Hört sich nach einen Hammerhandy an:
http://www.areamobile.de/news/14683-...nd-erhaeltlich
Was meint Ihr? im vergleich zum HTC Desire?
Druckbare Version
Hört sich nach einen Hammerhandy an:
http://www.areamobile.de/news/14683-...nd-erhaeltlich
Was meint Ihr? im vergleich zum HTC Desire?
habe mir das auch schon durchgelesen! das sieht alles ganz schick aus und hört sich auch toll an, aber wird bestimmt teurer und kommt erst recht spät auf den markt. aber von "solchen" handys wird man in den nächsten wochen noch mehr sehen. ich habe mich fürs desire entschieden, da es einen tollen preis hat und bald verfügbar ist und die funktionen hat die ich brauche :)
bin gestern auf das neue Samsung Handy aufmerksam geworden, und muss sagen, verunsichert mich sehr...
Eigentlich warte ich schon seit Monaten sehnsüchtig auf das Desire (bzw Anfangs noch das Bravo ;-) )
Was bisher an Videos vom Galaxy S zu sehen war ist schon sehr schick, das Display ist mal der absolute Hammer!
Aber vom optischen äußeren her gefällt mir das Desire um einiges besser, auch was bisher von der Benutzeroberfläche zu sehen war ist das Desire mein klarer Favorit.
Die Austattungsmerkmale lassen mich seit gestern aber zweifeln :gruebel:
Gruß
Generell mag ich Samsung eigentlich als Hersteller für Unterhaltungselektronik. In meinem Rechner hab ich nur Samsung Platten und bin damit immer sehr gut gefahren. Und ich werde mir demnächst auch einen Flachbildfernseher von Samsung bestellen. Aber was die in den letzten Jahren abgeliefert haben war nicht so der Kracher wie ich finde. Diese ganzen Touchscreen Handys mit dem Samsung OS waren Mist wie ich finde, auch die Geräte mit WinMobile waren net der Kracher. Und ob das mit Android gut klappt wage ich im Moment zu bezweifeln. Samsung versucht auch immer ein eigenes Interface einzubauen, das alles überlagert. Und das klappt find ich net so super. Vielleicht wird’s ja auch der große Wurf, dann lasse ich mich gerne eines besseren Belehren. Aber dafür muss das Gerät erstmal rauskommen und zeigen was die "Optimierungen" von Samsung taugen.
Außerdem finde ich, die aktuellen Handys von Samsung fühlen sich einfach nicht sehr wertig an. Irgendwie billig. Aber das ist meine Meinung.
Außerdem wähle ich das Desire, da ich es erstens schon bestellt habe und zweitens das Gerät recht ausgereift zu sein scheint.
bestellt hab ich das Desire auch schon :), wenn auch vorerst für meine Freundin, aber von Anfang an mit dem Hintergrund mir dann auch eins zu kaufen.
Aber das Galaxy S lässt mich jetzt schon ein wenig grübeln.
Habe aktuell auch ein Samsung-Handy, wenn auch ein relativ altes, und muss sagen die Verarbeitungsqualität ist Top.
Muss dabei sagen es wäre mein erstes Smartphone überhaupt, und da möchte ich keinen reinfall erleben oder nach 2 Wochen denken: Hätt' ich doch lieber
kurz und bündig?!?
super maschiene! mit SuperAMOLED, 1 Ghz, sieht super aus...+ hat eine einfache aber solide Benutzeroberfläche (nix fir mich)!!
zwei grosse Mankos:
1. kein HaTiçe
2. kein HTC Sense
...mein Geschmack!
Wenn ich mir die Videos des "Galaxy S" anschaue bin ich von dem billigwirkenden Plastikgehäuse schon stark schockiert... wie will den irgendein Hersteller jemals auch nur annähernd an den Erfolg von Apple auf diesem Gebiet herankommen, wenn wieder und wieder nur schlechte Qualität geliefert wird...und das dann nichtmal zu akzeptalen Preisen...?
Im Gegensatz zum "Galaxy S" wirkt ja selbst das DESIRE hochwertig verarbeitet....erschreckend...
aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren und bin weiterhin gespannt... aber erstmal aufs DESIRE... ;)
hm....
macht zumindest recht neugierig...
- 4 Zoll Display....
- äußerst dünn mit 9,9 mm
- sehr leicht mit 118g
das ist schon ne Hausnummer :-)
ansonsten werden die technischen Werte ähnlich dem Desire sein... da werden die beiden sich nicht viel tun...
aber ich persönlich finde Sence schon recht toll :-)
Eindeutig das HTC! Das Samsung hat ein SuperAmoled Display und einen Grossen internen Speicher als Vorteil,das wars aber schon!
-Hässliches TW3 Userface
-Gerät wirkt Billig und gefällt mir nicht wirklich (ist Geschmacksache).
-Keine LED!!
-Preis und Erscheinen unklar
-Ist halt immer noch ein Samsung
-Updates? Samsung ist bekannlich knausrig mit Updates und Support
Oder die... ;)
http://www.areamobile.de/news/14700-...wie-iphone-3gs
Scheint ja richtig fix zu sein das Samsung
Gratuliere Atomicman kannst gut zitieren! sonst noch was??
Aber das ist ja im Moment immer so, dass neue Geräte angekündigt werden, die alle gewisse Features haben, die durchaus interessant sind. Das sind insbesondere das EVO 4G (Supersonic) mit dem HDMI-out und der guten Kamera; und das Galaxy ohne Frage mit dem Display und der Prozessorleistung.
Aber bei beiden ist dann wieder das Problem, dass sie erstens andere Macken haben, die wiederum im täglichen Gebrauch mehr ins Gewicht fallen, und vor allem, dass das Release von denen noch in den Sternen steht.. Und gewartet hab ich persönlich jetzt schon lang genug auf das Desire ;)
Also mir gefällt dieses TouchWIZ 3.0 nicht :/ Dafür HTC Sense :)
Ich persönliche würde jetzt einmal, ohne eines der Geräte getestet zu haben, aufs HTC Desire setzen.
Aber nach einem Test mag das wieder ganz anders aussehen :D
Geht mir genauso, das Desire mit Sense gefällt mir schon sehr gut, Samsungs TouchWIZ finde ich hingegen nicht so toll.
Auch aus dem Grund, dass wir wohl noch länger auf das Galaxy S warten müssen, als auf das Desire würde/werde ich das Desire nehmen.
MfG Moritz
Also ich bin auch fürs Desire! ;)
Ich meine das Samsung is schon eigentlich Hammer, ABER
-Sieht aus wien 200 Euro-Handy und wird sicher 500 kosten^^
-Die Oberfläche ist einfach nur grausam! :(
-Grafikchip is zwar eigentlich auch der Wahnsinn, ABER wer wird ein Spiel für ein Smartphone entwickeln?! Ich meine es wird sicher noch dauern bis sich solche starken Chips durchsetzen! ;)
Desire:
-Aussehen ist jetzt eigentlich auch nicht sooo toll. Da ist mein HD2 echt ne ganze Ecke schicker.
-Sense ist schön und gut, aber mit der Zeit auch nicht mehr soo spannend^^
-Kamera wird wieder nicht der Kracher sein(HTC Standart eben :P)
ICh werde es mir wahrscheinlich trotzdem holen. Bin scharf auf Android! :D
Hier mal meine subjektive Sicht der Dinge. Ich sags gleich vorweg: Ich favorisiere das Galaxy S. Meine Meinung sollte demenstprechend auch kritisch betrachtet werden. Zudem bin ich nicht allwissend und kann auch falschen Informationen unterliegen. Wenn ich also Schmarrn schreibe, einfach sagen. Ich bin Franke, wir verkraften das. :p
Kamera: Galaxy S bietet wahrscheinlich bessere Qualität. Das Desire dafür eine LED. Da ich die meisten brauchbaren Bilder ohnehin wohl nur bei Tageslicht schießen kann, sehe ich das Galaxy S hier im Vorteil. Allerdings ließe sich die LED wohl als Taschenlampe missbrauchen.
Mein Fazit: Unentschieden
RAM-Speicher: Mehr ist immer gut. Auch wenn die Angaben fehlen, kann man wohl bestenfalls von 512MB beim Galaxy S ausgehen (mit 256MB wäre es eh für mich gestorben). Jetzt fehlt mir ein wenig die Erfahrung mit Android: Wieviel RAM wird benötigt? Der zusätzliche RAM des Desire sollte in Relation zum freien RAM gesetzt werden. Wenn ich schon viel freien RAM habe, dann bringt mir zusätzlicher freier RAM nicht mehr viel. Auf der anderen Seite wird er immer wichtiger, je weniger zur Verfügung steht. Dennoch: Gemäß des alten Spruches „Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum“ →
Mein Fazit: Vorteil Desire
btw.: Gibt es beim RAM eigentlich Geschwindigkeitsunterschiede (z.B. SDR ↔ DDR)?
ROM-Speicher: Analog RAM-Speicher. Mehr ist immer gut. Persönlich wäre mir aber ein größerer RAM-Speicher wichtiger als ein größerer ROM-Speicher.
Mein Fazit: Vorteil Galaxy S
Display: 3,7“ vs 4,0“ & AMOLED vs. Super-AMOLED. Spricht klar für das Galaxy S. Verwundert aber auch nicht. Displays sind Samsungs Stärke.
Mein Fazit: Vorteil Galaxy S
Größe: Das Desire ist kleiner aber dafür dicker. Kommt es nur auf die Grundfläche an, gewinnt das Desire. Kommt es auf das Volumen an, gewinnt das Galaxy S.
Mein Fazit: Unentschieden
Gewicht: Mal ehrlich: In diesen Regionen völlig latte!
Mein Fazit: Unentschieden
Chipsatz: Hummingbird vs. Snapdragon. Grafikpower vs. Rechenleistung. Mein bisheriger Eindruck ist, dass der Snapdragon leicht schneller rechnet und vor allem sparsamer im Energieverbrauch ist. Mir gefällt der Grafikchip des Hummingbird aber so sehr, dass es (völlig unbegründet) zu einem Unentschieden reicht. Objektiv muss gesagt werden, dass meines Wissens nach die GPU-Nutzung im Android-Bereich noch sehr unterentwickelt ist und der Nutzen eines starken GPU-Chips doch sehr fraglich ist. Womöglich hat Samsung auch deshalb kein großes Trara um dieses „Feature“ gemacht.
Mein Fazit: Unentschieden (aber Momentan eigentlich Vorteil Desire)
Akku: 1400 mAH vs. 1500 mAH → wow, ganze 7% mehr. Die säuft der Hummingbird...
Mein Fazit: Unentschieden
Multitouch: Ja, schwer zu sagen. Man weiß ja noch so gut wie nichts über das Galaxy S. Dafür weiß man etwas über das Desire. Dieses unterstützt (nach meiner Auffassung von Multitouch!) kein wirkliches Multitouch. Es wird auch lediglich mit „Pinch-to-Zoom-Unterstützung“ beworben. Das Galaxy S beherrscht ebenfalls Pinch-to-Zoom.
Mein Fazit: Mindestens Unentschieden (zugunsten Galaxy S)
Oberfläche: Sense vs. TouchWIZ 3.0. Für viele eine klare Antwort. Für mich leider nicht. Kenne weder Sense (nur den Vorgänger Manila) noch TouchWIZ 3.0. Konnte auch nur wenig Videos hierüber finden. Den Eindruck, den ich bisher habe: Sense wirkt stylischer (also optisch schöner), aber nicht funktionaler. Allerdings soll HTC es sehr leicht gemacht haben Sense auf Wunsch zu deaktivieren. Vorbildlich! Samsungs TouchWIZ scheint hier weniger benutzerfreundlich zu sein. Wie dies in Version 3.0 ist, weiß ich allerdings nicht. Von Design her und den Möglichkeiten wäre es für mich ein Unentschieden (mit leichtem Vorteil zugunsten Sense – Funktionalität ist bei mir maßgeblich). Solange ich aber nicht weiß, ob TouchWIZ 3.0 vollständig deaktiviert werden kann:
Mein Fazit: Vorteil Desire
Codecs: Was ich so lesen kann, scheint das Samsung von Haus aus deutlich mehr Codecs zu unterstützen. Hier hatte ich aber auch schon von einem negativen Fall gelesen, wo viel versprochen, aber nichts gehalten wurde. Da ich Optimist bin, sage ich mal dass Samsung alles unterstützt, was sie auch anpreisen. Weniger als bei HTC wird es doch (hoffentlich) nicht sein.
Mein Fazit: Vorteil Galaxy S
Tasten: Naja, eigentlich alles da. Der optische Sensor des Desire wird mir aber fehlen. Zum Beispiel beim Blättern durch Fotoalben, will ich nicht immer übers Display wischen. Da wäre mir ein dezentes, mit dem Daumen ausgeführtes, streichen über den Sensor zum umblättern lieber.
Mein Fazit: Vorteil Desire
Design: Ich bin der falsche Ansprechpartner. „Form follows function“ lautet die Devise. Spontan würde ich aber sagen, dass mir das Desire besser gefällt. Da ich aber keines von beiden bereits mal in der Realität bewundern konnte, ist die Aussage aber ohnehin sehr fraglich.
Mein Fazit: Vorteil Desire
Erscheinungstermin: Eigentlich klar. Das Desire steht schon fast in den Läden, beim Galaxy S gibt es nur vage Angaben. Im Allgemeinen scheint Samsung recht schnell zu sein. Alter Schwede ;) – die schaffen das idR in 2-3 Monaten nach Ankündigung...
Käme es noch im Mai würde ich sagen Unentschieden. Kommt es später gewinnt das Desire.
Mein Fazit: Vorteil Desire
Hersteller: Über Samsung habe ich viel schlechtes gehört, mit HTC habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ergäbe ein Patt. Folge ich dem allgemeinen Tenor, so ist HTC Samsung vorzuziehen. Mangels breiterer Erfahrung schließe ich mich dem allgemeinen Eindruck daher an.
Mein Fazit: Vorteil Desire
Gimmicks:
Bluetooth 3.0: Der Stromverbrauch ist auch bei 2.0 sehr niedrig. Bliebe lediglich die höhere Übertragungsrate. Da ich im Moment kein weiteres 3.0 Gerät habe, entfällt dieser Vorteil momentan. Später evtl. von Nutzen, wenn das Galaxy S als Modem dient und der Laptop ebenfalls 3.0 beherrscht. So limitiert Bluetooth wenigstens die Übertragungsrate nicht.
WLAN-N: Ja, wie ich halt immer frage: Was für ein WLAN-N? Mit 2,4GHz only oder auch 5GHz-Band? Mit ein, zwei, drei oder gar vier Antennen? Gut, streichen wir mal drei oder vier Antennen raus, weil dies extrem unwahrscheinlich ist. Im worst case habe ich 2,4GHz only mit einer Antenne. Da stellt sich dann auch die Frage nach dem Nutzen. Mit zwei Antennen hätte ich wahrscheinlich eine bessere Reichweite, was wirklich mal interessant wäre. So aber wohl eher ein Marketing-Gag. Zumal WLAN-N ja auch nicht unwesentlich mehr Strom verbrauchen soll(?).
Mein Fazit: Nett es zu haben, fraglich ob man es vermisst, wenn man es nicht hat.
Gesamtfazit: Für mich maßgeblich entscheidend sind das 4“ große Display und der vergleichsweise riesige interne Speicher.
Ungeklärt sind immer noch folgende für mich nicht völlig unwichtige Punkte:
Empfang – sowohl GSM/UMTS als auch FM-Radio, GPS, Audio-Qualität – sowohl telefonieren als auch Musik hören, Kostenpunkt des Galaxy S (es gibt viel Spekulation, aber nichts handgreifliches)
check mal raging thunder 2 und v.a. ashpalt 5 für android, da wäre man froh für einen schnelleren chip. asphalt 5 läuft nur mit ziemlichen rucklern auf dem desire :-(
was ich mich in diesem zusammenhang auch frage: das samsung hat zwar zusätzlich eine GPU zum 1 ghz prozessor, aber könnte es sein dass der grössere bildschirm diesen vorteil in der praxis sozusagen wieder "auffrisst" (das ding kann zwar theoretisch viel mehr triangles/second produzieren, braucht aber wegen des anderen displays auch viel mehr)?
@oxytoxine: nö es kommt auf die aufloesung draufan. und die ist ja glaub ich 480 mal 800 (korigiert mich bitte wenn ich hier irgendeinen schwachsinn erzaehle ;) ) ich denk das desire ist trotzdem schneller, da htc die software normalerweise besser an die hardware anpasst als samsung (meine erfahrung)
:P
ah i see, danke :-) ja, auflösung ist wie du gesagt hast, beim galaxy S gleich wie beim desire.
hab hier noch was interessantes allerdings sehr ins detail gehende zum thema (der snapdragon im desire vs samsungs hummingbird, GPUs etc) gefunden:
http://sean-the-electrofreak.blogspo...agon-1ghz.html
ps: wie ich gesehen habe hat das galaxy S ja "nur" 256 mb ram, das desire hingegen das doppelte - ich denk mal das alleine würde auch schon einen spürbaren unterschied ausmachen? aber auch das ist in der realität wahrscheinlich sehr kompliziert und man müsste noch swaping etc. vergleichen, püh..
schaut euch mal diese seite an...
http://www.inside-handy.de/handy-ver..._komplett.html
ausser dem hab ich zwar das htc selber nicht aber mein freund.. und es störzte bereits 2mal ab und hat etwa 5minuten zum es ausschalten... -.-...
also ich wür scho eher das samsung nehmen....
hab das Desire schon gut 2 Wochen und es ist mir bis jetzt weder komplett abgestürzt noch hat es 5 Minuten zum runterfahren gebraucht, mein Desire braucht 7 Sekunden zum Ausschalten. Also wenn das nicht schnell ist :eek:
Warum sollte man noch mal das Galaxy S kaufen ? Ich hatte vorher ein iPhone 3GS und bin mit dem Desire jetzt absolut zufrieden, ich kann mir nicht vorstellen dass das Galaxy S in irgendeiner relevanten Form besser sein soll.
Das Display ist also nicht relevant? Das Display des Galaxy S ist eine ganze Klasse besser als das des Desire oder Nexus One. In jedem Testbericht dass sich im Internet finden lässt, wird von dem Display geradezu geschwärmt. Auch wenn man es kaum glauben mag, so lange es man nicht selbst gesehen hat, soll das AMOLED des Desire richtig Blass gegen das Display des Galaxy S aussehen. Da bisher alle positiv davon berichtet haben und keinerlei negative stimmen zu finden sind, dürfte das auch stimmen.
Was Display, Farbbrillanz, natürliche Farbwiedergabe, etc angeht da lege ich sehr viel wert drauf aber nicht so sehr auf einem kleinen mobilen Gerät. Ich habe einen Samsung PS50B850 zu hause im Wohnzimmer stehen der ist ISF kalibriert und was die Farben angeht kommt kaum ein anderer TV ran das hat jedenfalls Chad B, weltbester ISF TV Kalibrator gesagt.
Ich finde das Desire Display schon nicht schlecht, Schwarzwert, Kontrast, Blickwinkelstabilität und Stromverbrauch sind sehr gut ist auch wenn die Farben sehr knallig sind und das Rot viel zu stark dominiert, was ja eine bekanntliche Schwäche von amoled ist, für meine Bedürfnisse ist es ausreichend, mich stört nur die starke Lichtspiegelung aber wenn andere das Desire Display schon als blass bezeichnen dann haben die glaube ich ein Rad ab. :stupid:
Achja und wenn mir das Display zu blass wäre dann hätte ich die Helligkeit auf max gestellt, habe ich aber nicht es ist auf Standard 25% (!!!) eingestellt.
Das war von mir wohl falsch ausgedrückt. Natürlich fanden die Tester das Display des Desire auch toll. Um aber die Klasse des sogenannten "Super AMOLED" des Galaxy S zu verdeutlichen, wirkt das Display des Desire eben geradezu "blass".
Der Vorteil des Super AMOLED ist vor allem auch dass es eben nicht so sehr spiegelt wie ein normales AMOLED. Und da wirklich alle Tester davon so geschwärmt haben und auch keinerlei negative Berichte zu finden sind, dürften dies wohl auch wahr sein.
Was ich damit sagen will ist, dass das Display des Galaxy S den größten Mehrwert gegenüber dem Desire bringt.
Da es sich um ein Samsung handelt, sehe ich im Bildschirm auch den einzigen Vorteil. Meine vergangenen schlechten Erfahrungen, kombiniert mit denen aus dem Freundeskreis, lassen mich dabei verbleiben, nie wieder zu Samsung zu wechseln.
Die Benutzeroberfläche des Galaxy S sieht auch einfach grottig aus.
Ich für meinen Teil würde wieder zum Desire greifen.
Wenn das Display outdoor gut abschneidet dann scheint es ja doch was zu taugen. Multitouch soll auch etwas besser sein, hab ich gehört. Das Desire hat ja nur Dualtouch wobei mir das schon eigentlich ausreicht, wüsste nicht wo ich jetzt speziell mehr als zwei Finger bräuchte ?
Ja, das Galaxy S kann mehrere Finger erkennen und hat auch keine Probleme beim überkreuzen. Hier ein Video dazu...
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=hVlsRCMltDg"]YouTube- Samsung Galaxy S - Multi-touch.mov[/ame]
Es lässt sich auch gut erkennen, um wie viel weniger reflektiv das Display des Galaxy S ist. Das "schwarz" beim Desire ist durch das Licht nur noch ein "grau". Bei direkter Sonneneintrahlung kann ich beim Desire meines Kollegen kaum noch etwas erkennen.
Gott, das Samsung sieht so hart aus wie das iPhone, dieser abgeschrägte Chromrahmen, das Displayglas über die ganze Front, der mittlere Button ...
Du müsstest dir mal das Programm-Menü beim Galaxy S ansehen. Das ist zu 100% vom iPhone geklont :)
Achso ja die Vids kenne ich, sind ja haufenweise auf youtube hochgeladen. Es zeigt Schwächen des Dualtouch pads auf die im alltäglichen Gebrauch so zu 99% nicht auffallen. Denn beim Dualtouch können die Koordinaten spiegelt verkehrt oder wie auch immer vertauscht sein das ist beim Pinch to zoom total egal. Ich denke mal dessen sind sich auch auch die Entwickler vom ClearPad bewusst. Das Pad kann pinch to zoom fehlerfrei auch wenn die ganzen videos hier vllt was falsches suggerieren. Und mehr als mit zwei fingern pinch to zoom kann das pad nicht, ein dritter oder gar vierter finger ist gar nicht nötig.Überhaupt ist mehr nicht wirklich nötig. Aber man kann ja in "Mal"programmen akribisch nach Dualtouch Schwächen suchen. Okay have fun dabei ;) Die Probleme tauchen dann auf wenn man versucht mit zwei Fingern gleichzeitig zu malen aber LOL welcher Künstler malt auf einem Handy mit zwei Pinseln ? Ohja dann heißt es gleich hier oh crap oder oh das ist ein KO Kriterium. Okay jedem das seine. Habe das Desire jetzt schon seit anfang Mai und mir sind keine besonderen Einschränkungen im Alltag beim Pinch to zoom aufgefallen. Wenn ich die Videos nicht gesehen hätte würde ich es nicht mal merken das da irgendwas vertauscht wird und genau darum sag ich dazu nur wayne ? :versteck:
Aber die nicht vorhandene Lichtreflektion beim Super Amoled ist echt geil, also darauf bin ich ja ein bisschen neidisch, wenn ich das sehe da hat Samsung ja scheinbar echt ganze Arbeit geleistet.
Achja und sonst voll der iPhone Clone nicht nur äußerlich auch Samsung TouchWiz3 das Programm Menü und die großen Icons ähneln stark an iPhone.
Also dass man das Smartphone mit mehr als zwei Finger bedient, halte ich auch für kaum bzw. nicht nötig. Denn da dürfte man sich eher die Finger verrenken, als dass es nützlich wäre.
Anders denke ich da beim "überkreuzen" von zwei Punkten. Man stelle sich nur mal vor man hätte zum Beispiel ein Spiel, welches im waagerechten Modus (also ein gekipptes Smartphone) auf der linken und auf der rechten Seite jeweils ein paar Buttons angebracht sind. Wenn diese Buttons auf der selben "Höhe" liegen, so gibt es schon mal Probleme wenn man auf beiden Seiten auf einen Button drücken will. Noch schlimmer wird es wenn man einer oder sogar auf beiden Seiten einen "Slider" hat. Also etwas, wo man seinen Finger nach oben und nach unten bewegen muss. So ein Slider könnte zum Beispiel bei einem Autorennen das "Gas geben" sein. Das könnte man mit einem Desire/Nexus One nicht bedienen.
Mir ist klar das ein Smartphone nicht von jedem zum Spielen benutzt wird. Aber ich kann mir durchaus auch andere Programme vorstellen, wo eine solche Bedienung vorkommen könnte. Daher halte ich die Möglichkeit zum "überkreuzen" schon für wichtig.