-
Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Guten Morgen,
gibt es eigentlich Unterschiede, ob man ein Programm auf die Speicherkarte oder direkt auf das Gerät installiert? Weil manche Programme dürfen ja nur auf das Gerät installiert werden. Ist es ansonsten egal? Woran kann man es erkennen?
Viele Grüße von einem HD2
Becks
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Also es kann sein, dass wenn du ein Programm auf die Speicherkarte installierst es etwas langsamer lädt. Ansonsten gibt es aber keinen wirklichen Unterschied.
MfG Moritz
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Ich speichere Daten (PDF, TXT, IMG, ...)auf der Speicherkarte. Programme installiere ich immer auf dem PDA direkt. So hat man auch eine sehr schöne Trennung.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Bis letzten Monat hätte ich die obigen Aussagen bestätigt. Aber neue Erfahrungen lassen mich grübeln.
Mein HTC Touch Diamond2 ist mir meist zu langsam. Recht häufig geht gar nichts mehr, obwohl ich die nicht benötigten Applikationen schliesse.
Kürzlich habe ich "pSSReader" installiert. Kurz nach den ersten RSS-Feed-Synchronisationen meldete das System Speicher voll. Es ist mir klar, dass der Feed-Cache sicher sehr gross wird.
Neu ist mir aufgefallen, dass in Windows Mobile 6.5 im Menupunkt "Speicher" zwischen "Datenspeicher" und "Programmspeicher" unterschieden wird. Was heisst das für den Benutzer genau?
a) Bisher habe ich immer alle Applikationen auf dem Gerät installiert, damit die Speicherkarte für Musik und Dokumente frei bleibt. Ich war der Meinug, dass ich solange Applikationen installieren kann, bis sich das System meldet. Man könnte also den Programmspeicher angehend vollständig füllen.
b) Sollte man aber allenfalls besser einige Applikationen auf der Speicherkarte installieren? Beim "pSSReader" zeigt der Pfad auf \Programme\pSSReader\Cache. Ist das nun im "Datenspeicher" oder "Programmspeicher"? Verwenden allenfalls diverse Applikationen auch den "Programmspeicher" für einige Cache-Daten? Allenfalls bleibt so das HTC schneller?
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Ich installiere alles auf meine Toshiba 16GB class 2 Karte.
Somit halte ich mein Handy schön sauber.
Bis jetzt habe ich noch nichts negatives feststellen können.
Ich habe zum testen auch schon einiges auf Handy installiert, hatte allerdings nicht das Gefühl das sich etwas schneller öffnet.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Ich installiere alles was nicht Systemrelevant ist, also beim booten schon benötigt wird, bzw. was ich ggf. im Ernstfall auch ohne Speicherkarte brauche (also ein Programm zum retten der Speicherkarte, sollte man nicht auf die Speicherkarte installieren :D ) nur noch auf die Speicherkarte.
Die Speicherkarten sind mittlerweile so schnell, das es so gut wie keinen Unterschied gibt, zumindest keinen fühlbaren.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Was passiert denn nach einem ROM-Update, wenn die Programme auf der Karte sind? Müssen diese erneut installiert werden?
Die eventuellen Registry-Einträge wären dann ja genau so weg, wie Startmenü-Einträge, oder? Wird dann einfach "Über-Installiert"?
PS: Ich bin noch in der Theorie, mein HD2 kommt hoffentlich im Laufe des Tages ;-)
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
tourist5
...Neu ist mir aufgefallen, dass in Windows Mobile 6.5 im Menupunkt "Speicher" zwischen "Datenspeicher" und "Programmspeicher" unterschieden wird. Was heisst das für den Benutzer genau?
Der Programmspeicher entspricht dem Arbeitsspeicher (RAM) beim PC.
Der Datenspeicher entspricht einer kleinen, internen Festzplatte und die Speicherkarte am ehesten einer USB- oderWechselrahmen-Festplatte.
Zitat:
Zitat von aiio
Was passiert denn nach einem ROM-Update, wenn die Programme auf der Karte sind? Müssen diese erneut installiert werden?
Die eventuellen Registry-Einträge wären dann ja genau so weg, wie Startmenü-Einträge, oder? Wird dann einfach "Über-Installiert"?
Alles was im internen Speicher abgelegt wurde geht verloren,
dass heißt, nur auf der Speicherkarte installierte Programme, die keine Daten im internen Speicher oder in der Registry ablegen funktionieren weiter.
Gruß
Fred :)
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Bei welchen Programmen ist es denn sinnvoll, diese direkt auf dem Gerät zu installieren ?
Z.B. funktionieren TweakTools (SKTool usw.) auch von Speicherkarte aus und speichern dennoch die Einstellungen für das Gerät ab ( z.B. gebe an welche Anwendungen immer gedreht werden sollen ) oder sollte sowas lieber auf das gerät direkt ?
Bin auch noch in der Theorie :)
Daher noch ne kleine frage. Ich kann ja die Programme oder .cab auf die Speicherkarte Spielen indem ich das Gerät über USB an den PC anshcliesse und festplatte wähle. Dann die Cabs anklicke und installiere.
wenn ich etwas auf das Gerät installieren will, geht das dann genau so oder muss ich über ActiveSync gehen ? ( gibts da ne genaue Anleitung wie man vorgeht für Anfänger über ActiveSync was zu installieren )
Vielen Dank
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Kann ich eigentlich ein Programm in ein beliebiges Verzeichnis auf das Gerät oder auf die Speicherkarte installieren?
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Kann ich eigentlich ein Programm in ein beliebiges Verzeichnis auf das Gerät oder auf die Speicherkarte installieren?
yes you can! bei der installation einer cab wird IMMER gefragt ob gerät oder karte .. hab zumindest noch keine cab gehabt bei der ich es nicht auswählen konnte!
edith: achso, du meinst auchnoch das verzeichniss wählen .. das geht nicht! nur der ort, also gerät oder karte. aber wo genau geht nich soweit ich weiss.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Kann ich eigentlich ein Programm in ein beliebiges Verzeichnis auf das Gerät oder auf die Speicherkarte installieren?
Das ist unter WM6.5 leider nicht mehr möglich, ein beliebiges Verzeichnis bzw. Unterverzeichnis als Installationsziel auszuwählen.
Unter WM2003 war es möglich. Ab WM5 gibt es diese Freiheit nicht mehr, das System läßt es nicht zu.
Abhilfe kann SKTools schaffen. Man kann die CAB über den SKTools Installer in ein beliebiges Verzeichnis installieren.
Hardcoded Pfade können natürlich nicht überlistet werden, da sonst höchstwahrscheinlich die Programme nicht mehr lauffähig sind,
Das von SKTools installierte Programm kann dann aber nur wieder mit SKTools deinstalliert werden und nicht über " Programme entfernen ".
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Aha, jetzt hab ich mitbekommen dass man immer gefragt wird wenn man eine .cab startet ( auch wenn diese auf der Speicherkarte liegt ) wohin die Anwendung installiert werden soll.
Dennoch nochmal gefragt, welche Sachen sind sinnvoll auf dem Gerät zu installieren ?
Z.B. wie gesagt SkTools oder .caps aus dem tips&Tweak-Thread wie eine .cab welche Batterystatus in Protzent anzeigt. Funzt das auch immer, wenn es nur auf der Karte gespeichert wird ?
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
ich hab nicht eine anwendung im gerätespeicher .. alles auf der sd-karte weil da ist und wird auch immer genug platz sein! spricht ja auch nix dageben das zu tun.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Alles klar, so dachte ich es mir auch, war mir nur nicht sicher, ob manche Programme dann immer funktionieren wenn Sie auf der Speicherkarte sind, wie z.B. eben die Batteryanzeige. Aber da setzt sich wohl dann doch was in den Gerätespeicher.
D.h. wenn die Speicherkarte draußen wäre aus dem gerät, würde auch z.B. die o.g. Batterieanzeige in Protzent und alles nicht mehr gehen.
Nach nem ROM-Update müsste man ggf. sehen welche Programme dann noch funktionieren oder ?
Danke für die Geduld,hehe
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
maerzer
Aha, jetzt hab ich mitbekommen dass man immer gefragt wird wenn man eine .cab startet ( auch wenn diese auf der Speicherkarte liegt ) wohin die Anwendung installiert werden soll.
Dennoch nochmal gefragt, welche Sachen sind sinnvoll auf dem Gerät zu installieren ?
Z.B. wie gesagt SkTools oder .caps aus dem tips&Tweak-Thread wie eine .cab welche Batterystatus in Protzent anzeigt. Funzt das auch immer, wenn es nur auf der Karte gespeichert wird ?
1.) Man kann durch einen Tweak auch eine stille Installation (ohne Abfrage) einer CAB durchführen. Dann wird das Programm standardmäßig in Gerätespeicher installiert.
2.) Systemnahe Programme wie z.B. Heutebildschirm-Plugins (ohne Sense) würde ich in den Gerätespeicher installieren aus verschiedenen Gründen:
- Nach einem Softreset wird die Speicherkarte initialisiert, dauert die Initialisierungsphase für die Speicherkarte aus irgendwelchen Gründen länger, können Probleme auftreten.
- Wird die Speicherkarte entfernt, können natürlich auch Probleme auftreten, wenn Dateien nicht geladen werden können.
- Wird die Speicherkarte nur kurz entfernt und wieder eingesteckt (ohne nachträglichen Softreset), kann es sein, d. sich der Name der Speicherkarte ändert, was wiederum zu Problemen führen kann.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
nach nem rom-update funktioniert kein programm mehr welches was in die registry geschrieben hatte ..
das is so wie wenn du am rechner windows neu installiest, dann funzen die tools auf der zweiten platte auch nimmer (mit wenigen ausnahmen natürlich).
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Blöd ist es auch, wenn man das Gerät als Festplatte anschließt und beispielsweise den Resco Explorer auf der SD installiert hat. Dann kann man diesen nämlich nicht nutzen solange der USB dran ist... Muss man sich halt vorher überlegen.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
maerzer
Aha, jetzt hab ich mitbekommen dass man immer gefragt wird wenn man eine .cab startet ( auch wenn diese auf der Speicherkarte liegt ) wohin die Anwendung installiert werden soll.
Dennoch nochmal gefragt, welche Sachen sind sinnvoll auf dem Gerät zu installieren ?
Z.B. wie gesagt SkTools oder .caps aus dem tips&Tweak-Thread wie eine .cab welche Batterystatus in Protzent anzeigt. Funzt das auch immer, wenn es nur auf der Karte gespeichert wird ?
Grundsätzlich kann SKTools auf die Speicherkarte installiert werden.
Ich empfehle aber, das Programm in den Gerätespeicher zu installieren.
Insbesondere wenn mit SKTools eine Eingabemethode als Standardeingabe definiert worden ist oder eine automatische Datensicherung mit d. eingebauten Scheduler durchgeführt werden soll.
Beide Funktionen benötigen einen schnellen und problemlosen Zugriff auf die Autostart-Einträge bzw. auf die Notification Queue. Wird dort das benötigte Programm nicht schnell genug oder gar nicht gefunden (siehe die Gründe oben), können Probleme auftreten.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Hi,
wenn ich Programme oder Spiele Installiere (HTC HD2), installiert er das immer direkt auf dem gerät. Wie kann ich es einstellen, das er das auf die Speicherkarte installiert?
Kann man das irgendwo einstellen? Ich habe kein Plan wo :-(((
Beste Grüße Strauß :)
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
beim installieren einer cab wird in der regel immer nachgefragt wo man installieren will .. wenn dem nicht der fall ist ist es nicht vorgesehen. wüsste nicht das man das irgendwo einstellen kann.
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Hallo,
generell sollten, wie es auch schon meine Vorredner äh, -schreiber bemerkten, alle Programme, welche beim Systemstart geladen werden, in den Gerätespeicher installiert werden (z.B. systemrelevante Programme, Heute-Plugins, Tweaks, Treiber, Systemmodifikationen etc.).
Normale Programme, die als reine Apps anzusehen sind, also über ein Icon gestartet und im Programm selbst beendet werden können (z.B. Spiele, Reader etc.) lassen sich hingegen i.d.R. problemlos auf die Speicherkarte installieren, da man diese ohnehin erst starten kann, wenn das OS komplett geladen und somit der Speicherkartentreiber installiert ist.
Diese Verteilung aus zwei Gründen:
1. Wird der Speicherkartentreiber nicht generell vor allen anderen mit dem System startenden Programmen (über Registry, Autostart etc.) geladen und die Karte ist somit dem Betriebssystem noch nicht "bekannt". Somit steht die Micro-SD u.U. auch nicht rechtzeitig zur Verfügung, wenn benötigte Programme oder nachzuladende Elemente über Registry oder Autostart gestartet werden sollen, aber auf der Speicherkarte gespeichert sind. Der entsprechende Zeiger würde zu diesem Zeitpunkt noch ins Leere weisen.
2. Wird der Gerätezugriff auf die Speicherkarte gesperrt, sobald man die Verbindungsart "Festplatte" unter "Start" - "Einstellungen" - "Menu" - "Mehr" - "Verbindungen" - "USB zu PC" auswählt. So ist bei dieser Einstellung die Speicherkarte auch bei und während einem evtl. Neustart mit dieser Verbindungsart generell nicht verfügbar. Entsprechende Fehlermeldungen oder gar ein Nicht-Starten des HD2s wären dann die Folge.
3. Die Speicherkarte kann während des Stromsparmodus abgeschaltet werden, was einen Zugriff im Hintergrund laufender Programme auf Daten, welche auf der Speicherkarte abgelegt sind unmöglich macht. Auch benötigt das "Anlaufen" (neu Einbinden) der Speicherkarte nach dem Standby einige Zeit.
(Ein Tweak-Utility "Advanced Configuration Tool" kann u.a. das Abschalten der Speicherkarte im Stromsparmodus unterbinden, was dann die Speicherkarte eingeschränkt besser für Systemprogramme nutzbar macht aber dennoch nicht für alle garantiert). Nachteil: Spürbar höherer Stromverbrauch - gerade im Standby.
Hat man ein solches Problem, dann kann man einfach das betreffende Programm neu installieren.
Bei dem Initiieren der Installation erkennt das Betriebssystem, dass dasselbe Programm bereits installiert ist und bietet während dem Installationsprozess an, das Programm vor Neuinstallation zuerst automatisch zu deinstallieren. Wenn dann nach der Deinstallation die Auswahl "Gerätespeicher" oder "Speicherkarte" erscheint, kann man einfach den Gerätespeicher als Zielmedium wählen. Danach sollte das Gerät auch in der Einstellung "Festplatte" problemlos booten.
Eben dieses Verteilungs-Problem verursacht bei einigen Anwendern Hänger und Abstürze beim Aufwecken aus dem StandBy-Zustand (siehe Punkt 3).
Wer solche Probleme hat, einfach mal auf "Festplatte" (siehe 2.) einstellen, mit dem PC verbinden und so das Kisterl neu booten. Wenn es dann meckert, die bekrittelten Programme einfach neu in den Gerätespeicher installieren. Damit ist zumindest die Programm-Plazierung als mögliche Fehlerquelle auszuschliessen.
Generell kann man also sagen:
Soviel als möglich auf die Speicherkarte installieren, damit das Gerät möglichst viel freies RAM für temporäre Zwecke adressieren und dadurch schneller arbeiten kann.
Aber niemals systemrelevante Programme, Treiber oder beim Systemstart automatisch startenden Programme auf die Speicherkarte installieren.
Oder noch kürzer:
Soviel als möglich auf Karte und sowenig als nötig in den Gerätespeicher!
Beste Grüsse
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
HI,
vielen Dank für die Antworten.
Aber wenn ich direkt vom Gerät ins "Marketplace" gehe und meinetwegen "Uno"
Installieren will, kann ich es nur aufs Gerät Installieren, nicht auf die Speicherkarte.
Klicke ich "Installieren" an, legt er auch gleich los.
Wie kann ich das beheben bzw. auf die Karte Installieren?
Beste Grüße...
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
HI,
vielen Dank für die Antworten.
Aber wenn ich direkt vom Gerät ins "Marketplace" gehe und meinetwegen "Uno"
Installieren will, kann ich es nur aufs Gerät Installieren, nicht auf die Speicherkarte.
Klicke ich "Installieren" an, legt er auch gleich los.
Wie kann ich das beheben bzw. auf die Karte Installieren?
Beste Grüße...
Das sehe ich auch als Problem vor allem falls es mal irgendwann graphisch aufwändige Spiele geben sollte... Manche Games vom IPhone beispielsweise sind dutzende oder hunderte MB groß... Viel Spaß dann beim HD2 wenn sie nur auf dem Gerät installiert werden können *kopfschüttel* Ist auf jeden Fall ein harter Fail diese Bindung an den Gerätespeicher. Eventuell kannst du mal versuchen die Programme mit SKTools oder per Hand hinterher auf die SD zu verschieben (hab i noch nich probiert). Du müsstest dann nur entsprechend den Shortcut im Startmenü ändern...
Greets
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
HI,
also das Funktioniert. Habe die Programme auf die Speicherkarte kopiert,
die Icons im Startmenü ersetzt und läuft. Bis auf meinen SPB Radio (Internetradio).
Das macht er nicht.
Wenn es aber eine andere Lösung gibt, immer her damit ;-)
Ist echt blöd, wenn man Programme aus dem Marketplace Installiert,
gleich auf dem Gerät landen.
Beste Grüße Strauß
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Wenn man die Proggies auf die SD installieren will, kann man da irgendiwe den Speicherpfad ändern, wenn die Programmordner einfach so auf der Karte liegen, gefällt mir das nicht so, hätte sie lieber in einen Ordner wie "Programme" aber eben auf der SD.
Danke
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
Ich weiß jetzt nicht ob es an dem Programmen lag, bei mir wurde bei der ersten Installation auf die Speicherkarte, der Ordner "Programme" automatisch angelegt, auch wurden alle weiteren Programme automatisch in diesen Ordner installiert.
Gruß
Fred :)
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
ich hatte das auch mit dem programm "barcoo" probiert, da wurde aber nur der ornder "Barcoo" angelegt, mehr nicht.
Edit: Hast recht. Es geht. Danke
-
AW: Programme auf Gerät oder Speicherkarte installieren?
bei der suche auf die frage "programme auf dem gerät oder speicherkarte instalieren" bin ich auf diesen thread hier gestoßen und habe meine antwort eigentlich auch schon gefunden :)
wollte nur für den ein oder anderen noch die antwort auf das problem mit dem marketplace geben :
unter marketplace ->menü->einstellungen-> kann man den standartinstallationspfad einstellen, somit wäre das problem das der marketplace alles automatisch auf dem gerät installiert gelöst :)