Wie macht ihr das? ist es sinnvoll den akku leer werden zu lassen oder ist es egal wann man den akku aufläd? verringert sich somit die lebensdauer des Akkus?
gruss mario
Druckbare Version
Wie macht ihr das? ist es sinnvoll den akku leer werden zu lassen oder ist es egal wann man den akku aufläd? verringert sich somit die lebensdauer des Akkus?
gruss mario
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator :p
Man muss den Akku nicht erst "eintrainieren" (mehrmaliges entladen und aufladen) und es gibt keinen Memory-Effekt.
Mich stört das der Akku immer wenn ich mei Milestone an den Pc hänge um z.B ein paar MP3 zu verschieben oder Bilder zu importieren dann für 10 min oder solange wie er halt dranhängt mitgeladen wird.
Das kann doch auch nicht gut sein, oder???
ja.
li ion und li poly akkus ham keinen memory effekt, wie schon gesagt wurde.
wenn der akku dann in ca. 2 jahren spätestens den geist aufgibt kannste dir ja nen neuen originalen kaufen für ca. 10-15 euro ;-)
Theoretisch ises egal udn wenn du hast doch 2 jahre garantie ;) sollense dir dann nen neuen geben^^ und wird nich lange dauern bis günstig akkus für das handy kommen die auch nicht schlecht sein wergedn. z.b. als zweitakku
ja das auch, innen garantiebestimmungen steht übrigens auch, dass man nur die motorola ladegeräte benutzen darf, sonst erlischt die garantie für die akkus :P
Das Handy an sich hat 2 Jahre Garantie, aber auch der Akku?
Bei Nokia z.B. gibt es soweit ich weiß auf den Akku 1/2 Jahr Garantie.
naja, erstmal müßte da wer nachweisen das man den akku wirklich nur mit "original" ladegeräten geladen hat ;)
aber rein theoretisch gesehen schließt diese klausel doch aus, das man das Gerät über den Computer am usb läd, da es ja kein original Motorola Ladegerät ist :D
Dementsprechend dürften etwa 99,9% der Milestonebesitzer keine garantie mehr auf ihren Akku haben :D
bei motorola hat man auf alle teile und zubehör 2 jahre garantie laut den garantiebestimmungen...
schon etwas großzügig im vergleich zu apple z.b. die geben ja glaube ich nur 6 monate bei macbook akkus
http://www.motorola.com/staticfiles/...y_Warranty.pdf
Motorola gefällt mir immer mehr. :D
Großzügige Garantie, Versand neuer Akkudeckel, ... :cool:
Jetzt müssen nur noch das Updates reibungsfrei ablaufen. :)
tun se auch, solange man net in einer land namens europa lebt, zwischen mordor und narnia, welches von hexen, kobolden und drachen bewohnt wird.
und hoffentlich spielt o2 da auch mit. :mad:
Ihr solltet den Akku dennoch beim ersten mal voll aufladen, fast vollständig entladen und dann 2-3 mal diese Prozedur wiederholen. Es geht hier nicht darum den Akku zu trainieren, sondern die Anzeige zu kalibrieren. Oft ist es leider so, das die sehr ungenau sind und man dann bei falscher Anzeige Panik bekommt, obwohl eigentlich noch viel Saft da wäre.
Ich schreibe hier einfach mal, weil es auch um das Laden vom Milestone geht. Kann man belibige KFZ Ladekabel zb von nem TomTom Gerät verwenden? Schadet das dem Milestone bzw funktioniert das überhaupt? Habe gelesen das Motorola einen 5. Pin belegt hat, welchen nur wenige Hersteller belegen.
das gilt soweit ich weiß nur für das laden am usb port ohne ladetreiber.
das ladegerät für mein nokia 6500 classic funktioniert z.b. mit dem milestone auch problemlos...
du brauchst eben nur ein ladegerät mit micro usb stecker, ich glaub die tomtom dinger ham noch mini usb oder?
Ja stimmt haben Mini USB. War aber auch nur ein Beispiel weil die nen schönen 90° Winkelstecker haben ohne Adapter, naja egal. Habe mir nach langen Hin und Her, kaufen oder nicht, warten auf Nexus (nun soll das Nexus ja erst im Sommer kommen und das is mir zu lange warten, meine K850i hat ja jetzt schon mehr als ausgedient) gerade ein Milestone bestellt und freue mich schon auf morgen es benutzen zu dürfen. Hoffe es passt zu mir denn eig wollte ich ein Handy mit um die 11mm Dicke und ohne Hardware Tastatur... Warten kann ich aber auch nicht mehr auf April oder Sommer
ich hab mir das hier gekauft: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=SKN6252
ich hab da mal ne frage, hab mir gedacht ich stell sie gleich in diesem thread.
hat schon mal jemand versucht das milestone beim autoradio anzuhängen ? mir geht es darum, ich fahre im sommer oft auf festivals, weiter weg, jetzt bin ich gerade am überlegen mir ein ladegerät für den zigarettenanzünder zu kaufen, ich hab aber einen autoradio für usb sticks drin, sollte doch auch funktionieren wenn ich dort das milestone anhänge oder ? hat das vielleicht schon jemand probiert ?
Japp also an meinem Alpine funktioniert das ohne Probleme mit dem Laden. Ich kann sogar auf die MP3´s zugreifen. :-)
Moin.
Ich hab mein Milestone jetzt seit einer Woche und mich heute erstmal groszügig mit Kabeln und Ladeadaptern eingedeckt (Arbeit, Uni und zu Hause). Wenn man das Teil ordentlich nutzt muss man ja schon recht häufig aufladen.
Zu Hause nutze ich nur diese Dockingstation am Rechner, sieht ja so gut auffm schreibtisch aus :-).
Fürs Auto habe ich mir dann heute in einem Laden bei mir um die Ecke einen komplett im Zigarettenanzünder versenkbaren USB Adapter geholt. Das Handy war beim Einstecken auf 4%, nach 15 Minuten fahren schon auf 70%. Dieser Ladeadapter scheint also ordentlich Power zu haben (max. 1,2 A steht drauf). Ich ging davon aus, dass das Handy den Ladestrom selbst regelt. Ist wohl auch so ;-). Ist also ein tolles Teil für Leute, die abends das Laden vergessen aber morgens Auto fahren.
Der Adapter hat nur 5,90€ gekostet und steht nicht so klobig aus dem Anzünder hervor, die passenden Micro USB Kabel gibts für 2€.
Die Sachen habe ich hierher:
http://www.srt-versand.de/index.php?...%20ladeadapter
Versteht das jetzt nicht falsch, ich will hier nicht unbedingt Werbung für diesen Laden machen, aber vorher war ich bei ner großen roten Elektrokette und die verlangen dort das 4 bis 6 fache für solche Sachen.