Google Maps Navigation funktioniert jetzt auch in Deutschland.
Ein paar Bilder gibt's hier.
Eine Anleitung zur Installation gibt's hier.
give it a try :)
Druckbare Version
Leider nur ab Android 1.6, also nicht auf dem HTC Hero, aber immerhin auf dem Motorola Milestone!
Hat's schon irgendwer in der Schweiz oder Österreich ausprobiert? Geht's da auch?
Die Installation läuft übrigens wie folgt:
- .apk Datei herunterladen und installieren. Dazu braucht man z.B. den Linda File Manager (Anleitung: Milestone mit dem PC Verbinden, .apk Datei auf die Speicherkarte verschieben, mit Linda Filemanager da hinnavigieren auf dem Gerät und nun die .apk Datei öffnen)
- Dadurch erhält man im Startmenü 2x die Applikation Google Maps, die zweite ist die Neue, diese also öffnen
- Nachdem ein GPS Signal gefunden wurde, kann man das Ziel eingeben und auf "Navigation" drücken
- Nun kommt ein Hinweis, dass man Sprachunterstützung aus dem Market herunterladen soll, da kann man direkt auf die Verknüpfung klicken und man kann sich so das Programm herunterladen.
- Wieder in die Programme wechseln und wieder die 2. Google Maps Applikation ausführen und wieder nachdem ein GPS Signal gefunden wurde, kann man das Ziel eingeben und auf "Navigation" drücken.
- Dann sollte es funktionieren! Viel Spass!
bei Twitter hab ich gelesen das es jedenfalls in spanien auch funktioniert.
Ich geh mal davon aus das es überall funktioniert. Aber natürlich wärs gut wenns jemand mal ausprobiert.
jetzt noch offline mappacks und dann is das auch noch sinnvoll.
Ja, dass es keine Offline Mappacks gibt, ist natürlich schade :) Aber ich glaube mindestens für Windows Mobile gibt's eine Applikation, mit welcher man sich die Karten zu Hause zwischenspeichern kann! Immerhin ein Anfang.
ja das mein ich ja... ich hoff da wird bald was gemacht ;)
aber es ist ein riesen-anfang... jetzt muss ich überlegen, wo ich gleich hinfahr um es zu testen. und so viel traffic fällt da doch auch net an, oder?! hab das pack m von o2.
Was kann es noch schöneres geben, als diese Nachricht!:D
Nun vllt. noch die Offmaps und dann ist es perfekt. Obwohl ich so auch hochzufrieden bin!
PS:
kann man nun den Motonav Ordner "gefahrlos" löschen bzw. die kmpl. Anwendung!?
ich hab den ordner verschoben auf meine festplatte aufm pc... die anwendung selbst hängt im system und wird wohl ungerootet nicht zu entfernen sein...
Wow... das werde ich morgen mal testen
Wow! Das ist ja geil! Installier ich gleich mal!
Kann man das ganze denn auch problemlos wieder deinstallieren? Weil wenn die Unterstützung offiziell da ist will ich keine 2 Google Maps Applikationen auf dem Handy haben!
hab grad die navi funktion getestet, geht ganz net... gegen die flüssige darstellung der karten kann mein navigon nicht anstinken ;-)
deinstallieren geht ohne probleme... erscheint ja auch als "maps" unter den anwendungen, das erste maps erscheint da ja als bestandteil des systems garnet.
außerdem heißt diese version auch
"com.google.android.apps.m4ps"
und die die schon drauf is ohne navi heißt:
"com.google.android.apps.maps"
und wird wie jedes andere programm das man selbst installiert hat auch wieder deinstalliert
Grüße;
ich habe es gestern auf meinem Android Dev Phone installiert und hier die ersten Erfahrungen gepostet: http://www.pocketpc.ch/android-freew...gsbericht.html
Hab das Google Navi heute mittag mal getestet, es funzt echt gut und der Datenverbrauch hält sich in Grenzen (180kb bei knapp 15 km Fahrt).
Oh, das geht eigentlich noch mit dem Traffixverbrauch.
Wird die Route eigentlich "vorgespeichert"? Sodass man nicht z.B. nach einem Tunnel nicht mehr weiter weiss?
probiers halt mal aus ;-)
also wenn ich 1 kartenabschnitt laden lass in der sat ansicht von google maps sind das ca. 400kb.
ein kartenausschnitt in kartenansicht verbraucht ungefähr 180kb laut netcounter.
also müsste der traffic etwas mehr als verdoppelt werden.
und den traffic messe ich mit?
netcounter
die firma dankt! xD
also ich hab heut morgen für ne 8,2 km strecke 7,84 mb verbraucht mit dem sat layer.
Funktioniert die Navigation bei euch gut? Habe ihr schon irgendwelche Probleme damit gehabt? Ist ja glaube ich noch Beta-Status oder?
Die Verlinkung zur .apk Datei ist offline. Kann das wieder jemand re-uppen?
ja man muss ja net den sat layer nutzen... die normale map verbraucht viel weniger, aber offline mappacks wären trotzdem angebracht
Danke NINJAFOX!
Hab se mal hier ins forum als anhang geladen.
Zu unserer Sicherheit habe ich die Datei aus dem Anhang entfernt. Alternativ gibt's den Downloadlink hier. Bitte ladet bei uns keine "heiklen" Dateien hoch. juelu
Die Navi fähige Maps App gibs jetzt offiziell im Android Market. (3.2.1)
Die ersetzt die vorinstallierte, so dass man nicht mehr 2 google maps apps installiert hat ;-)
PS: Doch net sorry ;(
ich habe mir das apps aus dem market installiert. den menuepunkt navigation finde ich dort aber nicht mehr.:confused: :)
also bleibe ich doch lieber bei der alten version!
hm stimmt ich bin davon ausgegangen, dass das dieselben versionen sind, da die versionsnummern auch gleich sind. :(
Hier ist zumindest die neue 3.2.1 gepatcht mit Navi Funktion für ungerootete geräte:
http://uploaded.to/file/su183a
Beim Milestone ist doch MotoNavs dabei (inkl. Traffic Infos und mit installierten Karten und Points of Interests Suche vom Feinsten). Da braucht man doch Google Maps Navi gar net; oder? Kann das noch mehr?
Des motonav is nur ne 60-Tage Testversion.
Google Maps Navigation is kostenlos. Nur blöd, dass es (noch?) keine offline mappacks gibt.
Zum Glück haben wir ja 60 Tage zum Warten :D
Hallo ihr,
ersteinmal vielen lieben dank für all die wertvollen tipps die ich mir hier schon holen konnte.
aber nun zu meinem kleinen problem.
ich konnte die app ohne probleme auf meinem milestone installieren und starten.
sie funktioniert also ersteinmal soweit. mein problem ist aber nun das die navigation immer nach drücken des "navigieren" buttons in der routenansicht mit folgendem popup abbricht:
"keine route gefunden - es sind keine navigationshinweise zu ihrem ziel verfügbar"
ich hab schon ne ganze menge getestet.
- verschiedene ziele in berlin gewählt (vom brandenburger tor über siegessäule bis hin zu "normalen adressen", tankstellen usw.)
- wlan, gps, 3g ist alles angeschalten
- google hab ich auch erlaubt mich zu finden
- hintergrunddaten werden auch syncronisiert
hat jemand eine idee woran es noch liegen könnte?
bekomme ich keine verbindung zu nem sateliten und deswegen dieses popup?
hat diese meldung sonst vielleicht jemand schonmal bekommen und kann sich erinnern wie man es beheben kann?
würde mich sehr über eure mithilfe freuen.
liebe grüße
der stephan
ich glaube ich habe die lösung selbst gefunden...
grad nochmal die google-suchmaschine angeworfen und folgendes entdeckt:
anscheinend hat google den dienst soweit geblockt das er außerhalb der USA nich mehr benutzt werden kann... sehr schade.
falls ich mich irren sollte bitte ich natürlich trotzdem weiterhin um eure hilfe.
gruß
der stephan
ja geht echt nicht mehr wollts grad testen... son crap... ham die dabei vielleicht auch gleich den accuweather dienst geblockt? weil ich find keine standorte mehr und kann somit keine wetterdaten mehr im widget bzw. der docking station anzeigen lassen...
jairgendwas ist faul im staate dänemark... wetterwidget von google geht bei mir auch nicht mehr im trockendock...
in irgendeinem forum hab ich heut nacht gelesen das ein paar liebe freaks mal wieder dabei sind den block zu hacken... ist denk ich mal nur eine frage der zeit, wann es vielleicht wieder geht... sehr schade... getestet hätte ich es schon mal gerne.
die gründe warum google den dienst für navigation blockt sind übrigens urheberrechtsprobleme weil google das kartenmaterial von tomtom, falk und co bekommt und damit quasi einen kostenlosen konkurenten hier in europa züchtet. das stößt den firmen die viel geld für die erstellung der karten ausgegeben haben natürlich gehörig auf.
mal sehn wie dieser streit ausgeht... mal sehn ob sich google da rauskauft... zuzutrauen wäre es ihnen ja... und mal ganz ehrlich... fast alle navis und deren software sind wahrscheinlich aktuell besser als die rudimentäre navi funktion von googlemaps... und bis das diesen status erreicht hat wird es noch lange dauern. vor allem wenn man sich die ganzen baustellen anschaut die google momentan betreut.
ich hör mal auf zu schreiben, bevor ich noch zu sehr off-topic schwafle.
danke erstmal das du auch geschaut hast.
gruß
der stephan