-
HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig?
Bei meinem HD2 ist die schwarze Plastik-Hülle des Akku an den Rändern etwas lose, d.h. da sind Luftblasen darunter um den ganzen Akku herum. Dieser Plastikstoff klebt also um den ganzen Akku herum nicht richtig.
Man kriegt z.B. die SIM bei eingelegtem Akku wg. dem gewölbten Rand des Akkus werder rein noch raus.
Auch unter dem Akku klebt die ganze schwarze rechteckige Folie nicht so richtig an den Inneren des Telefons, da sind auch sowas wie Lufblasen darunter, so das sie nicht glatt sondern etwas wellig ist.
Wenn man das sieht, denkt man gleich daran, das Telefon hätte in nem feuchten Raum gelegen oder was weiß ich, was da sonst passiert ist.
Oder ist es normal und jemand von Euch hat es auch so an seinem Fon?
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Hallo,
so wie Du es beschreibst, hört es sich für mich fast so an, als ob der Überladeschutz im Akku defekt wäre und dieser dadurch zu heiss geworden ist.
Wie lange läuft denn Dein Akku noch und - falls Du eine Ladungsanzeige hast - lädt er noch voll auf?
Mir wäre die Benutzung eines solchen Akkus zu gefährlich - für das Gerät.
Solltest vielleicht einen neuen kaufen.
Wobei ich nach vielen Erfahrungen nur noch Original-Akkus kaufe - der billige China-Nachbau-Akku mit ach so viel angeblicher Leistung erwies sich immer als Flop. Bis hin zu ebensolchen wie von Dir geschilderten Defekten.
Lieber Euro 20.-- für einen Original-Akku mit 1250mAh (habe für jedes meiner batteriegebundenen Geräte min. 2St.), welchen ich tatsächlich min. 500-1000x laden kann, als einen China-Böller für 15.-- mit angeblichen 1500 mAh, der aber nur 1000mAh bringt und nach 100 Ladungen abkackt.
Sind meine Erfahrungswerte.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Danke!
Ja, er lädt noch voll auf, allerdings habe ich es bisher nur 1mal gemacht.
Ich habe das Handy erst gestern Abend gebraucht über ebay bekommen.
Seit der Voll-Ladung gestern um 23:30 bis jetzt um 11:30, also nach ca 12 St. nur eingeschaltet, kaum benutzt, steht der Akku auf 93%.
wie lange der hält, muss ich noch sehen.
Habe ich da nicht Garantie auf sowas?
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Hallo,
na, wenn der Akku gebraucht ist, wirst Du wohl eher keine Garantie in Anspruch nehmen können.
Ist dieser Akku ein China-Plagiat oder ein original HTC-Akku für den HD2 (S/N: 2LPA29BG039690 PN:35H00128-00M)
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
P.S. Da Akkus zu den sog. Verschleissteilen gehören, hast Du auf diese nie Garantie - ausser Du kannst per Gutachten nachweisen, dass dieser aufgrund eines Herstellungsfehlers gestorben ist.
Ich würde diesem Akku nicht mehr vertrauen - und mich um Ersatz bemühen.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Hoffen wir mal nicht, dass die Ladeelektronik Deines Handys kaputt ist und der Akku aufgrund eines nicht begrenzten Ladestroms dicke Backen gemacht hat - dann wäre Dein neuer gebrauchter Barren ein Fall für den Kundendienst.
Auch die Ladestrombegrenzung des versorgenden Netzteils (Autoladeadapter) könnte defekt sein und den Akku killen - hierzu müsste man die Ladestöme dieser Geräte messen (sollten zw. 80 und 220mAh liegen).
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
veroweed
Wobei ich nach vielen Erfahrungen nur noch Original-Akkus kaufe - der billige China-Nachbau-Akku mit ach so viel angeblicher Leistung erwies sich immer als Flop. Bis hin zu ebensolchen wie von Dir geschilderten Defekten.
Lieber Euro 20.-- für einen Original-Akku mit 1250mAh (habe für jedes meiner batteriegebundenen Geräte min. 2St.), welchen ich tatsächlich min. 500-1000x laden kann, als einen China-Böller für 15.-- mit angeblichen 1500 mAh, der aber nur 1000mAh bringt und nach 100 Ladungen abkackt.
Sind meine Erfahrungswerte.
Dem stimme ich auch, nach vielen Erfahrungen, voll und ganz zu, nur Original hält was es verspricht...
Zitat:
Zitat von
veroweed
P.S. Da Akkus zu den sog. Verschleissteilen gehören, hast Du auf diese nie Garantie - ausser Du kannst per Gutachten nachweisen, dass dieser aufgrund eines Herstellungsfehlers gestorben ist.
Das kann ich so nicht ganz bestätigen, hab schon einige Akkus erfolgreich ausgetauscht bekommen, von unterschiedlichen Herstellern.
Liegt daran, dass man wohl auch bei Akkus ein halbes Jahr Garantie hat.
Ich kann diese Aussage nicht pauschal gelten lassen, aber bei meinen bisher kaputt gegangene Akkus, gab es immer, mit der Begründung das er innerhalb eines halben Jahres kaputt gegangen ist, ohne Probleme und sofort einen neuen Akku.
Grüße Dany
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Auf dem Akku steht: S/N: xxxxxxxxxxxxxx PN:xxxxxxxx-xxx
1230 mAH; Made in China.
Um nochmals zu betonen: Nicht der Akku-Kern selbst ist irgendwie dicker geworden, sondern nur die schwarze Plastikhülle, auf der die Aufschriften und seine Seriennummer stehen, hat entlang den Rändern etwas Luft darunter. Man kann sie mit dem Finger drücken, dann klebt sie wieder eine Weile, dann geht sie aber wieder etwas ab.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
leider ist sein Gerät gebraucht gekauft was natürlich wieder ein problem ist...
gebraucht ist meist auch ein privat gekauftes/verkauftes Gerät....
Garantie usw futsch...
beobachten ob sich das Problem verschlimmert und wenn nicht, dann kann ja so bleiben
wenn doch ist wohl ersatzakku eine gute idee
mfg Maestrocool :cool:
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
maestrocool
leider ist sein Gerät gebraucht gekauft was natürlich wieder ein problem ist...
gebraucht ist meist auch ein privat gekauftes/verkauftes Gerät....
Garantie usw futsch...
mfg Maestrocool :cool:
Nicht wenn er die original Rechnung hat.
EDIT:
nickey war selbst einen Tick schneller :-)
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
leider ist sein Gerät gebraucht gekauft was natürlich wieder ein problem ist...
gebraucht ist meist auch ein privat gekauftes/verkauftes Gerät....
Garantie usw futsch...
Ich habe aber die Original-Rechnung bekommmen, deshalb dürfte mit der Hersteller-Garantie wohl kein Problem sein.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
Dany250
Das kann ich so nicht ganz bestätigen, hab schon einige Akkus erfolgreich ausgetauscht bekommen, von unterschiedlichen Herstellern.
Hallo,
im Rahmen einer Kulanzleistung tauschen tatsächlich einige/viele Hersteller die Akkus in einem begrenzten Zeitraum nach Kauf aus, um es sich mit den Kunden nicht zu verderben.
Aber m.W. gibt es für solche Ansprüche keine Rechtsgrundlage.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
Dany250
Nicht wenn er die original Rechnung hat.
deswegen hab ich ja auch "MEIST" dazugeschrieben...
mfg Maestrocool :cool:
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Auch auf Akkus besteht sicher die übliche Garantie/Gewährleistung, soweit sie Fehler haben, die nicht auf einen üblichen Verschließ zurückzuführen sind.
Wer hat in dieser Hinsicht Erfahrungen mit HTC?
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
veroweed
Hallo,
im Rahmen einer Kulanzleistung tauschen tatsächlich einige/viele Hersteller die Akkus in einem begrenzten Zeitraum nach Kauf aus, um es sich mit den Kunden nicht zu verderben.
Aber m.W. gibt es für solche Ansprüche keine Rechtsgrundlage.
Beste Grüsse
Genau so war es gedacht, ich denke also er hätte tatsächlich Chancen. Zu einem Austausch hat er im Laden nie eine Rechtsgrundlage, basiert ja immer auf Kulanz.
Wie er aber grade geschrieben hat, geht es ja eh nicht mehr um einen Defekt :-), sondern "nur" um die Kleber drumherum.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Das ist einfach nur die Klebefolie. Mach dir keine Sorgen, ist bei mir am Rand auch ein wenig gewölbt.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
So dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe heute mein neues HD2 erhalten. Leider hat mir UPS mein altes aus meinem Karton entwendet, ist aber eine andere Geschichte...
Auf jeden Fall hat mein "neues" HD2 auch das Problem, das die Folie auf dem Akku Blasen wirft. Ich persönlich finde das überhaupt nicht schlimm - ist auch nur eine Folie und kein defekt meines Akkus. Bei meinem ersten HD2 war das nicht so.
Du bist also mit diesem "Problem" nicht allein...
Greetz
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Hallo,
habe eben nochmal nachgelesen:
Hast Recht - Als Privatkäufer hat man auf Akkus, obwohl "Verbrauchsmaterial" dennoch eine 6monatige Garantie ab Verkaufsdatum. Erst dann greift die Beweismittelumkehr, d.h., dass der Verbraucher beweisen muss, dass der Defekt bereits ab Werk bzw. Auslieferung bestand. Dies ist aber i.d.R. unmöglich bzw. nur mittels teurem Gutachten möglich.
Bei mir, als Gewerbetreibenden gibt es diese Regelung allerdings nicht ;-(
Ist der HD2 also jünger als 6 Monate, kann der TE dem Akku kostenlos tauschen lassen Wobei ich dann ohnehin gleich das ganze Gerät incl. Netzteil zur technischen Überprüfung einsenden würde, da ein Fehler in der Ladeelektronik des Netzteils oder des Gerätes nicht auszuschliessen ist.
Wenn dem so wäre, könnte die Ersatzpflicht für den Akku, wenn dieser durch eine defekte Geräte-Elektronik abrauchte, sogar bis zum Ablauf der 12-24monatigen Herstellergarantie enthalten sein.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
veroweed
Hallo,
habe eben nochmal nachgelesen:
Hast Recht - Als Privatkäufer hat man auf Akkus, obwohl "Verbrauchsmaterial" dennoch eine 6monatige Garantie ab Verkaufsdatum. Erst dann greift die Beweismittelumkehr, d.h., dass der Verbraucher beweisen muss, dass der Defekt bereits ab Werk bzw. Auslieferung bestand. Dies ist aber i.d.R. unmöglich bzw. nur mittels teurem Gutachten möglich.
Bei mir, als Gewerbetreibenden gibt es diese Regelung allerdings nicht ;-(
Ist der HD2 also jünger als 6 Monate, kann der TE dem Akku kostenlos tauschen lassen Wobei ich dann ohnehin gleich das ganze Gerät incl. Netzteil zur technischen Überprüfung einsenden würde, da ein Fehler in der Ladeelektronik des Netzteils oder des Gerätes nicht auszuschliessen ist.
Wenn dem so wäre, könnte die Ersatzpflicht für den Akku, wenn dieser durch eine defekte Geräte-Elektronik abrauchte, sogar bis zum Ablauf der 12-24monatigen Herstellergarantie enthalten sein.
Beste Grüsse
Das klingt alles sehr nachvollziehbar, danke für diese Informationen!
Sind vielleicht in Zukunft für den einen oder anderen ganz nützlich :-)...
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Was habt Ihr denn für Geräte?
Meine Orig.-Akkus haben nur Aufdrucke und keine Aufkleber. Lediglich die PIN und Seriennummer besteht aus einen etwas dickeren Aufdruck. Aber nichts, was man irgendwie abziehen könnte.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass sich die tragende Plastikhülle des Akkus vom TE wölbt und Blasen bildet.
Wenn es nur eine Folie ist, ist es zwar immer noch bedenklich (sollten die Blasen von Temperaturspitzen kommen), aber halb so wild, wie ich es vermutete.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
mein Original Akku hat 1 Aufkleber der um den gesamten Akku läuft und Laser-beschriftet ist.
muss man aber schon sehr genau hinsehen um zu erkennen das es ein Aufkleber ist.
mfg Maestrocool :cool:
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
maestrocool
mein Original Akku hat 1 Aufkleber der um den gesamten Akku läuft und Laser-beschriftet ist.
Komisch, bei meinen Akkus sind die Infos direkt aufgedruckt.
Obwohl sicher Original HTC - aber erst einen Monat alt.
Vielleicht hat HTC verschiedene Akku-Lieferanten.
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
veroweed
Hoffen wir mal nicht, dass die Ladeelektronik Deines Handys kaputt ist und der Akku aufgrund eines nicht begrenzten Ladestroms dicke Backen gemacht hat - dann wäre Dein neuer gebrauchter Barren ein Fall für den Kundendienst.
Auch die Ladestrombegrenzung des versorgenden Netzteils (Autoladeadapter) könnte defekt sein und den Akku killen - hierzu müsste man die Ladestöme dieser Geräte messen (sollten zw. 80 und 220mAh liegen).
Das kann doch wohl kaum sein. Das HD2 verbraucht beim Einsatz als Navi bei mittlerer Beleuchtung schon rund 300-400 mAh und mein Zigarettenanzünder schafft es zumindest den Strom zu halten (evtl. gaaanz langsames Laden). Bei dem Wert wären ja Ladezeiten (wenn ausgeschaltet von 12 Stunden normal.
Bitte keine Halbwahrheiten verbreiten ;)
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
elburna
Bitte keine Halbwahrheiten verbreiten ;)
Hallo
Zumindest bestätigen Andere meine persönliche Messungen ;-)
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
P.S. meine angegebenen Messwerte 80-220mAh gelten für 12V-Autoladeadapter, 220V-Netzladeadapter bringen ca. 1000mAh.
Vielleicht war das das Missverständliche, hätte mich wohl präziser ausdrücken müssen?
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Auf dem Akku ist es bei mir tatsächlich ein Aufdruck, kein Aufkleber.
Allerdings steht die S/N & PN des Geräts mit schwarzen Buchstaben auf einem hellen Aufkleber-Streifen unter dem Akku.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Auf meinem Akku steht: S/N: 2LPA29AK034714 PN:35H00128-00M
1230 mAH; Made in China.
Ist das ein HTC Original-Akku oder nen Billig-Ersatz?
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
bei mir steht drauf: s/n:2lpa29AK013114 p/n:35H00128-00M
ebenfals made in China
deiner scheint also genauso ein Originalakku zu sein
und es scheint tatsächlich verschiedene Hersteller zu geben
wie gesagt ich hab nur 1 aufkleber der um den gesamten akku läuft.
mfg Maestrocool :cool:
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
ich war grad eben in nem T-Com-Laden und mir dort das Ausstellungsstück angeschaut und geöffnet: Der Akku hat, zwar etwas weniger, aber doch fast genauso wie bei mir, auch solche länglichen Luftblasen am ganzen Rand, die Klebefolie klebt dort also auch nicht so ganz am Rand dran.
Und vor allem auch unter dem Akku, wo sich der Aufkleber mit der S/N und andere Aufschriften befinden, sieht es genauso uneben wie bei mir aus.
Jetzt bin ich also etwas "beruhigt", dass dies ein weiteres "Feature" dieses Fons zu sein scheint.
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Na mein Reden :) Da war die Maschine nicht richtig justiert, die die Folien um die Akkus wickelt. "Special feature" halt :o)
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
veroweed
P.S. meine angegebenen Messwerte 80-220mAh gelten für 12V-Autoladeadapter, 220V-Netzladeadapter bringen ca. 1000mAh.
Vielleicht war das das Missverständliche, hätte mich wohl präziser ausdrücken müssen?
Beste Grüsse
Ist ja kein Problem denk ich. Mich wundern die Werte trotzdem. Man kann mit dem HD2 maximal 3 Stunden navigieren bis der Akku leer ist (grob geschätzt). Das macht 1150:3=383mAh pro Stunde und auch Battlog spuckt ähnliche Werte aus. Wenn ich das HD2 an den Zigarettenanzünder anschließe, hält sich wie gesagt die Ladung des Akkus. Wäre mal interessant zu wissen was da tatsächlich rauskommt...
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Zitat:
Zitat von
elburna
Mich wundern die Werte trotzdem.
Hallo,
habe die von mir angegebenen Werte mit dem Digit-Amperemeter gemessen. Diese sollten - zumindest bei meinen zwei "Nicht HTC"-12V-Adaptern - ziemlich genau stimmen.
Ein Original HTC HD2 12V-Autoladegerät könnte ggf. einen höheren Ladestom haben (Die Sicherung hält ja 20A:rolleyes:).
Schätze aber wohl trotzdem nicht wesentlich mehr als 300 - max. 500mAh.
Mehr als 500mAh bringt ein USB-Port am PC normalerweise auch nicht.
Kannst einfach mal Deinen HD2 leerrüsseln und dann am Autoladegerät laden, und bei ausgeschaltetem HD2 die benötigte Zeit messen, bis der Akku seine 100% hat (hierzu zwischendurch kurz einschalten).
Beste Grüsse
-
AW: HTC HD2: Akku-Hülle lose an Rändern, darunter Aufkleber mit S/N usw. etwas wellig
Leuten, bitte beim Thema bleiben.
Hier geht es um die sich lösende Akkuhülle, und nicht um irgendwelche Messwerte.
Back to topic.
Greetz