-
Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
In dieser Anleitung möchte ich euch, möglichst anfängerfreundlich, erklären, wie man ein sogenanntes Nandroid Backup, also ein vollständiges Backup des Nexus One erstellen kann.
ACHTUNG: Dabei geht die Garantie verloren! Anwendung auf eigene Gefahr ;)
Ein Nandroid Backup braucht man vor allem dann, wenn man ROMs flashen will oder sonstige Tweaks oder Designverbesserungen vornehmen mag. Der "normale" User braucht absolut kein Nandroid Backup, weil er sein Gerät immer auf die Werkeinstellungen zurücksetzen kann. Bei gewissen Tweaks werden aber diese "Werkeinstellungen" verändert und wenn da etwas schief gehen sollte, kann man sein Gerät in die Tonne treten oder aber man bestitzt ein Nandroid Backup. Ein vollständiges Backup des Nexus One ist also eigentlich die Speicherung der Werkeinstellungen, damit man immer wieder darauf zurückkommen kann, falls etwas in die Hosen geganen ist.
Auch die folgenden Schritte sind sind nicht frei von jeglicher Gefahr, bei mir wurden beispielsweise alle Einstellungen zurückgesetzt bzw. wurde das Gerät in den folgenden Schritten auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Daher macht am besten ein Backup eurer persönlichen Daten, bevor ihr weiterfahrt.
Also dann mal los mit der Anleitung - für Windows User.
A. Bootloader unlocken
Zuerst müsst ihr euren Bootloader freischalten, damit ihr irgendwelche Veränderungen vornehmen könnt. Normalerweise sollten die persönlichen Daten dabei nicht gelöscht werden, bei mir wurden sie gelöscht. Also Backup erstellen!
- AndroidSDK herunterladen und nach C:\AndroidSDK\ installieren.
- Diese Datei herunterladen und in den Ordner C:\AndroidSDK\tools entpacken. (Danke für die Datei an Paul von Modaco!)
- Nexus One ausschalten
- Nexus One mit dem microUSB Kabel mit dem PC verbinden
- Trackball drücken und gedrückt halten und Anschalttaste drücken
- Jetzt sollte auf dem Nexus One ein Bildschirm erscheinen, welcher unten drei Androids auf dem Skateboard hat. Auf dem PC sollte nun eine Treiberinstallation starten. Warten bis die Treiberinstallation abgeschlossen ist.
- Auf dem PC Start->Ausführen bzw. bei Windows 7 Start->ins Eingabefeld und dann folgenden Text eingeben (ohne Anführungszeichen) "cmd" -> Nun öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster
- In diesem führt ihr die folgenden Befehle aus: (nach jedem Punkt Enter drücken)
Code:
cd C:\AndroidSDK\tools
Code:
fastboot-windows oem unlock
- Nun erscheint auf dem Nexus One dieser Screen.
- Mit der Lautstärke lauter Taste manövriert ihr auf Yes (ACHTUNG: Jetzt geht die Garantie verloren!)
- Dann drückt ihr auf die Einschalten Taste und dann wird das Gerät geunlocked.
- Das Gerät hat nun einen unlocked Bootloader :)
B. Recovery Image installieren
Mit dem Recovery Image kann man verschiedene Sachen machen, u.a. die Speicherkarte partitionieren oder eben ein Full Backup des Nexus One erstellen.
- Diese Datei herunterladen und dann nach C:\AndroidSDK\ verschieben. (Danke an Amon_RA)
- Nexus One ausschalten
- Nexus One mit dem microUSB Kabel mit dem PC verbinden
- Trackball drücken und gedrückt halten und Anschalttaste drücken
- Jetzt sollte auf dem Nexus One ein Bildschirm erscheinen, welcher unten drei Androids auf dem Skateboard hat. Auf dem PC sollte nun eine Treiberinstallation starten. Warten bis die Treiberinstallation abgeschlossen ist.
- Auf dem PC Start->Ausführen bzw. bei Windows 7 Start->ins Eingabefeld und dann folgenden Text eingeben (ohne Anführungszeichen) "cmd" -> Nun öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster
- In diesem führt ihr die folgenden Befehle aus: (nach jedem Punkt Enter drücken)
Code:
cd C:\AndroidSDK\tools
- -> da sehen wir, ob das Gerät gefunden wird
Code:
fastboot flash recovery recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
- Das Recovery Image wurde nun vollständig geflashed!
C. Backup erstellen
Nun erstellen wir endlich das Backup ;) Ab hier ist es nicht mehr schwer!
- Nexus One ausschalten
- Trackball drücken und gedrückt halten und das Gerät mit der Anschalttaste anschalten
- Nun erscheint wieder der Screen mit den drei Androiden auf dem Skateboard
- Volume Down / Up drücken bis "Bootloader" markiert ist und dann Anschalten drücken
- Volume Down / Up drücken, bis "Recovery" markiert ist und dann wieder Anschalten drücken
- Nun booted unser Recovery Image aus Schritt B
- Mit dem Trackball scrollt ihr nun bis zum Punkt Backup/Restore und bestätigen durch drücken des Trackballs
- Mit dem Trackball zu "Nand backup" navigieren und wieder mit drücken des Trackballs bestätigen
- Nochmals den Trackball drücken, um das Backup zu bestätigen. Danach warten, bis die gepunktete Linie vollständig ist, was ein paar Minuten dauern kann. Danach erscheint "Backup complete!"
- Dann startet das Gerät neu, auf der microSD Speicherkarte sollte nun ein neuer Ordner mit dem Namen "Nandroid" sein. Da drin befinden sich weitere Ordner, insgesamt sollte die Grösse davon ungefähr 125 MB betragen, wenn das Gerät sich auf den Werkeinstellungen befand.
- Sichert euch diesen Ordner sicherheitshalber auf den PC, falls mal die micrSDHC Speicherkarte verloren gehen sollte
- Das Backup wurde nun erstellt.
D. Backup wieder einspielen
Damit das Backup überhaupt etwas bringt, müsst ihr es natürlich wieder einspielen können ;) Das geht wie folgt (müsst ihr natürlich erst im schlimmsten Fall machen, wenn das Gerät nicht mehr will, wie es sollte)
- Ganzer Schritt unter Punkt B wiederholen - Den ersten Punkt könnt ihr natürlich weglassen, weil die Datei habt ihr ja bereits.
- Nexus One ausschalten
- Trackball drücken und gedrückt halten und das Gerät mit der Anschalttaste anschalten
- Nun erscheint wieder der Screen mit den drei Androiden auf dem Skateboard
- Volume Down / Up drücken bis "Bootloader" markiert ist und dann Anschalten drücken
- Volume Down / Up drücken, bis "Recovery" markiert ist und dann wieder Anschalten drücken
- Nun booted unser Recovery Image aus Schritt B
- Mit dem Trackball scrollt ihr nun bis zum Punkt Backup/Restore und bestätigen durch drücken des Trackballs
- Mit dem Trackball zu "Nand restore" navigieren und wieder mit drücken des Trackballs bestätigen
- Nochmals den Trackball drücken, um das Restore zu bestätigen. Danach warten, bis die gepunktete Linie vollständig ist, was ein paar Minuten dauern kann. Danach erscheint "Restore complete!"
- Das Nexus One ist jetzt wieder auf dem "alten Stand"
Wenn ihr Fragen zu dieser Anleitung habt, stellt sie doch gerne :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Problemme mit fastboot
bekomme immer die Fehlermeldung, das dass Programm nicht ausgeführt werden könne weil irgendeine Api.dll fehle...kennt das jemand???
OS ist Win7 home
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Haste dein SDK schonmal auf Updates überprüft?
Hatte dieses Problem nie.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
du musst die fastboot.exe im tools ordner vom sdk ausführen
und du brauchst sdl r3 für version 2.1
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
juelu
Also ich hab jetzt auch mal vor das ding zu rooten. Da ich aber ganz neu in dem bereich bin mach ich das gaaanz langsam.
Gleich mein erstes Problem: ich kann die Datei nicht runterladen. Ich komm da immer nur auf der Startseite von Modaco raus.
wenn ich das richtig verstanden habe ist das der Fastboot. könnte mir da bitte jemand helfen?
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
Froschkönig
Also ich hab jetzt auch mal vor das ding zu rooten. Da ich aber ganz neu in dem bereich bin mach ich das gaaanz langsam.
Gleich mein erstes Problem: ich kann die Datei nicht runterladen. Ich komm da immer nur auf der Startseite von Modaco raus.
wenn ich das richtig verstanden habe ist das der Fastboot. könnte mir da bitte jemand helfen?
Da hast du Recht... die Links scheinen nicht mehr akutell zu sein...
Mache Juelu darauf aufmerksam, dass er diese erneuert...
Danke.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
M0rph
Da hast du Recht... die Links scheinen nicht mehr akutell zu sein...
Hab ich was verpasst?
Bei mir funktionierts... Testweise habe ichs gerade 5mal runtergeladen >.<
Fastboot Topic bei MoDaCo
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
naja mittlerweile hab ichs eh schon gerootet.
dein link geht der oben nicht.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Muss es von zu Hause nocheinmal probieren... mir schmiert hier der Computer ständig ab :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
M0rph
...mir schmiert hier der Computer ständig ab :)
Wie war das nochmal mit dem besseren Betriebssystem? ;)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
dremox
Wie war das nochmal mit dem besseren Betriebssystem? ;)
Eben, ich machs dann zu Hause nochmals bin gerade an meinem XP arbeitsrechner, weil ich meinen Win 7 Laptop zu Hause gelassen habe :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
juelu
A. Bootloader unlocken
Zuerst müsst ihr euren Bootloader freischalten, damit ihr irgendwelche Veränderungen vornehmen könnt. Normalerweise sollten die persönlichen Daten dabei nicht gelöscht werden, bei mir wurden sie gelöscht. Also Backup erstellen!
ich traue mich ja nach wie vor nicht so recht daran. den unlock screen hatte ich aber immerhin schon einmal auf dem display...
aber nachdem heute die v1.8 von paul released wurde, ist´s mit dem sich drücken kaum noch auszuhalten, aber vorab hätt ich noch eine gestückelte frage:
- welche daten werden denn genau gelöscht?
- wie verhält es sich mit den apps, vorallem den bezahlten?
- welches backup prog macht es mir am leichtesten?
habt wie immer dank! :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
navahoo
welche daten werden denn genau gelöscht?
wie verhält es sich mit den apps, vorallem den bezahlten?
und welches backup prog macht es mir am leichtesten?
Also bei mur wurde nichts gelöscht... weiss nicht was bei Juelu da schief geloffen ist... Grundsätzlich werden glaube ich aber alle Daten auf dem Speicher des Nexus gelöscht. Speicherkarte bleibt bestehen...
backupprogramm habe ich keines, da ich immer mein ganzes rom mit nandroid Backup mache ;)
Bezahlte apps kannst du soweit ich weiss wieder herunterladen wenn du den gleichen google account benutzt...
mfg M0rph
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Als Backup Programm für die Apps kann ich dir nur Titanium Backup empfehlen. Braucht aber Root Rechte.
Ich glaube sogar das bei der neuesten Version SMS und alle Einstellungen mit gesichert werden.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Definitiv TitaniumBackup...wirklich super!Wird alles gesichert und ist wirklich leicht zu bedienen...
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
Domski
Definitiv TitaniumBackup...wirklich super!Wird alles gesichert und ist wirklich leicht zu bedienen...
...und wer bei MoDaCo Premium Member ist kriegt eine gratis Vollversion Lizenz ;)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Na dann sag ich mal brav danke euch allen und hütt isches sowitt! ;)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Zitat:
Zitat von
navahoo
Na dann sag ich mal brav danke euch allen und hütt isches sowitt! ;)
Viel Glück lohnt sich wirklich Nandroid draufzuhaben und mal richtig rumzuflashen ;)
-
Recovery Image geht nicht
Hei hou zusammen
habe heute mein N1 gerootet und wollt jetzt noch ein Backup machen bevor
ich anfange zu flashen. Leider geht das Recovery Image bei mir nicht.
Es startet auf und nach kurzer Zeit kommt ein Droid mit nem Warnschild.
Hat einer vieleicht eine Idee?
Wäre schade wenn ich kein Backup hinkriegen würde weil ohne wage ich mich
nicht ans flashen.
mit freundlichen Grüssen
Cr4nK
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Das sieht so aus als wäre der Bootloader nicht ungelockt. Hast du wirklich gerootet?
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Ja ich glaub schon im "Bios" oder wie man das nennt steht jetzt unlockt.
Und wenn ich das Gerät neustarte hat es unter dem Nexus zeichen
ein Schloss das geöffnet ist.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Du gibst wirklich das hier ein:
Code:
fastboot boot recovery-RA-nexus-1.6.2.img
Oder sowas ähnliches?
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Ah muss ich das image von windows aus starten? In der anleitung steht doch nach dem image aufs n1 flashen ins bios gehen und dort recovery auswählen usw.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Nein....das RecoveryImage musst du nicht vom PC aus starten (kannst es aber (siehe Post unter mir), sondern du nutzt nur den PC eigentlich um das RecoveryImage auf dein Nexus One zu übertragen bzw. zu flashen.
Flash das Recovery einfach noch einmal erneut....irgendwie scheint es ja drauf zu sein (wenn auch nicht richtig). Immerhin erscheint das Recovery für einen Moment...
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Es gibt zwei Möglichkeiten ins Recovery zu gelangen.
- Vom PC (temporär)
- Pack das Image in den androidsdk/tools Ordner
- Gib folgendes ein (wenn du bei den Androiden auf Skateboards bist):
Code:
fastboot boot <recovery.img>
<recovery.img> mit dem Datei Namen ersetzen. - Fertig
- Vom Gerät (geflasht)
- Pack das Image in den androidsdk/tools Ordner
- Gib folgendes ein (wenn du bei den Androiden auf Skateboards bist):
Code:
fastboot flash <recovery.img>
<recovery.img> mit dem Datei Namen ersetzen. - Fertig
Vorteil Variante 1:
Man kriegt angeblich noch Updates von Google OvertheAir, ist mir aber nicht bestätigt worden.
Vorteil Variante 2:
Man hat immer und überall das Recovery dabei. ;)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Ok danke vielmals für die schnellen antworten.
Werd das ganze morgen noch einmal probieren.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Es hat geklappt als ich es via Computer versucht habe.
Muss es wohl noch einmal flashen.
Viel Dank für eure Hilfe ist wirklich super wie schnell einem hier geholfen wird.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
hab mich auch entschlossen zu rooten.
nun kann ich aber fastboot nicht runterladen. ich werde auf die modaco seite weitergeleitet. das problem hatte jemand zuvor auch. kann sonst vielleicht jemand mir die Zip per mail senden oder auf rapidshare uploaden? thx
EDIT: oke gefunden auf der developer seite von htc :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Funktioniert sonst auch wenn du zuerst auf die MoDaCo Seite gehst und danach den Link oben in den Browser einfügst. ;)
Ist übrigens hier bei Pocketpc was ähnliches. Schreibt mal von Hand pocketpc.ch/nexus-one, da werdet ihr auch redirektet. Bei nem zweiten Versuch funktionierts dann. ;)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Nimm das Neuere (befehl:fastboot),und nicht das Ältere (Befehl: fastboot-windows)..das Ältere kann dazu führen, dass das Recovery nicht korrekt geflasht wird - so wars jedenfalls bei mir
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
dankeschön euch beiden! leider nicht auf die idee gekommen dass die website referer checken könnte.. :) abr um so besser - auf der HTC seite hatte es nur fastbook (ohne -windows) :)
fazit vom rooten: für n1-torch die garantie fiken lohnt sich nicht wirklich.. und viele andere apps konnte ich bis jetzt au net finden :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Na aber es gibt viele tolle Roms die du draufhauen kannst.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnte mir helfen :)
Ich wollte mein N1 ROOTEN, Nand backup machen und CustomRom [cyanogenmod V5.0.5.3] installieren.
> Habe mein NEXUS ONE gerootet (hat alles gut geklappt)
> Habe auch die Datei [recovery-RA-nexus-v1.6.2.img] ~4MB heruntergeladen und auch erfolgreich in CMD geflasht... mir wurde auch eine Bestätigung angezeigt [ OKAY ]
> Starte das N1 (trackball gedrückt > Android mit Skate )
> wähle *BOOTLOADER* (es dauert eine Weile, und dann zeigt er mir an, ganz kurz, dass die Image nicht gefunden ist :(
> wenn ich dann auf *recovery* gehe, bekomme ich einen Android mit Warnschild zu sehen :(
> kann also kein Nand backup machen :(
Was habe ich falsch gemacht?
*Alle Programme sind auf dem neusten Stand*
*Oben steht [*** UNLOCKED ***] in pink
Habe Win7x64 Ultimate.
Danke für eure Hilfe :)
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
So, habe jetzt die genaue Fehlermeldung beim BOOTLOADER
SD Checking...
Loading...[PASSDIAG.zip]
No image!
Loading...[PASSDIAG.nbh]
No image or wrong image!
Loading...[PASSDIAG.zip]
No image!
Loading...[PASSDIAG.nbh]
No image or wrong image!
Ist das schlimm? Habe ich was kaputt gemacht? Das N1 lässt sich aber weiterhin normal starten, und läuft auch wie vorher.
Kann also, wie oben beschrieben, kein backup machen :(
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Versuch doch einfach den Flash Vorgang nochmals durchzuführen.
Oder als alternative kannst du das Image jedes mal beim Booten in den Telefonspeicher laden:
Code:
fastboot boot recovery-RA-nexus-x-x-x.img
Dann ist aber das Image nicht geflasht und du musst es bei jedem Booten neu reinladen mit demselben Befehl.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
so hab mal ein Foto gemacht wie es bei mir aussieht.
"Deine" Fehlermeldung bekomm ich auch allerdings nur ganz kurz. Ins Recovery komm ich trotzdem.
Nimm doch mal das 1.7 vielleicht gehts ja mit dem.
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Hallo zusammen, habe gerade den Bootloader freigeschalten und das Recovery aufgespielt und als ich es dann starten wollte hab ich das bild mit dem androiden und dem rufzeichenschild in der hand bekommen - danach habe ich recovery nochmals geflasht und dann hat es funktioniert. ich habe auch das nandbackup gemacht und alle datein auf der sdkarte.
jetzt wollte ich cyanogen aufspielen und ich komme schon wieder nicht in den recovery hinen - komt immer dieser "fehlerdroid" :) hat jemand eine idee warum ??
habs jetzt schon 5 mal das recovery eingespielt und komme einfach nicht mehr dort hinein . ist mir echt ein rätsel :(
hoffe es hat jemand eine lösung.
ps: danke für die tolle anleitung
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Hast du auch diesen Befehl ausgeführt?:
Code:
fastboot flash recovery "RECOVERYNAME.img"
Ist das Schloss geöffnet, wenn du das N1 startest?
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Hallo zusammen.
Ich habe das selbe Problem wie Soljah, und ich habe den Befehl ausgeführt und das Schloss ist geöffnet.
Woran könnte das liegen?
mfg Visosilver
-
AW: Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Versuch das Recovery mal temporär zu laden:
Code:
fastboot boot <recoveryimage.img>
So lädst du das Recovery nur temporär in den Telefonspeicher.