Ich mach mal für meine Österreichischen Freunde einen neuen Thread auf wenn ich darf. Nehmt ihr euch das Desire oder Legend über einen Anbieter oder ohne Branding?
Druckbare Version
Ich mach mal für meine Österreichischen Freunde einen neuen Thread auf wenn ich darf. Nehmt ihr euch das Desire oder Legend über einen Anbieter oder ohne Branding?
Bei Amazon bereits bestellt
Nehms ohne Branding, aus Prinzip. Jedoch könnte ich auch gar nicht anders, weil ich noch in einem Vertrag mit T-Mobile bin (~1 Jahr restlaufzeit) und daher sowieso nicht über die an ein günstigeres Handy komme.
Und im T-Mobile-Shop kauf ich mirs auch nicht, wozu sollte ich mir ein gebrandetes kaufen, wenn ich um 5 Euro mehr ein freies bekomme ?
da ich einen Mitarbeiter Tarif bekomme mit X10 ;-) werde ich das nehmen
und das Desire ohne Vertrag kaufen bei Alternate
Gesamtkosten HTC Desire + Tarife in allen 24 Monaten (Gilt bei Online Shop Bestellungen)
A1
A1 Smart 2000 plus Top-Paket: 99 plus 54*16 minus 39 (webshopbonus)=924€
Services: 2000 Freiminuten, 1000 Frei-Sms, 1 GB Downloadvolumen, Navigationssystem, Handy-TV, bestes und schnellstes Netz
Orange
Team 2010 39 plus Internet Paket L: 79 plus 39,25*18 plus 6*10 minus 40 (webshopbonus)=805,5€
Services: 2010 Freiminuten, 1000 Frei-Sms, 2 GB Downloadvolumen, jeden Donnerstag zwei Kinokarten zum Preis von einer, mittel abgedecktes und langsames Netz
Team 2010 39: 279 plus 29,25*18 minus 40 (webshopbonus)=765,5€
Services: 2010 Freiminuten, 1000 Frei-Sms, 1 GB Downloadvolumen, jeden Donnerstag zwei Kinokarten zum Preis von einer, mittel abgedecktes und langsames Netz
Wie siehts mit DREI aus?
Hab mir überlegt zu Drei zu wechseln.Mit dem 1000 Min.Paket nehm ich mir ein Nokia Handy um 3 Euro und bekomm zusätzlich 1 Gigab gratis(is ein Gratispaket fürs Handy) im Monat und hab 1000 SMS dabei um 12 Euro im Mon.
Wäre die günstigste Vertragsvariante.12 x 24 =288,- + 480,- =768,- und drei Monatsgebühren werden übern Onlineshop gutgeschrieben.
DER GROSSE VORTEIL IS DAS ICH NACH 2 JAHREN WECHSELN KANN WOHIN ICH WILL!!!!NO BRANDING!!!!!
Der große Nachteil ist, das du im drei-Netz bist. :S
Bin seit mehr als 4 Jahren bei drei und muss zwar sagen, dass die umts-abdeckung ganz weit verbreitet ist, aber einfach schlecht ist. Sau langsame Downloads und viele Abbrüche. Bei mir muss ich ca. jede zehnte Seite neu laden, weil der Aufbau abgebrochen ist. Ähnliche Probleme wirst du aber wahrscheinlich auch bei den anderen Anbietern (außer A1 anscheinend) haben.
Na super!!! :-(((( Aber würde es reichen wenn ich nicht viel downloade oder so? Mit Verbindung und so?
Na wenn dir das Downloaden nicht so wichtig ist dann bist du bei Drei eh ganz gut aufgehoben. Zum News Seiten durchblättern usw ist das drei Netz auch ganz gut. Muss ja nicht mal sein, dass die schlechten Übertragungsraten und Abbrüche bei dir vorkommen. (Bei mir im Burgenland halt leider schon.)
Blöd bei drei ist aber finde ich, dass sie kein eigenes GSM Netz haben und bei A1 roamen. Wenn ich in einem GSM-UMTS Grenzgebiet bin hab ich immer mehrere katastrophale Einwählversuche. Ergo bin ich einige Minuten nicht erreichbar. :S
Also laut Netzkarte von DREI bin ich im vollen Empfangsbereich. (Baden). Mist,ich weiss nicht was ich machen soll...günstig im Monat oder A1 ums vielfache.Meine Angst wenn die 24 Monate aus sind muss ich bei A1 bleiben wegen dem Handy,weils ja nirgends funkt,Simlock,branding,...
Doch, kann man entsperren, es sind bereits ein paar Desire entsperrt worden.
Auf http://www.htcunlock.net/ kostets 15 Euro, mit etwas Glück bekommt man den nötigen Code vom Entwickler geschenkt, er verschenkt nämlich 3 Codes pro Woche: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=555858
habe bigbob... 12,80 euro, nie wieder tarif mir bindung!
werde mir das desire über geizhals besorgen, allerdings erst in ein, zwei monaten, wenn es dann (hoffentlich) tatsächlich verfügbar ist!
hab 3-vertrag mit touch hd gemacht... nie mehr winmob;
jetzt das desire bestellt ohne branding - bei drei komm' ich im moment nicht weg;
apropros 3 -> funktioniert in österreich wirklich nicht berauschend - bin aber privat und mit arbeit viel in italien und da telefoniere ich zum selben tarif wie zu hause bzw. ist die abdeckung viel viel besser. riesen vorteil für mich; :D
Hats jemand schon bei ORANGE gekauft oder besser gesagt bestellt???
Das heißt: es geht nix entsperren...in Österreich
Gukstu: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...ng-arbeit.html
Also nur eine Frage der Zeit ;D
Also,Formhalber trage ich mich hier ein falls es wem interessiert.
Ich kauf mir das Desire "offen" und werde für knapp 13 Euro "BIGBOBBEN".
Handy=ca.480,- BOB=12,8 x 24=307= 787,-
Ist zwar nicht die günstigste Variante aber mein Handy ist nicht gesperrt und MVD hab ich auch nicht.Bei A1 oder Orange muss man nach den 24 mindestens 6 Wochen ja den Vertrag teurer weiter zahlen(falls man kündigt) und bei BOB bleibts bei 13,-.
Und bleibt man bei den Anbietern dann kommt man weit über 30 Euronen...klarer Sieg nach unabhängigen-nicht gesperrten-bestes Handynetz-Punkten also .....BOBBY
Genau so schauts bei mir auch aus. Werd meine A1 Bestellung gleich zurückschicken oder erst gar nicht annehmen, und stattdessen den BIBbob nehmen :D
Vielleicht bekommen wir ja Gruppenrabatt wenn sichs alle im Netz bestellen :-)
Naja das is ja auch etwas kompliziert.^^ Dann werden alle zu einer Stelle geliefert und das Bezahlen usw.
Ich wart mal ab. Vl bekommts ja auch der Mediamarkt schon nächste Woche. Aber keine Ahnung ob die in Österreich auch so schnell sind wie in Deutschland...
MediaMarkt bei uns in Österreich bekommts auch???Der wird aber sicher nicht günstig sein,oder?
Ich hab angerufen, die habens auf jeden Fall schon bestellt. Naja, in Deutschland kostets ca 10 Euro mehr beim Mediamarkt als bei den meisten Shops. Dafür hat man halt das Gerät gleich in der Hand und hat keine Lieferkosten.
Obs in Österreich auch "nur" 10 Euro teurer ist weiß ich aber nicht. :confused:
Naja,wenns bei Amazon schon teurer ist als bei Redcoon denke ich mal das es über dem Preis vom derzeitigen Amazonpreis liegen wird...
So ich wollt an dieser Stelle mal fragen, wo das Desire denn nun tatsächlich verfügbar sein wird.
Hier liest man ja eigentlich nur orange und a1, die presse meldete vor ein paar Tagen noch, orange und t-mobile, und dass man mit drei noch in den Verhandlungen stehe.
Naja, wir wissen auch nur das, was in den Medien steht. Bis jetzt kommts sicher zu A1 und Orange (schon auf ihren Internetseiten zu sehen) und laut Medien auch zu T-Mobile (habens aber noch nicht im Internet stehen).
Mit 3 laufen anscheinend noch Verhandlungen.
Nur wie hier schon ein paar geschrieben haben(ich natürlich auch)wäreein "freier"Kauf auch interessant.Denn wenns auch zu T-Mobile kommt dann wirds sicher wie das Eierfon mit einem grossen Tarif veranschlagt werden.Oder so wie bei Orange oder A1 mit grossen Paketen.Da bietet sich der Bob warlich an.
Das war jetzt nur zur Info....
Wie einige von euch plane ich auch das Desire mit BOB zu verwenden. Wie geht ihr denn mit dem Problem um, dass kostenpflichtige Apps im Android Market über Bob nicht verfügbar sein werden? Glaubt noch jemand daran, dass sich das in naher Zukunft ändern wird?
Hmmm, naja da wird sich schon abhilfe finden. Schade aber, danke fürs Aufmerksam machen auf dieses problem.
Ich hab das da gefunden: http://www.umtslink.at/3g-forum/htc-...rketplace.html
UUPS,an das hab ich gar nicht gedacht!!!!
Na super,ich bin ein Neuer im Smartphone und Androidbereich und jetzt sowas.Wie krieg ich das wieder hin???
Hab endlich dann das Desire und gesperrte Apps...
Ja, ich ja auch :-S. Hab bei der Bob Hotline angerufen, die haben keine Ahnung von dem Problem und haben mir die Mobilkom Postanschrift gegeben, bei der ich mich melden kann.
Frage ist, wo es besser ist, sich zu melden. Mobilkom oder direkt bei Google? Was meint ihr?
So, abgesehen von den alternativen Marketplaces gibt es ein Programm, das root Rechte benötigt, und damit einen anderen Provider "vorgaukelt", damit alle Apps gefunden werden. Nennt sich Market Enabler. Hoffentlich wird das beim Desire funktionieren, und hoffentlich kann auch der Normaluser bald das Desire einfach rooten.
Das mit Market Enabler hab ich auch gelesen nur war mir das a bissal zu komplex.
Obs was bringt irgendwo anzurufen?A1 wird sagen das es eben jedem überlassen ist ob er zu A1 mit allen Vorteilen oder zu Bob geht mit all den Nachteilen....
Und Google wirds egal sein...
Also wollte noch berichten, dass der HTC- Desire in den 0²- Shops verfügbar sein wird.
:D
MfG
Ja,aber wenn du rund 40 Euro im Monat hinblättern mußt für 1 Gigab. und noch etwa 100 Euro fürs Handy dann kommst du auch auf knapp 900,-.Bist aber gebunden und jedes weitere Monat das du nach den 24 Monaten bleibst ist teuer.Und das Handy mußt auch entsperren.
Ps:was bringt mir ein Smartphone wenn ich keine Apps bekomme bei Bob??????Ärger!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein, das Milestone kannst du bei T-Mobie Austria ganz normal mit dem Call&Surf Limited Tarif um 19 Euro auswählen. http://shop.t-mobile.at/00/1_1/10022/index.html
Inkludiert sind 1000 Minuten in alle Netze, 100 Frei-SMS, 1GB Datenvolumen. Das Milestone selbst kostet € 299.
Nach 24 Monaten bist du da bei € 755. Ist doch kein schlechter Tarif. Sowas würd ich mir für's Desire auch wünschen.
Schon sch****, aber denk so: du hast bei bob keine Bindung...also wenns nicht verkraftbar ist dann kannst du jederzeit wo anders einen Vertrag abschließen und dir dort ein Handy um 0 Euro dazunehmen, das du dann verkaufst...
Aber ich hoff halt trotzdem, dass Google das Problem irgendwann löst :S
@AirPort:
Hast du irgendwo eine Quelle, dass google daran arbeitet?
Ich habe mir nämlich schon ein Desire bei A1 bestellt, werde es aber vermutlich wieder zurückschicken und auf BigBob umsteigen.
Deshalb wüsste ich schon gerne, ob dieses Problem irgendwann behoben wird.
Weiß man denn, wie viele Apps davon betroffen sind? (mehr als die Hälfte, oder nur die Bezahl-Apps, oder nur jedes zehnte?)