Swype ist eine Technologie, ähnlich wie T9. Der Unterschied liegt darin, dass T9 aus dem letzten Jahrtausend kommt und für normale Handys mit 12-Tasten-Tastatur gemacht ist. Swype hingegen ist eine relativ neue Technologie, welche speziell für Touchscreen-Tastaturen entworfen wurde. Fingerfriendly hat Swype von Swype Inc. unter die Lupe genommen und ein Videoreview dazu gemacht. Weitere Infos zu Swype gibt's in der Swype-News von gestern.
How to create vocabulary list?
Help us by sending us the vocabulary list/dictionary of your language. You can download most of them from this link and you have to convert them to .txt file to be able to use them because words in .dic file are attached to each other in single and copying it to SMS editor wont help as it's just a block of texts. There has to be a space between words or each word has to be written in a separate line to be recognized by Swype. To convert .dic to .txt files with separated words you can use procedure below.
Choose "Convert to Windows Format" from "Format" menu.
Wait for the process to complete.
Check the last line, Last line should always contain a word, Neither a space nor a symbol. If it contains symbols or empty line clean it.
At last save the file as TXT.
Ich würde den Spaß ja jetzt gerne versuchen, aber hier auf dem Bürorechner lasse ich solche Experimente lieber bleiben. Vielleicht hat aber jemand anderes gerade Zeit dafür.
15.12.2009, 09:05
Full-HD2
AW: Videoreview zu Swype
ich dachte da bisschen weiter wie nur an das wörterbuch.....und so geschwind ist das sicher nicht...
15.12.2009, 10:29
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
@Dennis-TW:
Wo hast du diese Info gefunden... hab grade auf der Seite geschaut aber nichts gefunden...
Hab das Wörterbuch nun mal nach der Anleitung "transformiert" (denke ich zumindest)... Wohin schicke ich das nun? Oder ist das gar zum selbst einbinden?
15.12.2009, 11:06
Dennis-TW
AW: Videoreview zu Swype
Die Info findest du im zweiten oder dritten Post bei den x-devs. Die Textdatei dann dort als Post im Thread anhängen. Von meinem mobile Device aus eingetragen
15.12.2009, 11:31
DarkPrinceByWWW
AW: Videoreview zu Swype
Der Ansatz ist nicht schlecht. Somit muss man auch keinen Abi mehr machen, da ja alles von der Tastatur übernommen wird und man gar nicht mehr an die Rechtschreibung denken muss :D Das ist schon irgendwie doch bitter.
Es hat auch zwischendurch weh getan zuzuhören bei dem Video: (...) und dann kann man das pasten (...). Ich sag nur: deutsche Sprache - schwere Sprache :D
15.12.2009, 11:55
Unregistriert
AW: Videoreview zu Swype
Ich weiß dass das vielleicht hier nicht hinpasst, aber weiß jemand wo man das Windows Mobile 6.5 Theme herbekommt, dass so aussieht wie dem Bild oben (schwarzer Hintergrund mit weißer schrift für alle fenster und dialoge)? - das original is glaub ich vom Omnia II, aber das müsste ja auch auf anderen Win6.5 phones funktionieren?!
15.12.2009, 12:14
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Dennis-TW
Die Info findest du im zweiten oder dritten Post bei den x-devs. Die Textdatei dann dort als Post im Thread anhängen. Von meinem mobile Device aus eingetragen
Danke. Da war mittlerweile jemand schneller mit dem hochladen. ;)
Momentan noch per Copy and Paste (oder um DarkPrince nicht zu verschrecken: per Kopieren und Einfügen ;) ) aber das komplette Wörterbuch ist wohl in Bearbeitung...
15.12.2009, 12:29
Dennis-TW
AW: Videoreview zu Swype
Da scheint ja das Worksharing, sorry...äh ich mein natürlich Entschuldigung, die Arbeitsteilung heute gut zu funktionieren. ;)
15.12.2009, 12:30
eXpress
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Videoreview zu Swype
Hier ist sind die konvertierten DAteien:
german1.txt = Die des Links von Ecki.
Die von Dennis-TW folgt gleich
EDIT:
Hier die Datei von Dennis
15.12.2009, 13:14
Dennis-TW
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von eXpress
Hier die Datei von Dennis
Aber, aber, aber......
.....aber ich habe doch gar nix gemacht oder bin ich jetzt vollkommen überarbeitet??? :gruebel:
Oder meinst du den Link zur Wortliste, der bei den devs angegeben wurde und den ich hier zitiert habe? Ich hab mir die Datei übrigens gerade eben noch mal genauer angesehen...also irgendwie bezweifle ich ja, dass ein jeder von uns tagtäglich Wörter wie Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit schreibt. Weniger ist hier wohl doch mehr. ;)
15.12.2009, 13:15
Unregistriert
AW: Videoreview zu Swype
Ein echt tolle Software, damit lässt sich viel fehlerfreier und schneller schreiben.
Allerdings hätte ich das ganze gerne auf deutsch und hab deswegen den german.txt runtergeladen, aber was muss ich jetzt mit dieser Datei machen bzw. wo muss ich diese einfügen?
MFG
15.12.2009, 13:28
eXpress
AW: Videoreview zu Swype
"Mesenteriallymphknotentuberkulose" ist auch nicht schlecht xD
@Dennis, ich wollte nur ansprechen, das die Datei jene ist, die du verlinkt hast.
Was mich aber noch wunder nimmt.
Wenn ich z.B. "Hallo" schreibe. Muss ich dann nachdem ich das erste mal auf dem l war, ausholen und dann nochmals aufs l, oder wie? :D
15.12.2009, 13:46
Ministerium
AW: Videoreview zu Swype
....doppelte Buchstaben mit einem "Kringel" auf dem Buchstaben erzeugen
15.12.2009, 15:38
Sequester
AW: Videoreview zu Swype
Also ich benutze jetzt die ShapeWriter Testversion (einfach mal googeln) auf meinem HTC HD2 und bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Vor allem, weil sie mit einem deutschen und englischen Wörterbuch kommt. Werde sie mir auch kaufen wenn ich noch rausfinde wie...
Dürfte die gleiche Technik wie bei Swype sein.
Grüße,
Christian
15.12.2009, 15:52
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Sequester
Werde sie mir auch kaufen wenn ich noch rausfinde wie...
Danke, hat vorher nicht funktioniert. Peinlichpeinlich... :)
15.12.2009, 17:27
Siskarad
AW: Videoreview zu Swype
Wie kann ich denn die bereits deutschen Wörterbücher durch das englisch ersetzten?
Ich finde die Software super, habe es mal auf englisch probiert!
15.12.2009, 17:42
thp
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von €xORz!§T
....doppelte Buchstaben mit einem "Kringel" auf dem Buchstaben erzeugen
OK und danke, das wissen wir. Aber ich schreibe besonders oft und gerne Worte wie: Schifffahrt, Balletttruppe und Sauerstoffflasche. Muss ich jetzt 3 Mal kringeln?
15.12.2009, 19:50
da AnTu
AW: Videoreview zu Swype
Ich muss sagen das ist eine echt gute Tastatur. Mal davon abgesehen dass man auf neue art und weise schreiben kann. Die Tasten sind gross und man kann schnell und einfach zu den Symbolen oder Zahlen wechseln. Wobei was mir etwas fehlt, ist die Vibrations bestätigung beim drücken der tasten. Denn mittlerweile schreibe ich blind, ich weiss wo die buchstaben sind usw. Doch wenn ich so schreibe merke ich nicht ob ich überhaupt schreibe. Versteht ihr was ich meine. Es Vibriert einfach nicht mehr. Wobei das ist mal ein detail.
Was mich eher interessieren würde ist, wie ich die Tastatur auf deutsch einstelle. Ich habe oben eure threads gelesen, wobei ich komme nach dem herunterladen der german.txt datei nicht weiter. Wohin soll die datei? In den Ordner von Swype? Oder einzeln irgendwo abspeichern/installieren?
Ich danke euch jetzt schon für eure bemühungen!
15.12.2009, 19:58
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von da AnTu
Wobei was mir etwas fehlt, ist die Vibrations bestätigung beim drücken der tasten.
:confused:
Kann es sein dass du das Prinzip der Tastatur vielleicht doch nicht so ganz verstanden hast? Das tolle ist man muss nicht mehr drücken...
15.12.2009, 20:06
da AnTu
AW: Videoreview zu Swype
Doch klar hab ich das. Manchmal ziehe ich eben über die tastatur und es hat doch nichts erkannt oder nur bruchteile. Und falls ich blind schreiben möchte, angenommen ich fahre im auto und achte lieber auf die strasse statt aufs display, dann kann ich nur schreiben wenn ich auch weiss dass es schreibt.
Und dass alles wenn ich die swype funktion benutze. Ich tippe nicht sondern ich swype. Aber als bestätigung dass ich auch den buchstaben den ich gerne möchte, angewählt habe, eine Vibroreaktion kommt.
Aber wie gesagt, das ist nur so nice to have. :)
15.12.2009, 23:13
Ministerium
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von thp
OK und danke, das wissen wir. Aber ich schreibe besonders oft und gerne Worte wie: Schifffahrt, Balletttruppe und Sauerstoffflasche. Muss ich jetzt 3 Mal kringeln?
Sehr wertvoller und konstruktiver Beitrag! Vielleicht nicht so viel "Sauerstoffflasche" schreiben,
sondern mal lieber etwas Sauerstoff zu sich nehmen!:loldev:
Und um deine Frage zu beantworten......es geht auch ohne Schnörkel, Swype erkennt das Wort auch so, wenn es einmal im Wörterbuch ist.
16.12.2009, 00:02
thp
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von €xORz!§T
Sehr wertvoller und konstruktiver Beitrag! Vielleicht nicht so viel "Sauerstoffflasche" schreiben,
sondern mal lieber etwas Sauerstoff zu sich nehmen!:loldev:
Und um deine Frage zu beantworten......es geht auch ohne Schnörkel, Swype erkennt das Wort auch so, wenn es einmal im Wörterbuch ist.
Danke, für die rasche Antwort. Da stockt mir glatt der Atem. Das mit dem Wörterbuch habe ich vermutet. So, ich geh mal ein bisschen Luft schnappen. Heute hats fast 21% Sauerstoff:)
16.12.2009, 07:56
Swaddy
AW: Videoreview zu Swype
Es gibt nun eine Deutsche UserData.udb (also Benutzerdatenbank) die bei den XDA-Developers heruntergeladen werden kann. Ich kann nun also sogar Deutsch schreiben und "Sauerstoffflasche" funktioniert überigens mit einem Kringel, nicht mit zwei oder drei :-D
Das Resultat ist aber noch nicht so gut wie beim Englischen. Ich warte bis das Programm auch auf Deutsch zur Verfügung steht, weil die originalen Datenbanken scheinen optimiert zu sein.
16.12.2009, 09:18
Dennis-TW
AW: Videoreview zu Swype
Also um das Ganze noch mal klar zu stellen:
Im Original gibt es diese Tastatur bisher einzig und allein auf Englisch auf dem Omnia II und daher ist natürlich bislang nur die englische Datenbank und der dazugehörige Suchalgorithmus für Englisch optimiert.
Die angebotenen Dateien für weitere Sprachen (Deutsch, Französisch, Portugiesisch etc.) stammen NICHT vom Hersteller, sondern sind aus frei erhältlichen Wortlisten in die Datei konvertiert, in der Swype die benutzerdefinierten Einträge speichert. Es ist ein brauchbarer Workaround, aber absolut keine endgültige Lösung.
Wer den Anweisungen aus dem xda-Thread nicht folgen kann, der sollte solche Experimente vielleicht besser so lange sein lassen, bis Deutsch auch offiziell vom Hersteller unterstützt und angeboten wird. Selbst das XDA-Mitglied, das die Tastatur aus dem Omnia II extrahiert hat, weiß auf viele Probleme keine Antwort, weil er die Technik eben nicht selbst programmiert hat.
Ich gehe auch davon auch, dass Deutsch dann später vom Hersteller optimiert laufen wird. In deren Forum heißt für den Release von anderen Sprachen "in the near future". Wenn er wirklich hält, was er vorab mit der interessanten Technik verspricht, dann ist es hoffentlich ehrlich gemeint und bedeutet vielleicht in einigen Wochen.
16.12.2009, 09:49
PPRabbit69
AW: Videoreview zu Swype
Also ich hab das SlideIt ausprobiert und muss sagen, ich bin absolut überrascht, wie gut das funktioniert (übrigens auch perfekt in Deutsch, hat bisher etwa 15 Sprachen...). Also, wer denkt, Swype sei besser, der warte, die andern können bei SlideIt zugreifen (hat auch eine gute 30 Tage Demo).
16.12.2009, 09:56
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Swaddy
Es gibt nun eine Deutsche UserData.udb (also Benutzerdatenbank) die bei den XDA-Developers heruntergeladen werden kann. Ich kann nun also sogar Deutsch schreiben und "Sauerstoffflasche" funktioniert überigens mit einem Kringel, nicht mit zwei oder drei :-D
Das Resultat ist aber noch nicht so gut wie beim Englischen. Ich warte bis das Programm auch auf Deutsch zur Verfügung steht, weil die originalen Datenbanken scheinen optimiert zu sein.
Swaddy, was hast du dafür machen müssen? Einfaches Ersetzen der User.db im Swype Ordner führt bei mir zu keinem Ergebnis... :confused:
16.12.2009, 10:00
Dennis-TW
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Ecki
Swaddy, was hast du dafür machen müssen? Einfaches Ersetzen der User.db im Swype Ordner führt bei mir zu keinem Ergebnis... :confused:
How to replace your userdata.udb?
Userdata.udb is the database that contains your custom words. You can replace you userdata.udb with a new one with custom words in other languages. As userdata.udb is locked as being in use, follow the steps below for the easiest replacing method.
Rename old userdata.udb to userdata.bak (you cannot delete it, but you can rename it)
Es steht wirklich alles im entsprechenden Thread bei den xda-devs......
Zudem hat sich dort übrigens auch der Hersteller gemeldet und darauf hingewiesen, dass von seiner Seite natürlich keine Unterstützung für die unlizensierte Version seines Programms gewährt wird. Zum jetzigen Zeitpunkt werde das Verfahren noch geduldet, stelle eigentlich aber eine Verletzung des Urheberrechts dar...
16.12.2009, 10:32
Hitchi
AW: Videoreview zu Swype
veilleicht haben wir Glück und Swype kommt noch als OEM in ein deutsches ROM
16.12.2009, 11:21
Ecki
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Dennis-TW
How to replace your userdata.udb?
Userdata.udb is the database that contains your custom words. You can replace you userdata.udb with a new one with custom words in other languages. As userdata.udb is locked as being in use, follow the steps below for the easiest replacing method.
Rename old userdata.udb to userdata.bak (you cannot delete it, but you can rename it)
Ich habe den Thread ja nun mittlerweile dreimal vorwärts und rückwärts gelesen, aber da bin ich leider nicht drüber gestolpert... danke!!
Edit:: Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob das nun geklappt hat ... es tauchen zwar vereinzelt deutsche Wörter (jedes 10te) in der Vorschlagsliste auf aber von "es funktionert" ist dieser Workaround unglaublich weit entfernt... (kann leider nicht nachvollziehen wie andere User sich darüber freuen können... so macht das SWYPE keinen Spaß mehr. :( )
16.12.2009, 13:08
Ravarious
AW: Videoreview zu Swype
heute hat mich einer gefragt ob ich krank sei:)
da ich in englisch ne sms geschrieben habe und wie ein "kranker" ob mein handy gefahren sei :D
echt geil die tastatur hoffentlich gibts es bald in deutsch
16.12.2009, 14:35
Unregistriert
AW: Videoreview zu Swype
ich habe gerade mal getestet wie swype mit dem lernen klarkommt. ich hab den text wie in der anleitung beschrieben eingegeben (deutsch natürlich) und auf den swype button geklickt. dis funzt echt prima. eine word datei zu erstellen am rechner, mit word auf dem touch hd öffnen und auf den swype button klicken klappt auch wunderbar. es kommt die meldung: "folgende wörter zum dictionary hinzugefügt. so einfach kann es sein sich ein deutsches wörterbuch zu basteln. bisschen umständlich muss ich zugeben aber swype in deutsch!
16.12.2009, 15:06
yjeanrenaud
AW: Videoreview zu Swype
Danke für den Hinweis, Gast. Genau das passiert auch, wenn man die UserData-Datei verwendet :)
16.12.2009, 17:24
Swaddy
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Ecki
...es tauchen zwar vereinzelt deutsche Wörter (jedes 10te) in der Vorschlagsliste auf aber von "es funktionert" ist dieser Workaround unglaublich weit entfernt..
Ich nehme an Wörter aus der Language-Datei haben Vorrang und da viele Worte Deutsch/English Ähnlichkeiten aufweisen, ist die Lösung nicht brauchbar.
Zum Thema "legalität":
Find ich nett das die Entwickler das klauen der Software nicht verfolgen. Aber da wir Swype eh nicht kaufen können (weil nur für neue, bzw. OEM) habe ich kein schlechtes Gewissen die gedumpte German-Swype Version in naher Zukunft zu benutzten ;)
Und noch was: Sit dä sächste Klass schrib ich sowieso schwitzertütsch und den chasch das tool eh nöd bruchä i dä SMS :-p
16.12.2009, 18:18
da AnTu
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von Swaddy
Und noch was: Sit dä sächste Klass schrib ich sowieso schwitzertütsch und den chasch das tool eh nöd bruchä i dä SMS :-p
Naja, solch ein wörterbuch könnte man ja auch noch erstellen in Schwiizerdütsch. Aber einzige voraussetzung ist äöü schreiben zu können! Und genau diese buchstaben fehlen in der aktuellen Tastatur.
Nun heisst es also mal abwarten bis ne deutsche Version kommt.
Ausser Englisch wird als Landessprache in der Schweiz angenommen, dann schreibe ich nur noch in Englisch ;)
16.12.2009, 19:22
kingklugi
AW: Videoreview zu Swype
Zitat:
Zitat von da AnTu
Naja, solch ein wörterbuch könnte man ja auch noch erstellen in Schwiizerdütsch. Aber einzige voraussetzung ist äöü schreiben zu können! Und genau diese buchstaben fehlen in der aktuellen Tastatur.
Irrtum!! Die tastatur hat umlaute und sonderzeichen. nur etwas länger die jeweilige taste gedrückt halten.
Das problem mit dem deutschen wörterbuch habe ich etwas anders gelöst:
ich habe einige sms und emails mit swype verfasst, allerdings die worte wie auf einer "normalen" tastatur buchstabe für buchstabe eingegeben.
wenn swype das wort nicht in seiner datenbank findet, wird das neue wort nach einem leerzeichen ohne meldung automatisch in die userdata.udb übernommen. inzwischen klappt es ganz gut mit dem "wischen" in deutsch.
16.12.2009, 20:40
Hitchi
AW: Videoreview zu Swype
muss echt sagen, dass ich erst mal auf slideit umgestiegen bin weil es deutsch mit drin hat und echt super funktioniert. zugegeben der skin ist nicht ganz so schön wie bei swype aber ich komm wirklich gut mit klar und warte bei swype lieber auf die offiziellen wörterbücher und sprachen
16.12.2009, 21:51
Teccon
AW: Videoreview zu Swype
Ist es nicht irgendwie möglich, die Datenbank von HTC auch für Swype zu benutzen?