-
[HeadSet] Alternative?
hi! Seit meinem D750-InEar Kopfhöreren möchte ich eigentlich nichts anderes mehr in selbige stecken und da schaut mir das Standard-Headset sehr bescheiden aus. Habe auch schon gelesen, das der Tragekomfort nicht sehr hoch ist.
Die Funktionen sind natürlich klasse!
Gibt es eine Möglichkeit Musik mit InEar-Kopfhöreren zu hören und gegebenenfalls mal ein Track weiter oder Rufannahme zu tätigen?
Und in der Not:
Wie kompliziert ist das mit dem Umbau? Ist das pro "Ohr" ein einzelner Draht?
Vielen Dank
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Schau mal in die aktuelle ct'. Da sind welche getestet worden. Kann sie bei mir nicht finden. Evtl. selber kaufen oder aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine rumliegen und kann dir mehr sagen.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Ich hab die Ohrstöpsel vom Original-Headset kurzerhand abgeschnitten, ne 3,5mm-Buchse an die "Kontrolleinheit/Mikro" gelötet, und meine Sennheiser In-Ear-Hörer damit verbunden, so habe ich keine Funktionialität einbüssen müssen.
Klappt super, nur das Löten ist bei den Kleinst-Litzen etwas fummelig. Zusätzlich sollte man natürlich an eine gute Zugentlastung denken.
Alternativ kann man natürlich die Kabel ohne Buchse löten, wollte aber meine Sennheiser nicht "beschneiden".
Die Kopfhörer haben eine gemeinsame Masseleitung und jeweils ein Signal-Plus. Ein Stereo-Klinkenstecker hat ja auch genau drei Pole.
Die Buchse gabs bei Conrad für ein paar Cent.
An dem Headset fehlt aber leider ein Clip zum befestigen, wie ich finde. Muß mal gucken, wo ich sowas herbekomme...
Gruß,
Don
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Ich will nicht ein neutes Thema aufmachen und habe eine Frage (zurzeit noch ein Symbian Handy)
Wie ist es wenn ein Anruf kommt und ich in der Zeit Musik höre? kann ich da das interne Mikro benutzen ohne die Kopfhörer auzustecken?
Danke für eure Antworten
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
sebeq85
Ich will nicht ein neutes Thema aufmachen und habe eine Frage (zurzeit noch ein Symbian Handy)
Wie ist es wenn ein Anruf kommt und ich in der Zeit Musik höre? kann ich da das interne Mikro benutzen ohne die Kopfhörer auzustecken?
Danke für eure Antworten
wenn es ein 3,5 klinke ist dann ja, nutze aktuell meinem vom iPhone ohne Probleme
-
AW: [HeadSet] Alternative?
mir gefällt die funktion des ohrhörers von HTC auch ganz gut, nur leider fehlt eine lautstärkenregelung und der klang ist doch sehr besch...eiden ;)
Hab schon nen bisschen gegoogelt, aber gibt es keinen alternativen ohrhörer der tracks weiterschalten, stoppen und die lautstärke regeln kann?
-
AW: [HeadSet] Alternative?
naja lutstärkeregler könntest du dir auch dran löten :)
Mein Problem ist, dass ich mir dass für nicht vorstellen kann mit dem Löten. Habe auch gar kein Lötgerät. :(
Wie schaut denn die Lötarbeit aus? Also das fertige Produkt.
Vielen Dank!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
ja, aber scheint ja echt ne marktlücke zu sein, würd so nen headset sofort kaufen wenn das die musik steuern könnte und auch die lautstärke :weinen:
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
MasterPeet
ja, aber scheint ja echt ne marktlücke zu sein, würd so nen headset sofort kaufen wenn das die musik steuern könnte und auch die lautstärke :weinen:
Äähm, es existiert bereits in Massen, jedoch über Bluetooth:
HBH-DS200
HBH-DS205
HBH-DS220
HBH-DS980
Ich habe eine HBH-DS970 (Vorgänger vom 980er Modell) bei mir hier liegen und habe sie mit dem Handy ausprobiert. Start/Stopp, Vor- und Rückspulen, Lautstärkenregelung sowie Rufannahme, Telefonieren und Auflegen funktioniert einwandfrei. Einzig die Musiktitelnamen werden nicht auf das intern verbaute Display übertragen.....
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Nun, ich denke das das Steuerprotokoll von HTC nicht lange ein Geheimnis sein bleibt, bis findige Leute z.B. das bei XDA rausgefunden haben. Ich glaube auch stark, dass noch weitere Funktionalitäten wie System-Lautstärke und D-PAD, etc möglich sind.
Da das aber kein Standard ist, wird es imho immer nur ein vorgeschaltete Bedienung mit 3,5mm Buchse bleiben, den man erwerben können wird, weil namhafte Köpfhörer-Hersteller kein Nischenprodukt für HTC rausbringen werden.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
chrcad
Äähm, es existiert bereits in Massen, jedoch über Bluetooth:
Da verschlägts jedem soundqualitäts-bedachten Menschen die Sprache. Stereo-Bluetooth benötigt ein gehörigen Entwicklungsschritt in Sachen Klangqualität, bevor es in jeden Fall für mich in Frage kommt.
Zu dieser Qualitäts-Umfeld gehören auch die FM-Transmitter und auch Kassetten-Klinke-Adapter, die immer nur als letzter Ausweg gesehen werden sollten.
Und um so eine Erfahrung gemacht zu haben, muß man sich noch nicht mal audiophil schimpfen müssen. Das hört jeder im A-B-Vergleich.
Peace,
Don
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
chrcad
Ich meinte eine kabelgebundene version mit 3,5 klinke ;)
Bluetooth ist von der soundqualität zum telefonieren gut, mehr nicht...
Vom IPhone gibts ja auch welche mit fernbedienung aber die haben auch keine lautstärkenregelung... echt seltsam das die die nicht miteinbauen ist ja kein technisches wunderwerk:rolleyes:
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
Donald24
Da verschlägts jedem soundqualitäts-bedachten Menschen die Sprache. Stereo-Bluetooth benötigt ein gehörigen Entwicklungsschritt in Sachen Klangqualität, bevor es in jeden Fall für mich in Frage kommt.
Zu dieser Qualitäts-Umfeld gehören auch die FM-Transmitter und auch Kassetten-Klinke-Adapter, die immer nur als letzter Ausweg gesehen werden sollten.
Und um so eine Erfahrung gemacht zu haben, muß man sich noch nicht mal audiophil schimpfen müssen. Das hört jeder im A-B-Vergleich.
Peace,
Don
Eine Frage:
Hattest du je schon einmal ein Headset von SE? Ich denke nicht, ansonsten würdest du nicht so darüber schimpfen. Ich weiss, es gibt viel "Schrott" auf dem Markt, aber die von SE sind echt ok!
Ich gebe dir recht, ich würde sie für zu Hause auch nie nehmen, aber für unterwegs sind sie
1.) äusserst praktisch
2.) sehr handlich
und
3.) Gibt es bei mir im Zug so viel Umgebungsgeräusche, dass die Soundqualität eh keine so grosse Rolle spielt.
Ich hatte schon Kopfhörer von Bose für 200.- die kabelgebunden waren. Man sollte meinen: "Bose, wow!"
Ich habe sie dann zurückgegeben, weil sie mich alles andere als überzeugt haben. Darum:
Sich immer selber zuerst von Etwas überzeugen, bevor man es verurteilt.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
ich bin für kabelgebunden!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
chrcad
Eine Frage:
Hattest du je schon einmal ein Headset von SE?
Sich immer selber zuerst von Etwas überzeugen, bevor man es verurteilt.
Nein, was ist SE? Sony Ericsson?
Ich kenn die technischen Merkmale von Bluetooth Stereo, und sie reichen mir nicht. Es ist mir tatsächlich egal, welcher Hersteller da ein "Spitzensignal" rauszuzaubern vermag.
offtopic: Bose ist für mich nicht einmal ansatzweise ein guter Name. Dachte nur Amis glauben an die Firma! Tatsächlich fußt der Hintergrund der Akustik der Produkte komplett psychoakustisch an eine übertriebene Höhen-Tiefen-Akzentuierung. Der Asi sagt dann dazu: "EY, dat klingt aber geil"!
Peace,
Don
-
AW: [HeadSet] Alternative?
@ Donald24
tja es hat nicht jeder so sensble Öhrchen wie du - ich habe 2 BT Headsets
Jambra 3030
Jambra Halo
ich muss sagen bin voll zufrieden - recht für das normale Musikhören auf dem Fahrrad.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
chrisbert
@ Donald24
tja es hat nicht jeder so sensble Öhrchen wie du
lol, der ist gut :D
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
chrcad
lol, der ist gut :D
lacht Ihr nur! Es ist ein Fluch!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
[FONT=Arial]Ich hab mir ebenfalls meine Sony Kopfhörer an das Headset gelötet und bin seitdem superzufrieden! Bei den HTC Hörern vorsichtig die Gummilamelle entfernen, die Lautsprecher rausdrehen, ablöten, Knoten aus dem Kabel raus, Ohrmuschel entfernen und das ganze vice versa mit den neuen Hörern...bin voll zufrieden! ;)
[/FONT]
-
AW: [HeadSet] Alternative?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [HeadSet] Alternative?
So, liebe Leute,
ich habe mein Headset!
Habe das Original bei der Fernbedienung zersetzt, einen Kopfhörer von Sony genommen, Kabel geschnibbelt, neu gelötet (siehe Bild 1) und fertig sind meine Qualitätskopfhörer mit Fernbedienung!
Ab jetzt ist das Musikhören ein Genuss!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Wie ging denn der Controller zu öffnen? Ist der verklebt oder geklipst?
-
AW: [HeadSet] Alternative?
-
AW: [HeadSet] Alternative?
könnten bitte noch Bilder reingestellt werden af denen man sieht wie die Ferbedienung mit Buchse ausschaut? DANKE!!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Fotos von meiner angelöteten Buchse wird es leider nicht geben, da ich die heute abgelötet hat, nachdem ich die Pics vom chrcad gesehen hab.
Die Lötstellen sind gut zugänglich, eine Fummelarbeit bleibt es trotzdem.
Der Vorteil zur Buchse ist der, das das Kabel vom Ohrhörer gleich die richtige Länge hat, und zusammen mit der Buchse kein Übergewicht-Wust in Oberkörperhöhe wird. Das hat mich nämlich genervt, da ich kein Klip hatte und das Headset nicht am meine Jacke tackern wollte.
Man sollte allerdings unbedingt bei der Lösung an eine Zugentlastung im Controller denken. Am besten man bastelt sich so aus einem bischen Metall eine kleine Manschette, die man um das Kabel kneift. Das Ursprungskabel hat auch eine Plastikverdickung dort und somit ist dafür auch Platz im Controller.
Aber Grobmotoriker aufgepasst, dass ist nix für mal eben so im Eilgang gemacht...
Gruß
Don
-
AW: [HeadSet] Alternative?
habe mal bei Conrad online gesucht aber die beschriebene Buchse nicht gefunden :(
könntest du bitte einen Link posten, zum Artikel?
Vielen Dank!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Oh, die Conrad-Suche ist mal richtig scheisse ;)
KLINKENBUCHSE 3 POL 3,5MM NYS 240 Artikel:746674
Das ist der richtige Artikel - für 5€ kann ich dir eine in die Post werfen.
Bescheid dann per PM.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
So, habe mal HTC angeschrieben:
Zitat:
Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit ein HD2 erworben. Leider sind die mitgelieferten Kopfhörer qualitativ alles andere als geeignet um Musik wirklich zu "geniessen". Ich möchte aber auch nicht auf die Fernbedienung verzichten. Nun meine Frage:
Planen Sie (HTC) eine Fernbedienung im Stile der RC E100 herauszubringen? Wichtig wäre für mich zu wissen, ob es bei einer allfälligen Planung eine Fernbedienung mit einer 3.5mm Buchse für eigene Kopfhörer geben wird.
Besten Dank für die Informationen.
Mit freundlichen Grüssen
XXX YYY
Hoffe, ich bekomme bald mal eine Antwort, werde sie dann hier posten
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
New Response From [ Carolin (DACH Support (Tech)) ]
Sehr geehrter Herr XXXXXX
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich einer Fernbedienung im Stile der RC E100.
Wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass dies momentan nicht geplant ist.
Falls Ihnen diese Schritte nicht weitergeholfen haben, lassen Sie es mich bitte wissen, indem Sie den unten angegebenen Link benutzen und ich werde dies gern nochmals fuer Sie ueberpruefen.
Mit freundlichen Gruessen
Carolin
Kundenunterstuetzungsteam
HTC Corp. Global Service Devision
http://www.htc.com/europe/CA_Hotline.aspx
Schade schade.....
:nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss:
-
AW: [HeadSet] Alternative?
gibt es überhaupt Headsets, irgendeiner Art, die von HTC kommen und für das HD2 sind?
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Ich bin mit dem HTC BT S100 sehr zufrieden gewesen. Nun benutze ich die AKG K370. Die sind vom Sound her einfach noch besser und die In-Ear Bauweise dämpft den Lärm sehr. Leider hat man keine Kontrolle über das HD2. Nur Abheben und Aufhängen.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Habe mir die HBH-DS980 von SE bestellt, mal sehen wie die sind. Sollten morgen ankommen. Brauch nicht den besten Sound und wollte aber trotzdem noch die Musik steuern können. Und endlich kabellos :) Hoffe das sich alles bedienen lässt obwohl es kein SE Handy ist.
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Das die Klangqualität unter BT nicht and die einer kabelgebunden Lösung heranreicht mag ich hier gar nicht abstreiten. Dennoch habe ich für mich persönlich vor ein paar Jahren einen sehr guten Kompromiss gefunden: Plantronics Pulsar 590A
Nicht die billigste Lösung aber den Klang würde ich als sehr gut bezeichnen, auch die Bedienung ist sehr gut und gerade jetzt im Winter hält er auch noch die Ohren etwas warm ;)
-
AW: [HeadSet] Alternative?
finde eine bluetooth lösung auch recht interessant ... warte mal ab, wann die ersten
kritiken kommen. kabel is einfach immer nervig und hab mir schon 2 kopfhörer
zerstört, weil ich mit den kabel irgendwo hängen geblieben bin (oke eigene dummheit :D)
hab mir auch schon die geräte von sennheiser (mm 200) angeguckt aber die sind
verdammt teuer (95€) ...
-
AW: [HeadSet] Alternative?
ich berichte morgen kurz wie gut das HD2 mit dem DS980 zusammen funktioniert. Und wie die quali is, auch wenn ich jetzt net so der musik profi bin^^
EDIT:
So es kam vorhin an, erste Eindruck sehr Positiv. Gut verarbeitet, pairing ging ohne Probleme. Sound qualität ist soweit ich das Beurteilen kann wirklich gut, ABER und nun kommt das aber^^ leider nicht mit dem HD2 T_T. Irgendwie hat das Headset dann keinen guten Bass und klingt allgemein blechern, habs mit dem LG Arena von meiner Freundin ausprobiert weil ich wissen wollte obs am HS oder am Handy liegt und dort hört es sich um einiges besser an mit schönen Bässen.
Is das bei HTC Handys allgemein so? Gibts ne lösung wie ich die Qualität verbessern kann? Der Equälizer geht ja leider nicht mit nem BT HS sondern nur mit den Kabel Kopfhörern.
Gruß
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Zitat:
Zitat von
mase2603
ich berichte morgen kurz wie gut das HD2 mit dem DS980 zusammen funktioniert. Und wie die quali is, auch wenn ich jetzt net so der musik profi bin^^
EDIT:
So es kam vorhin an, erste Eindruck sehr Positiv. Gut verarbeitet, pairing ging ohne Probleme. Sound qualität ist soweit ich das Beurteilen kann wirklich gut, ABER und nun kommt das aber^^ leider nicht mit dem HD2 T_T. Irgendwie hat das Headset dann keinen guten Bass und klingt allgemein blechern, habs mit dem LG Arena von meiner Freundin ausprobiert weil ich wissen wollte obs am HS oder am Handy liegt und dort hört es sich um einiges besser an mit schönen Bässen.
Is das bei HTC Handys allgemein so? Gibts ne lösung wie ich die Qualität verbessern kann? Der Equälizer geht ja leider nicht mit nem BT HS sondern nur mit den Kabel Kopfhörern.
Gruß
Funktioniert die Freisprechfunktion denn mit dem SE DS980?
Denn mit dem DS970 (Vorgänger) läßt sich das Handy zum Freisprechen nicht paaren?!
-
AW: [HeadSet] Alternative?
Also falls ihr noch welche sucht:
http://www.klipsch.com/na-en/product...nes-earphones/
Ich werde mir demnächst entweder den x5 oder den s4i zulegen! ;)
Wenn man nach den Tests etc geht, sollen die wirklich der Hammer sein!
Hatte bis jetzt die Sennheiser cx300 aber mittlerweile sind die sooo dump und leider ist letztens auch noch der eine Kopfhörer abgerissen, da die kabel ja leider nur 1mm dick sind! :motz:
-
Neues Bluetooth-Headset, welches einwandfrei funktioniert!
Habe heute das neue Bluetooth-Headset von Sony Ericsson MW600 erhalten.
Klang-erstklassig!
Funktioniert einwandfrei mit dem HD2!
Liedernamen werden auf dem Display korrekt angezeigt!
Lautstärkenregelung, sowie Navigieren (zum nächsten Titel und zurück..) funktionieren!
Bei einem Anruf wird die Telefonnummer des Anrufers auf dem Display angezeigt.
Das Gerät kann auch als FM-Radio benutzt werden, ohne mit dem Telefon gekoppelt zu sein. Ist es gekoppelt, kann man kabellos Radio hören und Anrufe wie gewohnt annehmen!
(Kleine Zusatzfreude: Da das Gerät mit "Mikro-USB" aufgeladen wird, erhält man sozusagen ein zusätzliches Ladegerät fürs HD2 mitgeliefert..)
Kosten: 87.--CHF bei digitec.
Superteil!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [HeadSet] Alternative?
So, nach Monaten des Bastelns und Ausprobierens habe ich nun endlich das Headset beisammen, welches all die Ansprüche erfordert, die ich mir wünsche:
- Kabelgebunden
- Steuerung des Players
- Telefonieren mit Headset
- Regelung der Lautstärke
Das ganze sieht umgesetzt folgendermassen aus:
http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos..._2072916_n.jpg
Als Headset und Lautstärkeregler wurden Kopfhörer von Sony benutzt, und zwar das Modell MDR-EX36V, welche bei eBay richtig günstig ersteigert werden können.
Die Klangqualität ist überzeugend, auch wenn der Preis sehr tief erscheint und dies nicht erahnen lässt. Natürlich können auch andere Kopfhörer mit verbaut werden, man braucht einfach den Lautstärkeregler vom genannten Headset.
Folgende zwei Fakten sind noch wichtig zu erwähnen:
1.) Die Lautstärke lässt sich nicht ganz runterdrehen, sondern einfach "justieren". Jedoch ist der Spielraum so gross, dass er eigentlich allen Ansprüchen gerecht werden sollte.
2.) Wer andere Kopfhörer an den Regler verbauen will muss unbedingt darauf achten, dass es Y-Kabel Kopfhörer mit 2x Masse sind. Kopfhörer, bei welchen ein Kabel um den Nacken geht und nur über eine Masse verfügen funktionieren nicht (wurde getestet).
So, ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen. Bei Fragen wendet euch wann immer ihr wollt an mich.
PS: Auf Bilder vom Löten etc. wurde absichtlich verzichtet, erfahrenen "Löter" wissen ja wie's geht....
Gruss
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [HeadSet] Alternative?
Hi,
hier nun meine Lösung ebenfalls wie bei chrcad für volle Funktionalität:
- Kabelgebunden
- Steuerung des Players
- Telefonieren mit Headset
- Regelung der Lautstärke
Reihenfolge der Komponenten vom HD2 ab:
1. original Headset (nach Player-Steuerung abgezwickt)
2. Lautstärkeregler von "billig Headset" (siehe ebäy Artikelnummer 180398222620)
3. Kopfhörer mit Nackenbügel fürs Joggen (vom Lidl).
Kann zwar "nur" heimwerkermäßig etwas unprofessionel Löten, aber hat wunderbar funktioniert. Hatte erst das original Headset auseinander gebaut (ist "geklippts"), aber die Platine war mir zu gut verbaut. Habe dann einfach die Kabel nach der Steuerung abgewickt. Genauso bei meiner Lautstärkeregelung.
Die Farben der Litzen sind alle "genormt" rot bzw. grün gewesen. Konnte nichts schief gehen. Erstmal Schrumpfschlau drüber, dann die Litzen zusammengedreht und dann gelötet. Schrumpfschlauch über die Lötstelle geschoben und mit Kerze erhitzt. FERTIG.
Bin mehr als zufrieden. Aber wie schon mal erwähnt, ich bin kein "Musikliebhaber", ich merke kein Unterschied von guten zu schlechten Kopfhörern. Für mich ist der Sound astrein.