-
schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hallo
Ich wollte mal fragen wie Ihr mit der Texteingabe beim HD2 zurechtkommt?
Ich habe auch ein Iphone 3Gs wo dieses TOP funktioniert.
Gibt es da eine Einstellmöglichkeit?
Das ganze Display ist sehr empfindlich.
Wie kommt Ihr damit zurecht?:confused:
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hi,
ich komm mit der Texteingabe gut zurecht. Lass Dir ein bisschen Zeit, Dich vom Iphone auf das HD2 umzustellen. Vielleicht hilf Dir das http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-inter...pinnt-rum.html
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
ich habe mit dem iphone geschrieben und mit hd2, mit hd2 hatte ich deutlich weniger fehler als mit dem iphone ;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Mach das neue Rom drauf. Dort wird die Displayempfindlichkeit verringert. Näheres dazu im dazugehörigen Forum.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Genau oder hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...light=Tastatur
Am Anfang hab ich mir sogar eine neue Tastatur gekauft (Touchpal), aber mit
BSB Tweaks und dem neuen ROM, hab ich nun trotz Wurstfingern keine Probleme.
Die Verschreiber die jetzt kommen sind wirklich falsch gedrückt.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hallo Leute.
Ich arbeite bisher mit der original-Tastatur des HD2 und im Vergleich zum "alten" Touch Pro2 bin ich echt am Verzweifeln.
Langsam, nervöse Eingabe, vertipper.... Daher die Frage, welches alternative Tastaturprogramm denn nun einen valablen Ersatz darstellt... sollte auch für längere Texte geeignet sein und über umlaute und spezialsymbole verfügen.
Ich bin momentan die beiden Geräte am testen für mein Büro, daher habe ich den direkten Vergleich, und zur Zeit liegt wegen Bedienbarkeit das TP2 deutlich vorne.
Vielleicht könnt ihr mir ja mit der HD2 Tastatur weiterhelfen...
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Das kann dir keiner abnehmen und muss von dir selbst getestet werden. Da wirst du wohl ein wenig rumprobieren müssen :) Es gibt TouchPal (Testversion), Finkerkeyboard (kostenlos, läuft nur mit den richtigen Einstellungen --> Show Taskbar in Portrait mode, und nem extra Mod den es hier im Forum "Software für Touchscreens" gibt richtig sauber, Du hast alle Symbole und Zahlen sofort ohne umswitchen parat, die Tasten sind ähnlich groß wie bei der originalen etc.), Swype (jetzt auch mit n bissl gefrickel in deutsch), TouchIT
nur um mal die bekanntesten zu nennen ;)
Ich nutze Fingerkeyboard und wenn ich lustig bin mal die Originale. Schreibe mit beiden sehr flott und mit wenigen (selbstverschuldeten Fehlern), was sicher nicht zuletzt an dem ROM liegt, dass ich verwende (RT Shock RC7). Mit dem ursprünglichen 1.48er ROM wars auch bei mir nicht so propper zu tippen.
Greets
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
hoffentlich liefert das fingerkeyboard mit dem original 1.66 brauchbare resultate, zum ROM rum toasten habe ich nicht all zu viel zeit leider... ;-)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Zitat von
spline
Genau oder hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...light=Tastatur
Am Anfang hab ich mir sogar eine neue Tastatur gekauft (Touchpal), aber mit
BSB Tweaks und dem neuen ROM, hab ich nun trotz Wurstfingern keine Probleme.
Die Verschreiber die jetzt kommen sind wirklich falsch gedrückt.
Dito! ;) BsB Tweaks hat mir sehr weiter geholfen.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Versuch mal Swype......kuckst du hier im Forum....
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hatte die Tage einen iPod Touch hier, damit kann man das HD2 garnicht vergleichen. In Punkten würde ich sagen HTC: 3 Apple: 10
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
also was die "tippability" des HD2 angeht komme ich leider auch nur auf maximal 3 von 10 Pt, vielleicht nicht mal wenn man im Zug unterwegs ist und etwas schnell tippen will...
und was swype, fingerkeyboard etc angeht... gibt´s da auch etwas, das sich installieren lässt, ohne dass man gezwungen ist, extra dafür informatik studiert zu haben??? bin mich jetzt schon seit Stunden am durch Foren kämpfen, von Pontius zu Pilatus, Querverweis hier, Querverweis dort, aber wirklich eine Lösung fürs HD2 die funktioniert scheint es nirgens "so einfach" zu geben...
so langsam denke ich, dass das gute alte TP2 das Rennen macht im Direktvergleich. Zumindest als "Arbeitspferd" scheint es viel geeigneter als das "show"-Handy HD2...
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
bevor ich mir das hd2 zugelegt hatte, hatte ich auch grosse bedenken, da viele mit der tastatur und der empfindlichkeit des diyplays nicht zufrieden waren.
ich kann aber nur sagen, dass ich von anfang an wirklich null probleme mit dem schreiben hatte. das hd2 kam mit dem 1.48 ROM und lief gut. mit dem 1.66 ebenfalls keine probleme.
wiegesagt, ich konnte von anfang an lange texte schreiben und das fehlerfrei. zumindest waren fehler nie dem handy zuzuschreiben. auch diesen eintrag verfasse ich mit meinem hd2 :) schnell geht es auch.
tut mir leid, dass einige solche probleme haben, aber ich denke der mehrheit geht es (zum glück) wie mir.
gruesse
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Zitat von
iceman 1978
also was die "tippability" des HD2 angeht komme ich leider auch nur auf maximal 3 von 10 Pt, vielleicht nicht mal wenn man im Zug unterwegs ist und etwas schnell tippen will...
und was swype, fingerkeyboard etc angeht... gibt´s da auch etwas, das sich installieren lässt, ohne dass man gezwungen ist, extra dafür informatik studiert zu haben??? bin mich jetzt schon seit Stunden am durch Foren kämpfen, von Pontius zu Pilatus, Querverweis hier, Querverweis dort, aber wirklich eine Lösung fürs HD2 die funktioniert scheint es nirgens "so einfach" zu geben...
so langsam denke ich, dass das gute alte TP2 das Rennen macht im Direktvergleich. Zumindest als "Arbeitspferd" scheint es viel geeigneter als das "show"-Handy HD2...
Probiers mal mit SlideIt. Aber man muss gar nicht Informatik oder sonst was studiert haben, um das zu schaffen. ;) Bin kein Student und habe auch nichts studiert.
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
bevor ich mir das hd2 zugelegt hatte, hatte ich auch grosse bedenken, da viele mit der tastatur und der empfindlichkeit des diyplays nicht zufrieden waren.
ich kann aber nur sagen, dass ich von anfang an wirklich null probleme mit dem schreiben hatte. das hd2 kam mit dem 1.48 ROM und lief gut. mit dem 1.66 ebenfalls keine probleme.
wiegesagt, ich konnte von anfang an lange texte schreiben und das fehlerfrei. zumindest waren fehler nie dem handy zuzuschreiben. auch diesen eintrag verfasse ich mit meinem hd2 :) schnell geht es auch.
tut mir leid, dass einige solche probleme haben, aber ich denke der mehrheit geht es (zum glück) wie mir.
gruesse
Vllt. liegts auch daran, dass du 'n guter Tipper bist. :D Bei 5 Sätzen hab ich meistens mindestens 3 Fehler. ;) (geschätzt)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
hi,
also hab trotz diverser Tweaks immer vertipper, das ist est zum kotz ....
Aber kann es sein as es unterschiedliche Rev. gibt, und HTC heimlich nachgebesset hat, was das Display betrifft.
Alos ich hab mein HD2 schon seit dezember, am Deckel stecht REV.A.
Ein Freund hat das handy seit 2 Tagen von Amazon und hat Rev.B am Deckel innen steht das.
Bei ihm hab ich das gefühl ich vertippe mich nicht so oft ....
Kann also was dran sein an unterschiedlichen Versionen ß
danke
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
...und es geht doch...
erst mal changescreen drauf, damit man unter word auch im landscape tippen kann und was soll ich sagen - es geht um welten besser als mit der mini-vertipp-tastatur!
perfekt ist zwar noch immer anders, aber das liegt wohl zum teil auch daran dass ich mir die SW-tastatur nicht gewohnt bin...
naja, hätte nicht gedacht dass allein das schon so viel bringt ;-)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Also mit der normalen QWERTZ-Tastatur kann ich auch net schnell tippen, da muß ich mit meinen Wurschtfingern viel zu genau zielen... :p
Ich hab jetzt auf Handy-Tasta + T9 umgestellt, geht ganz gut... ;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Nochmal an alle, die ein Problem bei der Eingabe haben: Bei euch kann es sich um das bekannte Displayproblem handeln. Hier hilft nur das einschicken zum reperaturservice. (zu geringer abstand zwischen Display und Touchscreen)
Auch ich werde mein HD2 am Montag zu Arvato schicken.
Lest euch mal den thread durch:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...tml#post524168
Ab Seite 6 wirds interessant!!!!
Zitat:
Zitat von
htcracer
also nochmal für alle :
[FONT=Arial]anbei die Info aus unserer Technik:[/FONT]
[FONT=Arial]
Dieser Fehler ist bekannt und ist mit dem geringen Abstand zwischen Touchscreen und Display zu begründen.
Der Kunde kann sein Gerät gerne einschicken, am besten direkt zu meinen Händen.
arvato services solutions
WA6 / Abt. TSC / z. Hd. Maik Richter
Dieselstr. 70
33442 Herzebrock
Wir werden dann das Display + Touchscreen tauschen, Womit der Fehler dann behoben sein wird. Es wäre schön, wenn der Kunde zu dem Gerät nochmals eine detaillierte Fehlerbeschreibung dabei legt.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Maik Richter
Technical Service Center
ruft dort an und versucht, den Herrn Maik Richter an Telefon zu bekommen oder lasst es direkt an ihn schicken, der hat anscheinend auch mein Handy gemacht .......
oder sogar komplett gegen ein neues getauscht ...... vermute ich laangsam .....
beruft euch mal auf diese email ..........
Viel Erfolg .......
Ich kämpfe schon mit anderen PRbolemen zu kämpfen ..... marketplace anwendungen auf die speicherkarte zu installieren .... :D ----- schlchtes display gehärt der vergangenheit an :D
[/FONT]
Die , die das gerät schon repariert zurückerhalten haben, berichten von einem völlig neuem Bedienerlebnis, genauso wie beim Iphone;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hallo Leute...
Da dieses Thema auch für mich zutrifft, wollte ich mal Fragen, ob es hier im Forum eine gewisse Cab. Datei gibt, die anscheinend die Empfindlichkeit des Displays in der Reg. ändert. Man kann dort ja ein gute Bandbreite eingeben. Habe diesen Hinweis vor ein paar Tagen, durch Zufall, im Netz gefunden. War auch ein Link zu XDA Dev. dabei. Finde den aber nicht mehr.
Ich muss was tun. Ich kann so nicht Arbeiten ;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Moin!
Ich hab was interessantes festgestellt. Und zwar hab ich heute auf das Artemis ROM geflasht und einen signifikanten Unterschied bei der Empfindlichkeit des Touchscreens bemerkt! Er ist jetzt wesentlich fingerfreundlicher und das Tippen auf der Tastatur hochkant geht jetzt auch wesentlich besser... :gut: :respekt:
Das Artemis ist ja sehr nah am 1.66 gebaut. Ich kenn ja nur den Unterschied zum 1.43... ;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
danke,
aber leider liegt mein problem nicht am ROM.
Habe das orig 1.63 getestet, an meinem und das meines freundes,
da waren welten unterschiede, ich hatte probleme beim tippen mit seinem nicht.
gleiche handy, gleiche rom, gleichen tests ....
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
versucht mal diese cab zu installieren:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=604831
dadurch sind meine schreibprobleme (ich nutze swype) komplett verschwunden! der touchscreen zuckt zwar immer noch ganz selten (zickzack-linien) aber trotzdem lässt sich fehlerfrei schreiben. die verbesserung sollte sich auf alle onscreen tastaturen auswirken!
viel glück!
p.s: wenn ihr ne folie auf dem display habt, würde ich die version nehmen wo die empfindlichkeit des touchscreens NICHT reduziert wird.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Vielen Dank für den Hinweis zu dieser .cab. Das schreiben hat sich extrem verbessert und macht nun richtig Spass. Ich nutze die .cab mit vermindeter Sensivität. Konnte vielleicht schon jemand die cabs miteinander vergleichen?
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Hi Leute.
Ich nehme an, viele "Schreibprobleme" resultieren auch daraus, dass es einigen "Einsteigern" in die Windows Mobile-Welt gar nicht bewusst ist, welche Möglichkeiten ihnen Windowsprogramme bieten?
Das nämlich wohl jeder sein persönliches Schreibsystem finden könnte, egal welche Wurstfinger man hat?
(Ich glaube kaum, dass es trotz 100.000 APPS beim Iphone soviele mehr oder minder unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten wie bei WM gibt, oder?)
Ich fange nun gar nicht an, all diejenigen Touchscreen-Tastaturen aufzuzählen, die bei den www.xda-developers.com so rumfliegen, inkl. HTC-Tastaturen-Cabs von anderen Smartphones, die unter Umständen für einige ein besseres Tippen ermöglichen. Ich zähle nur mal die aktuell verbreitetsten Tippsysteme auf:
- FITALY
- Spb Full Screen Keyboard
- Resco Keyboard Pro
- Interkey Professional
- AccessPanel 4
- TouchPal
- Sunnysoft InterWrite
- Typango
- Fingertouch
- GVMobile DynaType
- Phraze-It
- Goamo
- HiKeyboard
- TenGO
- TenGO Thumb
- PCM Keyboard
- T9
- Swype
- SlideIT
Ich habe mal vor vier Jahren in Nachbarforen eine (unvollständige) Liste erstellt, wobei ich ein besonderes Auge auf Einhandbedienung/Einhandtippen gelegt habe.
Damals gab es noch kein kapazitives Display, somit war auch Handschrifterkennung ein großes Thema (was übrigens teilweise seeehr gut und schnell funktionierte). Dieses ist ja nun mit dem Einfluss des IPhones vorbei.
Ich kam jedoch wie die meisten vom Handy zum PPC, somit wollte ich gerne auch mal nur mit einer Hand was tippen, z.B. T9 mäßig - zumindest mit den Fingern. Da gab es schon zu Zeiten des MDA Compact/HTC Magician vernünftige Lösungen, die auf dem verglichen mit heute beim HD2 winzigen Mini-Screen von 2,8" und QVGA vernünftige Möglichkeiten boten, schnell und präzise mit den Fingern zu tippen.
Z.B. gefiel mir Tengo und Tengo Thumb sehr gut, damit kann man ggf. so schnell schreiben, wie mit der PC-Tastatur! (Sucht mal bei youtube)
http://forpda.org/images/forposts/tengo_thumb_v104.png
Da wäre es doch gelacht, wenn jemand, der schnell auf einen druckempfindlichen 2,8" Display mit den Fingern schreiben konnte, nicht noch viel besser mit den gleichen Programmen auf einem 4,3" Boliden schreiben könnte, oder?
Es gibt noch andere Systeme, die nach einer gewissen Lernphase ein seeehr schnelles Schreiben ermöglichen, manchmal ist da "richtige wissenschaftliche Forschung" dahinter - z.B. ergonomische Optimierung und Verkürzung der Wege, die der Stylus/Finger auf dem Screen zurücklegen muss, usw. (Ich schrieb aber dann doch zuwenig, als dass ich mich dazu aufraffen konnte, ein neues System zu erlernen.)
Also, hier unten mal meine Auflistungen. Einige Programme sind inzwischen weiter entwickelt worden, moderner designed, ggf. fingerfreundlicher, usw. andere sind auf dem Stand von 2004-6 stehengeblieben (was nicht unbedingt heisst, dass dieses schlecht sein muss, wenn etwas schon damals super funktionabel war.)
http://www.telefon-treff.de/showthre...28#post1802428
und vor allem:
http://www.telefon-treff.de/showthre...17#post1809917
(scrollt weiter runter, gibt noch einen Post mit Finger-Tippsystemen)
auch hier aufgelistet, mit einem dortigen Update:
http://www.ppc-welt.info/community/s...498#post692498
Ich wette, für das Windows Smartphone ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob für T9-Liebhaber, für QWERTZ-Jünger, Leute, die gerne zwei Buchstaben auf einer Taste haben wollen, und die Worterkennung erledigt den Rest, oder für Leute, die gerne vier Buchstaben auf einer Taste haben wollen, oder für Leute, die bereit sind was Neues zu erlernen, um hinterher schneller als alle anderen tippen zu können, usw.
Checkt obige Links mal, probiert die oft als Freeware erhältliche Software, und urteilt dann nochmal, ob es nicht doch möglich ist, (auch mittels der Empfindlichkeits-Cabs, oder manueller Regelungen) auf einem HD2 glückliche Tipper zu werden. :)
Ihr könnt auch mal in dieser Windows Software-Enzyklopädie mit ~5000 Einträgen stöbern, dort sind 46 (!) Softkeyboards verzeichnet (Freeware und Kauf-Software). (Nachteil: Der letzte Stand der Enzyklopädie ist von Anfang 2008, trotzdem gab es schon damals brillante Ideen, heute wird Software nicht immer nur neu erfunden, sondern kommt öfters auch nur mit neuem Gewand eigentlich "alter" Software daher.)
http://www.smartphonemag.com/cms/enc...ft%20Keyboards
Viel Spass beim Stöbern. :)
Ciao.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
@iceman 1978,
hi, wo finde ich den changescreen, würde es mal gerne ausprobieren.
Danke
Clemens1
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Ich nehme an, viele "Schreibprobleme" resultieren auch daraus, dass es einigen "Einsteigern" in die Windows Mobile-Welt gar nicht bewusst ist, welche Möglichkeiten ihnen Windowsprogramme bieten?
Das nämlich wohl jeder sein persönliches Schreibsystem finden könnte, egal welche Wurstfinger man hat?
das ist in einigen fällen sicherlich richtig, bei vielen hd2's ist es aber inzwischen bewiesen das schlecht verbaute displays an dem schlechten eingabeverhalten schuld sind. es ist also definitiv kein benutzerfehler (hatte selber schon etliche touchscreen pda's). da kann man wirklich froh sein, dass einige findige user cabs entwerfen um der sache entgegenzuwirken - wenn es schon htc nicht schafft! *kopfschüttel*
Zitat:
Vielen Dank für den Hinweis zu dieser .cab. Das schreiben hat sich extrem verbessert und macht nun richtig Spass. Ich nutze die .cab mit vermindeter Sensivität. Konnte vielleicht schon jemand die cabs miteinander vergleichen?
gerne! ich hatte bevor ich die schutzfolie drauf hatte mal die version mit verringerter sensitivität probiert, aber mir war dann das verhalten nicht exakt genug, sprich: wenn ich nur ganz leicht den bildschirm berührt habe, hat das hd2 dies nicht registriert. es verhielt sich trotz glasscheibe gefühlt eher wie ein druckempfindliches display. darum habe ich die cab wieder runtergeschmissen. wenn dir das ähnlich unangenehm auffällt empfehle ich dir die cab ohne verringerung zu installieren.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Zitat von
fruchtfliege
gerne! ich hatte bevor ich die schutzfolie drauf hatte mal die version mit verringerter sensitivität probiert, aber mir war dann das verhalten nicht exakt genug, sprich: wenn ich nur ganz leicht den bildschirm berührt habe, hat das hd2 dies nicht registriert. es verhielt sich trotz glasscheibe gefühlt eher wie ein druckempfindliches display. darum habe ich die cab wieder runtergeschmissen. wenn dir das ähnlich unangenehm auffällt empfehle ich dir die cab ohne verringerung zu installieren.
Das Display reagiert eigentlich immernoch Top. Selbst wenn ich nur ganz leicht berühre. Allerdings habe ich immernoch dieses zittern. Als ich damals die Verringerung von BSB Tweaks aktiviert hatte wurde das zittern bei mir schlimmer als zuvor. Deswegen sollte ich nochmal die andere .cab testen.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Zitat von
Eleanor
Das Display reagiert eigentlich immernoch Top. Selbst wenn ich nur ganz leicht berühre. Allerdings habe ich immernoch dieses zittern. Als ich damals die Verringerung von BSB Tweaks aktiviert hatte wurde das zittern bei mir schlimmer als zuvor. Deswegen sollte ich nochmal die andere .cab testen.
..und wenn das auch nicht zur Besserung führt, solltest du das HD2 dann zu Arvato schicken;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Eleanor, wenn dein Display dieses Verhalten manchmal zeigt, dann ist es glaube ich ein Hardware-Fehler:
http://www.youtube.com/watch?v=t54m1...eature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=c49x9...eature=related
Ausserdem gibt es hier schon diverse andere Threads mit diesem Problem, z.B.:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...layfehler.html
Abgesehen davon gibt es bestimmt nicht nur diese eine cab, die die Screen-Empfindlichkeit runter regelt, sondern es gibt bestimmt auch eine Möglichkeit dieses stufenlos zu bewerkstelligen, im Zweifel in der Registry.
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Zitat:
Zitat von
fruchtfliege
das ist in einigen fällen sicherlich richtig, bei vielen hd2's ist es aber inzwischen bewiesen das schlecht verbaute displays an dem schlechten eingabeverhalten schuld sind. es ist also definitiv kein benutzerfehler (hatte selber schon etliche touchscreen pda's). da kann man wirklich froh sein, dass einige findige user cabs entwerfen um der sache entgegenzuwirken - wenn es schon htc nicht schafft! *kopfschüttel*
gerne! ich hatte bevor ich die schutzfolie drauf hatte mal die version mit verringerter sensitivität probiert, aber mir war dann das verhalten nicht exakt genug, sprich: wenn ich nur ganz leicht den bildschirm berührt habe, hat das hd2 dies nicht registriert. es verhielt sich trotz glasscheibe gefühlt eher wie ein druckempfindliches display. darum habe ich die cab wieder runtergeschmissen. wenn dir das ähnlich unangenehm auffällt empfehle ich dir die cab ohne verringerung zu installieren.
@fruchtfliege, @Eleanor
wo finde ich den cab, kanns ihn mal hochladen, ist für andere bestimmt auch interessant.
Danke
Clemens1
-
Was zur Hoelle?
Erlebe gerade etwas Merkwuerdiges auf meinem HD2.
Es ist ploetzlich viel leichter mit der HD2 standard tastatur zu tippen als zuvor. Es scheint auch als wuerden die vor und zurueck tasten kleiner geworden sein. Zudem fehlt die Auswahl fuer Umlaute etc. bei lange auf einen Buchstaben tippen.
Die Tastatur ist immer noch QWERTZ und deutsch. Ich habe weder was neues installiert noch (bewusst) verstellt.
Bin ich angesoffen oder kann HTC ein automatisches Update einspielen??
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
ne, automatische Updates gibt's nicht. Wenn sich etwas plötzlich ändert, dann ist eine unbewusste Änderung die einzige Erklärung. Wenn man nicht esoterisch werden möchte... ;)
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
alles klar :).
und welche einstellungsmoeglchkeiten gaebs da fuer die standard tastatur? mir waere nichts aufgefallen.
die tastatur "fuehlt" sich generell irgendwie anders an...
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Windows-Start-Button-->Einstellungen-->Persönlich-->Eingabe-->gewünschte Tastatur wählen und Optionen klicken.
Du hast nicht zufällig auf die andere Tastatur geschaltet, mit den zwei Buchstaben pro Taste? Nicht mit einem Tweak-Programm gespielt? Keine neuen Themes oder Skins für WM oder Sense ausprobiert?
Irgendwas muss der Benutzer anders gemacht haben, wenn er eine Änderung bemerkt haben will. (Ich bemerke z.B. auch eine Änderung, die aber nur bei mir in meinem Gehirn stattfindet, wenn ich einige Zeit ein anderes Smartphone nutze, dann wieder auf den HD2 schaue, und denke, ich habe ein Seniorenhandy vor mir, so groß erscheinen mir manchmal einige Menüs. Wechsele ich dann wieder, erscheint mir ein QVGA-Screen wiederum als winzig. Obwohl objektiv sich nie was physikalisch änderte, nur meine Rezeption änderte sich... :))
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
Ich find da keine Auswahl für eine Tastatur - lediglich die Eingabemethode per Fingereingabe. Ich hab auch lediglich die Standardtastatur installiert..
Nein ist nicht die Tastatur mit 2 Buchstaben pro Taste - es ist eine normale QWERTZ Tastatur.
Hab auch mit keinem Tweak Programm gespielt und keine Skins oder sonstwas installiert.
Ja ich weiss - es muss wohl an meiner Eingabe liegen.
Auf jedenfall funktioniert die Tastatur jetzt um Ecken besser, dafür gibt es keine Auswahl mehr für Umlaute..
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
nach ein paar mal neustarten hab ich plötzlich wieder die vermeintlch alte, schlechte tastatur inkl. umlaute.
ich verstehs nicht...
-
AW: schnelle fehlerfreie Texteingabe fast unmöglich?
kennt wer eine einstellung in der standardtastatur, die das ausschalten des menüs für umlaute bewirkt?