hallo,
weiß jemand ob es fürs milestone (android) so ein app wie beim iphone gibt, around me???
danke
Druckbare Version
hallo,
weiß jemand ob es fürs milestone (android) so ein app wie beim iphone gibt, around me???
danke
"aloqa" ist so ähnlich wie around me
danke, nicht schlecht
Was ist das Around me bzw Aloqa?
(hab grad handy für ein tag aus wegen dem invisible shield ^^)
den text habe ich mir mal von der adroidpit-seite geborgt!
danke dafür !
http://www.androidpit.de/android/de/...de=0&simen=240Zitat:
Wie in der Beschreibung zu lesen ist, liefert dir Aloqa Informationen über Geschäfte, Gaststätten, Geldautomaten, Konzerte, Kino und vieles mehr aus deiner Nähe.
Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, unter anderem Qype, Wikipedia, beLocal, eventful und last.fm. Die Ortsbestimmung funktioniert über GPS oder Wireless, bei letzterem natürlich nicht so genau wie unter GPS, aber wenn du dich nicht direkt dorthin navigieren lassen willst, absolut ausreichend. Welche Infos du erhalten möchtest, kannst du über „Channels“ selbst auswählen.
In fast jeder Liste (z. B. Kinoprogramm, Konzerte, Sehenswürdigkeiten, Geldautomaten usw.) kannst du dir alle (Ziel-)Orte auf der Karte anzeigen lassen, siehst deinen Standort und dementsprechend auch wie weit dein eventuelles Ziel entfernt ist. Du kannst dich dann sogar über Google Maps (falls installiert auch über Google Navigation) dorthin führen lassen.
Sogar deine Facebook-Freunde,die auch Aloqua auf ihrem Handy nutzen, in der Nähe kannst du dir anzeigen lassen. Dazu musst du allerdings einen Account einrichten, außerdem deine Freunde einladen und diese müssen die Einladung annehmen. Danach gibt es einen Channel „Facebook“, in dem die entsprechenden Freunde angezeigt werden, wenn sie in deiner Nähe sind. Außerdem kannst du die meisten Infos auch direkt über Facebook posten.
Wow das lad ich mir dann demnächst sofort ^^
Vielen Dank
Ich kann aloqa nicht finden im Market. Liegt das wieder am Problem mit den unregistrieren bzw. ungebrandeten Steinen?
Anyway, Places Directory von Google hat die gleiche Funktionalität und auch sogar Ratings der Locations.
Gruss
Ich habe es gefunden und hab einen Stein der nicht gebrandet ist!!!
Desweiteren GENIALES app!
ich habe mir noch klicktel heruntergeladen.
macht einen sehr guten eindruck, muss es aber noch intensiver testen.
OT: mein standort wird 11km falsch angezeigt! und das in allen programmen
(aloqua, google maps, klicktel, das telefonbuch...)
geht das nur mir so? so ist das ganze relativ unbrauchbar...
mach doch einen Hardreset
GMap und Copilot zeigen meinen Standort auf hausnummergenau
Ich find Places Directory viel besser; sieht besser aus, hat n Kompasspfeil für jeden Eintrag! & zeigt auch viel mehr in der Umgebung an.
Zumindest in kleinen Städten sind die Einträge von Aloqa fast schon lächerlich(irgendwelche Strick-Woll-Läden für Omis & Grad mal 2 Pizzerien)!
Meine Stadt hat 'nur' 22.000 Einwohner. ;)
Habe Aloqa wieder deinstalliert!
findet das app auch zigarettenautomaten ? :) teilweise ist es schwer welche zu finden wenn man in einer gegend unterwegs ist die man nicht kennt ^^ sowas wäre mal ein richtig tolles app ^^
Foursquare! Versuchts mal mit Foursquare, das ist cool :D
Wobei man damit keine Zigarettenautomaten findet
ich nutze meist qype.
gibt auch im web unter http://qype.com teilweise sogar mit gutscheinen für restaurants/bars die dort mitmachen (neulich mal 1 ramazotti pro person umsonst)
:-)
Aloqua verwendet neben Qype noch Wikipedia, Last.fm, be a local und ein paar andere Feeds. Das tolle: Man kann auch selbst neue Feeds hinzufuegen. In der Kartenansicht hat man unten eine kleine Infoleiste, wenn man die durchscrollt zoomt die Map automatisch zum jeweiligen Punkt wo das Konzert / Restaurant / Kino / Whatever ist. Hab gerade zum Probieren Google Places und Aloqua installiert, mal schauen welches drauf bleibt. Von der Bedienung her ist Aloqua auf jeden Fall intuitiver.
Warum nehmt ihr nicht around me für Android?
Gibt es nämlich!
ähm hallo?
im android market gibt es ja das app: arround me
Hmm.. nun hab ichs auch :rolleyes:
Danke
Das Örtliche ist auch nicht schlecht ;-) ...