Hallo
Ich habe von TouchScreens ziemlich die Nase voll. Ich will telefonieren und einen Kalender haben. Das Snap gefällt mir sehr gut - ist aber (für HTC Zeiten) alt. Würdet ihr es noch kaufen? Bzw. ist ein Nachfolger in Sicht?
Danke
LG
Druckbare Version
Hallo
Ich habe von TouchScreens ziemlich die Nase voll. Ich will telefonieren und einen Kalender haben. Das Snap gefällt mir sehr gut - ist aber (für HTC Zeiten) alt. Würdet ihr es noch kaufen? Bzw. ist ein Nachfolger in Sicht?
Danke
LG
Ich kann mit Touchscreens ebenfalls nichts anfangen. Ich hab einen Snap und bin sehr zufrieden. Von einen Nachfolger habe ich noch nichts gesehen. der snap ist ja erst knapp 3/4J alt.
Grüsse
..oder doch...?
siehe Sony Ericsson Aspen oder HTC Trophy...
beide sollten im dieses Jahr noch kommen...
jaja..trotzdem ist der Snap erst vor einigen Monaten auf den Markt gekommen.
Wie die Nachfolger sind, weiß niemand. Der Snap funktioniert, läßt Möglichkeiten zum Spielen offen und macht den Eindruck eines Blackberry im Windows Mantel.
Also zur Zeit immer noch die beste Wahl auf dem "Tastaturmarkt".
Flach dazu, gute Akkukleistung und nicht unbedingt langsam.
Für das Geld aus meiner Sicht das beste, was man zur Zeit bekommen kann, wenn man ein Tastaturgerät sucht.
Ich selber bin im übrigens ein völliger Touchscreenverfechter. Ich hätte niemals gedacht, das sich ein Gerät mit Tastatur wie der Snap so lange in meiner Hosentasche hält.
Gruß MEcki
Mit geht es genauso wie Mecki. Eigentlich mag ich Touchscreengeräte sehr. Hatte meinen ersten PPC (acer n10) noch bevor ich ein Handy besaß. Aber leider sind Touchscreenhandys für Sms usw. ziemlich ungünstig. Und Kompromissgeräte wie Qtek9000 , HTC TP2 (touchscreen + Tastatur) waren mir zu 'schwer' fürs ständige rumschleppen. Ich bin zum Snap gewechselt und vermisse manchmal den Touchscreen... doch häufig bin ich auch überrascht wie gut und logisch das Ja/nein prinzip funktioniert.
Und er ist wirklich sehr handlich/leicht und gefällt auch vom Design und funktional allemal.
Besten Gruß,
Lyvia
Meine Rechtschreibung war ja mal wieder grottig. :)
Jedenfalls, sieht der HTC Trophy tatsächlich vielversprechend aus. Das wäre vielleicht ein Gerät für eine kleine Ewigkeit, für alle die wie ich Angst vor dem ollen winmobile 7 haben.
Aber das Gerät wird sicher einiges kosten. Der Snap hat derzeit einen prima kosten-nutzen Faktor.
Meine Herren..und Damen ;-)
habe ich mir auch gerade mal angesehen. Das wärs.
VErnünftige TAstatur (scheintzwar klein aber wird wohl gehen) und ein Touchscreen.
Ja, berechtigtre AUssage: was der wohl Kosten wird.
Das Ding schau ich mir auch mal genauer an. Aber trotzdem: heute ist es der SNAPI. Was morgen ist, sehen wir morgen...upps ..wird da einer weich?
Ich hab mir das HTC Snap gekauft - absolut geiles Teil. In diesem Bereich ist Windows Mobile bekannt geworden und gut. Das mit den Tocuhscreens hat sich nebenher nur so ahlbherzig entwickelt - da muss man echt auf windows phone 7 warten.
Herzlichen und viel Spaß damit!
Gruß Mecki
Hallo,
hab mir auch das HTC Snap bestellt.
Bei Base gibt es das Handy ohne Vertrag für 230€ da kann man nicht meckern.
Nur leider haben Sie es gerade nicht vorrätig, mal schauen wie lange es braucht bis es bei mir ist.
Grüße
Der Snap ist für mich sehr sehr nahe am perfekten Handy. Wenn die ihn noch 50 EUR teurer gemacht hätten und guten Prozessor, Kamrea, Blitz (halt Blackberry-level) reingebaut hätten, wäre es der Gassenhauer geworden. Das Konzept Business-Handy und billig passt nicht recht zusammen.
Schade, dass HTC ihn offiziell "abserviert" hat. Keine Updates mehr fürs Gerät....
Hallo zusammen,
ich habe mir auch ein Schnappi auf der Resterampe bei Amazon für 165€ geschnappt. :p Ich habe noch das BB 9700 hier, aber ich muss sagen mit dem Snap komme ich besser klar, vor allem weil ich eh eine INternetflat habe und auf das Push von BB nicht angewiesen bin. Der Pushdienst holt ja nur alle 15 Minuten die Mails von anderen POP Servern ab. Beim Snap kann ich das entweder mauell anfordern (Senden/Empfangen) oder halt ab 5 Minuten aufwärts :rolleyes:
Ich habe mich endgültig jetzt für das Snap entschieden. Der prozessor reicht mir aus, da ja keine große Grafik generieren muss. Mein HD2 habe ich erstmal ins Eck gelegt :( und das Touch Diamon2 auch. Touchdisplay ist so lala :confused:
Da hast Du aber Schwein gehabt mit dem Preis. Und Deinen HD2 legst Du nun in die Ecke? Oh weh...das tut mir weh!!!!. So ein Ding hätte ich auch gerne, aber er ist mir zu teuer und Du legst das Ding in die Ecke.
Also ein HD2 und der Snap sind allerdings auch Welten auseinander.
Völlig unterschiedlich in jeder Hinsicht. ABer egal.
Der Snap ist gut für sein Geld, wenn man eine Alternative zu BB sucht bzw. auf Touchscreen verzichten kann/will
Viel Spaß damit.
Gruß Mecki
Hallo Mecki,
da ich viele Mails schreibe, ist das mit dem komischen kapazitiven Display sehr Mühselig. Mit dem Stift beim Touch Diamond 2 und Stift ging es schneller. Mit dem Snap ist man schnell beim tippen. Wieviel willst Du denn ausgeben für das HD2? Ggf. kann ich es dir überlassen ;)
Ich Schick Dir eine PN.
ich habe hier ein htc snap. es ist nagelneu (originalverpackt inkl. rechnung und garantie) und wird wegen einem fehlkauf verkauft.
wenn jemand interesse hat kann er sich melden. preis liegt bei ca. 175€.
gr.
cnK
HI,
bitte hier keine Verkäufe. Da gibt es extra einen Thread zu. Schau mal unter "Geräte ohne Touchscreen" ganz unten. DAs lesen auch mehr, die einen kaufen wollen. Hier im Thread werden alle bereits einen haben. Da gehe ich zumindest mal von aus.
Soll ich mal meinen Senf zum Thema HTC Snap kaufen abgeben??? Einige kennen mich doch sicherlich noch und wie ihr wißt habe ich vor knapp 2 Monaten den Snap gegen den HD2 getauscht:
ABER JETZT BIN ICH WIEDER ZURÜCK!!!Ich habe soeben wieder einen Snap gekauft und den HD2 in Ebay geworfen. Es geht nichts über die beste Tastatur im Smartphone Bereich!!! Ich habe diese nun so sehr vermißt und gemerkt ich brauch die Funktion eines HD2 überhaupt nicht. Wär ich doch nur gleich bei dem Kleinen geblieben.
:musik:
Hallo Buddha
Wilkommen zurück. Es freut mich Dich als ehemaliger sehr aktiver Snap(er)
wieder zurück zu wissen. Denn ich bin überzeugt, Dein Fachwissen wird hier
gebraucht.
Hi Buddah,
sei gegrüßt. Ich bin auch im Moment auf HD2 tripp.
Der Snap ist definitiv besser zum schreiben und füllt sich effektiv stabiler in der Hosentasche an, als der HD2.
Ich bin und war schon immer ein Spielkind und spiele gerne mit dem HD2.
Aber ich muss ehrlich sagen, wenn ich ihn nicht übers Geschäft gekauft hätte, läge der Snap noch hier.
Ist schon ein Klasse Teil. Trotzdem mag ich den HD2 wegen der Spielmöglichkeiten.
Also, weiter viel Spaß mit dem Snappi
Wir wollens mal nicht übertreiben. Ich les mir auch nur viel an und weiss meistens einfach nur wo ich ne Antwort finden könnte. Klar hab ich auch etwas Erfahrung, aber sicher nicht vielmehr als der ein oder andere hier im Forum. ;-)
@Meckie
Ja das ist auch mein Problem: der Spieltrieb. Ich will immer wieder was neues probieren, aber der HD2 hat ausgespielt und kommt weg (wie soviele Geräte vor ihm)...
Ich bins einfach leid:
- so nen Klotz mit mir rumzuschleppen
- immer aufzupassen ob mein Akku bis zum Ende des Tages reicht (deshalb hab ich sogar mittlerweile nen iPod Nano, damit ich den Akku mit Musik nicht leer ziehe)
- das extrem spiegelnde Display ständig sauber zu machen
- meine SMS und eMails zig mal zu verbessern, weil das Tippen eine Qual ist (mag Leute geben die kommen mit dem Touch klar, ich irgendwie nicht)
- ständig ins Startmenü zu fliegen, weil ich beim Umfassen des HD2 unabsichtlich in die rechte obere Ecke getippt hab
- ICQ (orig. Client) einfach nicht gescheit läuft
- die massige Anzahl von Möglichkeiten dieses Gerätes einfach nicht nutze
Ich brauch nen Gerät zum Telefonieren, SMS und eMails schreiben und manchmal ne mobile Webseite ansurfen. Dafür brauch ich keinen HD2, das tut der SNAP allemal und in einigen Punkten auch wesentlich besser.
Ich würde das Snap sofort kaufen, liefe es unter WinMob Professional mit TouchScreen, da ich unterwegs viel mit Excel-Tabellen arbeite.
Dafür stehen dir ne ganze Reihe anderer Geräte zur Verfügung ;-)
Samsung Intrepid
Samsung SGH-i780
HP Glisten
HP Ipaq 914c
Sony Ericsson Aspen
TMN (ZTE) Bluebelt II
usw...
Danke für die gutgemeinte Info, Buddha, aber "verfügbar" sind in Deutschland lediglich
- SGH-i780 (habe ich selber, wie Du meinem Avatar entnehmen kannst)
- HP Ipaq 914c
Alle anderen sind entweder noch nicht (SE Aspen) oder überhaupt nicht in DL erhältlich.
Will damit sagen, dass die Auswahl an in DL wirklich verfügbaren Geräten mit WinMob Prof, TouchScreen und offener Tastatur sehr überschaubar ist. Liegt aber sicherlich an der Nachfrage ...
Mein Favorit bleibt das - hoffentlich hin Kürze erhältliche - HTC Trophy, auch wenn es ein kapazititives Display besitzt, das z. B. für die Spaltenbearbeitung in Excel alles andere als optimal ist.
Ich bin mir dessen mit Sicherheit bewußt. Aber eine Bestellung im Ausland sollte prinzipiell kein Problem darstellen ;-) (ich spreche aus mehrfacher Erfahrung). Ja der Trophy is sicherlich einen Blick wert, wobei ich etwas bedenken habe, dass er recht gross ausfällt? Aber ich lass mich gern überraschen.
Japp leider ist die Nachfrage an den Frontkeyboard Geräten leider etwas Mau in De, in den U.S.A. siehts das schon etwas anders aus....
Das Trophy wurde offiziell noch gar nicht angekündigt, oder? Kenne bisher nur das ominöse Datenblatt.
Bin zwar auch gespannt wie es wird, aber mein Snap geb ich so schnell nicht mehr her. ;)
Viele Grüße,
Cylon
Das Trophy ist ein Fake, da hat sich jemand nen Spass erlaubt. Selbst bei HTC weiss niemand von der Veröffentlichung des Geräts.
Das wäre wirklich mehr als ärgerlich, die bisher veröffentlichen Informationen würden genau meine Wünsche abdecken (vor allem das 3" große Display).
Das HTC SNAP ist sicherlich nicht schlecht, aber das Display ist mir zu klein und einen Rückschritt möchte ich nicht machen (SGH-i780: 2,6").
Habe mir jetzt ein SAMSUNG B7330 bestellt, da wohl das B7350 auch noch etwas auf sich warten lässt. Ich will mit dem B7330 testen, ob ich tatsächlich auch ohne den Touchscreen auskommen kann. Meine Hauptanwendung ist PocketInformant.
Sobald ich das Gerät habe, werde ich einen Erfahrungsbericht unter der Rubrik B7330 posten.
Ich hol den Thread hier nochmals herauf.
Bin leider seit Tagen schon am Suchen, und zwar nach einem Nachfolger für den Snap :)
Das Snap ist mittlerweile schon recht alt, und mir für 209€ für das Alter etwas zu teuer. Für ein aktuelles Gerät würde ich natürlich mehr ausgeben!
Habe selbst den HD2, wünsche mir aber ein Gerät mit Tastatur, iSe QWERTZ Candybar.
Das HTC Trophy wäre- zumindest in damaliger Form mit Tastatur und Touchscreen ideal gewesen. Leider sieht das aktuelle HTC Trophy enttäuschend echt nach einem reinen Touchscreen Device aus.
Hat denn niemand Infos für ein neues Gerät von HTC mit der Eingabekombination? Leider waren die Fotos von damals ein Fake, gerendert von einem Nutzer aus den xda devs.
Ich bin sozusagen HTC-Abhängig, drum kommen mir eigentlich keine Geräte anderer Hersteller ins Haus:).
210€ zu teuer? Du wirst in diesem Segment (Blackberry Curve/Bold, Nokia E72/ E5/ C3, Samsung Omnia Pro B7330 usw.) nichts wirklich wesentlich billigeres finden (der SNAP ist sogar der Billigste). Auch von der HW Ausstattung unterscheiden sich die Geräte kaum, deshalb ist es relativ egal ob der SNAP jetzt nur einige Wochen oder 1 Jahr alt ist. Bei diesen Smartphones kommts eben nicht auf nen schnellen Prozessor usw. an.
Die einzige Alternative die mir im Moment vorschwebt (ich mir nur nicht kaufe weil ich auf WP7 warte) ist das Samsung Omnia 735 (front-facing keyboard & Touchscreen). Aber wie du siehst ist es kein HTC und bisher ist auch nur angekündigt. Es gibt lediglich die Aussage eines MS Internen in einem Interview, dass WP7 auch für die front-facing keyboards freigegeben ist. Ich denke da wird dann in nächster Zeit auch etwas entsprechendes kommen.
Kleiner Tipp:
Ich hab meinen Snap für 140€ auf Ebay geschossen. Mit 18 Monaten Restgarantie und in super Zustand. Schau mal da, die gehen im Moment sogar teilweise noch billiger weg.
Du hast ja recht, gerade ist eins für 110€ bei ebay weggegangen, von nem Händler, Verpackung allerdings schon geöffnet. Wahrscvheinlich ein Rückläufer. Es ist nicht teuer, aber die HW ist eben doch schoin etwas älter. Ich ziele vor allem auf die Displayauflösung ab, die wäre mir doch sehr wichtig. Prozessor muss nicht zwingen 1GHZ haben. Ich warte einfach mal weiter :) Vllt kaufe ich mir das Snap in der Übergangsphase :) Was könnt ihr zu der Akkulaufzeit zum Snap sagen, vllt im Vergleich zum HD2? Also nach eigener Erfahrung, die Herstellerangaben spiegeln ja häufig nicht den wirklichen Wert wieder.
Bitte versuch nicht Touchscreen mit Non-Touchscreen zu vergleichen. Das funktioniert nicht. Es sind zwei unterschiedliche Typen, auch vom Funktionsumfang und daher findest du in den Non-Touchscreen Geräten immer schwächere HW. Wie gesagt du wirst im Bereich der Non-TS Geräte nichts wirklich leistungsstärkeres finden weils einfach nicht nötig ist. Und wenn du ein Gerät mit einer gescheiten Auflösung willst ist der SNAP sowieso nicht die erste Wahl, allein schon wegen dem kleinen Display.
Bei der Akku-Laufzeit kannst du den HD2 mit dem SNAP auch nicht wirklich vergleichen. Nur als Hinweis ich kam mit dem HD2 1 bis max. 1,5 Tage aus. Mit dem SNAP pack ich immer 2 (dann kommt oft noch nicht die Meldung des schwachen Ladezustands und ich pack ihn vorher schon ans Ladegerät) bis max 4 Tage. Hab PushMail von 7-23Uhr an, nen weiteres POP Konto wird alle 30min abgeholt, dann surfe ich recht viel und öffne mehrmals (bestimmt 20x) Excel-Passwortlisten, ab und an telefonieren und SMS.
Buddha hat recht, sieh Dir doch mal das SAMSUNG Omnia 735 näher an. Obwohl ich es seit 11. August bei AMAZON vorbestellt habe und das Gerät bei Dritthändlern (ohne Vertrag, ca. 235 Euro) bereits seit Tagen verfügbar ist, kann AMAZON nicht liefern. Daher habe ich auch noch nicht den versprochenen Erfahrungsbericht posten können.
An sich bin ich ebenfalls sehr von HTC überzeugt, habe jedoch in den letzten beiden Jahren auch mit SAMSUNG (hier: SGH-i780) gute Erfahrungen gemacht. Das Konzept ist stimmig, TouchScreen und Keyboard sind absolut spitze. Allerdings gibt das Gerät nun so langsam seinen Geist auf. Offensichtlich führen temperaturabhängige Verwindungen auf der Platine zum Ausfall einiger Tastenreihen auf dem Keyboard, so dass ich oft auf die virtuelle Tastatur ausweichen muss. Das muss aber kein Qualitätsmerkmal sein, welches auf alle SAMSUNG-Geräte übertragen werden kann, außerdem ist mir mein PPC-Phone schon mehrmals heruntergefallen.
Zwischenzeitlich habe ich auch schon mit einem Blackberry TORCH geliebäugelt. Es ist zwar kein Windows-Phone, ich habe aber in früheren Zeiten gute Erfahrungen mit Blackberries gemacht. Außerdem hat der TORCH bereits eine Software dabei (Documets to go von DATAVIZ), mit der man Office-Dokumente bearbeiten kann. Und es ist nach dem MDA-III endlich wieder mal ein echtes Business-Gerät mit einer nach unten aufschiebbaren Tastatur (den PALM PRE nehme ich nicht ernst). Auch die Abmessungen des Geräts lassen sich sehen, obwohl das Display 3,2 Zoll groß ist. Aber der Preis ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt: Knapp 570 Euro (AMAZON). Da warte ich doch lieber auf das bestellte Omnia 735.
Wow als ich vor einigen Tagen geschaut hab waren es noch knapp 299€. Also für 235€ ohne Vertrag kannst du bei einem WinMo Pro Gerät wenig falsch machen. Ich finde echt ein guter Preis. aber du darfst nicht zuviel von der HW erwarten. Dies ist ein reines Business Gerät und kann nicht mit den Leistungsdaten eines HD2 oder Konsorten mithalten.
Aber wie auch der SNAP für Messaging, gelegentliches surfen, Kontakt- und Terminverwaltung usw. vollkommen ausreichend. Dafür brauchs keine enorme Rechenleistung.
Ich habe selbst das HTC Snap und kenne bislang keine wirklich gute Alternative.
Meine Geschäftspartner haben vielfach Blackberries und sind erstaunt über die Leistungsfähigkeit des HTC Snap (mehrere Google-Kalender,etc.). Alternativen scheinen Samsung Omnia und Sony Ericsson Aspen zu sein.
Ich bin auch am überlegen ob ich mir das HTC Snap noch holen soll, nachdem mein Blackberry 8310 mittlerweile wirklich auseinanderfällt.
Zwischenzeitlich habe ich schonmal HTC Wildfire probiert um mal zu sehen ob das was für mich ist, aber ich muss ehrlich sein - mit Touchscreen E-Mails schreiben (und ich muss am Tag ca. 20+ schreiben) geht gar nicht. Aber die Verarbeitung hat mich überzeugt und so kam ich auf das HTC Snap. Eigentlich stehen nur drei Smartphones zur Auswahl, einmal das Samsung Omnia 735, einmal das HTC Snap und dann wäre da noch das Palm Pre Pixi Plus. Am Omnia gefällt mir die Möglichkeit mit Touchpen zu arbeiten, aber leider hat das Gerät selber keinen Slot zum verstauen. Eine Frage, kann ich mit dem HTC Snap den Xtra Mobile E-Mail Tarif verwenden? Die Handy Supportliste ist dort etwas veraltert, aber da das Omnia b7330 Pro dort noch angeben wird denke ich das der Tarif auch mit dem Omnia 735 (b7350) funktionieren wird.
Das Chacha ist auf dem Markt. Ist auch eine gute Alternative. Bin auch am Überlegen, ob ich es mit hole. Ist nur recht teuer. Aber scheint klasse zu sein!
Send from HD2 with Tapatalk
My two Cents: Also ich will ja nicht unken, aber die Auswahl ist schon noch etwas größer. In Kürze kommt von Motorola auch noch ein ernstzunehmender Mitwettbewerber... Mein Snap hat nach mehreren Abstürzen (z.B. Kellertreppe) etwas Probleme mit dem Akkufach, daher habe ich als Übergangshandy noch ein Nokia E5 im Einsatz. Bis auf das etwas angestaubte Betriebssystem ist das Teil echt super und der Akku hält mal locker 4 Tage (beim Snap sind es maximal 2), die Tastatur ist sehr gut. Ein echter Snap-Konkurrent.
Meinst Du das Motorola Pro?
Hatte es 3 Wochen. Tasten sind sehr klein, kleiner als beim Snap, viel kleiner.
Sonst nett, hat auch fuer ein Smartphone eine ganz gute Akuleistung
Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
so, gleiche Frage wie zu beginn. Gibt es schon einen klaren Nachfolger oder lohnt sich das Snap noch. Suche ein Gerät dieser Art mit Tastur ....