-
Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo zusammen
Leider kann ich mein HD2 nicht mittels USB Kabel synchronisieren. Windows 7 (64bit) erkennt zwar dass etwas eingesteckt worden ist und bestätigt dies mit einem Piepston. Im Gerätemanager erscheint auch ein Icon mit Name Generic Serial. Somit erkennt das WMDC logischerweise das HTC Phone nicht und an synchronisieren ist nicht zu denken. Ich hab schon alles ausprobiert; Hard Reset, die Häckchen sind an der richtigen Stelle, USB hinten und vorne eingesteckt sowie alles deinstalliert und wieder installiert.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass W7 hier das HTC ND2 nicht erkennt? Weiss jemand ein Lösung wie man dieses Problem aus dem Weg schaffen kann? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man für das HD2 keine Treiber mehr braucht, stimmt das?
Besten Dank für eure Hilfe
Hans
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo,
ich hatte am Anfang auch Probleme, aber nach mehreren Versuchen hat Windows 7 (64 Bit) den HD2 erkannt.
Versuche mal einen anderen USB Port und/oder ohne USB Hub.
Außerdem kannst du im Einstellungs Tab > Andere > USB zu PC oben bei ActiveSync
den Haken bei "Schnellere Datensynchr. aktivieren" entfernen, das könnte auch die Lösung sein.
MfG
starbase64
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Wenn der HD2 als "Generic Serial" erkannt wird, müsste der Haken bei "Schneller Dateitransfer" bereits entfernt sein, denn sonst würde der HD2 als "Generic RNDIS" erkannt werden.
Vielleicht also auch mal versuchen, den Haken zu setzen. Klappen sollte es auf jeden Fall: Ich hab auf meinen 3 Rechnern überall Win7 x64 laufen, und da rennt der HD2 an allen dreien.
Zu beachten ist noch, dass auch bei Win7 ein Treiber nachgeladen wird, es ist keiner an Bord. Der zu ladende Treiberumfang ist ca. 23 MB, und eh Windows Update den Treiber identifiziert und geladen hat, kann es zwei, drei Minuten dauern (und ggf. auch mehr, wenn man eine langsame Internetleitung hat...)
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Guten Abend
Das habe ich bereits so eingestellt, nütz aber nichts. Trotzdem besten Dank.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo,
das Windows Mobile GeräteCenter 6.1 hast du installiert?
MfG
starbase64
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Ja, WMDC 6.1 hab ich installiert
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Komisch. Hab auch WM 7 64-bit und hat bei mir auf Anhieb geklappt...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Zitat:
Zitat von
cgd
Wenn der HD2 als "Generic Serial" erkannt wird, müsste der Haken bei "Schneller Dateitransfer" bereits entfernt sein, denn sonst würde der HD2 als "Generic RNDIS" erkannt werden.
Vielleicht also auch mal versuchen, den Haken zu setzen. Klappen sollte es auf jeden Fall: Ich hab auf meinen 3 Rechnern überall Win7 x64 laufen, und da rennt der HD2 an allen dreien.
Zu beachten ist noch, dass auch bei Win7 ein Treiber nachgeladen wird, es ist keiner an Bord. Der zu ladende Treiberumfang ist ca. 23 MB, und eh Windows Update den Treiber identifiziert und geladen hat, kann es zwei, drei Minuten dauern (und ggf. auch mehr, wenn man eine langsame Internetleitung hat...)
Es wäre hier sehr hilfreich, den Namen des Treibers, der nachgeladen und, wenn bekannt den Link hinzuzusetzen.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
hd2 anschließen, actice sync im display wählen, verbinden und das windows update starten. es sollten neuere treiber nachgeladen werden. das ganze mit dem win update mußte auch beim rom update machen, daß das device am usb erkannt wird. hier kann es etwas dauern un das update bricht mit fehler ab. einfach das update dann nochmal starten.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo,
habe auch Windows 7 drauf und die selben Probleme wie Du sie schilderst.
Habe nun folgendes gemacht:
- Auswahl "Start / Einstellungen / Funkeinstellungen"
- dann Menü "USB to PC"
- Häkchen "Schnelle Datensynchr. aktivieren" entfernen.
Schöne Grüße
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Habe dasselbe Problem. Kaiser wird nur als "Generic serial" erkannt. Die Option "Schnelle Datensynchr. aktivieren" gibt es bei mir gar nicht, dafür eine Netzwerkoption. Wenn ich die aktiviere, geht nicht mal mehr Generic serial. Auf einem andern Win7 PC wurde mein Kaiser aber mit identischen Einstellungen korrekt erkannt. Verschiedene USB Ports auch versucht. :(
Unter XP mit AS wird der Kaiser erkannt. :wall:
Edit: hat sich erledigt! Habe das WMGC 6.1 neu installiert und jetzt klappts auf einmal!
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Es gibt mitunter Probleme mit der Firewall, ich meine nicht damit die von W7.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
habt ihr ganz sicher keine security software installiert die eine derartige kommunikation blockiert? habe auch 64bit win7 und musste absolut gar nix anpassen dass mein hd2 erkannt wurde.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
hab auch dieses problem :-(
windows 7 ultimate 64 will meinen HD2 nicht erkennen.
wenn windows frisch installiert ist klappt alles wunderbar, telefon anstöpseln zack geht. aber sobald ich ein paar windows updates einspiele, geht es nicht mehr, und seit dem auch nie wieder, deinstallieren der updates hilft da auch nicht.
das WMDC 6.1 hab ich auch schon mehrmals installiert und wieder runter geschmissen, mit gerät drann oder ohne.
im HD2 das häckchen bei schneller synchronisation drinn oder draussen. bringt auch nix. ok, ist das häckchen draussen, dann fängt er nochmal an von alleine das WMDC zu installieren, aber helfen tut das nicht.
bin echt am verzweifeln. laut den leuten von google bin ich ja nicht allein, aber wirklich hilfe hat noch keiner irgendwie.... hoffe ja, das irgendwann noch ein windows update kommt, das das wieder in ordnung bringt, aber wird wohl nicht passieren.
zum glück kann der HD2 nen wlan router machen, so hab ich wenigstens mein internet noch auf arbeit am lapi.
zum syncen hab ich jetz meine alte xp kiste noch mal aktiviert. damit klappt alles problemlos. finde das alte activesync auch viel besser als das WMDC zumindest funktioniert da alles.
wenn jemand ne lösung kennt, immer gerne her damit...
bevor ich mal wieder windoof neu installiere, und die updates sperre ;-)
LG
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
hatte das gleiche problem und alles möglich versucht. lösung war ganz einfach aber nicht unbedingt logisch: bei meinem asus board einfach das neueste bios geflasht und fertig.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Bios update hab ich auf meinem ACER AS8940 auch schon gemacht, allerdings vorher schon.. bei mir kommt das problem mit den automatischen updates von windows. frisch installiert läuft alles. aber nach den ersten updates gehts dann plötzlich nicht mehr.
hab die wahl. entweder geht mein telefon am pc oder ich hab nen aktuelles system.... beides geht nicht.
ps: hab dieses problem nicht erst seit dem HD2 mit dem HD wars genau das selbe.
LG
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
[FONT=Verdana]Hallo,[/FONT]
[FONT=Verdana]wenn es an einem Update liegen sollte, dieses Mal ausfindig machen. Einfachen einen Systemwiederherstellungspunkt wählen, von einem Tag an dem es noch ging. Dann die automatische Updateinstallation auf manuell setzen. Jetzt ein Update nach dem anderen installieren. Wenn dann bei einem Update der Fehler auftaucht wieder zurücksetzten. [/FONT]
[FONT=Verdana]Jetzt sollte jeder selbst wissen ob ihm das Update welches den Fehler verursacht das Wert ist. Ich würde das Update dann evtl. deaktivieren damit es sich nicht mehr von alleine installiert. Danach kann man die automatischen Updates wieder einschalten. Vielleicht liegt es aber auch an Updates von Programmen die auch dem PC sind und im Hintergrund ihre Arbeit verrichten (Auto Updates von Firewall oder Vieren Scanner). Das würde ich dann auch nach dem ersten Wiederherstellungspunkt zum Testen deaktivieren.[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Ich weiß, dass es sehr aufwendig ist, aber um den "Übertäter" zu überführen....[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Viel Erfolg![/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
hab zur zeit nicht die musse das zu tun...
LG Thy
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Ich hab zur Zeit gerade KEIN update von meinem Windows 7 Ultimate installiert und es funktioniert trotzdem nicht...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnlich gelagertes Problem. Gestern noch konnte mein HD2 locker an meinem Win7 syncen. Heute jedoch geht nichts mehr, der Fall liegt wie oben beschrieben. Ich habe mehrfach und in unterschiedlichen Szenarien WMDC installiert / deinstalliert / gelöscht und neu geladen, mit Device dran, ab, mit Haken bei "Schnellerer Datentransfer" und ohne. Ich habe sämtliche verfügbaren USB-Ports des Rechners durch (und auch die am aktiven Hub), vor und nach der Deinstallation der mir erkennbar zugehörigen Treiber.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, hat noch jemand eine Idee? Das einzige, was ich noch nicht hatte, sind Soft- und / oder Hardreset des HD2: ich habe einige Konfig und Termine darauf, die ich ungern verlieren würde. Und da ich nur einen Rechner mit Outlook habe, ich ein "Zwischensync" woanders auch leider nicht möglich.
Ich danke euch schonmal
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Also ich habe mein Diamond 2 am Laptop gehabt und habe Windows Update angeschmissen nachdem ich den Generic RNDIS Treiber nicht installiert bekommen habe.
Mir wurde dann das Update "Microsoft Corpoprate driver for windows mobile remote adapters" heruntergeladen und installiert.
Vielleicht hilft euch das ja noch weiter. (Hat gerade eben so funktioniert)
mfg Inselstaat
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Evtl. die Suche nach dem Treiber 2-3 Mal laufen lassen. Hat schon geholfen...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo zusammen,
hatte das gleiche Problem. Bei mir war die Lösung folgende: Treiber "Generic RNDIS" im Geräte Manager deinstallieren und dann nach neuer Hardware suchen lassen. Treiber wird vom Windows Update Server heruntergeladen.
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hatte das gleiche Problem
Meine Lösung:
Start/ EInstellungen/Verbindung/ USB zu PC
"Haken raus" bei Erweiterte Netzwerkfunktionen ausblenden
gruß katja
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Ja Super das macht mich ja nicht gerade Happy.
hab auch ein HD2 und W7 und nix mit Sync. Hab auch schon alles durch und nix geht. kann auch net weit zurücksetzen das W7 PC erst 2 Monate alt ist
Grrrr gibt es schon Lösungen? bin am verzweifeln, hänge ich das HD2 an meinen alten XP rechner ist alles prima
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Die Lösung ist einfach lange genug warten. Mann erkennt nicht, das W7 den Treiber im Hintergrund sucht und installiert. Kann auch locker 30 Minuten oder länger dauern...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Ich bin kein IT-Crack und komme rasch an meine Grenzen. Bei meinem HD2 klappts manchmal und manchmal nicht. vor etwa 1 stunde konnte ich mein HD2 synchronisieren, jetzt geht nix mehr!! Habe keine Lösung für dieses Problem ausser: immer wieder versuchen. MIIISSST...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo Leute
Mein HTC HD2 wurde von Windows 7 auch nicht mehr erkannt nach Installation von Update für Windows 7 (KB976972)
läuft es wieder einwandfrei.
http://www.microsoft.com/downloads/d...30e2AaBg%3d%3d
Am nächsten Tag hatte ich doch wieder das Problem dann habe ich ein neues Micro USB Kabel genommen vom HTC Desire und siehe da jetzt klappte es wieder einwandfrei
Gruß
Sleg
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo Gemeinde,
bin nach langem Samsung´en (i900 + GT8000i) nun auf HTC umgestiegen.
Wollte eigentlich das T2, das gibt es aber bei uns noch nicht. Also griff ich
einstweilen auf das HTC_HD2. Wirklich ein tolles Gerät. Kaufe die Handy´s
immer ohne Vertrag, um auch die Orginal_Firmware des Hersteller´s darauf
zu finden.
:mad: War natürlich dann mal wieder nicht so, ist Vodaphone als Branding drauf,
aber dafür wenigstens kein Simlock. Es funktioniert am Gerät soweit alles.
Was mal wieder nicht geht, das Handy via USB an mein Win_7_x64 anzubinden,
und somit die Sync mit Outlook nicht geht. Habe die vorangegangenen Feeds
natürlich gelesen und versuche hierzu gemacht.
Ohne Erfolg.
Im Gerätemanager immer Unbekanntes Device.
Hatte mal auf einer anderen Website einen x64_Treiber heruntergeladen, für den Flash_Modus,
den man also mit Leise_Taste drücken und gedrückt halten, und
dabei dann das Handy einschalten muß. Dann zeigte der Gerätemanager das
Telefon richtig als HTC Phone an.
:mad: Es ist traurig, daß sich bei HTC es sich noch nicht herumgesprochen hat,
daß nach MS-DOS-1.0 noch andere Betriebsysteme nachgekommen sind.
:mad: Daß im 21.Jahrhundert es nicht möglich ist, Geräte zu Verkaufen, bei denen
auf der Mini_CD nicht nur Werbeschrott darauf ist, sondern für die User die
wichtigen Dinge vorhanden sind, sprich, Treiber für die aktuellen OS, und
aber nicht nur für x86, sondern auch für x64.
:confused: Und die Lösung, wie geschildert, Win_7 Neu zu Installieren, kann auch nicht
Sinn der Sache sein, weil was mache ich dann beim nächsten Gerät ??
:confused: Wieder Format C:/u ??
Trotzdem Danke für Eure Comments, halfen aber leider nicht weiter, wie auch
bei anderen hier geposteten Usern.
Grüße Andy
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Für alle, die auch das Problem haben, dass das HD2 von Win7 nicht erkannt wird:
UNBEDINGT die neueste Version des Windows Mobile-Gerätecenter 6.1 für Windows Vista in deutsch von den Microsoftseiten runter laden.
In den Foren geistern diverse Links auf die Microsoft Download Bereiche umher, die auf die englische Versionen der Software verlinken (mit denen dann die Erkennung des HD2 nicht funktioniert hat).
Ich hatte die englische Dateiversion 6.0.5824.16387 (Dateigröße 10MB) versucht, ohne Erfolg.
Mit der deutschen Version (12MB) hat´s dagegen auf Anhieb geklappt...
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Danke vorab an Sesamstrassenjung; werde das Testen, wenn es von der Arbeit her ein wenig ruhiger bei mir ist.
Hab mein HTC2 erst wieder seit 2 Wochen, da das vorherige die Grätsche gemacht hat; zuerst hat es immer
wieder neu gebootet, am Schluß ließ es sich nicht mal mehr Einschalten; Suppi >> und das nach 3 Monaten
Danke & Gruß Andy
-
AW: Windows 7 WMDC erkennt HD2 nicht (Generic Serial)
Hallo, bei mir war es das Kabel. USB-Kabel ist nicht gleich USB-Kabel. Ich habe einige zugekaufte Kabel mit Adapter für das HD2. Laden geht damit. Erkennen des Handys am PC nicht.
Alles schon geschriebene stimmt natürlich. Aber Änderung des Problems durch neu installieren konnte ich mir bei WIN 7 nicht vorstellen.
Viele Grüße
dreidraht