Hallo,
Wie sind eure Erfahrungen,... mit verschiedenen desktop replacement Apps wie zb. home++, open home,.... ?
Gruss
Druckbare Version
Hallo,
Wie sind eure Erfahrungen,... mit verschiedenen desktop replacement Apps wie zb. home++, open home,.... ?
Gruss
ich hatte open home installiert, ruckelte die ganze zeit, mal abwarten on ein update Besserung bringt.
Andere hab ich leider auch noch nicht ausprobiert, werde ich aber in naher Zukunft machen.
Ich find die irgendwie zu überladen immer...
Allerdings finde ich Launcher+ ganz gut
Home++ light quasi
kostenlos
erweitert nur die anzahl der screens
sieht aus wie der originallauncher
(ich hasse diese custom skins, die sehn meist einfach scheisse aus)
benutzen tu ich allerdings diesen launcher:
http://alldroid.org/viewtopic.php?f=314&t=1220&start=60
absolut flüssig
sieht besser aus als der originallauncher
erweitert die anzahl der screens auf 5
perfekt ;-)
Hatte Home ++ drauf. Ansich ne feine Sache, aber hat bei mir den Akku in einem halben tag leer gemacht. Jetzt mit Original Home sind es 1,5 Tage bis zum laden, bei gleicher Benutzung.
@ ninjafox
wie sieht der launcher von alldroid denn genau aus?
das bild hab ich ausm android hilfe forum "geklaut"... (alles andere auf dem pic ignorieren, das is glaub ich das glass theme aufm android hilfe forum)
is wie der originale 2.0.1 launcher, hat aber 5 screens und ne schönere "lasche" unten dran und der hintergrund is einfach nur schwarz statt grau.
es gibt ne version fürs milestone die mitrotiert auch wenn die tastatur geschlossen is und eine die nur in den horizontalmodus schaltet wenn man die tastatur aufzieht wie der stocklauncher.
http://www.picbutler.de/bild/121749/...92249fl4c9.jpg
mhhh,
ich denke, das werde ich mal ausprobieren!
bin von den ganzen anderen home ersätzen bin ich auch nicht so überzeugt....
der Helix Launcher (marketplace, freeware) is übrigens noch besser...
frei konfigurierbare anzahl der screens, schnellstartleiste, frisst kaum ressourcen, vorschaufunktion...
hab den jetzt als systemlauncher eingesetzt ;-)
Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten - Startseite (Helix) - Standardeinstellung löschen ;)
oder natürlich deinstallieren.
Also Helix ist echt ein Hit! Gefällt mir um einiges besser, als Home++
Danke für den Tipp ;)
hab grad mal den helix launcher2 installiert nach wochenlanger skepsis...
die version die grad im market ist läuft mitm milestone 2.1 wunderbar weich...
ich bin begeistert, der ersetzt jetzt den helix launcher1 ;-)
habe helix2 auch ausprobiert und finde es hat tolle features. aber im vergleich zu home++ waren bis jetzt alle launcher die ich ausprobiert habe (helix1, open home, orginal launcher), einfach nicht flüssig genug im switchen zwischen den screens. ausser bei home++ sieht man beim schieben ganz feine ruckler. könnt ihr das bestätigen?
gruss
also vom aussehen her ist helix2 zwar mein absoluter favorit, aber ich verwende zur zeit wieder helix1, und zwar weil (zumindest bei mir) sich der helix2 >immer< aufgehangen hat, wenn man ihn im landscape mode verwenden wollte! dann kam immer nach ner weile die fehlermeldung, brav auf warten klicken, dann auch noch ein momentchen warten und dann ging's wieder (aber auch nur im portrait mode..).
an die helix2 user: bei euch auch?
und an "unregistriert" über mir:
es kann sein, dass das was du siehst kein wirkliches ruckeln, sondern eine art optische täuschung ist:
nämlich wenn du du mal ganz langsam den screen wechselst und auf die positionen der icons im bezug auf den hintergrund achtest wirst du sehen, dass die icons ihren platz auf dem hintergrund nicht "im verhältnis 1:1" ändern. das hat damit zutun wie der hintergrund auf die screens aufgeteilt wird, nämlich nicht pro screen einen bereich des wallpapers. stattdessen wird das wallpaper im grunde genommen nur zweigeteilt: der linke teil für den linken screen, der rechte für den rechten. der hintergrund des mittleren screens setzt sich aus je einer hälfte der beiden anderen zusammen. bei mehr als 3 screens entsprechend andere verhältnisse, aber gleiches prinzip.
um wieder auf die frage zurückzukommen ( :p ) :
durch dieses "ungleichmäßige versetzen" der icons sieht es so aus, als ob das gerät beim screenwechsel kurz hakt. wie gesagt, das >kann< der grund für deine beobachtungen sein. probiere doch einfach mal einen einfarbigen hintergrund und schaue, ob du immer noch das gefühl hast, dass es hakt.
hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, falls nicht findest du hier ( http://www.howardforums.com/showthre...4&page=3&pp=15 )
noch einmal eine erklärung samt verdeutlichendem bild dazu.
MfG,
Sarasate
der helix2 gönnt sich manchmal n päuschen beim positionswechsel...
dann kommt unter umständen, dass er nicht mehr reagiert, aber dann klick ich auf warten dann gehts sofort... ich hoff mal das wird noch gefixt...
jedoch ist das menü selbst und die animation flüssig, beim helix1 nervt mich die rucklige schublade ein bischen...
vielleicht hängt das auch mit den beatiful widegets home und dem pure calendar widget zusammen, die sind relativ rechenintensiv vermutlich.
wobei es net schlecht wär wenn man den positionswechsel des launchers komplett sperren könnte, horizontal bringt der eh nix irgendwie.
und ne option das mitscrollen des hintergrunds optional einzustellen... würde das scrollen wie erwähnt unter umständen weicher erscheinen lassen.
beziehen sich deine beschreibungen auf gleichzeitige nutzung von live-wallpapern? meine schilderung bezieht sich auf live wallpaper "nexus mod", außerdem CalWidget (ist glaub ich sowas -wenn nicht genau das gleiche wie- pure calender). das ist zusammen sicher rechenintensiv.
habs nicht ohne live wallpaper probiert. kann wohl sein, dass es daran liegt.
die ruckelige schublade am helix1 ist auch das einzige was mich stört...
ich hab die live wallpaper entfernt, irgendwie lief nur das nexus mod und starfield wallpaper zufriedenstellend, aber die waren ja quasi schwarz und deprimierend.
jetzt hab ich wieder ein aufbauendes bild einer naturlandschaft drin ;-)
hi und danke für die antwort ;-) !
aber ich meine was anderes, glaub ich: ich habe bei home++ und bei helix2 denselben hintergrund und was mir auffällt, hat nichts damit zu tun. wenn man bei helix die screens hin und her schiebt, dann kommt mir das so vor, als würde sich der screen wie unter einem stroboblitzer bewegen. das ganze ist sehr fein, aber im vergleich zu home++ sehr wohl bemerkbar. dasselbe sehe ich beim vorinstallierten standard homescreen und bei den neuen versionen von open home (bei älteren versionen übrigens nicht!). es geht nicht um richtige ruckler, wie wenn das gerät gross rechnen müsste, es fliesst einfach nicht so schön. bei home++ scheint es, als würde man ein schiffchen auf dem wasser hin und her schieben...bei den anderen ist es eher so, als würde man ein schiffchen, das auf sechskantigen bleistiften steht, verschieben. kennt das sonst niemand?
alle gängigen desktopreplacements scrollen verglichen mit dem iphone etwas anders: man muss einen weiteren weg schieben, bis der screen wechselt. kennt jemand ein replacement, das wie das iphone scrollt (man stösst den screen quasi nur leicht an und dieser läuft dann von alleine. langsam oder schneller, je nachdem wie fest man schiebt :-) )?
Helix findet man leider nicht auf 1.5, scheint also erst ab 2.X verfügbar zu sein :(
Hallo zusammen,
ich verschiebe das mal ins "Android Apps", denn das Thema nicht Milestone-spezifisch ist und auch die anderen bestimmt interessiert.
Ich hab mal ne ganze zeit lang slidescreen benutzt, aber die haben bisher die ganzen versprochenen features leider nicht eingebaut und updates gibts auch schon ewig nicht mehr
aber war mal eine sehr coole app, naja vielleicht updaten sie es ja mal mit den versprochenen sachen wie, music, google talk, google voice etc
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...de-screen.html
http://www.pocketpc.ch/attachments/a...een-device.png
Also hab mich auch mal mit dem Thema befasst,
irre was es da alles gibt zB.:
iHome
Home++
SlideScreen
Fly Screen - Ev. Lockscreenersatz muss ich noch ausprobieren
Fresh Face (Dürft unter 2.0 nicht mehr funktionieren)
Open Home
aHome
GDE
dxTop
Helix Lauchner 1
Helix Lauchner 2
Launcher Pro - Beta
Tag Home
Launcher+ Beta
TAT Home (wird wohl leider nicht in den Market kommen)
Panda Home
Kewl OS
Sweeter Home (unendlich konfigurierbar, aber verdammt kompliziert)
Zeam Lauchner
....
An Admins:
Wär super wenn da eine Möglichkeit bestünde das andere meinen Eintrag oder besser gesagt die Liste editieren und/oder erweitern könnten.
Also die Idee dahinter wäre ein Thread mit massig Homescreen Replacments mit Pro und Kontra, etc.
Gibts da irgendeine möglichkeit im Forum?
LG
Martin
Habe es auf 1.6 installiert gehabt, allerdings nicht aussm Market sondern von der Entwicklerseite - evtl. klappts dann ja auch mit 1.5.
Allerdings nutze ich mittlerweile den Tag Home Launcher...meiner Meinung nach der beste Launcher für Android<2.x. Da ist sogar ein sehr übersichtlicher App Manager integriert.
Gruß
Ich nutze nun Launcher Pro Beta, ist der schnellste den ich bisher gesehn hab!
Auch ich bin kürzlich auf Launcher Pro beta umgestiegen.
Scrollen funktioniert gut und die gesamtübersicht aller Screens mit der Hometaste ist auch (fast ganz) flüssig.
Hat leider noch etwas wenig einstellungsmöglichkeiten - aber hat mich überzeugt! Ist ja erst beta.
Was meint ihr was der Grund ist warum der Launcher Pro beta so schnell ist, weil er eben "nichts" kann. Die wenn den aufblasen mit mehr (evtl. schöneren) Einstellungen ist dessen Geschwindigkeit auch wieder Geschichte...........leider
Nutze Tag - Home . Finde ich absolut Genial das Teil :)
Mir reicht es eigentlich wenn man unten im Panel zusätzliche shortcuts hat (kann man halt noch nicht ändern) und die screen preview Funktion ist echt supi. der 3d effekt bei den apps hat mich auch eher gestört, da es eigentlich nichts bringt.
Screenanzahl kann auch ohne Probleme geändert werden. Kein absturtzt bisher.
Also ich bin soweit zufrieden!
seit der neuen version kann man auch die shortcuts ändern
Wollte es auch ned schlecht reden, kommt ja aus dem gleichen Haus wie der HelixLauncher und mit dem bin ich ja eigenlich auch zufrieden (bis auf die häßliche Laucher Ansicht, ist aber Geschmackssache).
Und ich nutze den Launcher Pro ja selbst und er arbeitet atm sehr schnell und zuverlässig aber trotzdem hab ich halt o. a. bedenken.