe da, problem ist weg!!!
sim ist übrigens von sunrise, gerät ein freies DACH von mediamarkt.
skandal, dass eine neue firmware solche kritischen bugs enthalten kann...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Hat jemand CoPilot 8 und kann mit 2.1 folgendes verifzieren?
Ich habe ein sehr stark verzerrtes bild im querformatmodus , hochkant funktioniert alle einwandfrei..
:(
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
ja isn bug, alk soft gehts aber mal wieder am a vorbei genau wie der bug damals als aufm milestone kein gps ging mit copilot...
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Zitat:
Zitat von
ninjafox
ja isn bug, alk soft gehts aber mal wieder am a vorbei genau wie der bug damals als aufm milestone kein gps ging mit copilot...
Ok, danke. Das macht mir zumindest etwas mut. ;)
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
wegen dem was du geschrieben hast das man die media dock anwendung löschen soll, ich will nicht die gesamte anwendung löschen.
außerdem wie setzte ich mein milestone auf werkseinstellungen zurück irgendwie finde ich das nicht. Kann mir jemand helfen.
mfg
Friedll
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
du sollst net die anwendung löschen sondern die cache bzw anwendungsdaten löschen falls das verfügbar ist.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Ich habe gestern das Update für mein Milestone (kein Branding) auf 2.1 geladen (über den Motorola Updatemanager) und schon tauchen die Probleme auf.
- Mein Computer (Win XP) erkennt das Phone nicht mehr richtig, anstatt dem Phonebrowser und Tools erscheint auf dem Arbeitsplatz nur noch ein komisches Laufwerk mit einem alten Treiber (4.4 aktuell ist ja 4.5) zum installieren drauf?!?!
Und mal generell fehlen mir einige Funktionen die ich beim n1 gesehen habe: Bildergallerie-Verkünpfung mit Picasa und das dynamische App-Menü.
@Friedll: du musst nicht den Cache des Dockrunner sondern der, der Multimediastation löschen. Hatte das Problem auch konnte es so aber fixen.
-
hab ich schon gefunden unter einstellungen/Datenschutz/auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Habe jetzt mein Telefon zurückgesetzt und die Media Docking Station funktioniert wieder einwandfrei
Noch einen Hinweis beim Zurücksetzten auf Werkseinstellungen werden alle Apps die Ihr habt gelöscht außer Musik oder Videos die auf der SD-card gespeichert sind nicht.
mfg
Friedll
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
Hatte auch das problem mit der Dockistation. Hab das aber so gelöst
Einstellungen--Andwendungen--Andwenungen verwalten--Filter--Alle--Multimediastation--Daten löschen :p
Und schon lief es wieder.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
hatte noch ein zweites Problem und zwar das dauernd meine Verbindung zu mein Wlan abgebrochen war und wenn es den einmal funktionierte konnte ich mit meinem Destop Computer der auch per Wlan in mein Netzwerk eingebunden war nicht mehr ins Internet. Verbindung war zwar vorhanden aber irgendwie ging keine Internet Seite mehr wenn ich mit meinem Telefon aus dem Wlan ausstieg ging alles wieder normal andere über Lan verbundene Computer funktionierten einwandfrei. Irgendwie ein komischer Fehler ich weiß aber seit dem zurücksetzen auf Werkseinstellungen keine Fehler mehr.
Ich glaube es ist wie bei vielen Routern, das ein Hardreset nach Firmware-Updates dir viele Kopfschmerzen ersparen, auch wenn es nicht explizit angegeben ist. Das sind meine perönlichen Erfahrungen (z.B. Zyxel nbg460n nach Firmware-Update funktionierte die Stromsparfunktion nicht mehr wie sie sollte Router wachte nicht mehr aus Standby auf. Nach Reset keine Probleme mehr. Obwohl in der Firmwarebeschreibung daraufhingewiesen wurde das dein Reset nötig wäre.)
mfg
Friedll
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
ein reset nach solchen updates wird eigentlich immer empfohlen... is ja auch halb so drastisch bei android, da dieses automatisch alles sichert und zurückspielt und apps und einstellungen auch wieder schnell eingespielt sind.
-
AW: Probleme nach Update auf Android 2.1
habe gerade vom Motorola Support eine Rückmeldung bekommen. Ich muss sagen bin wirklich beeindruckt keine wischi-waschi Flosckeln sind sogar näher auf meine Wünsche und Anregungen im Bezug auf das Milestone eingegangen. Und eine gute Nachricht habe ich noch es wird definitiv weitere Updates geben fürs Milestone, laut Aussage vom Support.