HTC HD2 Extended Battery + Battery Cover (2300 mAh, Blister).
Laut Hersteller verfügbar ab 01.04.2010.
Preise und Fakten siehe Website.
Klick
http://i.expansys.com/i/b/b195058.jpg
Druckbare Version
HTC HD2 Extended Battery + Battery Cover (2300 mAh, Blister).
Laut Hersteller verfügbar ab 01.04.2010.
Preise und Fakten siehe Website.
Klick
http://i.expansys.com/i/b/b195058.jpg
Hätte sich das problem nicht vielleicht etwas formschöner lösen lassen?
hm weiß nicht ... das macht das handy wieder so klobig und dick zugleich noch hässlich ... das ist jedenfalls meine meinung.
da finde ich eine extended externe battery noch besser ... die kann man dann am microusb anschließen und so laden .... somit wird das handy nicht fetter und alles ist wunderbar :D
also meines wissens ist das ein Vor-release Bild des HTC HD2 , war auch auf areamobile zu sehen. Würde mich wundern wenn nun ein größerer akku mit eben genau diesem Akkudeckel auf den markt kommen würde.
Wäre aber auch recht praktisch , denn wenn man filme schauen will o.ä. wo eben der akku stark in anspruch genommen wird dann ist diese "Hinstell-Funktion" schon praktisch.Ansonsten eher eine hässliche lösung ^^
Hm..
Ich könnte mir grad keine bessere Lösung vorstellen.. liegt aber vielleicht auch an der Uhrzeit..
Hier ein externes Batteriepack von HTC.
http://www.pdamax.de/seiten/Akku-Pac...l,HTC_Touch_HD
Hallo!
Es geht hier nicht um externes Pack sondern um extended Pack. Und da muß ich sagen, daß es zwar dicker wird das HD2 aber auch die praktische Möglichkeit des Aufstellens mittels des kleinen Ständers. Ich persönlich würde diese Möglichkeit bevorzugen und die Dicke in Kauf nehmen, da es bei mir sowieso in der Jackentasche im selbstgemachten Handysocken verschwindet.
MfG
Der Akku wurde auf MAI verschoben!!!!!!!!!!!! Meintewegen können die den behalten...
Also ich hab das Teil seit heute an meinem HD2 dran.
1) Klar ist das klobig, aber wie sonst will ich 2300mAh in das Teil kriegen?
2) Finde ich das HD2 dadurch noch griffiger
3) Werde ich zu bestimmten Anlässen auch den schmalen Akku wieder verwenden
Ich will nicht diskutieren, dass es "größer" ist; das wusste ich, aber es ist eine Option, die mir iPhone und Co. nicht bietet. Gerade für lange, intensive Durststrecken, brauch man keine Panik haben.
In 4-5 Tagen werde ich dann nochmal posten, wie lange der Akku gehalten hat. Er war heute gegen 21 Uhr voll geladen.
Zur Info: Das HD2 wiegt jetzt 180g. Glaube also nur 21g mehr als mit dem Standard-Akku. Dem Plastikdeckel sei dank. Einen Alu-Deckel in diese Form zu bringen ist vermutlich auch sehr aufwendig.
Edit: Für alle die immernoch Interesse haben. Bei ebay gibts das für 44,90 Euro inkl. Versand. mit Paypal hat das einen Tag gedauert und es war da.
Finde es aber trotzdem ganz schön bekloppt von HTC das erst jetzt zu releasen, wenn im November schon wieder das HD3 kommt.
Sehr schön, berichte mal von deinen Erfahrungen. Ich bin nämlich auch scharf auf das Teil... :mrgreen: ;)
erster Zwischenstand nach ca. 26 Stunden: noch 76% Akkuladung...
Jau, die Laufzeit scheint mit dem Akku echt geil zu sein. Dieses Video klingt auch recht vielversprechend: :zustimm:
--> [ame="http://www.youtube.com/watch?v=LgKiMSSX9Rw"]YouTube- HTC HD2 Extended Battery Provides about 2.5 Days of Power[/ame]
Ich glaube die 2 1/2 Tage knacke ich locker.
Nach 48,5 Stunden noch 55% Akkuladung...und es geht weiter!
Was für eine Handytasche nutzt du denn für das "dicke" HD 2?
Keine. Hab für die normale Größe des HD2 mehrere Hüllen. Finde davon das Jelly Case von netimes.com am besten. Aber irgendwann bin ich wieder davon weg, weil das HD2 einfach so robust und unempfindlich ist. Außerdem ist es ohne Case viel schöner anzuschauen.
Ich hab lediglich eine Folie drauf, wobei die ja auch kaum wichtig ist, aber sicher ist sicher ;)
Nach 64 Stunden noch 34% Akkuladung. Hab gestern abend aber ein bisschen gesurft und in Word geschrieben.
BTW: Mein Rom ist das Shock-Rom von RTT. nicht das aktuellste, aber eins aus Mai 2010. Muss dazu sagen, dass es schon sehr akkuschonend ist. WLAN habe ich aber auch so gut wie immer aus, es sei denn ich schaue zu Hause nur kurz was im Internet nach. Ansonsten ist mir die UMTS-Geschwindigkeit absolut ausreichend.
Und ich werde bei 10% Akkuladung den Test abbrechen, weil es kein Sinn macht, die Lebensdauer bis auf 0% zu testen, weil das nicht realistisch ist. Man kann am Ende ja die Dauer mit 10/9tel multiplizieren, was der vollen Akkuladung dann bestimmt sehr nahe kommt. Denke die 3 1/2 Tage mach ich bis morgen früh um 9 noch locker. Das wäre dann schon ein grandioser Wert, wie ich finde.
Das auf jeden Fall.... Wenn das HD 2 mit der ext. Batterie nur nicht so häßlich aussehen würde...
Naja. Wie die Intention meines ersten Posts: "Form follows function" Und dafür ist es wirklich "schick" gelöst.
Musst es mal selbst in der Hand halten. Ist wirklich griffiger anstatt so einer planen Rückseite, gerade bei den Maßen des Gerätes. Ich kann den Ringfinger unter die Kante und den Zeigefinger über die Kante des neuen Akkudeckel legen.
Ist halt die Frage was Du machst. Wenn Du das Telefon eh jeden Tag syncst und immer lädst, brauchst Du den größeren Akku nicht wirklich. Aber ich gehe mit dem alten Akku ungern mit 50% Akkuladung einen ganzen Tag weg. Nehme dann schon meistens das Ladegerät mit (was ich aber auch nicht überall benutzen kann, wenn ich nicht irgendwo sitzen bleibe) bzw. muss wirklich Lade-Disziplin an den Tag legen und immer schön aufpassen, dass man bei Hälfte abends das Handy über Nacht lädt. Das ist nun vorbei, wenn ich sehe, dass ich am Tag wenns hoch kommt 40% verbrauche. Mit dem Stock-Rom hab ich das HD2 früher in 4-5 Stunden surfen leer gemacht. Das kanns ja nicht sein.
Hmm... Laß ich mir mal durch den Kopf gehen... :)
Wie ist die Wärmeentwicklung unter Belastung, wird der Akku da auch so brechend heiß?
Hab jetzt nicht explizit darauf geachtet. Finde die Wärmeentwicklung jetzt nicht schlimmer als vorher. Mit dem normalen Deckel wurde das HD2 schin ziemlich heiß.
Vermutlich ist das durch die größere Oberfläche besser.
So...nach 80 Stunden hatte ich nur noch 10% Akkuladung. Obwohl es um 12 Uhr nur noch 13% waren hat sich der Akku für 5 Stunden mit knapp 3% noch gut gehalten.
Gestern Abend wurde das HD2 auch noch ordentlich benutzt mit Navigation und surfen.
Ich denke 80 Stunden auf 10% Restladung ist "schon O.K." ;)
Wer jetzt ganz ans Limit geht oder wirklich nicht mehr laden konnte, hätte nochmal 8-9 Stunden geschafft. Ich muss schon sagen, dass diese Werte in Verbindung mit stromsparenden ROM schon eine ganz andere Dimension ist.
Fast 3,5 Tage, wow! :respekt: :zustimm:
Na das sagt mir doch sehr zu... :cool:
[Edit: Re-upload auf dem Forums-Server]
Mahlzeit!
Vorhin ist meins auch angekommen. Bilder, Bilder, Bilder: :mrgreen: ;)
Der Deckel ist aus Plastik und in einem dunklen Bronzeton (läßt sich schwer beschreiben) gehalten. Die Passgenauigkeit ist sehr gut, mal sehen wie es dann im Alltagsbetrieb ausschaut. Überrascht bin ich von der Griffigkeit, mit der das HD2 jetzt in der Hand liegt - das Cover füllt genau die (fehlende) Lücke der Handmulde und gibt den Fingern mehr Halt... :gut:
Der Mechanismus des Aufstellers arbeitet unauffällig (nicht zu schwer, nicht zu leicht) und macht einen sehr stabilen Eindruck. Sicher ist auch der Stand im Landscape. Filme & so muß ich noch ausprobieren...
Ein riesengroßer Pluspunkt ist die Stabilität im Liegen, hier wackelt einfach nix. So lassen sich auch in aller Ruhe SMS aufm Tisch tippen. Nur zum Drücken der Tasten muß man gegenhalten...
Aussagen zur Akkuperformance gibt es frühestens nach zwei Zyklen... :p ;)
Wie ich schon gesagt habe, aber sehr gut, nochmal alles genau zu präsentieren!!!
Einfach das beste Handy, ever! ;)
BTW: Sag mal hast Du ne DSLR? Bilder sehen ja wie Werbefotos aus.
Jupp, ne olle Canon EOS-300D mit Kit-Objektiv. Für solche Fotos reichts noch... ;)
Btw: Auf Admin-Wunsch werde ich die Bilder nochmal auf den Forums-Server raufladen. Stay tuned...
Edit: Done! ;)
Haha, ich sehe grade bei Dir liegt das Backcover an der rechten unteren Seite, wo das Gelenk vom Kickstand ist, auch nicht richtig an. Knartscht das auch ein bisschen, wenn man es dran drückt?
Ist wohl bei der Präzision des Produktes, bei jedem so. Also auch jede Unpräzision ;)
Sag mal, wie ist das jetzt zum herumtragen??
der einzige grund, warum das hd2 noch in irgendeine tasche passt war ja, dass es so dünn ist...
wie sieht es jetzt aus??
Meinst du Bild 11? War halt nicht ganz rangedrückt, sorry... :p :mrgreen: ;)
@ahref2: Naja, sooo kleine Taschen haben meine Hosen nun nicht. Das geht schon. Mir fällt das jetzt nicht wirklich negativ auf, dass es jetzt zu groß ist.
Zur Info: Ich trage gängige Jeans. Also keine Baggies oder so.
@ Onkel Manuel: Bei mir lässt es sich nicht exakt dran drücken. Jedenfalls nicht in dieser Ecke. Stören tut das jetzt nicht, da es ja dennoch festsitzt. Das sieht auf deinen Bilden ähnlich aus.
Mahlzeit!
Also bei mir sitzt der Deckel perfekt... ;)
Btw: Das mit den Ladezyklen wird sich wohl noch etwas hinziehen. Ich hab den Akku am 14.07. 17 Uhr vollgeladen gehabt und aktuell ist der gerade mal bei 51%... :shock: :mrgreen:
Nutzung bisher: Ein paar Telefonate & ein paar kurze Spiele am Tag, BT & Headset dauerhaft an, über Nacht den Telefonteil abgeschalten...
Akku geschrottet durch Hitze!
**************************
Habe extra den Original-Akku in der Bucht gekauft, nicht die billigere Variante, denn ich wollte auch den original Deckel mit dem ausklappbaren Aufsteller haben.
Gestern Nachmittag: Zirkusbesuch. Nimmste das Handy nicht mit rein. Im Handschuhfach des Autos deponiert. Durch die Sonne war da drinnen ca. 50 Grad. Sollte ein Handy aushalten???
Als ich es rausgeholt habe war es aus. O.k., dachte ich, lass es abkühlen und mach einen Neustart. Das klappte auch... aber der Akku zeigte 10% an (vorher: 70%). Ein neues Laden ist nicht möglich, nach einer Nacht am Ladegerät habe ich gerade mal 30%, die auch in wenigen Stunden aufgebraucht sind.
Der Akku scheint kaputt zu sein, geschrottet durch 2 Stunden in 50 Grad. Aber sorry, so was muss doch ein Akku mal abkönnen, oder sehe ich das falsch?
Weiß nicht ob ich mir noch mal so einen Akku kaufe ...
Erik
Puh das ist ja reichlich doof.Glaube aber nicht,dass das nur mit dem großen Akku passiert wäre.
Das die Hitze nicht so gern mögen sind man bspw. an Digicams. Man kann die heute nicht mehr mit den Akkus in der Kamera laden. Zum Schutz vor Überhitzung der Akkus.
Aber naja nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Hmmm, auf dem Akku selber steht, daß man ihn nicht über 60°C aussetzen sollte. Stand das Auto in der prallen Sonne (davon geh ich mal aus)? Da könnte es durchaus wärmer als 50°C geworden sein, und bei zwei Stunden ist eh alles "gut durch"...
Und die Antwort auf deine Frage hast du dir ja selber schon gegeben: Nein, ein Akku hält so eine "Wärmebehandlung" nicht aus... ;)
Mann, der neue Akku kotzt mich an! Ich versuche krampfhaft die letzten 20% rauszusaugen und dafür brauche ich über zwei Stunden Youtube auf WLAN und Display auf dauer-an. Und dann sind immer noch 5% übrig... :p :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;)
Bin mal gespannt, wie lange das aufladen dauert...
also was ich hier so lese haut mich echt um :D
hab mal recherchiert und find nur gutes ;D
Dann würde ich mal sagen.... Schwein gehabt. ;)
Ich vergaß... seit mehreren Jahren(!) hab ich auch noch einen iPod Video 80GB im Handschuhfach - ist meine Musik für meine Fahrten drauf. Auch hier hat nichts Schaden genommen. Das iPhone hätte es also warscheinlich überlebt - schade, dass das für mich das einzige Argument für den Apfel ist ...
Wie ich in einem anderen Fred schon mal schrieb: Der Leo ist ein geiles Teil fürs klimatisierte Büro, aber nichts für's richtige Leben, in dem es auch mal heißer oder kälter wird. Nicht ausgereift ... oder einfach nur überzüchtet.
Erik