Hi zusammen,
hätte gerne ein App bzw. ein Programm, das dazu dient, das heute TV-Programm zu sehen.
Klar - es geht auch auf www.tvtoday.de oder so, aber das ist nicht handy- bzw. touch-freundlich.
Kann hier jemand was zu sagen?
Gruß
Blitzi
Druckbare Version
Hi zusammen,
hätte gerne ein App bzw. ein Programm, das dazu dient, das heute TV-Programm zu sehen.
Klar - es geht auch auf www.tvtoday.de oder so, aber das ist nicht handy- bzw. touch-freundlich.
Kann hier jemand was zu sagen?
Gruß
Blitzi
Schließe mich dem an, würde auch gerne ein solches App haben. Irgendwo wurde mal tvbrowser.org empfohlen, aber leider bekomm ich das nicht zum Laufen auf meinem HD2.
Habt ihr schon mal TV-Browser Mini 0.5.3 (Windows Mobile PDA) probiert?
Läuft auf meinem HD2 einwandfrei...
Hallo,
bin auch auf der Suche, jedoch suche ich eine PC unabhängige Variante und da fällt tvbrowser mini leider raus ...
Gruß Andy
hmm, möchte auch eher ein pc-unabhängiges Programm...
Da muss es doch was geben oder ?
Sind wir die einzigen 3, die so etwas haben möchten? :)
ich habe im Moment auch die TV Browser Mini Lösung im Einsatz.
Das funktioniert auch wirklich prima, der Nachteil ist nur, dass man die Daten immer über den PC holen muss.
Leider habe ich auch noch kein Programm gefunden, welches sich die Daten selbstständig aus dem Internet holt.
habe diesen rss feed
http://www.tvmovie.de/rss/tvjetzt.xml
viel spaß
der rss ist aber auch nicht so der brüller.
ziemlich unübersichtlich...
probiert einfach mal www.TVTV.de
Ist kostenlos und funzt.
cheers
die rss taugt meiner meinung nach nich viel.
sehr unübersichtlich...
jemand ne andere lösung parat ?
sooooooooo - jetzt nochmal in aller ruhe ;)
ich suche keine website, davon kenne ich genug....
ich suche ein programm, app.... wie auch immer ihr das nennt...
beispiel:
um am hd2 die LED hinten anzuschalten:
a) hierzu auf kamera gehen und blitz einschalten
b) geht dies durch torch super einfach...
ich braucht lösung b) für eine tv-zeitung...
hoffe das war jetzt selbsterklärend :)
Wie wäre es denn damit:
http://www.schiefersoft.de/tvm3/beta.h2.jpg
http://www.schiefersoft.de/
Nutze ich seit vielen Jahren schon auf all meinen Geräten.
Auf dem HD2 läuft es einwandfrei bis auf die etwas Verpixelte Darstellung der Bilder.
Das Problem sind die Daten. Die App wäre nicht das Problem, wenn man eine "legale" Quelle für die EPG-Daten hätte. Das Problem ist, das man nicht kostenlos an die DAten kommt (da sind Urheberabgaben fällig und mann muss Verträge mit den Sendern schliessen, vor allen mit den Privatsendern). Wenn es eine legale DAtenquelle z.B: auf Basis von XMLTV Datenbeständen gäbe, ware eine Applikation das kleinste Problem.
Jetzt würde der Developer, der eine solche App schreibt und illegale Daten verwendet abgemahnt bis in alle Ewigkeit.
Die Anbieter, die die Rechte haben, die Daten zu verwenden, müssen sehr sorgsam mit den DAten umgehen (umgehend löschen, verschlüsselt abspeichern etc.)
Leider geht es nicht.
man müßte nur einen der geposteten Feeds mit einer schönen GUI verseht programmieren.Zitat:
Die Anbieter, die die Rechte haben, die Daten zu verwenden, müssen sehr sorgsam mit den DAten umgehen (umgehend löschen, verschlüsselt abspeichern etc.)
Da könnte man dann sogar Filme mit den Bewertungen der IMDB vergleichen.
Mal sehen - vielleicht finde ich ja ein wenig Zeit so was runterzucoden.
GreeT`s
ich wär da ganz vorsichtig. die anbieter der Daten, vor allen die Verwertungsgesellschaften der privaten Sender verstehn da keinen Spaß.
Hier ein Auszug auf den AGBs von meta.tv, einen der größten Anbieter von white label EPG applikationen (z.B. auf GMX oder Web.de):
Dem Nutzer ist es insbesondere untersagt,
1) Kopien der Daten, ganz oder auszugsweise, auf gleichen oder anderen Trägern zu fertigen.
2)das schriftliche Material zu vervielfältigen, es zu übersetzen oder abzuändern oder vom schriftlichen Material abgeleitete Werke zu erstellen, ohne zuvor von Meta.TV die ausdrückliche Erlaubnis erhalten zu haben.
Ich habe mal ein Projekt aufgesetzt für einen alternativen EPG im Media Center (ich hatte dogar die Daten damals vom Springer Verlag dazukaufen wollen), die Verwertungsgesellschaft der Privaten wollte mich darauf verklagen bis aufs letzte Hemd. Also pass auf, das Sie dir keinen Strick draus drehen. Die privaten verlangen mind. 1 Euro je Nutzer und Monat dafür, nur das du die Daten verwenden darfst, du musst sie dir jedoch immer noch irgendwo holen. Diese Anbieter (z.B. BDS in London oder meta.tv) wollen dafür Geld sehen, da sie meist die Daten manuell von Faxen der TV-Sender abschreiben/erfassen (ja und das im 21. Jahrhundert).
Wie gesagt, ich kann dich nur warnen, die können dich echt fertig machen.
gruß Andreas
man könnte die daten ja auch einfach aus ner tv zeitung abschreiben :D
Für das Iphone gibt es ja das TVMovie App oder so, warum gibt es das nicht für Windows Mobile?
Ich warte auch schon so lange auf ein richtig Gutes TV App!
Gruß
ich verstehe auch den aufstand der ganzen medien-gurus nicht...
kann denen doch wurscht sein, ob ich nun bei tvtv, tvtoday, texxas etc. nachschau oder mir die infos von einer applikation hole???
das soll einer verstehen.
warum gibt es appx nicht für windows mobile ?
weil windows mobile nicht sexy ist!
weil die pr-fuzzies auf apple stehen!
weil apple die app für sich monopolisiert hat!
weil ms zu dämlich war, nichts gegen iphone und ipod zu machen.
die haben jahrelang mit ce die smartphones dominiert, haben sich aber auf einer oberfläche mit win 3.1 charme ausgeruht. jetzt ist der zug abgefahren, smartphone wird jetzt mit apple oder android verbunden (für den normaluser).
genug gejammert.
nochmal zu den epg sachen.
1. allein für ds recht epg daten zu veröffentlichen, muss man zahlen, die daten muss man sich dann immer noch extra besorgen.
http://www.vgmedia.de/main/main_content.html
2. wenn ich die daten aus einem feed oder einer website abgreife, kann mir der anbieter einen strick daraus drehn, denn er hat unterschreiben, das er die daten nicht weitergibt.
3. die bescreibungen der sendungen und die bilder sind copyright geschützt. wollt ihr euch wirklich mit sendern wie fox oder mgm oder tcf anlegen?
die ganzen rechte zu erwerben, überhaupt daten anbieten zu können und die daten selber ist nicht unter 10000 eur im monat möglich und die sind erst mal wieder rein zu holen (die websiten machen werbung und versuchen darüber, das geld reinzuholen).
was ihr natürlich in eurer freizeit tut und wenn ihr die daten nur für euch selbst verwendet ... wo kein kläger .. aber dann würde ich das hier nicht öffentlich vorstellen.
gruß andreas
Ich arbeite derzeit an einem Fernsehprogramm fürs HD2 das sexy ausschaut (manila style), gut mit den Fingern zu bedienen ist, unabhängig von PC Software ist und die Daten von einem Webservice bezieht und dabei möglichst wenig Bandbreite braucht. Bin schon recht weit fortgeschritten und benutze es für mich selbst schon.
Leider wird es schwierig das für andere zur Verfügung zu stellen. Wie ajgreiner schon gesagt hat ist es rechtlich schwierig. Ich hätte folgende Möglichkeiten ins Auge gefasst wenn ich mit der Applikation fertig bin:
- ich benutze sie nur für mich
- ich rede mit einem Anbieter von EPG Daten (da gibts welche die um etwa 13€ pro Jahr EPG Daten zur Verfügung stellen) und finde einen Weg, dass die Leute die sich bei dem ein EPG Abbo kaufen die Applikation damit benutzen dürfen
- ich setze mich mit einer TV Zeitschrift wie TVMovie,... in Verbindung. Die haben teilweise ja selbst Apps fürs IPhone aber nicht für Windows Mobile. Womöglich kann man da eine Möglicheit finden
- der TVBrowser bekommt die Daten ja direkt von den Sendern. Eventuell könnte ich ein paar Sendergruppen anschreiben und die Daten von denen bekommen. Weiß jemand wie TVBrowser das macht und warum die die Daten anbieten dürfen?
Mich würde interessieren ob ihr bereit wärt für soetwas zu bezahlen, bzw. wieviel. Ich möchte zwar selbst nicht unbedingt was verdienen, aber ich befürchte die EPG Daten wird man sonst nicht bekommen.
Hat jemand vielleicht Tipps für mich wie man sowas realisieren könnte? Wie gesagt, die App hätte ich quasi fast fertig, aber anbieten kann ich sie leider so nicht. Ich kann ja mal heut Abend ein paar Screenshot reinstellen, damit ihr seht wie das aussehen würde, falls es eine Lösung für das rechtliche Problem gibt.
max
@maxpg
Wenn du einen Beta-Tester suchst . . .
. . .ich würde mich zur Verfügung stellen.:p
:shock: WOW das wär n Knaller. Würde wohl auch ein paar Euros für Daten bezahlen, wenn das Programm eine wirklich gute Benutzeroberfläche hat...
Eine Möglichkeit die Daten von einer kostenlosen INet-Page zu laden/zu verknüpfen (z.B. TVInfo.de)?
I am really looking forward to this !!! :)
Klar, wie ich an die Daten komme ist nicht das Problem (alles was ich mir als user im Netz ansehen kann, kann ich auch auslesen). Wie ich aber ein Programm anbieten kann, dass diese Daten öffentlich anbietet ohne in rechtliche Schwierigkeiten zu kommen, das ist das Problem. Wie gesagt, ich werde schaun ob ich eine Lösung finde. Für Tipps bin ich natürlich dankbar.
tvbrovser hat einen schönen wiki artikel zur problematik geschreiben. guckst du hier:
http://wiki.tvbrowser.org/index.php/...u_den_TV-Daten
Wenn du an die Daten direkt von den Sendern willst, brauchst du erst eine Presseakreditierung, d.h. einen Presseausweis und ein rechtliches Organ (z.B. eine GmbH, am besten mit Geschäftsbereich Werbeagentur).
Dann musst du dich bei den einzelnen Sendern anmelden und sich in deren Verteilerlisten eintragen lassen (jeder Sender hat da was eigenens, Fax email, ftp-Server, xml).
Dann musst du mit den Privaten einen Verwertungsvertrag abschliessen, der sicherstellt, das du jeden Datenabruf dokumentierst, da die für jeden Pagerequest bezahlt werden wollen (mind. 2000€ im Monat).
Dann hast du das Recht, auf deiner Plattform die Daten zu publizieren, musst aber sicherstellen, das deine Daten nicht so einfach von anderen weiterverwendet werden können (also Abwehr von Pagegrabbern oder sicherung deiner Webservices). Alles nicht so einfach...
Das ganze würde rechtlich ok nur funktionieren, wenn du die Kosten über viele hundert/tausend Abonenten streuen würdest und mit denen ein Abo abschliessen (was auch noch Adminaufwand/Factoring bedeutet) ist definitiv zu viel.
Viel eher ist es evtl. möglich, mit den Leuten von Tvinfo oder tvspielfilm zu reden, die ja schon iphone apps haben und denen anbieten, für die die Windows mobile App zu entwickeln. Ob die sich jedoch darauf einlassen ist fraglich, da die ja keinen direkten Zugriff auf deine app haben und die Ihren Namen dafür geben müssen. Ich habe festgestellt, das diese Firmen da sehr ablehnend reagieren, weil die in Windows mobile keinen Markt sehen (da hat das iphone mit dem appstore einfach die bessere Vermarktungsplattform).
Gruß andreas
Vielen Dank für die vielen Infos. Das mit den Sendern kommt dann für mich nicht in Frage.
Ich werde mal ein paar online TV Magazine anschreiben. Vielleicht zeigt da ja jemand Interesse.
Ansonsten gibts noch Anbieter wie http://www.epgdata.com/ wo man ein Abo machen kann für solche Infos. Das Problem dabei ist nur, dass ich für meine App ein Webservice will, weil es soll ja nicht auf jedes Endgerät ein 50MB xml file geladen werden sondern nur die Daten die wirklich gebraucht werden. Aber mit denen könnte ich mich auch in Verbindung setzen ob es da irgendwelche Möglichkeiten gibt.
Wenn das nix wird, dann kann ich leider nicht behilflich sein. Werde auf jeden Fall versuchen irgendeine Lösung zu finden. Weil ich hab schon das Gefühl, dass einige sowas möchten und nachdem ich mir schon für mich die Arbeit gemacht habe wärs ja schön damit anderen zu helfen...
frag doch mal bei den tv zeitschrift/online händlern nach, ob die bereit wären dir die daten zu stellen und du im gegenzug werbug (in schriftform) im programm einbaust die auf deren seite verweist...
letztlich geht es denen eh nur um die einnahmen aus der werbung und wenn se dafür nicht mal was machen müssen ausser daten stellen... müsste es ja kein problem sein
@ ajgreiner Was ich noch nicht ganz verstehe. Bei TVBrowser haben die quasi so einen Vertrag mit kosten von mindestens 2.000€/Monat? Weil die stellen den TVBrowser ja gratis zur Verfügung. Finanzieren die sich über Werbung?
@maxpg: ja die machen klassisch werbung auf den Detailseiten und so finanzieren die das.
Das Problem ist, das wenn die die Daten auf einem anderen Endgerät (hier das Windows Mobile device) zur Verfügung stellen, dann sind wieder neue Verträge zu schliessen und dann geht das wieder von vorne los...
Verstehe, bin ja schon gespannt ob ich eine Lösung finde.
... oder weil es einfach bescheuert ist, für alles ein App haben zu müssen und man dann ein App braucht um das richtige App für die richtige Anwendung zu finden.
okay, mal angenommen es gäbe eine zuverlässige Fernsehzeitung die im internet vertreteten ist, und das komplette TV Programm als RSS anbietet, dann hätte ich da so eine Lösung glaube ich.
Einfach einen Angepassten RSS reader speziel für diesen Feed! Nur fehlt mir für diese idee noch eben eine solche zeitung... alle bieten irgendwie nur "Jetzt im TV", "20:15 uhr im TV" oder "TOP Filme Feute"
Schade das hier irgendwie nix weitergeht.
Wer n Smartphone hat, der hat doch auch ne I-Net Flat ... ich hab
mobil.tvmovie.de/index.rbml
als Fovorit in meinem mobilen Browser gespeichert ... immer aktuell und keine beinahe sinnlosen Programme die unkontrolliert via Handy im Netz rumsurfen ... und keine Probleme mit Rechteinhabern
also, eine lösung wäre noch:
Bei http://www.klack.de/ seine Programme raussuchen, Sendungen planen, usw.
Und das ganze dann auf dem PPC mit avantgo synchronisieren, fertig. :)
(vielleicht hat ja noch der eine oder andere Avantgo rumliegen, da er in der Vor-Flaterate-Zeit recht beliebt war... :D)
EDIT:
Habe grad gesehen, dass das originale Avantgo seinen Service eingestellt hat...
Alternative:
http://www.mysnacs.com/landing?token=avantgo0609
oder
http://projects.plkr.org/images/mobi...eenshot_04.png
http://de.wikipedia.org/wiki/Plucker
oder vielleicht noch besser:
http://benedikt.grabenmeier.com/wp-c.../capture14.jpg
http://benedikt.grabenmeier.com/2007...-den-pocketpc/
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie der Threadstarter, nur dass ich keine App schreiben will sondern eine (nichtkommerzielle) Website. Ich brauche nichtmal programmbegleitendes Material sondern nur die reinen Sendungsnamen + Zeiten, und dennoch erscheint das rechtlich alles ziemlich kompliziert.
Nach allem was ich gelesen habe müsste man entweder explizit die Daten von den einzelnen Sendern beziehen, was ohne ein Pressemitglied zu sein unmöglich ist oder man kauft die Daten zu sündhaft teuren Konditionen von diversen Anbietern. Andererseits frage ich mich wie dann solche Angebote zustande kommen:
http://www.couchfunk.de/webapp/#
Ich kann mir nicht so recht vorstellen dass ein 2-Mann-Startup diese Datenkäufe finanziell stemmen kann und will?!