-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windows Mobile 7 begeistert
Trotz Geheimhaltungsabkommen (NDA) hat das italienische Blog Solopalmari (Italienisch) Eindrücke von der Präsentation des kommenden Windows Mobile 7 geschildert. Sie sind schlichtweg begeistert. Microsoft hat den Blogpost wieder entfernen lassen, doch was einmal im Netz ist, kommt bekanntlich nicht so schnell wieder weg.
Laut der Schilderung von Areamobile.de und windowsphonethoughs.com (Englisch) wird WM7 wirklich etwas ganz Neues. Eine hohe Integration von Programmen in das UI wird angestrebt, um eine möglichst intuitive und kognitive Bedienung zu ermöglichen. Der Bedienkomfort steht, so soll Microsoft verlautbaren lassen haben, an erster Stelle und durch verbesserte Reaktionsgeschwindigkeiten sollen keine Verzögerungen bei der Eingabe mehr vorkommen.
Auch sollen diverse Social Networks direkt in das Kernbetriebssystem eingebunden werden. Nicht nur vernetzte Adressbücher wie vom Motorola Blur auf Android bekannt, sondern auch Kalender und Browser sollen nunmehr mit Facebook, Myspace und Co. nahtlos zusammenarbeiten und dem Menschen 2.0 von heute das Agieren zwischen Cyberspace und Realität so übergangslos und einfach wie möglich machen.
Wir dürfen also alle auf 2010 gespannt sein, wenn WM7 endlich veröffentlicht wird.
Die Minimalanforderungen von Windows Mobile 7 an die Geräte sind ja schon durchgesickert: ARM v6+ CPU mit L2-Cache,VFP und OpenGL ES 2.0, 256 MB RAM, 512 MB ROM und Datenspeicher, 800x480 und 3,5 Zoll Multitouch-Display, Lichtsensor, Neigesensor, aGPS, WLAN g, Bluetooth 2.1 und USB 2.0. MicroUSB, wie beim HTC HD2 und 3.5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer werden Pflicht. (Randbemerkung: das HD2 hätte also schon mal Chancen).
Auch werden endlich die alten Bedienelemente, die wir seit WindowsCE 2.11 kennen, überarbeitet und modernisiert. Sieben ist anscheinend wirklich eine magische Zahl für den redmonder Softwaregiganten.
Quellen: solopalmari (Italienisch, kein Link oder volle URL, weil wir trotz der interessanten News dennoch Verstösse gegen die NDA als unfair gegenüber allen anderen Journalist/innen ablehnen müssen), Areamobile.de, zdnet.com (Englisch), Pocketnow.com und windowsphonethoughs.com (Englisch).
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
man darf gespannt sein :D
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
@yjeanrenaud
Ich hab da noch in Erinnerung das MS auch einen Kompass zu Pflicht gemacht hat! Hast du den möglicherweise Vergessen zu erwähnen?
Bleibt dann jetzt nur die Offnung das dann wenigstens das Entwickeln von Apps und Softare für WM7 wesentlich einfacher wird. Wenn MS schlau war, wovon ich aber nicht ausgehe, haben sie darauf geachtet eine einfache Portierung von iPhone und Android Apps zu schaffen. Rein Technisch gesehen...
Wann will denn MS uns das der Öffentlichkeit vorstellen?
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Also ich setze auch einige Hoffnungen in das neue Betriebssystem. Wäre einfach schön, wenn auch die letzten Untermenüs optisch schöner und besser für die Fingerfreundlichkeit optimiert würden - das würde mir ja eigentlich - in Verbindung mit besserer Performance und Rekationszeit - schon reichen.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Man kann vom Microsoft halten was man will, aber objektiv betrachtet muss man einfach zugebne, dass sie ordentlich dazulernen. Windows 7 ist eines der rundesten OS die sie je erschaffen haben und auch, dass sie auf dem mobilen sektor total gepennt haben, haben sie eingesehen (siehe austausch des kopletten WM7-Teams).
Ob sie genug aus Ihren Fehlern gelernt haben und das Ganze auch noch sauber umsetzen bleibt natürlich abzuwarten. Ich jedenfalls bin sehr gespannt und habe die Hoffnung nicht aufgegeben...
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Die Minimalanforderungen von Windows Mobile 7 an die Geräte sind ja schon durchgesickert: ARM v6+ CPU mit L2-Cache,VFP und OpenGL ES 2.0, 256 MB RAM, 512 MB ROM und Datenspeicher, 800x480 und 3,5 Zoll Multitouch-Display, Lichtsensor, Neigesensor, aGPS, WLAN g, Bluetooth 2.1 und USB 2.0. MicroUSB, wie beim
HTC HD2 und 3.5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer werden Pflicht.
Hm, die Anzahl der Geräte, die ALLE Anforderungen erfüllen ist ja extrem überschaubar. Ob die das durchhalten und sich damit einen Gefallen tun?
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Elmar
Hm, die Anzahl der Geräte, die ALLE Anforderungen erfüllen ist ja extrem überschaubar. Ob die das durchhalten und sich damit einen Gefallen tun?
Das Betriebssystem ist doch schließlich nicht für die heute erhältlichen Geräte gedacht, sondern für die kommenden...
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
März 2010 ist rls.. somit ist HD2 einer der aktuellen
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Genau so ist die Message bei mir angekommen: Wir, M$, legen die Messlate so hoch, dass Du, User, dir endlich ein neues Gerät kaufst. Das alte hast du ja schon seit zwei Monaten - und dir schließlich nur deswegen zulegen müssen, weil WM6 nicht auf dem Vergänger gelaufen ist.
Abgesehen davon ist diese Multitouch-Sache für mich ein Krampf, da z.B. das HD2 mit kapazitivem Display keine Halterung für den Spezial-Stylus hat. Und Pocket Excel fingerfriendly? Ich glaube nicht.
Zukunftssicher recht und schön. Schön wäre, wenn WM7 all diese Ausstattungsmerkmale zwar unterstützt - aber nicht alle Pflicht sind.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Natürlich werden Sie das durchhalten, haben sie bei der XBOX360 auch gemacht. Spiele ohne HD gibt es nicht - fertig. Hat wunderbar geklappt.
Bei WM7 muss ja ein gewisser Standard vorausgesetzt werden, damit Apps auf allen WM7 Geräten laufen und damit die Entwickler eine einheitliche Baiss haben - wie halt beim iPhone.
Bin sehr gespannt drauf was sie daraus machen und hoffe auf eine Version fürs HD2, will nächstes Jahr nicht gleich wieder nen neues Phone kaufen.
Grüße
P.S.: Der Artikel wurde nicht nochmal korrektur gelesen oder ;)
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
S.Neumann80
Bei WM7 muss ja ein gewisser Standard vorausgesetzt werden, damit Apps auf allen WM7 Geräten laufen und damit die Entwickler eine einheitliche Baiss haben - wie halt beim iPhone.
Alles andere macht meiner Meinung nach auch kein Sinn! Allerdings sollte MS tunlichst die Finger von diversen Knebelversuchen lassen! Weil das geht in die Hose...
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
März 2010 ist rls.. somit ist HD2 einer der aktuellen
Nee, aktuell April 2010. Mit neuen WM7 Geräten rechnet man wohl 3-4Q 2010.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
LOL wieso ist nicht Windows Mobile 7 mit Windows 7 raus gekommen dann währe meine Freude doppelt so gross
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Elmar
Genau so ist die Message bei mir angekommen: Wir, M$, legen die Messlate so hoch, dass Du, User, dir endlich ein neues Gerät kaufst. Das alte hast du ja schon seit zwei Monaten - und dir schließlich nur deswegen zulegen müssen, weil WM6 nicht auf dem Vergänger gelaufen ist.
Abgesehen davon ist diese Multitouch-Sache für mich ein Krampf, da z.B. das HD2 mit kapazitivem Display keine Halterung für den Spezial-Stylus hat. Und Pocket Excel fingerfriendly? Ich glaube nicht.
Zukunftssicher recht und schön. Schön wäre, wenn WM7 all diese Ausstattungsmerkmale zwar unterstützt - aber nicht alle Pflicht sind.
Ich versteh es jedesmal wieder nicht!!! Du kaufst dir HEUTE ein Gerät und möchtest aber etwas haben was erst in ca. einem halben Jahr veröffentlicht werden soll. Du hast mit deinem Kauf den Anspruch an dem aktuellen OS, bzw. an dem auf deinem Gerät vorinstallierten. Eine lizenz für ein anderes OS hast du einfach nicht. Und wieso soll MS ein neues OS abwärtskompatibel machen? Es würde das ganze nur unnötig aufblasen. Zudem höre ich dann wieder die Schreie, dass die Jungs mit alten Geräten eben nicht den vollen Funktionsumfang und die ganzen Gimmicks von WP7 haben und dann wird wieder auf MS geschimpft.
Sowas versteh ich nicht, aber genau dieses Thema kommt jedesmal auf wenn MS ein Upgrade von WinMo bzw jetzt Windows Phone ankündigt.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
toll also kommt 100% nix für das HD raus?
Kann man auch nicht mit nem Custom ROM rechnen?
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
HD1??? Garantiert nich! Denk doch mal daran, dass es nicht mal ein Update auf 6.5 gab - also warum 7? Und dann dank mal in die Hardware Specs - reicht doch vorn und hinten nicht!
Klar gibts irgendwann ein Costom Rom - für das HD2 auf jeden Fall, beim HD1 bin ich mir nicht sicher...
Grüße
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
ja rede ja nur vom Custom ROM.
Ist ja bei 6.5 genauso gewesen^^
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
buddha
Ich versteh es jedesmal wieder nicht!!! ... Und wieso soll MS ein neues OS abwärtskompatibel machen?
Kann ich dir erklären, denn ich bin noch aus der Generation, die sich an die Zeit erinnern kann, als neue Funktionen zwangsweise mit neuen Geräten erkauft werden mussten. Dann kam was Neues, Innovatives: Hardware und Software.
Eine Idee der Trennung von HW und SW war, dass man mit der SW flexibel neue Funktionen ergänzen kann, ohne jedesmal eine neue HW kaufen zu müssen. Ich kaufe beispielsweise auch nicht jedes mal einen neuen PC, wenn ich eine neue SW-Version oder OS-Version kaufe.
Und nun die aktuelle Entwicklung: Hardware ist einem deutlichen Preisverfall unterworfen, Software wird schwarz kopiert. Darum wird versucht, HW und SW (und Services) wieder miteinander zu bündeln. Das ist eine künstliche Bündelung um möglichst viel Geld vom Kunden zu bekommen - also nicht zu dessen Nutzen. Technisch lösbar wäre es auch anders.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Bin mal sehr gespannt ob es ein Update für das Touch Pro 2 geben wird.
Viele Grüße
Stefan
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Elmar
Kann ich dir erklären, denn ich bin noch aus der Generation, die sich an die Zeit erinnern kann, als neue Funktionen zwangsweise mit neuen Geräten erkauft werden mussten. Dann kam was Neues, Innovatives: Hardware und Software.
Eine Idee der Trennung von HW und SW war, dass man mit der SW flexibel neue Funktionen ergänzen kann, ohne jedesmal eine neue HW kaufen zu müssen. Ich kaufe beispielsweise auch nicht jedes mal einen neuen PC, wenn ich eine neue SW-Version oder OS-Version kaufe.
Und nun die aktuelle Entwicklung: Hardware ist einem deutlichen Preisverfall unterworfen, Software wird schwarz kopiert. Darum wird versucht, HW und SW (und Services) wieder miteinander zu bündeln. Das ist eine künstliche Bündelung um möglichst viel Geld vom Kunden zu bekommen - also nicht zu dessen Nutzen. Technisch lösbar wäre es auch anders.
Du weißt aber schon, dass es bei Handys noch *nie* anders war?
Du versuchst hier das Prinzip des PCs auf das Handy zu übertragen.
Und übersiehst dabei, was hier schon erwähnt wurde und Sinn macht:
Microsoft will eine neue Plattform schaffen, die für Programme einheitliche Vorraussetzungen bietet.
Warum soll es nun wieder den Dschungel an unterschiedlichen AUflösungen etc. geben?
Es werden von aktuellen Geräten nicht alle Anforderungen erfüllt => es läuft nicht alles => Geschrei!
Ich behaupte zudem, dass es eine Abwärtskompatibilität für die Programme geben wird, aber eben keine Aufwärtskompatibilität für alte Geräte.
Gruß
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Beere
Microsoft will eine neue Plattform schaffen, die für Programme einheitliche Vorraussetzungen bietet.
Ja, offensichtlich wollen die bei dem HW-Design auch mitmischen.
Nun gut - andersrum:
Es gibt auch Leute, die wollen nur klassische PDA-Funktionen (Kontakte, Kalender, Notizen, Aufgaben, Pocket-Excel) und Kommunikations-Funktionen (Telefon, SMS/MMS, Mobiles Mini-Internet). Navigation/GPS brauchen sie nicht unbedingt (dafür haben sie ein erwachsenes Navi und Garmin), WLAN auch nicht - und auch keine Kamera (weil sie eine richtige haben). Und sie brauchen auch keinen Lagesensor.
Meinst du nun,
a) dass es Geräte ohne GPS oder ohne WLAN nicht mehr geben wird
-oder, falls doch-
b) dass Microsoft sämtliche neuen Geräte ohne GPS egal sind und sie das Geschäft Symbian, Android und Co. überlassen?
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Elmar
Ja, offensichtlich wollen die bei dem HW-Design auch mitmischen.
Nun gut - andersrum:
Es gibt auch Leute, die wollen nur klassische PDA-Funktionen (Kontakte, Kalender, Notizen, Aufgaben, Pocket-Excel) und Kommunikations-Funktionen (Telefon, SMS/MMS, Mobiles Mini-Internet). Navigation/GPS brauchen sie nicht unbedingt (dafür haben sie ein erwachsenes Navi und Garmin), WLAN auch nicht - und auch keine Kamera (weil sie eine richtige haben). Und sie brauchen auch keinen Lagesensor.
Meinst du nun,
a) dass es Geräte ohne GPS oder ohne WLAN nicht mehr geben wird
-oder, falls doch-
b) dass Microsoft sämtliche neuen Geräte ohne GPS egal sind und sie das Geschäft Symbian, Android und Co. überlassen?
Ich meine, dass die von dir genannten Funktionen ohne Probleme auf den aktuellen 6.5 oder sogar noch älteren Geräten laufen.
Da gibts absolut keinen Grund für WM7, da eben dies die klassischen PDA-Funktionen sind und zumeist mit Stylus bedient werden.
Kurz: Fingerfreundlichkeit, Design, etc. ist dafür alles zweitrangig.
Zudem ist nicht einmal bekannt ob daran überhaupt mehr als das Design überarbeitet wird.
Warum willst du dafür WM7 und ein kostenloses Update?
Und seit wann sind plötzlich alle Funktionen nicht mehr nutzbar nur weil eine neuere Version existiert und man weicht auf Alternativen mit der neuesten Firmware aus die trotzdem noch weniger Leistung bieten?
Deine Argumentation kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Aus meiner Sicht hinkt diese gewaltig.
Gruß
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Stefan3110
Bin mal sehr gespannt ob es ein Update für das Touch Pro 2 geben wird.
Viele Grüße
Stefan
ein offizielles wohl kaum. HTC hatte sich bisher an die inoffizielle Regel gehalten, genau einer Generation Updates zu spendieren, wenn überhaupt.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Beere
Warum willst du dafür WM7 und ein kostenloses Update?
Habe ich gesagt, dass ich es kostenlos will? Wenn ich es will, dann weil ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass MS neben bunt-animierten GUI-Anpassungen auch mal sinnvolle Funktionen einbaut, z.B. dass HSDPA-Verbindungen, die im Leerlauf sind nach einem Timeout automatisch getrennt werden können. Das wäre ein Feature, das mir Geld spart und daher auch Geld wert wäre.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Übrigens, ist Euch in dem ersten Post bei dem Link zu Areamobile etwas aufgefallen?
Schaut Euch mal das Bild an:
Da steht "Windows-Konferenz" drunter, und auf dem Bild sitzen die alle an Macbooks...:respekt:
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
:) schon lustig, ja. Aber eben, die Journis sind da ja frei, was für Hardware sie benutzen. Und ehrlich gesagt, auf so einem Obstrechner läuft auch Windows7 ganz toll ;-)
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Fimi
LOL wieso ist nicht Windows Mobile 7 mit Windows 7 raus gekommen dann währe meine Freude doppelt so gross
weil windows 7 für PC nicht wirklich windows 7 sondern eher windows 6.1 ist.
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
weil windows 7 für PC nicht wirklich windows 7 sondern eher windows 6.1 ist.
Halb-richtig!
Windows 8 wird dann auch "nur" Windows 6.2! Und weisst Du warum? Weil es beim Wechsel von XP (Win 5) auf Vista (Win 6) ein riesen geheul gegeben hat weil nichts mehr so richtig lief! Und das meistens nur aus dem Grund weil viele Progis schauen: Was für ein OS habe ich? Ah, Win 6.0? Kenn ich nicht! Kann nur >= 5.x
Und aus diesem Grund wir die Versions nummer nicht mehr vor dem Punkt geändert.
Aber das ist dann wohl ein Beitrag für in ein anderes Forum (gibts sicherlich auch dort schon massenweise zu lesen).
Chers, Oli
-
AW: Windows Mobile 7 begeistert
Wird es WinMob 7 fur das Samsung I8000 OMNIA 2 geben...???