Hier Sollten alle erfahrungen mit der neuen Firmewäre gesammelt werden.
Es geht um die von Luk1 gefundene 3.003c Hier der LINK
Druckbare Version
Hier Sollten alle erfahrungen mit der neuen Firmewäre gesammelt werden.
Es geht um die von Luk1 gefundene 3.003c Hier der LINK
Gute Idee!
1. Satelliten-Update
Bei mir fehlte die Sat.aktualisierung, es gibt im Windows-Verzeichnis die Datei: SatelliteDataUpdate.cab , diese ausführen und die Software ist wieder da.
2. Kameramodus: die Anzeige der gerade gemachten Fotos funktionierte (bei mir) nicht (kleines Play-Symbol in der Kameraapplikation)
Die Installation der zugehörigen Album.cab löst dieses Problem.
Ich habe seit heute auch die neue firmware 3.003c DE drauf. Die beiden oben genannten Fehler traten bei mir nicht auf.
Konntet Ihr feststellen, ob sich die Klingeltonlautstärke erhöht/verbessert hat?
Ja die Klingeltonlautstärke erhöht sich merklich in 3003
der unterschied zwischen 3003b und 3003c soll wohl nur ne leicht andere kamerasoftware version sein und optimierte speicherpolitik.
Was mich aber interessieren würde : an diejenigen die 3003c haben : Funktioniert ad hoc wieder ? oder geht das immernoch nicht ?
Ich habe eine neue Feststellung gemscht: Die Akkulaufzeit erhöht sich deutlich.
Weil die Benutzungszeit immer unterschiedlich ist, kann man das schlecht in Zahlen ausdrücken. Aber gestern gegen 18 Uhr geladen und heute morgen um 9 Uhr noch 93%, das hatte ich noch nie.
Dürfte ich mal fragen, ob es sich bei der Version3.300c um eine deutsche Firmware handelt?
ja, ist das offizielle deutsche Update!
http://www.acer.de/acer/service.do?L...CRC=1106555572
smarthandheld-neotouch-neotouch
Karteireiter os
danke für Info; habe inzwischen die FW (ohne Zwischenfälle) installiert und es läuft alles bestens! Leider scheint auf der deutschen Seite von Acer nur die Versionb 2.003 als OS auf; deshalb war ich der Meinung, daß alle anderen Versionen englischsprachig seien!
Bin neugierig ob der GPS jetzt besser geht. Vorher (Vers.: 2.003) immer so komische Aussetzer obwohl guter Satellitenempfang war. Das hat mich wirklich gestört!
Falsch, auf der deutschen Seite von Acer gab es schon seit mindestens Sonntag auch die V3.003c !
Auch der GPS Empfang wird sich wohl nicht ändern, ich bleibe bei meiner nicht verifizierten Behauptung, dass Probleme beim GPS-Empfang mit anderen GPS-Programmen zusammenhängen. Dabei würde ich z.B. den GPS-Viewer von Acer besser gar nicht erst starten, vielleicht ist dieses Programm nämlich die Ursache?
Habe gestern ausführlich den GPS getestet. :(
Fazit: es ist alles so wie vorher.....ständige Unterbrechungen und mangelhafte Aufzeichnung obwohl genügend Satelliten sichtbar sind!
Es kann auch nicht am GPS Viewer liegen, da ich diesen nach dem FW Update nie gestartet habe!
Meiner Meinung nach ist der GPS Chip sehr empfindlich, aber es stimmt irgend etwas mit der Anbindung an die Software nicht.
Ich habe verschiedene Programme (Navitel u. KDR Tracker) probiert; es verhält sich immer gleich. Bei TomTom hab ich noch nicht so genau probiert, aber es scheint als ob das Programm flüssiger läuft! Das werd ich noch genauer ausprobieren.
So Bluetooth hat keinen abruch mehr bei mir.
Zum themea GPS igo 8 läuft sehr fließend und ohne zu ruckeln. 3d animation auf höchst einstellung. Kann keinen abruch feststellen. Hatte aber erst nach dem GPS update inerhalb von 3 MIN empfang . Vorher dauerte es 15 Min.
Andrese Problem ist aber aufgetreten
Akkuanzeige bewegt sich nicht mehr steht immer auf vollen akku .
Das Problem ist, daß es sehr kurze Aussetzer beim GPS Empfang gibt! Bei einem Straßennavigationsprogramm wird das sicherlich nicht so auffallen, aber beim Tracking ist das sehr schmerzlich! Damit verbunden sind auch Ungenauigkeiten beim aufzeichnen einer Route. (Fahrrad od. zu Fuß)
Ich hatte vorher einen Eten (Glofish) M800 wo alles bestens lief! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß Acer einen minderwertigeren GPS-Chip im NeoTouch verbaut hat.
Deshalb hoffe ich doch noch, daß dieses Problem mit einem (zukünftigen) Update zu bereinigen ist!
Dies kann ich auch nur bestättigen.
Nach 12 Std.Laufzeit und ca.1 Std.tel.14 Gespräche, Bluetooth an, UMTS aus sind jetzt immer noch 50% da.:)
Ich kann bissher nichts von dem als "verbessert" erwähnen, im gegenteil es hat sich i-wie was verschlechtert...
bei mir wird das display immer sau schnell dunkel obwohl ne zeit von 1ner minute oder höher eingestellt ist oO
Auch der Fehler tritt bei mir nicht auf.
Es könnte sein, dass der Flash-Vorgang nicht sauber durchgelaufen ist (auch wenn angezeigt wird „Flash-Vorgang war erfolgreich“). Das kann dazu führen, dass beim Booten Treiber-Leichen des alten ROM vorhanden sind, die zu einem merkwürdigen Verhalten des Geräts führen.
Manchmal hilft es, wenn man den Flash-Vorgang noch mal wiederholt.
Ich habe ein neues Problem entdeckt:
wenn ich das Gerät mit der linken Taste nachts ganz ausschalte (längeres Drücken) sind dann jedesmal beim wiedereinschalten meine ISP (Datenkarte von bob Austria) Einstellungen verschwunden! Ich muß also jedesmal auf "Neue Modemverbindung" gehen, und den Account neu einrichten!
Mir ist aufgefallen, daß beim Ausschalten die Meldung kommt: "Ungespeicherte Daten gehen verloren, wenn Sie Yes anklicken, um fortzufahren". Um auszuschalten muß ich aber "Yes" anklicken.
Weis da jemand Rat? Bei der vorhergehenden Version hatte ich diese Problem nicht.
Dann möchte ich noch wegen der Hintergrundbeleuchtung fragen: diese geht nur ganz aus, wenn das Gerät sich im standby Modus befindet; bei einem laufenden Programm geht nach Ablauf der eingestellten Beleuchtungsdauer der Bildschirm zwar aus, aber bei weitem nicht ganz! Ich hatte dieses Problem schon bei meinen vorhergehenden Gerät (Eten M800) mit WM 6,1. Ich vermute, daß das ein WM Problem ist!
Kann man das evu. in der Registry irgendwie einstellen? Wenn ja, wie kommt man in die Registry?
Jetzt kommt zwangsläufig diese Frage: Warum schaltest Du denn dein Gerät komplett aus und nutzt nicht den Flugmodus? Im Flugmodus ist auch alles "Strahlende" aus und es wird kaum Energie verbraucht.
Ich nutze zum Abschalten des Bildschirms ein kleines Zusatzprogramm "screenoff".
Hallo,
ich habe die 003.b_EN Fersion auf meinen Gerät und möchte die 3.c_DE
flashen.
Ich habe mich schon bei den xda´s versucht schlau zu machen, aber irgendwie komme ich nicht ganz klar.:confused:
Kann mir evt. einer sagen, wie ich das mit dem flashen auf die Reihe bringe??
Danke
hier Beitrag 17
So Leute,
habe eben das S200 nochmal geflasht und dann mein Backup draufgespielt.
Dann habe ich bei "Menü-> Einstellungen-> System-> Beleuchtung" bei "Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von [Zeit]" eingestellt 1 Min.
Nachdem ich dann auf ok gegangen bin und im Homescreen war, habe ich das Handy gesperrt.
Nach 10 Sekunden ging das Licht aus... Obwohl ich eigentlich 1 Min. eingestellt hatte...
Dann habe ich das Ganze mit der Einstellung von 5 Min. getestet, Ergebnis: Nach 10 Sekunden war das Licht aus, also das Display abgedunkelt.
Wenn ich dann wieder auf Beleuchtung in den Einestellungen gehe, steht da anstatt 5 Min., 1 Min.
Kann Jemand helfen?
Ich kann mich erinneren, dass es bei einigen wm 6.0 + wm 6.1 Geräten den sogenannten "10 sek bug" bei der Hintergrundbeleuchtung gab (z.B. beim xda Orbit 2)
Ich habe mal auf die Schnelle gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
http://www.ppc-phones.de/punforum/vi...445&action=new
Vielleicht hilft dir das weiter.
Und noch ein Beitrag zur Hintergrundbeleuchtung
Start -> Einstellungen -> System -> Beleuchtung:
1. Reiter "Akkustrom": Beide Haken, Beleuchtung ausschalten nach 2min (bei mir)
2. Reiter "Externe Str.": Haken bei "Beleuchtung" raus (bei mir), der andere bleibt drin
3. Reiter "HintergrBelStufe": Beide Haken raus, sonst macht der Bildschirm, was er will. Ich habe 2/3 Helligkeit, das genügt und braucht nicht zuviel Strom.
4. Ganz wichtig: Ganz unten in der Fußzeile steht "Zum Stromsparen Stromversorgung anpassen". Da draufdrücken! Im Reiter "Erweitert" kann man dann die Abschaltzeiten einstellen. Ich habe da 3min stehen (damit wird der Bildschirm nach 2min dunkel und wenn ich nicht reagiere, schaltet der Bildschirm nach einer weiteren Minute aus). Bei externer Stromversorgung (z.B. im Navibetrieb lasse ich garnicht ausschalten.
Gegenüber der automatischen Beleuchtungsregelung mag ich ja etwas an Betriebszeit verlieren, aber das ist mir das logische und nachvollziehbare Verhalten allemal wert ;).
Mein Problem ist gelöst / verschwunden.
Habe das S200 nochmal geflasht und so gelassen wie Es vorher nach dem flashen war. Das problem mit den "10 sek." ist weg. Hatte währscheinlich irgenteinen Fehler dort eingebaut, dieser Fehler befindet sich nun aber auch im Backup.
Aber egal. Das wichtigste ist, das Es funktioniert, trotzdem danke das Ihr versucht habt zu helfen.
MfG
Creeping
Versuch ruhig, dein Backup NOCHMAL aufzuspielen. Ich hatte beim ersten Flashen und anschließendem Backup-Aufspielen auch Fehler, beim zweiten Mal ging alles problemlos.
Mfg
SirSimon
Da fällt mir gerade ein,
brauche ich die bisherigen Patches vom 2000.2. auch für das 3.c ???
Oder ist das alles jetzt enthalten, was eigentlich logisch wäre.
Hallo,
habe heute festgestellt, daß die ISP Einstellungen auch verschwinden, wenn man im Datenbetrieb aus dem Einzugsgebiet eines UTMS Senders kommt, und ein neuer gesucht wird!
Plötzlich waren alle ISP Einstellungen nicht mehr vorhanden!
Werde mir wohl wieder die vorhergehende Version flashen müssen, da es so keinen Spaß mehr macht, wenn man z.b. beim Wandern od. Fahren Internetradio hören möchte. Und mit der alten Version 2.003 ist alles einwandfrei gelaufen!
Kann mir bitte jemand sagen ob es nach der 2.003 noch eine deutsche Firmware gibt? (außer die momentane Version 3.300c)
>So wie es schein sind alle s200 beim ersten flash nicht so ganz auf dem laufenden. Werde wohl noch einmal flashen un dann sehen. Das ISP problem habe ich zum beispiel noch nicht gemerkt.
Bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Meine Einstellungen für CallMobile bleiben erhalten.
ISP-Einstellungen: (für T-D1)
Verbindungstyp: GPRS
APN: internet.t-d1.de
User ID: t-d1
Kennwort: Internet
DNS IP: 0.0.0.0
Damit mein S200 mit keiner Anwendung in das Internet geht, habe ich meine APN in "internet.t-d1.dehp" geändert. Also kann ich nur über WiFi oder USB kostenlos ins Netz.
Stell doch einfach im Verbindungsmanager Datendienste aus, dann geht er auch nicht online, außer über WLAN und USB.
moin
will auch flashen
aber nur wenn die rom mit WinMo 6.5.3 arbeitet ?!
tut sie das ?
Mein Acer meldet sich nach dem Update auf das aktuelle 3.003c Windows Mobile 6.5 Professional, CE OS 5.2.21883 (Build 21883.5.0.73). Hilft Dir das weiter?
Richtig!
Ob es das offiziell von Acer je geben wird ist noch fraglich.
Bei den xda-developers gibt es aber einige custom-ROM, die auf WM 6.5.3 basieren (sind meist umgestrickte HTC-ROMs), sind aber in englischer Sprache.