Hallo.
Wo kann ich einstellen dass sich das HD2 ausschließlich über WLan Internetverbindungen aufbaut? Bei meiner Prepaid-Sim sind die Kosten für Verbindungen horrend.
Danke im Voraus.
Druckbare Version
Hallo.
Wo kann ich einstellen dass sich das HD2 ausschließlich über WLan Internetverbindungen aufbaut? Bei meiner Prepaid-Sim sind die Kosten für Verbindungen horrend.
Danke im Voraus.
Settings - Wireless Control - Comm. Manager:
Phone OFF
WiFi ON
funkt wunderbar..
Alternativ
unter Einstellungen --> Reiter(Verbindungen) --> Verbindungen --> Reiter(Erweitert) -->Netzwerke auswählen
Damit geht das Telefon, das Internet aber nicht.
(hab ich übrigens auch in diesem Forum gefunden --> Suchfunktion :-)
Gruß
Würde nicht auch NoData funktionieren? Damit sollte man doch absolut jede Internet-Con unterbinden können ;)
Die install-CAB Datei ist nur wenige KB groß... Erfüllt aber perfekt seinen Zweck ^^
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Danke für die Tipps.
Der Tipp von Cartman mit dem Phone Off scheint bestens zu klappen.
Hab grad bemerkt dass ich bei "Phone Off" keine Anrufe mehr entgegennehmen kann. Jetzt versuch ich grad den Tip von hundsgemein. Ich kann da zwar HSDPA auf Off stellen, aber nicht GPRS?
"Phone Off" Schaltet die Telefon Funktion ab also auch keine Anrufe SMS MMS mehr
So hast du dann nur noch die PDA Funktionen
E-Mail geht ja dann immer noch über W-lan
Na super, HSDPA auf aus gemacht, da verbindet sich das Handy einfach über GPRS. Die Prepaid-Karte ist mittlerweile leer.
Es muss doch eine Möglichkeit geben sämtliche Datenverbindungen ausser W-LAN zu unterbinden und trotzdem telefonisch erreichbar zu sein. Da ich an einem Drei-Länder-Eck wohne und sich das HD2 je nach Laune mit dem italienischen-, schweizer oder östereichische Mobilfunknetz verbindet ist diese Situation hier besonders heikel. Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
Was ist denn mit NoDate wie ONE schon Schrieb .
Benutze es selber nicht , aber habe schon Oft gelesen das es gut sein soll
Oder lösch doch einfach alle Datenverbindungseinstellungen, dann kann er auch nicht verbinden.
man kann einfach die zugangsdaten verstellen, dann kann er sich auch nicht ins netz wählen.
beim touch hd z.B. konnte man einfach auf firmennetzwerk umstellen und dann ging es schon nicht mehr.
aber die frage darf trotzdem erlaubt sein...warum eine hd2 haben wollen wenn man kein internet auf der sim-karte haben will? das gerät ist mehr ein mobile internet device als ein mobile phone...ich bin nur aus eigener erfahrung (im shop) erstaunt wie oft leute kommen und ultra surf handys nehmen aber dann den gprs dienst über den anbieter sperren lassen um ja nicht ins netz zu gehen. finde ich persönlich sinnfrei so ein tolles gerät haben zu wollen ohne die angebotenen vorzüge auszukosten.
jeder zweite der palm pre bei uns haben will...will kein internet...lol
Ich kann da "NoData" auch sehr empfehlen!!!
Man kann damit weiterhin wie gewohnt telefonieren, jedoch wird keine Verbindung ins mobile Internet zugelassen. Will man aber doch mal unterwegs surfen, dann kann man per NoData die super einfach kurz umstellen und danach wieder zurück!!!
joa kenn ich !!! in meiner klasse haben 3 das iphone ! keiner von denen geht je ins internet ! sowas finde ich dann wirklich bekloppt weil man sich es dann wirklich nur gekauft zum angeben !! (sorry net persönlich auf dich )
ich habs jetzt seit nem jahr also flat und ich bin erstaunt wie oft man was wissen will aber nicht weiß und bis man daheim ist hat mans vergessen !
gestern z.b hab ich mit meim vater gewettet wie vie ccm der bmw roller c1 hat ! da freut man sich jedesmal wenn man gleich nachgucken kann ! (leider ist das hd schon weg:(
will jetzt mein hd2
edit: nim nodata ! ist das beste ! hab eigl alle getestet und nodata ist das einfachste !
Wer ist hier der Angeber ;-)
Also ich habe auch gerne ein gutes Smartphone, alleine schon für eine gute und übersichtliche Terminverwaltung und um mein Navi immer bei mir zu haben. Ich gehe auch mal gerne ins Internet, aber eine Flat rechnet sich bei mir einfach nicht! Da ich mit meinen günstigen Prepaidtarif einfach bei Bedarf rein (danke NoData sehr einfach) und spar mit die monatlichen Fixkosten.
Also alle HTC-Besitzer ohne mobilflat als Angeber zu bezeichnen ist doch etwas pauschal.
ich finde es wichtig die wahl zu haben ob man mobil online gehen will oder nicht. und genau das ist der grund warum ich kein iphone haben will, welches sich andauernd daten ausm netz zieht ohne zu fragen. wenn ich soviel geld ausgebe will ich volle kontrolle haben.
^das ist beim iphone genau so wie bei android und zum teil windows mobile...
viele applikationen gehen einfach ins netz wenn sie bock drauf haben :D
NoData scheint die Lösung zu sein, Danke.
Ich schau mir momentan einige Angebote für mobile Datenverbindungen an.
Ich müsst halt dann das HD2 noch so einstellen dass es sich ausschließlich mit meinem italienischen Anbieter verbindet und schweizer und österreichische Datennetze meidet.
Hä? Auf dem Land? Was?
Um bei deinem Szenario zu bleiben, um mal schnell unterwegs Dinge nachzuschauen, mal ab und an Emails checken, etc kostet mich das pro Sitzung nur wenige Cent!! Ich zahl 35cent/MB!
Weiß ja nicht was Du im Netz so nachschaust, aber für meinen Bedarf ist es so optimal!
Ich frag mich eher ob Leute die ein Wetterplugin brauchen, nicht die Angeber sind. Als mal ein Aufblick vom Smartphone verrät einem auch das Wetter :p
ok lassen wir es ! sonst werden wir nur gelöscht :D
muss jeder fütr sich rechnen ! wenn man viel im inet rum spielt kommt man locker auf 100 mb :D
Danke Leute, jetzt ist die Situation unter Kontrolle. ;)
hallo,
ich klinke mich mal mit ein. ich habe eigentlich genau das gleiche anliegen wie der thread-beginner. ich habe auch die einstellungen einfach verstellt, damit mein htc einfach keine verbindung übers mobilfunknetz aufbauen kann.
doch ist es dann aber so, dass er nach einem fehlgeschlagenen versuch übers mobilfunknetz nicht versucht über wlan zu verbinden. die (automatische) alternative wlan nutzt er nicht, sondern versucht wiederum sich ins mobilfunknetz einzuwählen. damit ist zwar der kostenfaktor weg, aber man muss immer noch manuell die wifi-funktion anschalten, damit er darüber online geht.
oder habt ihr da auch noch einen tip?
grüße,
phil
NoData. Wie hier glaub ich mittlerweile in jedem 2. Beitrag geschrieben wird.
o.O Alles Fragen das gleiche^^
Und jetzt ich (@Mod evtl. eigener Thread?!?)
Kann man mit dem HD2 in ein OpenNet VPn connecten?
Hintergrund: Das habe ich auf dem ganzen Kampus und da würde ich dann auch gerne reinkommen!! Mit meinem Laptop klappt es: WLAN an --> Broweser starten --> Adresse eingeben --> Umleitung --> Authentifizieren --> FERTIG
Hallo, hab da auch nochmal ne Frage
Hatte mal vor nem Jahr ein HTC Touch Pro, und da hat er sich immer über 3g eingewählt, auch wenn Wifi an war und ich eine Verbindung hatte, ist das immer noch so? Ist ja schon bisschen doof...
Ich nun auch nochmal.
Ich habe hier ja auch schon NoData empfohlen!
Nun habe ich den HD2 aber selbst hier und so wie es bis jetzt aussieht, reicht es, wenn ich unter "Einstellungen" -> "Funkeinstellungen" -> "Datenverbindung" auch Aus habe.
Also bisher habe ich damit keinen Traffic aber Telefonieren geht noch wunderbar.
Kann das jemand bestätigen? Dann müsste man nicht unnötig Zusatzprogramm draufspielen!
Das unterbricht nur die laufende Verbindung. Bei der nächsten Anfrage wird diese erneut aufgebaut.
soweit ich verstanden habe, schaltet nodata jedoch nur die datenverbindungen übers mobilfunknetz aus. dann nutzt das htc automatisch die verfügbare wlan-verbindung? jedes programm, das online gehen will, nutzt dann wlan? oder muss ich per hand auch immer noch wlan aktivieren?
soweit ich verstanden habe, schaltet nodata jedoch nur die datenverbindungen übers mobilfunknetz aus. dann nutzt das htc automatisch die verfügbare wlan-verbindung? jedes programm, das online gehen will, nutzt dann wlan? oder muss ich per hand auch immer noch wlan aktivieren?
das würde mich auch interessieren
und was ist nodata?
LG
http://www.pocketpc.ch/kommunikation...co-nodata.html
Wenn die Datenverbindung über WLan laufen soll muss WLan aktiviert werden, das macht es nicht von allein.
Wenn das Wlan ständig an ist zieht das viel Akku, hat da jemand Erfahrungswerte?
Lässt sich sicher über Mortscript lösen, falls es nicht bei den XDAs sogar schon ein Programm dafür gibt.
Habe nun NoData installiert bei mir werden 2 Eigenschaften angezeigt
EPlusDE - Enabled
E-plus Internet - Enabled
muss ich beide deaktivieren?
LG
Ich würd beide deaktivieren. Wobei ich denke, dass die erste Verbindung für MMS zuständig ist. Also wenn du mal keine MMS empfangen/senden kannst weißt woran das liegt ;)
Mist ich bekomm es grad irgendwie nicht hin.
Ich hab nodata runtergeladen wenn ich die setup.cap ausführen will versucht er ne xml seite aufzurufen aber die seite bleibt weis !
Was mac he ich falsch?
Ruft bei eurem Anbieter an und lasst Internet sperren.
Geht dann nur noch über Wlan. Hab ich seit 2 Jahren und ein Kollege von mir hat das gestern gemacht und seit heute geht nix mehr ;-)
Ist die sicherste Methode !!!!!!!
Also ich weis ja nicht warum der Thread hier so lang geworden ist. Wer lesen kann ist halt immer schwer im Vorteil. noData blockt zwar alles aber erfüllt nicht den Wunsch den Thread-Starters. (hab jedenfalls den Sinn von noData so verstanden)
Einfach wie oben beschrieben die Einstellung für die Datenverbindung öffnen und Firmennetzwerk wählen.
Nun sind alle Datenverbindungen "außer über W-Lan" gesperrt.
Telefon geht noch und man kann Internet über Wlan machen. Aber er baut auf keinen Fall mehr selbst eine Datenverbindung über GPRS oder UMTS auf. Zu sehen an dem deaktivieren Regler für Datenverbindung.
Also was ist an der Lösung nun so schlecht? Wer braucht dafür noData?
PS: wenn jemand eine Lösung weis wie man dem am besten sagt keine Datenverbindung bei Roaming, währe ich dankbar ^^
Und entschuldigung das ich ausversehen einen alten Thread ausgepackt hab ;)