-
HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Habt ihr beim Hero eigentlich auch die gleiche Daten?? Wäre ja der grösste betrug:
Habe ein HTC ungebrandetes 32A magic
jedoch hab ich laut Terminal Editor:
nur 197MB ram (erklärt das ich immer nur 100 MB laut Advanced Taskmanager Frei habe/ Soll: 288mb)
und die CPU leuft auch nur auf 380 MHZ
Hier mal die daten meines magic:
$ cat /proc/cpuinfo
Processor : ARMv6-compatible processor rev 2 (v6l)
BogoMIPS: 383.38
Features: swp half thumb fastmult edsp java
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 6TEJ
CPU variant : 0x1
CPU part: 0xb36
CPU revision : 2
Cache type : write-back
Cache clean : cp15 c7 ops
Cache lockdown : format C
Cache format : Harvard
I size : 32768
I assoc : 4
I line length : 32
I sets : 256
D size : 32768
D assoc : 4
D line length : 32
D sets : 256
Hardware: sapphire
Revision: 0080
Serial : 0000000000000000
$ cat /proc/meminfo
MemTotal: 197144 kB
MemFree: 8024 kB
Buffers: 1800 kB
Cached: 91772 kB
SwapCached: 0 kB
Active: 129708 kB
Inactive: 42984 kB
SwapTotal: 0 kB
SwapFree: 0 kB
Dirty: 0 kB
Writeback: 0 kB
AnonPages: 79144 kB
Mapped: 30536 kB
Slab: 6356 kB
SReclaimable: 1564 kB
SUnreclaim: 4792 kB
PageTables: 5232 kB
NFS_Unstable: 0 kB
Bounce: 0 kB
WritebackTmp: 0 kB
CommitLimit: 98572 kB
Committed_AS: 1491120 kB
VmallocTotal: 319488 kB
VmallocUsed: 70368 kB
VmallocChunk: 220156 kB
$
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
mit dem memory kann ich dir nicht helfen, bei der CPU-Leistung könnte das eine Energiesparfunktion sein, welche den CPU automatisch runtertaktet, damit der Akku länger halt. ist bei meinem desktopsystem dasselbe
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Memory - Es wird ein Teil für das System reserviert, dieser wird nicht aufgelistet.
CPU - Energiefunktion, mit Root und einer App kannst die die Taktrate fest einstellen.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
Zitat von
gado
Memory - Es wird ein Teil für das System reserviert, dieser wird nicht aufgelistet.
Bei einem gerooteten Hero :confused:
Das Ding hat nen Linux Kernel (2.6.27), und /proc/meminfo hat eigentlich schon die Angewohnheit ALLEN Memory anzuzeigen der dem OS zur Verfügung steht. Ist aber möglich, dass die anderen 100MB irgendwo für den Display-Buffer weggehen (Hardwaremässig). So oder so finde ich es aber dann doch ein SKANDAL.
Denn das OS hat "nur" 200MB wenn die Werbung von 300MB spricht :confused::confused:
Update: https://groups.google.com/group/andr...78a2bc3e2214ac
Trotzdem ne Sauerei.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Ich rufe sofort bei allen Blättern an und informiere die Polizei. Ein Skandal!!!!
Du weißt doch gar nicht was meminfo wirklich ausspuckt und auf welcher Ebene jetzt dieser Speicher verfügbar ist. Was sollen die denn sonst angeben als die Größe vom Speicherchip? Die Hardware stimmt, man kann jetzt den freien Speicher nicht angeben, da dieser sich immer ändert. Freier Speicher 133MB in der ersten Version, mit dem ersten Update hat das Handy 120MB freien Speicher nach reseten und wenn 2.1 kommt wird es noch weniger haben. Somit wäre es quatsch den freien Speicher auf die Packung zu drucken, die würden in Teufels Küche kommen. Auch die 197mb kann man nicht angeben, das sich auch das mit dem Update ändern kann. Wenn du Platzprobleme hast kannst du ja App2SD nutzen.
//EDIT//
Hat sich ja dann geklärt. Ist auch keine Sauerei.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
Zitat von
gado
Du weißt doch gar nicht was meminfo wirklich ausspuckt und auf welcher Ebene jetzt dieser Speicher verfügbar ist
meminfo liefert ALLEN Speicher den das OS bekommt.
Und dem ists egal ob das Orig Rom drauf ist, oder ein Custom Rom, oder whatever.
Zitat:
Zitat von
gado
Die Hardware stimmt, man kann jetzt den freien Speicher nicht angeben
Verkaufst Computer auch mit 4,8GB Memory (oder anders: Addierst du da den Grafikkarten RAM auch drauf welche die Nvidia Onboard hat ? Wohl nein).
Da wird im Prinzip Marketingschwindel betrieben, da HW angepriesen wird die dann durch den Benutzer/dasOS nicht benutzt werden können. Bis zu einem gewissen Teil OK (siehe ähnliches Beispiel bei 32Bit und 4GB Memory, da kommen auch zwischen 300kB und 600kB weg und /proc/meminfo zeigt max 3,2GB an). Nur: Stimmen hier die Verhältnisse vorne und hinten nicht. Ob 15% wegkommen oder 35% find ich dann schon erheblich.
Wenn jetzt von 296MB 230MB fürs OS bereit wären, jä dann würd ich nicht viel sagen. Aber 100MB von 300MB als Overhead einfach mal wegziehen ist rein Marketingtechnisch nicht wirklich sauber, obschon technisch evt. korrekt.
Zitat:
Zitat von
gado
Auch die 197mb kann man nicht angeben, das sich auch das mit dem Update ändern kann.
Beweise her: Das glaub ich nicht. Ich behaupte das bleibt FIX, so fix es nur sein kann. Eben für RadioFirmware, Grafikchip etc...
Im Prinzip müssten sie 296MB RAM (196MB Usable) verkaufen.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Also wenn ein PC verkauft wird und 4GB Speicher hat und die Grafikkarte ist onboard und nutzt diesen Speicher, dann steht auf der Verpackung 4GB Arbeitsspeicher. Meistens steht dann auf der Verpackung, dass dieser Speicher auch für die Grafikkarte genutzt wird. Da man am Ende meistens selbst einstellen kann, wieviel denn die Grafikkarte nutzen darf kann man hier auch keine Angabe machen. Wobei die neueren OnBoard Karten ein eigenen Speicher haben und zusätzlich noch den RAM vom PC nehmen (bei Notebooks weit verbreitet). Habe ein Notebook mit einer neuen GraKa, die hat 1GB eigenen Speicher und nutzt notfalls den Arbeitsspeicher, wurde aber auch nirgendwo auf die Packung gedruckt, damit auch nicht wieviel vom RAM maximal reserviert werden. Das ist keine Ausnahme, das ist die Regel.
Der RAM ist so vorhanden, wie der Chip das dann durch Grafik usw. aufteilt kommt drauf an. Woher willst du wissen, dass man den Grafikspeicher nicht ändern kann? Im Datenblatt steht nichts, also kann beides sein. Solange man das nicht weiß kann man nur mutmaßen.
Aber deine 196mb usable sind ja dann auch nicht das gelbe vom Ei, da viele dann denken, dass man diese voll nutzen kann. Die fühlen sich auch verarscht, weil ja noch was für das BS draufgeht. Also was macht man um das alles zu umgehen? Freien Speicher angeben oder die größe des Speicherchips, das mit dem freien Speicher habe ich oben schon erklärt.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Hab meinen letzten Post noch einwenig "verschönert"/besser erklärt.
Es geht um die Menge die wegkommt, nicht den Overhead anundfürsich.
Btw, hat es bei 32Bit und 4GB sehr wohl nen Grund:
Zitat:
Zitat von
gado
Meistens steht dann auf der Verpackung, dass dieser Speicher auch für die Grafikkarte genutzt wird. Da man am Ende meistens selbst einstellen kann, wieviel denn die Grafikkarte nutzen darf kann man hier auch keine Angabe machen.
:confused: kann man eben nicht.
http://www.dansdata.com/askdan00015.htm
Obschon das 3GB-Barrier Problem wohl kaum was mit unserem Hero zu tun hat. Hier hat man sich einfach "seperaten" RAM für Firmware/Graka gespart und in den "Userspace" RAM gehaun.
Zitat:
Zitat von
gado
Woher willst du wissen, dass man den Grafikspeicher nicht ändern kann. Im Datenblatt steht nichts, also kann beides sein. Solange man das nicht weiß kann man nur mutmaßen.
Wenn du nicht noch Pixel an dein Hero antackerst gibts da nix am Grakabuffer zu ändern ;)
Zitat:
Zitat von
gado
Aber deine 196mb usable sind ja dann auch nicht das gelbe vom Ei, da viele dann denken, dass man diese voll nutzen kann. Die fühlen sich auch verarscht. Also was macht man um das alles zu umgehen? Freien Speicher angeben oder die größe des Speicherchips, das mit dem freien Speicher habe ich oben schon erklärt.
Naja, dann eben 196MB OS, 100MB Firmware :)
Grundproblem ist mmn dass weder der Grakabuffer noch irgendne Radio-Firmware was im (physikalischen) Userspace-RAM zu tun haben sollten.
Naja, die werden wohl auch sparen müssen mit Chips / und wohl auch beim Design. Ich finde es nur - wie gesagt - vom Marketing her einwenig "bedenklich", wenn auch - um mich zu wiederholen - technisch korrekt.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Oder um auf die Grundfrage zurückzukommen:
Nein HTC lügt nicht mit der Hardware.
Aber: Ich find den Overhead bedenklich und Marketingtechnisch einwenig unsauber.
PUNKT :kaffe:
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
kann man eben nicht.
Ich besitze zwei Desktops mit Onboard Grafik, weil ich diese als Server und Office nehme und da kann ich im Bios angeben, wieviel RAM verwendet werden darf.
Bei meinem Notebook, was noch nicht alt ist kann ich das nicht mehr. Wenn mehr als 1GB Grafikspeicher gebraucht wird, dann nutzt er den RAM, auf der Packung stehen trotzdem 4GB RAM.
Von Grafibuffer usw. habe ich keine Ahnung, aber wenn es um die Anzeige an sich geht dann wird dieser Buffer keine 100mb groß sein.
Zitat:
Naja, dann eben 196MB OS, 100MB Firmware
Ist auch noch weit von dem Speicher, den man nutzen kann entfernt, deswegen ist die Angabe auch schlecht, nur nicht ganz so schlecht wie die 288mb.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
noch mal zu den pc vergleichen:
das kann man so nicht machen!
erstens beim PC oder Notebook steht immer da (Shared Ram) bei der grafikkarte, wenn sie ram verbraucht!
und bei 32bit kann man max. 3.2 Gb nutzen (das ist logisch)
bei 64bit hat man exakt 4Gb.
also das mit dem handy ist betrug! da eben 288MB angegeben und 197MB nutzbar.
jedoch nirgens eine information über shared oder firmware steht.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
und bei 32bit kann man max. 3.2 Gb nutzen
Keine Ahnung, wo du 3.2GB her hast, das schwankt extrem, da es auf das Motherboard und BIOS ankommt.
Das mit dem shared ist auch nicht immer angegeben. Es geht um die Angabe, deswegen der Vergleich.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
Zitat von
gado
Keine Ahnung, wo du 3.2GB her hast, das schwankt extrem, da es auf das Motherboard und BIOS ankommt.
Das mit dem shared ist auch nicht immer angegeben. Es geht um die Angabe, deswegen der Vergleich.
ne das schwankt nicht, Windows kann max. nur 3.2Gb verwalten. das ist das max. von 32bit
bei 64bit hat man die vollen 4Gb ohne 1mb zuwenig zur verfügung. (so auf allen meinen PC's)
hab noch nie gesehen das shared nicht angegeben wurde. (müssen sie eigentlich auch angeben)
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Deine Logik soll jemand verstehen. Guck mal was aus 2^32 wird. Richtig 4GB ((4294967296 Bytes)bitte richtig umrechnen, notfalls nachlesen, wie man das macht), aber durch die verbaute Hardware steht am Ende weniger zur Verfügung, deswegen kann man keine 4GB adressieren, aber es schwankt von PC zu PC.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
oh. man. du raffst es nicht.
egal. 32bit kann nur 3.2Gb verwalten.
64bit ist für bis 128Gb gemacht (und man kann dadurch auch 4Gb voll nutzen, die hardware brauch da 0.0000) (frage mich was für ein schrott von pc du hast)
egal hier gehts um das handy und nicht um pc's.
also back to thopic.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Wie kommst du auf die 3,2GB? Hab ich jetzt schon x mal gefragt, was kann ich dafür, dass du keine Ahnung von PCs hast.:rolleyes:
Ein 32Bit Chip kann etwas mehr als 4GB adressieren, da kannst auch du nichts dran ändern. Aber die anderen Komponenten auf dem Board brauchen auch Adressbereiche, damit sie funktionieren. Da nicht jedes MB die gleichen Chipsätze nutzt und jeder Chip verschieden viele Adressen braucht unterscheidet sich am Ende immer, was noch für den Arbeitsspeicher zum Adressieren über bleibt.
So jetzt lesen, verstehen und wenn du mir immer noch nicht glaubst nachlesen.
Um 64Bit geht es nicht, da hier 18446744073709551616 Bytes adressiert werden können. Also da ist oben noch Luft.:cool:
Zitat:
(frage mich was für ein schrott von pc du hast)
Ich nutze normale PCs, keine Ahnung, was du für ein nutzt, wo die restlichen Chips keine Adressen benötigen. Diese müssen adressiert werden, damit man die überhaupt ansprechen kann.
//EDIT//
Wie kommst du jetzt auf 128GB? Man könnte meinen du würfelst die Zahlen, gib mir einfach mal deine Quellen. Mit 64Bit kann man 16 EiB adressieren.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
ich geb dir mal einen tip: such bei google.
meine angaben stimmen. (hab grad gesehen du bist sowieso nur normaler anwender)
windows kann mit mehr nicht umgehen. so ist das eben mal. bei 32bit hab ich auch angezeigt nur 3.2gb bei 64bit jedoch 4gb.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
x32 = bis zu 64GB mit PAE
x64 = bis zu 16 EiB (Exbibyte)
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Kopf. Aber das ist Hardware mãssig.
Hab ja geschrieben windoof.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Jop. Aber das ist Hardware mãssig.
Hab ja geschrieben windoof.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
In deinem ersten Post war es der PC allgemein, dadurch ist das ja erst ins Rollen gekommen. Windows halte ich nicht für selbstverständlich. :)
Naja auch egal. Thema durch.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Zitat:
Zitat von
gado
Wie kommst du auf die 3,2GB? Hab ich jetzt schon x mal gefragt, was kann ich dafür, dass du keine Ahnung von PCs hast.:rolleyes:
Ein 32Bit Chip kann etwas mehr als 4GB adressieren, da kannst auch du nichts dran ändern. Aber die anderen Komponenten auf dem Board brauchen auch Adressbereiche, damit sie funktionieren. Da nicht jedes MB die gleichen Chipsätze nutzt und jeder Chip verschieden viele Adressen braucht unterscheidet sich am Ende immer, was noch für den Arbeitsspeicher zum Adressieren über bleibt.
So jetzt lesen, verstehen und wenn du mir immer noch nicht glaubst nachlesen.
Um 64Bit geht es nicht, da hier 18446744073709551616 Bytes adressiert werden können. Also da ist oben noch Luft.:cool:
Ich nutze normale PCs, keine Ahnung, was du für ein nutzt, wo die restlichen Chips keine Adressen benötigen. Diese müssen adressiert werden, damit man die überhaupt ansprechen kann.
//EDIT//
Wie kommst du jetzt auf 128GB? Man könnte meinen du würfelst die Zahlen, gib mir einfach mal deine Quellen. Mit 64Bit kann man 16 EiB adressieren.
lass ihn doch, wenn er meint das auf allen ;) PCs mit 32Bit nur 3,2 am start sind - so wird er glücklich.
bin jetzt zu faul meinen 32er vista lapi anzumachen - kuck ich glatt morgen mal...
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Ich hab nen Link gepostet wegen dem 3G-Barrier bei 32Bit. Wenn ihr das mal lesen würdet statt einander komische Halbwahrheiten an den Kopf zu pflastern ? Hilft ungemein :)
Btw: Seeeehr OT.
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Ich weiß nicht, wo es komische Halbwahrheiten gab, der Link erklärt es nochmal sehr ausführlich, warum es ist, wie es ist.
Das Thema war ehe durch. Und man lässt sich halt leicht zum OT verleiten. Du ja auch.:D
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Ich versteh ned was 32 und 64 Bit Versionen von Rechnern mit nem Android Smartphone zu tun haben...Könnt ihr das nicht in einem anderen Forum bequatschen???!
Please back to topic
-
AW: HTC Hardware Lüge auch bei HERO??
Thema ist jetzt durch. ;)
Also HTC gibt wie bei PCs die Größe, des Speichers an. Bei PCs steht meistens nur shared Memory, wenn die GraKa on Board ist. Dort steht aber nicht wieviel. Was HTC fairerweise machen kann, wäre auch hinzuschreiben, dass dieser Speicher shared ist, am Ende weiß man aber immer noch nicht wieviel man über hat.
Von meinem mobile Device aus eingetragen