-
Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
"Man muss sich aber trotzdem fragen, warum Motorola das Keyboard überhaupt verbaut hat - das On-Screen Keyboard ist nämlich ziemlich gut."
Kann ich dir sagen! Weil es (auch beim iPhone) nervt, mit einem Messenger zu schreiben, wenn das halbe Display verdeckt ist durch die eingeblendete Tastatur!
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
ich denk mal um sich von der masse abzuheben und vor allem um nicht als iphone kopie abgestempelt zu werden... abgesehn von der praktischen funktion eines hardware keyboards...
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
oder weil ich es mir sonst nicht gekauft hätte. huch es gibt einen markt für hardwaretastaturen.
btw wird hierbei auch ein wesentlicher vorteil immer wieder ignoriert: ich seh mehr als 10 pixel höhe vom display, wenn keine on screen tastatur eingeblendet werden muss.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Also ich find die Tastatur auch sehr nützlich und es war ein entscheidender Kaufgrund.
Auch wenn die Tastatur nicht perfekt ist finde will ich Sie jetzt schon nicht mehr missen (nach nem halben Tag). Das schönste ist einfach das man schreiben kann und der Bildschirm nicht mit ner virtuellen Tastatur "zugemüllt" ist!
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Das Milestone wurde ja nicht unbedingt für den europäischen Markt entwickelt; in den USA gibt es sehr viele Handys mit Qwerty(z) Tastatur.
Bei den Amis sind Email und Instant Messaging auf dem Handy ja schon Standard.
Die Verkaufszahlen des 'Droid' in den USA sprechen doch für sich!
Also ich benutze lieber Hardware Tasten, das Tippen auf meinem Touch HD macht mir keine Freude.
Man überlegt sich doch vorher ob man ein Handy mit tastatur kauft...
Ich finde ohne die Tastatur wäre das Milestone kein Milestone. ;)
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
außerdem kommt im ersten quartal 2010 laut roadmap ja n tabletphone von motorola... ich denk mal des wird kein keyboard haben, vielleicht sowas wie das hd2 oder so.
"sholes tablet" ... ich geh mal davon aus, dass das quasi ein milestone ohne tastatur is...
und dafür dann vielleicht mit ner 1 ghz cpu oder so, da es ja noch teurer angesiedelt is und da "720p" video über hdmi steht.
http://media.techknots.com/Motorola_Roadmap.JPG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Zitat:
Zitat von
ninjafox
außerdem kommt im ersten quartal 2010 laut roadmap ja n tabletphone von motorola... ich denk mal des wird kein keyboard haben, vielleicht sowas wie das hd2 oder so.
"sholes tablet" ... ich geh mal davon aus, dass das quasi ein milestone ohne tastatur is...
und dafür dann vielleicht mit ner 1 ghz cpu oder so, da es ja noch teurer angesiedelt is und da "720p" video über hdmi steht.
:gruebel: ...is Das vielleicht eins von Denen hier:
Anhang 16273
http://www.areamobile.de/news/13380-...ndroid-2-0-vor
Es geht spannend weiter mit Moto.
-
Zitat:
Zitat von
JustDoIt
Nein, das ist definitiv keines von denen. Das sind alles MIDs mit denen man nicht telefonieren kann.
Außerdem hat das Teil ein 5 (!) Zoll Display. Keiner Kauf ein Smartphone mit sooo größem Display, das Gerät wär ja dann riesengroß und wöge mal locker 250g...
Schaut mal hier, Motorolas komplette Android-Roadmap:
http://www.areamobile.de/news/13240-motus-zeppelin-und-ein-sholes-tablet-dokument-enthuellt-neue-highend-geraete-von-motorola
Da steht was von nem Tablet mit 8mp und Xenon-Blitz. Ansonsten gleich mit dem Milestone, außer dass das Keyboard fehlt.
AreaMobile schreib auch was von 720p HD-Video, kann allerdings sein, dass die sich das aus den Fingern gesaugt haben, denn auf dem Bild steht nix davon...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Hier noch ein Bild des Motorola Motus (obwohl es immer mehr OT wird :D)
http://farm3.static.flickr.com/2579/...17771db438.jpg
Newseintrag dazu gibt's bei Android Court.
-
AW: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
dawiz
Nachdem ich mal versucht habe, einige EMails damit zu schreiben, komme ich zum Schluss, dass das QWERTZ Keyboard unbrauchbar schlecht ist.
Wie immer subjektive Meinung! Ich komme damit gut zurecht! :)
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Zitat:
Zitat von
MrKingfrog
Nein, das ist definitiv keines von denen. Das sind alles MIDs mit denen man nicht telefonieren kann.
Außerdem hat das Teil ein 5 (!) Zoll Display. Keiner Kauf ein Smartphone mit sooo größem Display, das Gerät wär ja dann riesengroß und wöge mal locker 250g...
Schaut mal hier, Motorolas komplette Android-Roadmap:
http://www.areamobile.de/news/13240-...e-von-motorola
Da steht was von nem Tablet mit 8mp und Xenon-Blitz. Ansonsten gleich mit dem Milestone, außer dass das Keyboard fehlt.
AreaMobile schreib auch was von 720p HD-Video, kann allerdings sein, dass die sich das aus den Fingern gesaugt haben, denn auf dem Bild steht nix davon...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Da muss ich dir widersprechen:
Da steht doch Sholes Tablet! Und die 3 Geräte auf dem Bild sind ja sogenannte Internet Media Tablets.
Das wird bestimmt das kleine mit 3,5'' Display sein.
8MP Cam steht auch auf dem Bild!
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Also ich habe die Tastatur bis jetzt nur 1 mal benutzt in 3 Tagen seitdem ich das Gerät besitze.Würde es sicherlich nicht vermissen, wenn es sie nicht geben würde..
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
ich find die tastatur in jedem moment, den ich sie benutze besser... das is wie blindenschrift lesen ;-)
wenn man mit den fingerkuppen drüberstreicht, kann man fühlen wo die druckpunkte sind, da die tasten minimal gewölbt sind an den stellen... mit der zeit gewöht man sich dran und kann schnell und präzise tippen
nur die eingabe von längeren zahlen ist etwas umständlich... und ne option für nen automatischen umlaut wär gut, wenn man auf nem vokal drauf bleibt... ich will nämlich als deutscher zu 99,999999999999999% ein ä oder ü und kein â oder û tippen :P
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
ICh persönlich finde die Tastatur auch echt gut. Für mich war die Tastatur ein echter Kaufgrund und ich war echt etwas verunsichert, durch die negativ Berichte bezgl. der Tastatur.
Doch ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch super mit ihr klarkomme.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Wie gebt ihr Umlaute ein, was ist eure Methode dafür? Und wie macht ihr es bei Zahlen? Soll ja schon ein wenig umständlich sein alles...
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
einfach die taste (a/o/u) gedrückt halten. dann auf dem bildschirm die entsprechende auswahl treffen (tippen) und gut ist.... so extrem oft braucht man umlaute ja auch net, als dass es ein nennenswerter störfaktor wäre. Beim iphone war es auch nicht sonderlich einfacher. und
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
ich hätts besser gefunden wenn automatisch ä ö ü kommt dann wenn man a o u hält... und diese exotiische extra umlautauswahl dann über symbol + taste halten....
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Muss sagen komme mit dem Hardware Keyboard einen Tick besser klar, wobei ich keinen Favoriten habe und oft wechsele. Alledings gefällts mir wenn ich beim Hardware Keyboard mehr vom Bildschirm sehe.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
http://media.boygeniusreport.com/wp-...moto-xt701.jpg
* Android 2.0 with full suite of Google applications
* Cortex A8 quad-core processor
* WLAN (WAPI / WIFI) 802.11 b / g
* Support for 3G (WCDMA / HSDPA 10.2M / HSUPA 5.76M)
* 3.7-inch-wide touch-screen super FWVGA capacitance, 854X480 resolution, high-definition display
* 5 million pixel auto-focus camera, Xenon flash
* Built-in gravity sensor, infrared proximity sensors, ambient light sensor model
* Android Market support (pending)
* aGPS
* 32GB Micro-SD(HC)
* FM Stereo FM radio
* Bluetooth 2.1 + EDR
* Fashion Touch Interface
* 3.5 mm headphone jack
http://de.engadget.com/tag/sholes
http://www.blogcdn.com/de.engadget.c...mor-rm-eng.jpg
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Empfehle eine App wie z.b. TxtSpeed. Hatte anfangs nur 20 Wörter pro Minute mit der Hardware Tastatur, was sehr langsam ist. Bin mittlerweile bei 45wpm, tendenz steigend. So langsam kann man gut damit arbeiten.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Ich habe so und so überlegt.... und mein nächstes Smartphone (nach dem ADP1/G1) wird bestimmt wieder mit einem Hardware-Keyboard sein. Eben "Milestone" oder etwas Ähnliches.
Der Hauptgrund: es gibt sehr wohl Applikationen, die nur mit einem Hardwarekeyboard bedienbar sind!
Dazu zählen z.B. ScummVM- und GameboyAdvance-Spiele, aber ggf. nicht nur.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
im moment funktioniert scummvm eh noch net mit android 2.0 :-/
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
Mit ein Grund für mich ist das Spielen von GBA und SNES spielen und,
dass man den ganzen Bildschirm sieht beim Tippen. :D
Außerdem hat man ja eh die Wahl.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
bei mir war einer der kaufentscheide, dass das handy eine hw-tastatur hat.
die vom milestone finde ich sehr gut.
-
AW: Warum hat Motorola das Hardware-Keyboard nicht weggelassen?
hoffentlich dauert das nicht mehr lange mit scummvm :D
http://forums.scummvm.org/viewtopic.php?t=8608
gibt schon ne alpha sogar zum testen für mutige ;-)
http://sites.google.com/site/scummvmandroid/dev/