Samsung hat heute ihr neues Gerät mit dem Namen "Galaxy S" der Öffentlichkeit vorgestellt. 1Ghz Prozessor, Super-AMOLED, WVGA-Auflösung, 16 oder 32GB internen Speicher, HD-Videofähig, 5mpx Kamera und 4'' Zoll Display.
Was will man mehr?
Druckbare Version
Samsung hat heute ihr neues Gerät mit dem Namen "Galaxy S" der Öffentlichkeit vorgestellt. 1Ghz Prozessor, Super-AMOLED, WVGA-Auflösung, 16 oder 32GB internen Speicher, HD-Videofähig, 5mpx Kamera und 4'' Zoll Display.
Was will man mehr?
Spontan würde ich sagen, wäre ne FotoLED ne toppe Sache oder nen Blitz, aber ansonsten ist das Ding der Hammer. Multitouch ohne Probleme, super Menü Design, schnelles scrollen durch Bilder, super AMOLED, 4"...hammer - So sollte das X10 sein ;)
Kann mich gar nicht beruhigen. Sogar swype ist schon installiert.
Video:
Mir gefällt vor allem DivX / XVid Support!
wollte mir zwar eh erst im Sommer ein neues Gerät zulegen, aber hatte mich beinahe schon für das x10 entschieden. Jetzt wird es wieder schwierig...
Sieht sehr gut aus.
Hihi ja beide Geräte sehen super aus - das Samsung Galaxy S ist sicher das bessere eyecandy, da es einen super-AMOLED Bildschirm besitzt :)
Ich glaube auch: Ein 4" SuperAMOLED ist der absolute Kracher. Muss ich mein noch gar nicht gekauftes X10 wohl im Sommer wieder loswerden :p
Der fehlende Blitz/LED ist aber wirklich bedauerlich...
Gleiches Video in HD direkt auf YouTube sieht toll aus. Der Bildschirm ist offensichtlich beschichtet, daher minimal matt... dafür aber ohne Fingerabdrücke.
Meine große Hoffnung ist jedoch auf der Rückseite des Gerätes und sie heißt "with Google". Meines Wissens sind damit größere Verpflichtungen verbunden, so z.B. bessere Pflege (Updates) des Operationssystems.
Ansonsten: meine Frau hat ein Samsung Galaxy Spica (seit dem Wochenende sogar mit Android 2.1) und ich habe nichts Schlechtes darüber zu berichten. Konnte mir deshalb vorstellen, dieses "S" zu kaufen.
@skychris & monasteriensis: wegen X10 bin ich ziemlich skeptisch was weitere Updates betrifft.
Meines Wissens bedeutet "with Google", dass Variante 3 verwendet wird:
Quelle: teczillaZitat:
Version 1: Keine Verpflichtungen. Der Hersteller lädt die freie Version von Android herab und setzt sie auf seinen Geräten ein, bietet nach eigenem Gutdünken Zugang zu den Anwendungen. Ihm bleibt allerdings die Vorinstallation beliebter Google-Anwendungen wie Google Mail oder des Google-Kalenders verwehrt.
Version 2: Ein paar Bedingungen. Das läuft ähnlich wie bei Version 1, der Hersteller unterschreibt aber eine Vertriebsvereinbarung über die auf dem Mobiltelefon installierten Google-Anwendungen. Zwei von drei Android-Handys entsprechen voraussichtlich diesem Modell.
Version 3: Mehr Bedingungen, keine Zensur. Diese Variante nennt sich Google Experience und ist am Google-Logo auf dem Gerät zu erkennen. Voraussetzung sind eine Anzahl von Google-Anwendungen, die Netzbetreiber oder Gerätehersteller nicht entfernen dürfen. Sie müssen weiterhin zustimmen, den Zugang zum Android Market nicht zu behindern, keinerlei Zensur auszuüben.
Was ich mich frage ist, ob das nun der Nachfolger vom i8910 HD ist (wegen i9000), die Fortsetzung der Galaxy Reihe oder 'ne ganz neue Reihe.
Servus,
hier mal ein Testbericht ;) (leider auf russisch bzw. mit kyrillischen Buchstaben)
Dafür ABER sehr viele Bilder (in Natura) vom Gerät und der Oberfläche/Software
fand ich sehr sehenswert
Grüße
http://mobile-review.com/pda/review/...galaxy-s.shtml
Ich auch. Wie viel hast du davon verstanden? Die Google-Englisch Übersetzung fand ich übrigens besser als die Deutsche. Haben wir hier irgendjemanden, der des russischen mächtig ist? mobile-review.com hat öfter sehr schöne Reviews, Previews und naja, was auch immer dieser Bericht genau ist. :D
Also die Oberfläche finde ich gar nicht soo häßlich, findet ihr Touchwiz wirklich so schlimm?
Bin noch winmob user und daher nicht allzu verwöhnt von schönen Oberflächen :)
Ich bin jedenfalls froh dass mein Vertrag erst im Juni ausläuft, eigentlich war das Desire mein Favorit aber das Samsung schaut auch sehr gut aus...
ZUSAMMENFASSUNG DER RUSSISCHEN ARTIKELS:
3D Leistung:
Galaxy S (und Wave) - 90 Mio Dreiecke/Sek.
iPhone 3Gs - 28 Mio
Nexus One - 22 Mio
Droid/Milestone - 7 Mio
Leistung des grafischen Prozessors reicht aus, um HD Video (720p) in Echtzeit kodieren oder dekodieren.
USB Anschluss / Kabel: Standard MicroUSB!
Gahäuse: leicht und hochwertig verarbeitet.
Systemschrift ist standardmäßig groß und sehr gut lesbar. Man kann die Größe einstellen (8 verschiednene Möglichkeiten).
Lesbarkeit an der Sonne ist gut (!), was bei ähnlichen Displays nicht selbstverständlich ist.
Beim direkten Vergleich des Displays mit dem HTC HD2 gewinnt Samsung, und der Unterschied merkt man wirklich.
Akkuleistung sollte ziemlich gut sein, beim durchschnitlichem Verbrauch (etwas Telefonieren, ein wenig Surfen und Mails lesen, 3 Stunden Radio und MP3 hören) sollte es für 2 Tage reichen.
Beim Abspielen eines "nicht konvertierten" Video sollte der Akku für 4,5 Std reichen und beim Musikhören sogar 30 Stunden!
Datenverbindung über Bluetooth 3.0 erlaubt in der Praxis Geschwindikeiten von ca. 12 Mbit/Sek (fast 1,5 MB/s). Es werden viele Bluetooth Profile unterstützt. Es gab keine Probleme mit Headsets.
USB Geschwindigkeit ("Mass Storage" Modus): rund 4,5 MB/s
WiFi: es werden alle drei gängige Standards unterstützt, inkl. 802.11n. Interessanterweise war WLAN-Verbindung mit deaktiviertem GSM/UMTS (z.b. ohne SIM-Karte) manchmal nicht möglich. Ansonsten keinerlei Probleme. Mit "WPA SecureEasySetup" war auch Ein-Knopf-Verbindung (uPnP??) möglich.
5MB Kamera mit Autofokus ist sehr bequem über Touchscreen zu bedienen.
TouchWiz 3D erlaubt auf dem Galaxy S bis zu 7 Homescreens.
Live-Wallpapers funktionieren! Zusätzlich gibt es eine große Anuswahl an spezifischen Samsung-Widgets "für das Hauptfenster" (?)
WiFi, Bluetooth, GPS, Sound lassen sich mit einen Klick auf das entsprechende Symbol auf der Statusleiste ein-und ausschalten. Gleiches gilt für die Playersteuerung: es ist nicht nötig, Menüs aufzurufen.
Es gibt jede Menge kleine Verbesserungen und Zusatzeinstellungen fürs Tuning des Android-Systems, z.B. Systemschriftgröße ändern, Geschwindigkeit der Animationen einstellen.
Funktionen des Wecker sind ebenfalls erweitert: der klingelt zuerst leise und aktiviert das Bildschirm erst später.
Galaxy S spielt out-of-the-box Xvid/DivX/mkv Videos ab.
Weitere bemerkenswerte Tools/Apps/Widgets:
Swype - Keyboard für schnelles Schreiben
eBook - "Bücherregal" für eBooks und Zeitungen, die auch dort direkt kaufen kann.
MinDiary - Tagebuch
Samsung IM - zentrales Messaging-System für verschiedene Dienste. Benutzt einen Zwischenserver von Samsung.
Write and Go - für schnelle Kalendereinträge
Think Free Mobile - Programmpaket für Google Docs und MS Office Dokumente (!)
Daily Briefing - Widget mit News, Wetter, Aktienkursen etc
SNS Hub - Soziale Netzwerke (wohl ähnlich wie "Social Hub" von SonyEricsson)
FAZIT: wohl das beste/schnellste Android Smartphone! Erscheint in Juni, Preisempfehlung ca. 600 EUR.
Eine der Alternativen: SE Xperia X10. Erscheint bereits in April, kostet etwas weniger, älteres Android 1.6, schlechteres Bildschirm, Gehäuse etwas dicker und weniger hochwertig.
Eierlegende Wollmilchsau??
:)
Sieht so aus! :)
Deshalb finde ich es ärgerlich, dass ein solches Handy in so einen billigen Plastikklotz eingepackt wird! Gerade in der Top-Preiskategorie sollten wertigere Materialien selbstverständlich sein. :?
Denn die inneren Werte überzeugen (bisher) voll und ganz!
Naja aber der letzte Satz hört sich ganz gut an, dass die Verarbeitung hochwertiger ist als beim X10, und das heißt schon was finde ich.
Gut, nichts geht über Metall, hab meinen HTC Artemis seit 3 Jahren und der schaut noch aus wie neu...
@mattl
Ich denke viele bewerten es aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen mit TouchWIZ 1.0 und/oder 2.0. Da TouchWIZ 3.0 noch neu ist, kann es eigentlich noch nicht so richtig bewertet werden. Davon abgesehen, gibt es natürlich wie immer auch ein paar Mitläufer, die es einfach schlecht finden, weil es alle schlecht finden oder schlicht weil es von Samsung ist. Von objektiven Nachteilen war bisher wenig zu lesen.
Viele lehnen schlicht das Design ab. Wenn es dir gefällt oder du damit zumindest leben kannst, scheint wenig gegen TouchWIZ 3.0 zu sprechen.
Es ist allerdings fraglich, ob die Oberfläche ebenso wie z.B. Sense nach belieben de- und reaktiviert werden kann. Dieser Punkt wäre noch ungeklärt und würde mal einen objektiven Nachteil darstellen.
@vygi
Danke für die Zusammenfassung!
Die mitgelieferte Anwendung "Smart Unlock" klingt auch nicht uninteressant. Hat wer Erfahrungen damit?
Auch interessant:
- "Mode modem for the device is not provided" - heißt das, es kann von Haus aus nicht als Modem eingesetzt werden?
- wenn das Gerät über USB angeschlossen werden soll, muss zuvor Bluetooth deaktiviert werden
Edit:
Plastik ist so eine Sache. Kann billig oder hochwertig sein. Da der komplette rückwärtige Teil aus einem Stück besteht, wäre der ja leicht auszutauschen und wäre dann auch wieder neu. Fragt sich halt, was das kosten würde?
Im Text heißt es: es gibt drei USB-Modi [die man direkt im Menü auswählen kann]: Media, Mass Storage und Samsung PC Studio. Ein Modem-Modus ist dabei nicht vorgesehen [sprich es gib keinen dedizierten "Modem" Modus in den USB Einstellungen] aber man kann das Gerät sehr wohl als Modem verwenden, und zwar beim Verbinden über PC Studio oder indem man einfach die USB Treiber [für "Samsung USB Modem"] installiert.
Auch beim Galaxy Spica wird übrigens ein "Samsung USB Modem" zusammen mit dem PC Studio standardmäßig installiert.
Ja, das scheint in der Tat so zu sein. Wenn man das Gerät über USB mit einem PC verbindet dann muss man vorher Bluetooth komplett deaktivieren. Es ist jedoch nicht klar, ob es alle drei vorhandenen USB Modi betrifft.
wenn man nur schon wüßte wann es endlich erscheinen soll:confused:
die Aussage Sommer 2010 find ich ja nicht so schön wie 2. Quartal 2010.
Für mich spricht eigentlich immer mehr für's Galaxy S und weniger für's Desire
Wahrscheinlich stimmt beides: 2. Quartal UND Sommer. Also JUNI! Das habe ich auf mehreren verschiedenen Seiten gelesen. Und bis jetzt war Samsung (im Gegensatz zu SonyEricsson z.B.) ziemlich schnell was neue Gadgets betrifft.
Hallo!
Werde meine HTC HD2 Bestellung rückgängig machen für das Samsung Galaxy S, es erfüllt all meine Wünsche bevor ichs sogar in der Hand hatte :p
Ich hoffe Samsung beeilt sich mit der Erscheinung des i9000!
Allerdings vermute ich, dass wir uns mindestens bis Ende Mai/Anfang Juni gedulden müssen.
Schade ist, dass Samsung noch nichts über den Arbeitsspeicher bekannt gegeben hat.
Gruß Harris
Hab jetzt schon desöfteren gelesen dass Samsung sehr nachlässig ist bei den Updates in der Handysparte. Wenn ich mein Samsung Notebook so anschaue kann ich das nicht ganz glauben, da kommen jede Woche neue Updates.
Was denkt ihr, wie schauts aus wenn Android 3.X rauskommt, und weitere neue Versionen, wirds da Updates geben von Samsung?
Viele waren und sind zurecht wegen Samsung I7500 Galaxy enttäuscht: Update auf 2.x kommt wohl nicht mehr, nur 1.6. Da wurde wohl etwas gleich am Anfang verpennt!
Das zweite Android-Handy von Samsung - I5700 Galaxy Spica - hat dagegen bereits Update auf 2.1 bekommen, und zwar früher als viele (oder sogar alle) Konkurrenten, z.B. Motorola Milestone oder alle von HTC. Insgesamt sind meines Wissens bereits drei 2.1 Updates fürs I5700 Spica verfügbar!
Wenn man sieht, dass Samsung es bereits mit dem zweiten Handy besser gemacht hat und annimmt, dass dies auch dem dritten Handy fortsetzt - dann kann was werden! Das "With Google" Logo von I9000 Galaxy S spricht auch dafür.
Schwer zu beurteilen. Der Android-Markt ist anders. Bei Symbian war die verwendete Version nicht derart wichtig für den Käufer. Es ist halt Symbian. Bei Windows Mobile war ein Update immer mit Lizenzkosten verbunden, weshalb die Erwartungshaltung vieler schon derart war, dass sie nicht ernsthaft mit einem Update rechneten. Android ist anders: Hier ist aus Kundensicht alles kostenlos und dementsprechend die Erwartungshaltung. Zudem ist die Versionsnummer auch deutlicher im Fokus. Für manche sogar kaufentscheidend und drittens sind die Mobiltelefone deutlich teurer. Damit meine ich, der Kunde legt im Schnitt wesentlich mehr Geld auf den Tisch und hat dementsprechend höhere Ansprüche. HTC hat schon ein paar Mal die Wut der Käufer zu spüren bekommen. Nur gut, dass es bei Windows Mobile wenig Alternativen gab. In einem recht heiß umkämpften Markt wie Android kann sich aber Samsung soetwas nicht erlauben. Zumindest nicht, wenn die Konkurrenz Updates liefert.
Rein aus marktwirtschaftlicher Sicht wird Samsung also leisten müssen oder sie ziehen sich aus dem Premium-Segment zurück und bieten lediglich günstige Einsteiger-Varianten an.
Wie vygi bereits schrieb, haben sie bis jetzt ja gar nicht so schlecht gehandelt. Man sollte auch nicht vergessen, dass manche Mobiltelefone der ersten Generation von der Hardware her nicht in der Lage sind ein Update zu erhalten. Soweit ich aber informiert bin, will sich Google selbst dieses Problems annehmen, da auch sie daran interessiert sind nicht zu viele verschiedene Versionen gleichzeitig im Markt zu haben. Im Moment würde ich also sagen, dass vieles dafür spricht, dass alle Hersteller einen relativ guten Support bieten. Einfach weil es ein viel zu wichtiger Kundenwunsch ist, stets auf der aktuellsten Version zu sein.
Hier habe ich noch etrwas zum Update-Thema geschrieben: http://www.pocketpc.ch/android-softw...-upgrades.html
Ich bin mir sicher, dass das Galaxy S diese zwei Systemupdates bekommt. Und danach wir Einiges sicherer und einfacher.
Wenn Samsung es aber nicht schaffen sollte - dann wäre es eine echte Schande.
Zur Info: ab heute wird weiteres SAMSUNG-Handy mit Android 2.1 Update versorgt, und zwar das "Samsung Moment" (nur in den USA erhältlich): http://www.ozcarguide.com/technology...oid-2-1-update
Hier ein Testbericht eines Prototypes: http://www.cnet.de/tests/handy/41530...xy+s+i9000.htm
Kling echt sehr vielversprechend, auch wenn nicht wirklich soviel wichtige Dinge in dem Test drin stehen.
hier auch ein Test/Bilder von GsmArena auf Englich:
http://www.gsmarena.com/samsung_i900...review-467.php
cool. das mit dem double tap und pinch to zoom im browser und bildern scheint ja auch schonmal super zu funktionieren, so wie es aussieht auch flüssig und ohne ruckler. Bin mal gespannt was da noch so kommt an videos und berichten bevor es rauskommt. Kanns eigentlich schon kaum erwarten, das is so geil dünn :-)
Hoffentlich kommt auch so etwas wie Joystick oder Steuerkreuz. Und Foto-LED. Und Plastik hinten nicht so glänzend. Dann wäre das Gerät technisch perfekt!
Die Qualität der Kamera scheint vielversprechend zu sein!
http://pic.gsmarena.com/vv/reviewsim...marena_003.jpg
http://pic.gsmarena.com/vv/reviewsim...marena_006.jpg
http://pic.gsmarena.com/vv/reviewsim...marena_005.jpg
Freu mich schon dicke drauf! :cool:
Ich kanns nicht wirklich nachvollziehen, warum jeder mault das eine Foto-LED fehlt. Im Prinzip find ich diese Foto-LEDs nen Blitz für Arme. Macht zwar hell, aber nur ne geringe Reichweite und das Bild ist im nachhinein doch mehr verpixelt oder überbelichtet, wenn die LED zu grell ist.
Wenn ich im dunkeln Fotos schiesen möchte, dann doch eher nur mit richtigem Blitz, von daher ists nicht weiter tragisch, dass am Galaxy die LED fehlt.
Die Probebilder hier sind aufjedenfall schonmal top!
Das Design...naja da lässt sich drüber streiten, aber ich finds schick und macht, auch wenns nur Kunststoff/Plastik sein sollte, einen soliden und hochwertigen Eindruck, im Gegensatz zum Desire in altbacken-braun :).
Das kaum Tasten dran sind und kein so Joystick/Trackball/optisches Gedudels ist auch super, hey dafür hat man nen 4 Zoll Display und es sieht halt doch mit kaum Tasten noch ne Ecke schicker aus wenn das Handy fast nur aus dem Display besteht.
Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;-)
Mir wird die Foto-LED nur deswegen fehlen, weil diese derzeit (mit meinem SE W850i) wunderbare Dienste als Taschenlampe leistet. :)
Aber mal abwarten, wie viel Licht der Bildschirm bei voller Helligkeit und reinem weiß ins Dunkel bringt, entsprechende Taschenlampen-Apps gibt es ja zuhauf. :D
Also, ich finds einfach geil!
Worüber ich mir nur sorgen mache ist, dass es vielleicht kein Android 2.2 Update bekommt, da Samsung auf diesem Gerät ihre TouchWiz Oberfläche verwendet und soweit ich Samsung kenne, werden die mit der Begründung kommen, dass ein Update nicht möglich sei, da ihre TouchWiz Oberfläche damit nicht kompatibel wäre. Sowas hatten die schonmal bei ihren Windows Mobile Phones gemacht.
Und wenn ihr euch die Geräte anguckt, die von Samsung auf 2.1 aktualisiert werden, seht ihr, dass keines davon eine TouchWiz Oberfläche am laufen hat, sondern die Original-Oberfläche von Android!
Schön wärs, wenn mir jemand das Gegenteil beweisen würde.
ich kenn mich mit der materie nicht so gut aus, aber ich vermute dass falls es nicht klappt, man mit custom updates sicher nachhelfen könnte
Die Frage ist, wo die Custom-Updates zu finden sein werden, denn die xda-devs arbeiten gerne mit htc Geräten statt mit Samsung, sieht man an ihrer Geräteliste im Forum.
Ansonsten mal abwarten..das Gerät finde ich so wie es ist eigentlich auch richtig top! Nur eben, dass man mit der Zeit ein veraltetes Betriebssystem bekommt, falls die beiden Android-Updates nicht erscheinen sollten, sei es inoffiziell oder offiziell und das wäre für so einen Top-Gerät wirklich schade..
Eine Foto LED wäre für mich zwar keine Notwendigkeit jedoch eine durchaus nützliche Ergänzung. Manchmal fotografiere ich z.B. Dokumente in nicht besonders hellen Räumen ab ([spaß]bin hauptberuflich ein Industriespion[/spaß]) und ohne Zusatzbeleuchtung ist die Qualität nicht gut.
Für einen Trackball/Joystick gibt es eigentlich genug Platz da die mittlere Taste ziemlich groß ist. Wenn man viel schreibt oder wenn man auf Webseiten navigiert, die viele Links haben, kommt man ohne Trackball/Joystick manchmal schön ins Schwitzen. Zudem brauchen dies manche Spiele.
Wegen den Android-Updates mache ich mir nicht so viele Sorgen. Die Aufschrift "With Google" auf der Rückseite bedeutet weitgehende Verpflichtungen gegenüber Google und die sollte auch bessere Versorgung mit Updates bedeuten. Hoffen wir mal!!..
Samsung Galaxy Spica hat übrigens vor gut einem Monat ein Update auf 2.1 mit einer Art "TouchWIZ Lite" bekommen. Es gibt durchaus Unterschiede (obwohl nicht so gravierende) zu Standard-Android.
Wisst ihr eigentlich bei Pocketpc.ch ob ihr vorweg ein Testgerät bekommt?