-
HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Meines Wissens sind alle neun AMOLED Displays nur 16Bit das heisst 65536 Farben. Dies ist in Farbverläufen gut zu sehen.
Ich nehme an, dass dies bei Nexus One wie auch beim HTC Desire sichtbar ist.
Gibt es bereits Erfahrungen bezüglich diesem Nachteil?
Ich überlege mir ein HTC Desire zu kaufen und bin mir nicht mehr sicher, seit ich weiss das die AMOLED nur 16 Bit sind.
Ist es stören im täglichen Gebrauch bzw. gut sichtbar?
Danke für Eure Meinungen...
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich behaupte mal: "Nein" ohne es je live gesehen zu haben - was übrigens die wenigstens bis keiner hier hat. Daher wird die Frage nicht wirklich zu beantworten sein. Ich sage "Nein" deswegen, da ich in keinem HandsOn/Review/etc. irgendetwas dies bezüglich gelesen habe.
Außerdem: Was willst du denn alternativ machen? Mal abgesehen von Samsungs SuperAmoled, sind Amoled Displays gerade StateOfTheArt, oder? :confused:
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich stimme Ecki da zu.
Man wird es nahezu nie merken, dass das Display "nur" 65.000 Farben anzeigt.
Denn du wirst nie ein Bild haben, bei dem du sanfte Farbverläufe hast, so dass du es erst merken würdest.
Dafür ist aber der Kontrast des Displays wesentlich besser.
Leg mal ein iPhone daneben (32 bit). Das wirkt richtig blass.
http://www.areamobile.de/img/00/00/28/73/44.jpg
(Quelle: Areamobile.de)
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Also ich hab mal gesucht, weil mich das jetzt interessiert hat. Ich hab so spontan keinen Beleg im Internet gefunden wo drin stand, dass ein AMOLED Display nur 65000 Farben anzeigen kann. Stattdessen hab ich immer wieder nur Artikelbeschreibungen gefunden in denen von 16,7 Millionen Farben bei AMOLED Displays die Rede war.
Was stimmt denn nun? Hat da jemand mal nen Link zu ner Seite wo das halbwegs glaubhaft erklärt wird?
Wenn ich mich recht erinnere waren das nur die ersten AMOLED Displays die nur die 65000 Farben konnten. Ich bitte um Aufklärung.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Aus dem Artikel von DisplayMate.
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Das was du meinst, betrifft die Farbbrillanz und den Kontrast, und die ist gegenüber herkömmlichen LCD's derzeit unübertroffen (außer SuperAMOLED).
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
Richtig, darauf bezieht sich auch das Update II bei Gizmodo:
Zitat:
Multiple reports from users are claiming that some third party apps—galleries and browsers—eliminate the image banding seen above. This points to a software issue rather than a hardware issue, which means that Google could conceivably fix some aspects of this display strangeness with a software update.
Mit den Tests, die zuvor von DisplayMate durchgeführt wurden, wurde noch festgestellt, dass die Bildverarbeitung und -anzeige nicht so optimal ist.
In dem Update heißt es dann eben, dass sich das Problem scheinbar wirklich auf die Software von Google bezieht (Gallery und Browser).
Scheint also die Verarbeitung programmintern nur mit 16 Bit zu erfolgen oder z. B. Dithering oder andere Bild-"Verbesserung" das Problem zu verursachen.
Kann man nur hoffen, dass die Probleme in nächsten Firmwares behoben werden, oder HTC das Problem mit Sense vielleicht sogar schon ausgeräumt hat, kann ja durchaus auch schon sein.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
ich habe sogar HTC ein Mail geschrieben und bestätigen lassen, das die Hardware nur des Displays von HTC Desire nur 16 Bit Farbtiefe hat. Dies kann mit einem Softwareupdate nicht behoben werden! :D
Hier der Mailausschnitt:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dan kfuer Ihr Interesse am HTC Desire und Nexus One.
Fuer das HTC Desire kann ich bestaetigen, dass es mit einem AMOLED Display mit 16Bit Farbtiefe ausgestattet ist.
Wegen der Nexus One Spezifikation empfehlen wir Ihnen sich direkt an Google wenden.
Mit freundlichen Gruessen
****
Kundenunterstuetzungsteam
HTC Corp. Global Service Devision
http://www.htc.com/europe/CA_Hotline.aspx
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Na dann warten wir mal ab, wie sich das subjektiv verhält, wenn man sich das selbst anschauen kann.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Alle WinMob-Geräte konnen bisher nur 16bit darstellen und da hat sich doch auch noch nie jmd beschwert^^
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich seh das jetzt auch nicht so tragisch. solang das display die farben ordentlich und kräftig anzeigt reichen die mir auch. hab jetzt noch nie irgendwelche einschränkungen oder schlechte farbverläufe bei mir entdeckt.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Bei meinem Diamond ist mir das bei Fotos bis jetzt auch noch nicht untergekommen, und der macht auch nur 16 Bit Farbtiefe.
Nur bei dem Sense-Hintergrund (Außen schwarz, innen hellerer Punkt mit Farbverlauf "über" Grau) und beim Home-Tab-Weather sieht man, dass die Farbverläufe nicht stimmen. Da liegt es so gut wie immer an den Grauabstufungen (ist mir übrigens auch schon vor diesem Thread hier aufgefallen ;) ).
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Also ich kann nur vom Nexus sprechen.
Hatte bisher noch nie das gefühl dass Farbverläufe nicht schön wären oder ähnlich... Vielleicht in einem direkten vergleich würde man es merken. Ansonsten glaube ich aber nicht daran...
Und ja das Iphone wirkt sehr blass wenn man mal eine Zeitlang mit dem Nexus gearbeitet hat und dann zum Iphone wechselt...
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Mhmm.. Seit Ihr wirklich sicher dass das Desire nur ein 16 Bit Farbdisplay hat?
Ich habe irgendwie das Gefühl das bei vielen Artikeln bezüglich HTC Desire die Rede von 16 Millionen Farben war. Was nach meinem Binärrechnen, 24 Bit wäre.. Beispielsweise Digitec.ch, spricht auch von 16 Mio Farben. Und die haben eine sehr exakte Produktbeschreibung.
http://digitec.ch/ProdukteDetails2.a...Artikel=184118
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Bei Handyflash steht bei Farben nur ein Fragezeichen ... ich denk das hat nix zu heißen im Moment.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Vielleicht ist das ja auf dem Desire nicht so.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Balrog82
Vielleicht ist das ja auf dem Desire nicht so.
Das kann natürlich sein... Denke aber nicht, dass die ein anderes Display verwenden...
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
da hast du sehr wahrscheinlich recht. aber die hoffnung stirbt zuletzt
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Hi,
also areamobil sagt 16 mio Farben Klick
Aki
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Also bitte Leute !! ich hab ganz am Anfang in diesem Thread ein Email von HTC eingefügt. In diesem Mail wird von HTC bestätigt, dass das Desire nur 16Bit Farbtiefe hat. Wenn dies HTC so bestätigt, dann wird dies wohl so sein!!
Viele Anbieter wie Digitec oder Areamobile haben dies in den technischen Angaben falsch angegeben.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich habe heute morgen im Zug die c't gelesen, und da war im MWC-Artikel mit den ganzen Neuvorstellungen auch eine tabellarische Übersicht verschiedener Geräte.
Dort stand beim Desire auch eine Farbtiefe von "nur" 16 Bit.
Also können wir von mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es so ist. ;)
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zum HTC-Kundendienst. Der ist meiner Meinung nach, leider, auch nicht immer bestens Informiert. Ich warte erstmal gespannt ab und wenn das Desire wirklich "nur" 65K Farben hat, fände ich es auch nicht so schlimm, da ich bisher keine Probleme in Sachen Farbbrillianz bei einer solchen Farbvielfältigkeit hatte.
Wir hatten auch mal einen sehr interessanten Beitrag, zu dem Thema, wie es zu den stockigen Farbverläufen kommt. Das hatte laut der Erklärung (es war glaube ich sogar ein Link zu Wikipedia dabei) nichts mit der Farbanzahl zu tun. Finde den Thread leider auf die Schnelle nicht wieder :(
MfG Moritz
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
hallo erstmal bin neu hier und will gleich loslegen :D
soweit ich weiss hat das desire 16 millionen farben ich habe zum 3 mal htc ne mail geschrieben und 3 mal habe ich die antwort bekommen das das desire doch 16 millionen farben darstellt und nicht 65 tausend!!!! es gibt ein unterschied zum nexus one die haben zwar beide nen amoled display aber der amoled hersteller für das desire ist von samsung!!!
MFG
Adet
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Nur mal so zur info, alle Amoled Screens werden von Samsung entwickelt weil die es erfunden haben. Und glaube mir die sind identisch.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich glaube, da man das im Vorfeld jetzt wirklich nicht klären kann, sollten wir abwarten und uns überaschen lassen.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Hi,
wir könnten ja auch anhand der Anworten des HTC-Supports, des Vertriebs und diversen anderen Quellen eine "Umfrage" machen. Das Ergebnis wäre etwa 50/50:D
Aki
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
hier haben sich mal Fachleute an einen Vergleich rangemacht:
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]Google Nexus One[/FONT]
[FONT=Arial]Apple iPhone 3GS[/FONT]
[FONT=Arial]Comments[/FONT]
[FONT=Arial]Overall Assessment[/FONT]
[FONT=Arial]Unfinished Prototype[/FONT]
[FONT=Arial]Eventually Good[/FONT]
[FONT=Arial]Good But Display[/FONT]
[FONT=Arial]Needs a Makeover[/FONT]
[FONT=Arial]Both displays are good but also have[/FONT]
[FONT=Arial]lots of issues and areas for improvement[/FONT]
[FONT=Arial]Display Resolution[/FONT]
[FONT=Arial]800 x 480 pixels[/FONT]
[FONT=Arial]480 x 320 pixels[/FONT]
[FONT=Arial]No question that higher is better[/FONT]
[FONT=Arial]Displayed Color Depth [/FONT]
[FONT=Arial]16-bits for the Google[/FONT]
[FONT=Arial]Browser and Gallery[/FONT]
[FONT=Arial]18-bits with [/FONT]
[FONT=Arial]dithering to 24-bits[/FONT]
[FONT=Arial]16-bits produces false contouring and[/FONT]
[FONT=Arial]green-magenta tinted gray scales[/FONT]
Quelle: http://www.displaymate.com/Nexus_iPhone_ShootOut.htm
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
KnickKnack
hier haben sich mal Fachleute an einen Vergleich rangemacht:
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]Google Nexus One[/FONT]
[FONT=Arial]Apple iPhone 3GS[/FONT]
[FONT=Arial]Comments[/FONT]
[FONT=Arial]Overall Assessment[/FONT]
[FONT=Arial]Unfinished Prototype[/FONT]
[FONT=Arial]Eventually Good[/FONT]
[FONT=Arial]Good But Display[/FONT]
[FONT=Arial]Needs a Makeover[/FONT]
[FONT=Arial]Both displays are good but also have[/FONT]
[FONT=Arial]lots of issues and areas for improvement[/FONT]
[FONT=Arial]Display Resolution[/FONT]
[FONT=Arial]800 x 480 pixels[/FONT]
[FONT=Arial]480 x 320 pixels[/FONT]
[FONT=Arial]No question that higher is better[/FONT]
[FONT=Arial]Displayed Color Depth [/FONT]
[FONT=Arial]16-bits for the Google[/FONT]
[FONT=Arial]Browser and Gallery[/FONT]
[FONT=Arial]18-bits with [/FONT]
[FONT=Arial]dithering to 24-bits[/FONT]
[FONT=Arial]16-bits produces false contouring and[/FONT]
[FONT=Arial]green-magenta tinted gray scales[/FONT]
Quelle:
http://www.displaymate.com/Nexus_iPhone_ShootOut.htm
so habe 6 mails zu htc geschickt! 3 letzte woche wo mir versichert wurde das das desire 16millionen farben darstellt! und diese woche auch noch mal 3 losgeschickt und wieder bekamm ich die antwort das das htc desire 16 millionen farben darstellt!!!!
somit steht für mich fest das das desire mein neues smartphone wird ;-)
MFG
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
so habe 6 mails zu htc geschickt!
Kein Wunder kommen die nicht mehr dazu, Updates zu produzieren!!!
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
so habe 6 mails zu htc geschickt! 3 letzte woche wo mir versichert wurde das das desire 16millionen farben darstellt! und diese woche auch noch mal 3 losgeschickt und wieder bekamm ich die antwort das das htc desire 16 millionen farben darstellt!!!!
somit steht für mich fest das das desire mein neues smartphone wird ;-)
MFG
Kannst du grad mal eine der Antwort-Mails exemplarisch hier posten? Danke.
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Balrog82
Kannst du grad mal eine der Antwort-Mails exemplarisch hier posten? Danke.
klar kann ich das ;-)
Sehr geehrter Herr xxxxx,
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich des HTC Desire.
Die Anzahl der Farben belaueft sich bei diesem Geraet auf 16 Millionen.
Mit freundlichen Gruessen
Christoph T.
HTC
Customer Information
Name adrian xxxxx
Telephone
Email Address xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Country Germany
Inquiry Information
Inquiry Type Technical Support
Inquiry Description hallo :-) stimmt das das das AMOLED Display vom htc desire mit 16Bit Farbtiefe ausgestattet ist also das währen dann 65 tausend farben! ODER ist es doch mit 24Bit also 16 millionen farben??? MFG
Issue Date & Time
2010/03/08 12:40
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Kann es trotzdem immerno nicht glauben ;)
Wird mich wohl erst nach etlichen Reviews von Gegenteil überzeugen lassen :)
Bestellt ist es trotzdem schon, da der Unterschied zwischen 16 und 24bit im Alltagsgebrauch wohl zu vernachlässigen ist (wird wohl nur bein näheren direkten Vergleich von Bildern zu sehen sein).
Danke für deinen Input.
Ascenca
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich will auch..ich will auch.. :
Zitat:
New Response From [ Mathias (DACH Support (Tech)) ]
Sehr geehrter Herr ...,
das Desire stellt 16-bit Farben dar. Leider haben wie keine Informationen zum Release.
Mit freundlichen Grüßen
M. Kall
HTC Support
so long!
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
ich werd mir das DESIRE nun doch nicht mehr bestellen... wie soll ich denn bitte mit 16bit anständig telefonieren, im internet surfen,etc... FRECHHEIT!
:p :D :)
:rolleyes:
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
eiphone
ich werd mir das DESIRE nun doch nicht mehr bestellen... wie soll ich denn bitte mit 16bit anständig telefonieren, im internet surfen,etc... FRECHHEIT!
:p :D :)
:rolleyes:
Stimmt, dass wird natürlich sehr kompliziert gar fast unmöglich werden :D :D :D :D
MfG Moritz
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Das Nexus One hat ja auch 16bit Farben - da merkt man echt keinen grossen Unterschied zu einemk 32bit Display :) 32bit Display mit LCD und 16bit mit AMOLED - da bevorzuge ich den 16bit Screen :D
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Unre
Nur mal so zur info, alle Amoled Screens werden von Samsung entwickelt weil die es erfunden haben. Und glaube mir die sind identisch.
Es ist zwar so dass Samsung im Moment Technologie- und Marktführer im Bereich OLED ist, und auch den Namen AMOLED schützen lassen haben, aber es gibt mehrere tausend Patente auf verschiedene OLED Technologien von verschiedensten Firmen (Kodak ist der eigentliche "Erfinder"). Das heisst auch andere Hersteller können OLED's herstellen (und tun dies auch) die mit einer AktivMatrix angesteuert werden, man muss sich einfach die entsprechenden Lizenzen für verwendete Patente erwerben oder diese schlau "umgehen" (z.B. indem man die AktivMatrix, was übrigens Trivial-Technologie ist, leicht anders aufbaut).
Aber BTT:
Soweit ich weiss sind die AMOLEDs vom Nexus One und Desire aber wirklich von Samsung und ich würde mich wundern wenn die da zwei Verschiedene erworben hätten.
Was ich mir vorstellen könnte ist dass Samsung Displays verkaufte, die ursprünglich für WinMob-Phones gedacht waren und deshalb schon Schnittstellenseitig in der Farbtiefe beschränkt sind da WinMob eh nur 16bit unterstützt. Oder es wurde nachträglich gemacht um sich einen gewissen Marktvorteil schaffen zu wollen (HTC und Samsung sind ja direkte Konkurenten im Smartphonebereich).
Wenn die Beschränkung jedoch nur Software- oder Hardwaremässig von HTC kommt fände ich das einfach nur schwach vom Hersteller (auch wenn 16bit-AMOLED besser ist als 24bit-TFT), vorallem weil Android ja 24bit Farbtiefe unterstützen würde.
Aber glauben mag ich im Moment noch keinem Gerücht und hoffe trotzdem dass es mit voller 24bit-Unterstützung kommt! ;)
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
http://pdadb.net/index.php?m=specs&i...sire_htc_bravo
16 mio farben...
http://www.areamobile.de/handys/2322...blatt/hardware
16 mio farben...
http://www.inside-handy.de/handys/ht..._komplett.html
16 mio farben...
http://www.letsgomobile.org/de/mobil...255/htcdesire/
16 mio farben...
http://www.yatego.com/logitel/p,4ba7...bravo--schwarz
16 mio farben...
HTC Support
16 mio farben...
naja die liste kann so weitergehen.... nur frage ich mich ob das falschangaben sind... oder htc doch ein besseres display verbaut hat... oder ob googles nexus one einfach software bedingt nur 16 bit anzeigen kann...
ich blick da nicht ganz durch... unterschied sieht man sowieso nicht... aber ist schon lustig... das handy ist schon draußen und niemand kann ganz genau sagen wieviele farben das display darstellen kann :D
-
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
hmm jetzt bin ich echt verwirrt einige haben das gerät doch schon kann man da nicht iwi ein Test machen oder nach schauen ?