-
Keine Datenverbindung nach Standby
Hallo,
nachdem ich mir einen HD2 zugelegt habe bin ich auf dieses Forum gestossen.
Ich muss sagen Ihr konntet mir schon bei vielen Problemen (stiller Leser) sehr weiterhelfen.
Doch jetzt konnte mir auch die Suchfunktion nicht weiterhelfen.
Immer wenn das HD2 im Standby war, muss ich die Datenverbindung im Commanager (eplus.internet) einmal deaktivieren und anschließend wieder starten, damit sie funktioniert.
Sonst funktioniert nichts was darauf zurückgreift. (Opera, EMail, Wetter etc.)
Somit erreichen mich keine EMails wenn das HD2 im Standby ist. Sehr unpraktisch.
Kennt jemand das Problem?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar...
MfG
Mathieu
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Kommt bei mir auch einmal pro Tag vor, allerdings nur im 3G Empfang.
mfg Tom
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Danke dir für die Antwort, bei mir kommt es leider nach jedem Standby vor.
Hat noch jemand damit Erfahrung gemacht? Oder sogar eine Lösung für mein Problem?
MfG
Mathieu
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Hat keiner eine Lösung oder Vorschlag?
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
ich habe das problem jetzt auch, aber erst seit ein paar tagen. weiß leider auch nicht woran es liegen könnte
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Gibt's schon eine Lösung?!?
Thx
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Tja leider habe ich dasselbe Problem ;( Nach Standby ist die Verbindung weg. Und meißtens funktioniert sie auch nach manueller Aktivierung (welche wieder zweimaliges einschalten erfordert) nicht. Twitter, Wetter etc. melden alle, dass das Netzwerk nicht zur Verfügung steht ;(
1.44 ROM, VF Branding
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Habe auch die Abbrüche. Bei mir besteht das Problem seid dem ROM upgrade auf 1.66. Sind ein paar hier im Forum mit dem Problem, habe HTC angeschrieben, habe ausser dem Tip das ROM erneut aufzuspielen bislang keine weitere Hilfe bekommen. Habe ROM bereits 5 Mal aufgespielt, habe auch von 1.66 nach 1.48 wieder downgegradet - keine Änderungen. Die Datenverbindung wird selbständig vom Leo gekappt. Es kommt wann es will, es gibt keine Regelmässigkeit wann es abbricht. An einer App oder so hängt es auch nicht, habe ohne jegliche Installation von Software diesselben Abbrüche. Sim Karten fehler kann ich auch ausschliesen, es passiert auch mit anderen Simkarten. Die WetterApp funktioniert kaum noch, er meldet immer Problem mit Datenverbindung - selbst wenn er noch online ist.
Das komische ist, das oft im Comm Manager der Anzeigeschalter nicht identisch ist mit Anzeige der Datenverbindung aufm Homescreen.
Dazu kommt noch das Problem, das erdadurch, egal mit welchem Browser, Downloads immer abbricht.
Ich verzweifel noch.
Edit:
Was ich noch vergas zu Erwähnen. Seit den Abbrüchen funktioniert die Nutzung des HD2 als Modem fürn Lappi nicht mehr. Weder per USB noch per Wlan Verbindung komme ich mit dem HD2 ins Internet.
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Ich habe das Problem leider auch, es ist total unregelmäßig.
Wenn ich einen Softreset mache oder das HD2 aus und wieder einschalte gehts wieder.
Bitte um Hilfe das geht mir auf den Zeiger.
DANKE
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Hi,
ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber es scheint an der Speicherkarte zu liegen.
Mikel
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Die Lösung ?!?!
Hallo,
hatte mich auch mit edm Problem herum schlagen müssen und einiges ohne Erfolg getestet.
Was allerding das Problem zu vollsten Zufriedenheit gelöst hat, war eine Änderung der Verbindungseinstellung, dort hatte sich (keine Ahnung warum) ein Proxy eingetragen. Nachdem ich den rausgeschmissen habe, funzt das Ganze ohne Probleme. Auch nach längerem Idle Status (über Nacht) und nach "längerem" Aufenthalt im Ausland (während der Arbeit) funkioniert es noch vorzüglich!! :freude:
Woher der Proxy kam, kann ich nicht sagen, besonders da es ja nach einem soft-reset bzw. nach aus und einschalten der Telefonfunktion eine Weile Funktionierte!
Aber letztendlich scheint das Problem für mich behoben zu sein. Ich hoffe es hilft auch anderen hier !!
@ mikel: ich kann mir nich vorstellen, was es mit der Speicherkarte zu tun haben soll!
Viel Erfolg und eine Rückmeldung, ob es auch bei anderen so funzt wäre cool!
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Hallo nochmal,
also ich habe keinen Proxy drin, aber trotzdem die Probleme.
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Zitat:
Zitat von
moneyghost
Hallo nochmal,
also ich habe keinen Proxy drin, aber trotzdem die Probleme.
Versuch einmal die Verbindungseinstellungen von Provider erneut herunter zu laden!
Und evtl auto config deaktivieren (kann nicht sagen ob es was mit meinem Erfolg zu tun hat).
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Hab jetzt mal alles durchprobiert und gebastelt... macht er aber immer noch :-(
die schnellste Abhilfe ist bei mir: Telefon-Funktion über COmm-Manager ausschalten udn wieder einschalten.
Braucht zwar dann wieder den PIN, aber dauert max. 20 Sek.
(Nicht auf Flight Mode, weil sonst Bluetooth & Co. ja auch aus und zeitraubend wieder eingeschalten wird)
Gruß
PS: Weiß jemand, ob das Problem bei dem o2 v1.72 auch noch besteht?
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Hi,
zuerst mal mein Ausdruck der Entäuschumg über HTC. Nach einem Versuch der Hilfe über Support gab es keine weitere Mail von HTC - was für ein kundenorientiertes Unternehmen!!! Danke HTC!!!
Nach diversen Telefonaten mit Vodafone (die sich wie immer sehr bemühen) haben die zuerst versucht meinen Anschluss neu zu starten, das dauerte 2 Stunden an dem mein Anschluss irgendwie tot war - brachte nix. Dann meinte man wir sollten mal versuchen nicht über den Anschluss "wap.vodafone.de" ins Netz zu gehen sondern über "web.vodafone.de".
Der Test war positv!!!
Nachdem ich nun meinen Vertrag umgestellt habe und nur noch über web.vodafone.de online gehe hatte ich keinerlei Netzunterbrechung mehr. EIner vom Support Team bei Vodafone meinte "der HD2 hat probleme mit dem wap Zugang".
Ich hoffe Euch damit ein wenig der Problemlösung näher zu bringen. Das Problem mit meiner 16GB Speicherkarte war nicht das Problem, die Speicherkarte hatte nur zufällig zum selben Zeitpunkt das zeitlich gesegnet.
Mikel
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
> up damit :-)
Gibt's irgendwelche neue Erkenntnisse zu diesen Thema...
Meine Verbindung läßt sich mittlerweile garnicht mehr nutzen :-(
Gruß
Carassius
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Na anscheinend ist ja noch immer keine Lösung für das Problem gefunden. Ich habe genau die gleichen Probleme das nach einem längeren Stand-By die Datenverbindung aus und wieder ein geschaltet werden muß, damit die Daten wieder fließen. Ansonsten gibt es in jedem Programm das eine Internet Verbindung benötigt einen Fehler. Die Datenverbindung wird allerdings nie von alleine getrennt sondern kann auch (ohne das sie funktioniert) beliebig lange "gehalten" werden auch im Stand-By. (Schon des öfteren habe ich Verbindungszeiten über 80 Stunden gehabt) Naja eins ist klar, dieses Problem ist echt sehr nervig und sollte es ein Software Fehler sein, so werde ich das Gerät so oft Reklamieren bis es gescheit funktioniert oder mein Geld zurück zu bekommen.
Habe aber die Vermutung das es eher am E-Netz liegt als an irgendwas anderem.
Würde mich mal Interessieren ob auch andere Leute mit anderen Netzen gleiche Probleme haben.
Ich habe wie schon geschrieben Blau.de (also Eplus) und an meinem Wohnort nie so richtig gut empfang. Ich werde nun ab nächsten Monat ein anderes Netz testen. Sollten die gleichen Fehler auftreten wird das HD2 eingeschickt. Ich bin´s leid!
Viele Grüße
Tobi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Zitat:
Zitat von
Devilsown
Na anscheinend ist ja noch immer keine Lösung für das Problem gefunden. Ich habe genau die gleichen Probleme das nach einem längeren Stand-By die Datenverbindung aus und wieder ein geschaltet werden muß, damit die Daten wieder fließen. Ansonsten gibt es in jedem Programm das eine Internet Verbindung benötigt einen Fehler. Die Datenverbindung wird allerdings nie von alleine getrennt sondern kann auch (ohne das sie funktioniert) beliebig lange "gehalten" werden auch im Stand-By. (Schon des öfteren habe ich Verbindungszeiten über 80 Stunden gehabt) Naja eins ist klar, dieses Problem ist echt sehr nervig und sollte es ein Software Fehler sein, so werde ich das Gerät so oft Reklamieren bis es gescheit funktioniert oder mein Geld zurück zu bekommen.
Habe aber die Vermutung das es eher am E-Netz liegt als an irgendwas anderem.
Würde mich mal Interessieren ob auch andere Leute mit anderen Netzen gleiche Probleme haben.
Ich habe wie schon geschrieben Blau.de (also Eplus) und an meinem Wohnort nie so richtig gut empfang. Ich werde nun ab nächsten Monat ein anderes Netz testen. Sollten die gleichen Fehler auftreten wird das HD2 eingeschickt. Ich bin´s leid!
Viele Grüße
Tobi
Hallo,
ich nehme an Ihr seid alle aus Deutschland!?
Ich bin in Österreich und jetzt haltet Euch fest!
Ich habe das Problem auch!!!
Ich hatte zuerst meinen Provider im Verdacht... der isses aber offenbar doch nicht (obwohl ich die Leute dort schon (auch schriftlich) zur Schnecke gemacht hab').
HTC hatte nicht viel mehr zu bieten als die gute alte "da ist wahrscheinlich die SIM-Karte defekt, lassen Sie sich eine neue geben" Erklärung.
Nachdem ich mir den Thread hier jetzt mal durchgelesen habe bin ich einerseits froh, daß ich nicht der Einzige bin, der wie ein Tier leidet (ist irgendwie tröstlich), anderseits nervt das Problem immens!
Ich hab' übrigens noch immer das erste Original-ROM drauf (1.48.407.1 (71294) GER), aber ein anderes ROM scheint das Problem ja auch nicht zu lösen!?
Jetzt wollt' ich grad einen Screenshot von meiner Fehlermeldung machen, und siehe...plötzlich funktioniert's wieder!
Was mir noch aufgefallen ist:
wenn mein HD2 über USB-Active Sync am PC hängt funktioniert's, steck' ich ihn ab, geht wieder nix! :(
Ist zwar keine Lösung oder Erklärung, aber vielleicht kann jemand Klügerer als ich damit der Lösung auf die Spur kommen und uns dann alle (hoffentlich) erlösen!?
Und dann hab' ich noch was gefunden:
Unter --> Einstellungen --> Menü --> Mehr --> Verbindungen
gibt's einen Punkt "Erweiterte Einstellungen".
Dort wiederum gibt's eine Option "Nur HSDPA aktivieren".
Hab das jetzt mal gemacht, und momentan geht's (grad) wieder!
Screenshots siehe unten.
Bin schon mal gespannt, ob das was bringt.
Ich hoffe, daß bald jemand draufkommt, was das ist, denn erstens nervt es tierisch weil zweitens ein Smartphone ohne Internet und E-Mail ist so nützlich wie ein Kropf oder ein Buckel! ;)
Ich hoffe, ich lese bald was Neues hier!?
Liebe Grüße aus dem "böig"en Wien :p
Tom
Anhang 54482 Anhang 54480 Anhang 54481
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Habe vorhin mal ein bisschen im web nach ähnlichen fehlern gesucht.. In einem Forum habe ich was bezüglich des einschlafen von datenverbindungen wie umts und hsdpa gelesen. Ist selbiger fehler nur halt mit nem internet stick für einen pc. Habe den link gerad nicht zur hand, schaue später nochmal. Die einstellung mit hsdpa und hsupa habe ich auch gefunden.
deaktivieren hätte allerdings die folge das die schnelle datenverbindung nicht genutzt wird wenn verfügbar. würde mich aber trotzdem interessieren ob der fehler dann noch auftaucht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Zitat:
Zitat von
Devilsown
Habe vorhin mal ein bisschen im web nach ähnlichen fehlern gesucht.. In einem Forum habe ich was bezüglich des einschlafen von datenverbindungen wie umts und hsdpa gelesen. Ist selbiger fehler nur halt mit nem internet stick für einen pc. Habe den link gerad nicht zur hand, schaue später nochmal. Die einstellung mit hsdpa und hsupa habe ich auch gefunden.
deaktivieren hätte allerdings die folge das die schnelle datenverbindung nicht genutzt wird wenn verfügbar. würde mich aber trotzdem interessieren ob der fehler dann noch auftaucht.
Guten Morgen,
Also toi, toi, toi..... mit der HSDPA-Einstellung funktionierts bis jetzt tadellos!
Wie Du aus meinem Screenshot siehst, habe ich gemeint, die Option
"Nur HSDPA aktivieren" zu aktivieren (nicht zu de-aktivieren, das wär' ja kontraproduktiv!
Ich schick' mir jetzt schon seit 1 Stunde wie ein Gestörter E-Mails hin und her zwischen Handy und PC, aber seit ich das so eingestellt habe, funktioniert's (noch immer)!
Halt' mir die Daumen daß das so bleibt!
Liebe Grüße aus dem wie gesagt "böigen" Anhang 54483 Wien und vor allem Dank für Deine rasche Rückmeldung!
Tom
P.S.: was ist übrigens der Unterschied zwischen HSDPA und HSUPA?
Ist HSUPA super? ;)
Und was ist dann der Unterschied zu UMTS (oder ist das eh' alles dasselbe?)?
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
HSUPA ist das HSDPA des Uploads, ums mal so zu sagen...
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Habe nun auch versucht nur das hsdpa zu aktivieren. Bei mir allerdings funktioniert die Datenübertragung dann nicht. Die Datenverbindung wurde zwar hergestellt, aber wenn ich versuche ins Internet zu gehen oder bei meinen Emails (Senden u. Empfangen) anklicke, passiert gar nichts und es gibt wieder die altbekannte Fehlermeldung das der Server nicht zu erreichen ist, oder Syncronisierungsfehler im Email Progi. Auch die Wetteraktuallisierung funktioniert nicht. Diesmal konnte auch kein reaktivierung der Datenverbindung helfen. Wieder umgestellt auf HSDPA und HSUPA. Nun geht es wieder wie zuvor mit der einschlafenden Verbindung.
Diese Einstellung bezieht sich ja eigentlich auch nur auf den jeweiligen Netzbetreiber, der die Verbindung über HSDPA und HSUPA bereitstellt oder eben auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen das diese Probleme durch ein schlechtes Netz entstehen, oder das man Providerseitig nach einer Zeit irgendwie abgeschaltet wird, damit die Kapazitäten im Netz nicht ausgeschöpft werden. Mich würde es nicht wundern, denn für wenig Geld, kann ich auch nicht viel Leistung erwarten. (Wie gesagt ich bin blau.de /eplus Kunde)
Von D1 Kunden habe ich dieses Problem jedenfalls mit dem HD2 noch nirgends gelesen.
Oder gibts hier welche die das haben?
Was für ein Netz verwendet Dein Provider, Tom?
Ach ja schaut euch mal unterstehenden Link hier an. Dort ist die rede von Instabilen, Einschlafenden Datenverbindungen via UMTS / Internet Sticks
http://forum.o2online.de/t5/Mobiles-...-nach/m-p/3403
Einige haben das Problem durch vermutlich eine kleine batch Datei behoben, indem die batch datei alle paar minuten google anpingt. Was aber wohl nicht Sinn der Sache sein dürfte.
Lg Tobi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Zitat:
Zitat von
Devilsown
Habe nun auch versucht nur das hsdpa zu aktivieren. Bei mir allerdings funktioniert die Datenübertragung dann nicht. Die Datenverbindung wurde zwar hergestellt, aber wenn ich versuche ins Internet zu gehen oder bei meinen Emails (Senden u. Empfangen) anklicke, passiert gar nichts und es gibt wieder die altbekannte Fehlermeldung das der Server nicht zu erreichen ist, oder Syncronisierungsfehler im Email Progi. Auch die Wetteraktuallisierung funktioniert nicht. Diesmal konnte auch kein reaktivierung der Datenverbindung helfen. Wieder umgestellt auf HSDPA und HSUPA. Nun geht es wieder wie zuvor mit der einschlafenden Verbindung.
Diese Einstellung bezieht sich ja eigentlich auch nur auf den jeweiligen Netzbetreiber, der die Verbindung über HSDPA und HSUPA bereitstellt oder eben auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen das diese Probleme durch ein schlechtes Netz entstehen, oder das man Providerseitig nach einer Zeit irgendwie abgeschaltet wird, damit die Kapazitäten im Netz nicht ausgeschöpft werden. Mich würde es nicht wundern, denn für wenig Geld, kann ich auch nicht viel Leistung erwarten. (Wie gesagt ich bin blau.de /eplus Kunde)
Von D1 Kunden habe ich dieses Problem jedenfalls mit dem HD2 noch nirgends gelesen.
Oder gibts hier welche die das haben?
Was für ein Netz verwendet Dein Provider, Tom?
Ach ja schaut euch mal unterstehenden Link hier an. Dort ist die rede von Instabilen, Einschlafenden Datenverbindungen via UMTS / Internet Sticks
http://forum.o2online.de/t5/Mobiles-...-nach/m-p/3403
Einige haben das Problem durch vermutlich eine kleine batch Datei behoben, indem die batch datei alle paar minuten google anpingt. Was aber wohl nicht Sinn der Sache sein dürfte.
Lg Tobi
Hallo,
danke für die Info!
Es macht mich fast glücklich zu wissen, daß ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat, aber das ändert nichts an der Schwere des Problems an sich.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber das ist ja fast so als ob ich mir einen Ferrari kaufe und nach einem Jahr (so lang hab' ich mein HD2) komm' ich in einem Forum drauf, daß ich mit dem Ferrari nicht mehr immer fahren kann, nur manchmal, weil manchmal der Motor "einschläft"! ;)
Manchmal hab' ich den Eindruck, daß diese ganze Technik noch immer (!) irgendwie n den Kinderschuhen steckt, obwohl man uns weismachen will, daß es sich um HiTech handelt.
Na ja, aber zurück zum Thema;
ich hab' da nämlich noch was anderes gefunden, eine App nennt sich "PhoneAlarm" (ist leider nicht umsonst sondern kostet 15$), und diese App hat ein Feature, mit dem man ebenfalls die Datenverbindung aufrechterhalten kann (sie die 2 Screenshots:
Anhang 54502Anhang 54503
Denn die Batch-Datei die dauernd Pings an Google schickt wüßte ich nicht, wie ich die am Handy einrichten sollte!? :confused:
Du hast auch völlig recht, daß sich die HSDPA/HSUPA-Einstellung ja nur auf die Einstellung des Betreibernetzes bezieht.
Ich bilde mir aber ein, irgendwo in den unendlichen Tiefen der zahlreichen Menüs und Einstellungen des HD2 irgendwo sowas wie "Datenverbindung nie trennen" oder "Datenverbindung immer aufrecht erhalten" gesehen zu haben, aber vielleicht ist es auch nur Wunschdenken, weil wir jetzt dieses Problem haben!?
Und weil ich es sowieso nie mehr wieder finden würde (wenn es denn überhaupt existiert), habe ich das jetzt mal über die Einstellung in PhoneAlarm gemacht.
Bis jetzt funktioniert's (wie man an 1 ungelesenen E-Mail im Screenshot sehen kann, die hab' ich erhalten während ich das schreibe).
Vielleicht hilft's ja!?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr es hier posten würdet, wenn
a) jemand die genaue Ursache (bzw. den Verursacher) des Problems kennt (Betreiber? HTC?) und
b) eine astreine Lösung dafür weiß (alles bisherige sind ja nur Workarounds).
Ach ja:
weiß jemand so ungefähr wie (und ob überhaupt) sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt wenn die Datenverbindung dauernd steht?
Liebe Grüße aus Wien,
Tom
-
AW: Keine Datenverbindung nach Standby
Naja also wirklich getrennt wird die Verbindung ja auch nicht. Sieht man ja wenn man oben rechts auf die Uhr bzw. die Akkuanzeige klickt wie lange die Verbindung nun schon steht. Wenn es dann mal wieder nicht klappt, ist die Datenverbindung jedenfalls bei mir nicht getrennt. Daher vermute ich auch, das es der Netzbetreiber ist, der die Datenverbindung zum "schlafen" bringt um Ressourcen für andere Nutzer zu schaffen. Würde auch mein extremes Signal-Fading erklären.. (Wenn die Verbindung an einem Ort mit vollem Empfang besteht und ich am surfen bin, kommt es zwischenzeitig zum Signal Fading, soll heißen: Aufmal habe ich nur noch 1-2 Balken Empfang obwohl das HD2 nicht einen millimeter bewegt und auch nicht angefasst wurde. ) Nach kleiner Wartezeit habe ich dann wieder alle Balken und die Internetseiten bauen sich wieder auf.
Mich würde aber immer noch interessieren welches Netz, also D oder E Netz Du / Ihr benutzt und welche Verbidnungsgeschwindigkeit erreicht Ihr an eurem Standort? An meinem Standort ist nämlich nur EDGE verfügbar. Demnach steht bei mir an den Empfangsbalken das "E".
Und bei euch? Vielleicht liegts ja auch an der EDGE Verbindung...
Viele Grüße
Tobi