Hallo zusammen,
auf meinem alten HD iVm mit TF3D2.1 gab es einen Wettereditor, mit dem man die Orte editieren konnte.
Gibt es sowas auch für die Sense-Oberfläche?
Die Standort-Funktion ist zwar hilfreich, manche Ort, v.a. im Ausland werde ich aber nie aktualisieren im jeweiligen Land.
Danke im Voraus.
25.11.2009, 15:15
cardo608
AW: Wetter Editor für Sense
kann man doch auch beim hd2 einfach die orte die du nicht brauchst löschen und dann bei einstellungen roaming rausnehmen und schon wird nur das aktualisiert was du willst, und für den fasll du bist im ausland wird gar nichts aktualisiert
25.11.2009, 15:18
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Das mein ich nicht! Ich möchte gerne 2 kleine Orte in DE und 2 ausländische Orte, die z.Z. nicht im Manila sind, hinzufügen. Ich meinte, dass ich von der Standortfunktion nicht im Ausland gebruach machen werden, sonst würde ich nicht nach nem Editor fragen.
25.11.2009, 15:24
Killer3d
AW: Wetter Editor für Sense
job suche ich auch noch also schließ ich mich mal an
25.11.2009, 17:12
starbase64
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo,
hier gibt es eine Anleitung bei Handy-FAQ und angehängt einen Editor für den PDA.
MfG
starbase64
25.11.2009, 18:44
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Das ist doch ein Uralt Editor für die alten TF3Ds....
03.12.2009, 17:39
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Gibts nun n wetter editor?
03.12.2009, 19:11
TomF1979
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wetter Editor für Sense
Hier ein Wettereditor für 2.5 Manila.
mfg Tom
03.12.2009, 19:15
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Funktioniert der auch mit HTC Sense??? Selbst ausprobiert?
05.12.2009, 10:16
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Funktioniert der nun mit Sense? Will mir nicht das Manila zerschießen...
05.12.2009, 16:35
Lutz20
AW: Wetter Editor für Sense
hi, die wetter editoren funktionieren bei mir nicht. suche das wetter fur winterberg
05.12.2009, 20:27
Bernd das Brot
AW: Wetter Editor für Sense
Auf meinem alten HTC TD2 mit WM6.5 hat die obige CAB noch funktioniert.
Auf dem HD2 aber nicht. Wenn man einen neuen Ort hinzufügen will, kommen etliche Fehlermeldungen und das Programm stürzt ab.
06.12.2009, 08:04
starbase64
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo,
in Beitrag 5 verlinke ich auf eine Anleitung die funktioniert,
da habe ich es mit einem SQL Editor gemacht.
Der Wetter Editor aus Beitrag 8 funktioniert übrigens sehr gut,
ihr sollte mal Framework 3.5 installieren.
P.S.: Leider ist Framework nach der Installation nicht automatisch aktiv,
es sei den du nutzt die NETCFv35.wm.armv4i.cab in meiner Anleitung aus Beitrag 13.
06.12.2009, 11:06
Reddeer2000
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo starbase64,
hab ich schon gemacht. Jetzt kommt der Fehler, wenn ich eine neue Stadt im Editor eingegeben habe und auf " Add " klicke.
VG
Reddeer2000
06.12.2009, 11:11
starbase64
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo,
hast du den Schreibschutz für die Datei 2330fc3c_manila entfernt?
Wenn du die angehängte CAB installierst, wird eine Datenbank ohne Schreibschutz installiert.
MfG
starbase64
06.12.2009, 11:26
Reddeer2000
AW: Wetter Editor für Sense
Das war es !!
Vielen Dank dafür.
VG
Reddeer2000
06.12.2009, 14:11
Niker
AW: Wetter Editor für Sense
Also funktioniert der Editor mithilfe der beiden S64 Cabs dann doch letztlich bei Sense?
06.12.2009, 14:45
starbase64
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo,
genau so ist es, er funktioniert.
Du brauchst Framework 3.5 und die Weather Cities CAB.
Letztere installiert eine Datenbank ohne Schreibschutz.
MfG
starbase64
P.S.: hier noch das Video dazu:
09.12.2009, 14:29
mpsmyster
AW: Wetter Editor für Sense
Jetzt nochmal eine andere Frage:
Ich habe meinen Standort (Fuldatal) eingefügt, weil die Wetter-App nicht mehr meinen Standort aktualisiert hat. Somit habe ich jetzt zweimal den gleichen Standort, wobei nur das Fuldatal, welches ich durch den Editor erfasst habe, in der Ortsliste auftaucht. Wie bekomme ich denn den ursprünglichen Standort gelöscht?
Aussdem steht nur bei den Orten aus der Standort-Liste " Weitere Einzelheiten online" auf dem Display. Beim 1. Standort, auch nicht in der Standortliste ist, gibt es diese Möglichkeit nicht. Tippt man dieses an, öffnet sich der browser mit der Accuweather-Seite. Ich weis auch nciht mehr wann ich diesen 1. Standort eingeben habe, es muss scheinbar bei der Ersteinrichtung gewesen sein. Wie kann ich die nochmal wiederholen?
Ich kann auch diesen 1. Standort nur sehr selten aktualisieren.
09.12.2009, 18:54
TomF1979
AW: Wetter Editor für Sense
Hier nochmal die aktuellste Version vom Weather Editor der nun einwandfrei auf dem HD2 läuft:
ich habe WINTERBERG eingefügt der hat auch die wetter daten aktualisieren doch jetzt will er keine neuen wetter daten für WINTERBERG updaten :(
13.12.2009, 19:48
Bibi
AW: Wetter Editor für Sense
Habe mir den PPC_Manila_2.1_WeatherCityEditorInstall runtergeladen mit den andere beide Dateien (S64 Weather Cities und S64 Activate Framework 3.5) aber dar hat leider meine Country nicht (Luxemburg) und ich nicht weiss wie man eine Country Installiert. Da habe ich mir WeatherDatabaseEditor 1.2 installiert mit S64 Weather Cities und S64 Activate Framework 3.5 und mit der kann ich auch Editieren aber wenn ich mein Dorf dabei setze finde ich es nicht in dem Ordner Luxemburg owohl er nicht mekert.:confused::confused::confused:
14.12.2009, 19:14
Unregistriert
AW: Wetter Editor für Sense
Zitat:
Zitat von starbase64
Hallo,
hast du den Schreibschutz für die Datei 2330fc3c_manila entfernt?
Wenn du die angehängte CAB installierst, wird eine Datenbank ohne Schreibschutz installiert.
MfG
starbase64
Diese CAB ist aber auf Englisch, vorallem die Ländernamen. Hast du eventuell die deutsche Version ohne Schreibschutz?
14.12.2009, 20:16
Unregistriert
AW: Wetter Editor für Sense
Zitat:
Zitat von starbase64
Hallo,
genau so ist es, er funktioniert.
Du brauchst Framework 3.5 und die Weather Cities CAB.
Letztere installiert eine Datenbank ohne Schreibschutz.
MfG
starbase64
P.S.: hier noch das Video dazu:
@Starbase64
schöne Videoanleitung aber eine Anmerkung habe ich für dich: Copy & Paste funktioniert sehr wohl im Opera (jedenfalls auf meinen HD2 und OHNE irgendwelche tweaks)!
mfg Chrsitian
27.12.2009, 13:39
Acer8940
AW: Wetter Editor für Sense
Bei mir kommt immer:
Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten.
Ist da noch was zu machen oder geht es einfach nicht?
31.12.2009, 23:43
Kapitän
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wetter Editor für Sense
Zitat:
Zitat von TomF1979
Hier ein Wettereditor für 2.5 Manila.
mfg Tom
Das ist aber nicht der neueste!
Ahoi
01.01.2010, 23:01
jaytee
AW: Wetter Editor für Sense
Zitat:
Zitat von Kapitän
Das ist aber nicht der neueste!
Ahoi
runtergeladen, drauf gemacht, benutz und funzt !!
danke starbase !!!
08.04.2010, 22:47
ZeroM
AW: Wetter Editor für Sense
Zitat:
Zitat von Acer8940
Bei mir kommt immer:
Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten.
Ist da noch was zu machen oder geht es einfach nicht?
der Frage würd ich mich mal anschließen, auch wenn der Thread schon alt ist... Hab Orte einwandfrei hinzufügen können, bekomme für diese aber keine Wetterdaten. Von meinem Standort werden die Wetterdaten problemlos aktualisiert...
Kennt jemand das Problem bzw. einen möglichen Lösungsansatz?
09.04.2010, 10:00
Mouz
AW: Wetter Editor für Sense
Hi,
das liegt oft leider einfach daran, dass der abgeänderte Wetterserver not2advanced nicht sehr stabil ist. Ab und an scheint dieser überlastet oder down zu sein. Am besten installierst du die aktuelle Version 3.5 des Tools und wechselst auf den Conflipper Server. Der läuft bei mir jedenfalls deutlich stabiler. Alternativ lässt sich auch der Registryeintrag anpassen ohne Update auf die aktuelle Version. Weiteres hierzu im XDA Forum so ca. ab Seite 49 ;)
Gruß,
Mouz
09.04.2010, 12:26
ZeroM
AW: Wetter Editor für Sense
Hallo Mouz,
danke für deine Antwort, aber mittlerweile habe ich das Problem selber lösen können. Ich habe mit der Wettereditor-Version die hier im Thread ein paar Posts vorher genannt wurde nochmal den Ort erstellt und auf einmal gings... Scheint an einer älteren Version des Editors gelegen zu haben.