-
Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hallo Leute,
Ich habe zurzeit ein custom rom drauf (HGR1), aber ich bekomme es nicht hin activesync zu killen, so dass er sich nicht dauernd von selbst startet und im Hintergrund läuft.
Habe natürlich schon den Trick mit Fake Server probiert und mit der Regestryänderung bei Keepalive.
Irgendwelche Tipps? Anscheinend muss man bei wm 6.5 mit anderen Geschützen auffahren.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hi, komischerweise scheint ActiveSync das bei mir nicht mit dem eigenen Neustart.
Laut Beschreibung auch nicht im ROM bei mir eingebaut. Ich lasse mir ActiveAync im Taskmanager oben rechts anzeigen. Nur nach Start und USB-Verbindung zum PC ist es aktiv und muss einmal geschlossen werden.
Hilft dir jetzt nicht, ja. :(
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
@ Justin... ist echt komisch, ist auch das erste mal das ich es bei einer Rom nicht wegbekomme, hab nochmal hardresetet aber leider erfloglos. welche Rom hast du drauf.
@ Nikolas... scheint laut den comments auch nicht zu funktionieren. ich werde es testen und melde mich falls es funktioniert hat.
sonst noch jemand ne idee? ich glaub das ding saugt wie blöde an meinem Akku.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Bei mir funktioniert das mit der Anleitung. Nach dem Syncen muss ich zwar den Taskmanager starten, und den ActiveSync-Prozess manuell beenden, aber er startet nicht mehr automatisch.. ;)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
@abcls: Wegen meines ROMs, siehe rechts oben in meinen Beiträgen: Comec V3.1D2 (es gibt hier auch einen Thread zum ROM)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Nikolas
Da bei mir ActiveSync irgendwie spinnt, würde ich gerne den mit obigem Eingriff entfernten Eintrag wieder herstellen.
Weiß jemand, wie das geht?
Nachtrag: Vielleicht kann ja jemand der den Eintrag noch nicht gelöscht hat Screenshots davon machen - damit ich den Eintrag wieder richtig herstellen kann.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Nikolas
Ich habs seit gestern drauf und die Änderungen wie beschrieben vorgenommen, und ich muss sagen, es funktioniert, bis jetzt hab ich activesync nicht mehr im taskmanager gesichtet. Danke
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Das meine ich, ja. Ich habe den KeepAlive-Eintrag in der Reg abgeschaltet - und den Notifications-Eintrag von repllog.exe gelöscht, wie beschrieben. Bei mit hat es nicht funktioniert.
Da ich verschiedene seltesame Verhalten von ActiveSync feststelle (Objekte werden oft nicht synchronisiert - oder es sind angebliche Konflikte zu lösen) würde ich vor weiteren Experimenten die o.g. Änderung rückgängig machen (den KeepAlive habe ich schon gesetzt - aber der Notifications-Eintrag, da weiß ich nicht mehr, was da drin stand, bevor ich ihn gelöscht habe).
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Sorry Elmar, ich kann dir da nicht weiterhelfen, aber es gibt sicher ein weg wieder zurück. Bei mir zumindest funktioniert das syncen via PC tadellos. Und activesync taucht nicht mehr ungewollt auf.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Ja, man muss "nur" den Eintrag wieder herstellen. Wenn sich nur jemand findet, der weiß, was da reingehört.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Elmar
(..) würde ich vor weiteren Experimenten die o.g. Änderung rückgängig machen (den KeepAlive habe ich schon gesetzt - aber der Notifications-Eintrag, da weiß ich nicht mehr, was da drin stand, bevor ich ihn gelöscht habe).
Hi, habe mal mit SK Tools geschaut, was da bei mir steht.
Ich sehe da nur das, wie es auch im Blog steht für "repllog.exe" in der Spalte Argument, anderes steht da nix bei mir:
AppRunAfterTimeChange
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
In der Liste, ja. Im FDC Task Manager kann man den Eintrag dann selektieren und dann unten auf Edit gehen (ich denke, da ist ein Bleistiftsymbol, habe das Gerät gerande nicht hier). Da sind dann noch ein oder zwei Screens mit einigen Einstellungen des Notifiactions-Eintrages im Detail.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Habe FDC Task Manager nicht drauf zurzeit. Aber ich meine, man sieht in der Tabelle doch alle editierbaren Einträge ... :confused:
Mit SK Tools kann ich die Einträge nur de-/aktivieren/löschen, aber nicht editieren.
Werde mal FDC Task Manager installieren und schauen.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Elmar
Ja, man muss "nur" den Eintrag wieder herstellen. Wenn sich nur jemand findet, der weiß, was da reingehört.
also, ich habe auch alles, was die repllog.exe betrifft, deaktivert / mit FDC gelöscht / zusätzlich die AsyncKiller.cab von eLiAs installiert. seitdem hat das generve aufgehört und ActiveSync bzw. die repllog.exe wird automatisch beendet, sobald ich meinen topaz aus der dockingstation nehme. sowohl unter wm 6.1 als auch jetzt unter 6.5 gab es diesbezüglich noch nie probleme mit dieser vorgehensweise.
haste vielleicht noch irgendeine einstellungsmöglichkeit vergessen?
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
@elmar
ich lege vor jedem "probieren" und nach jeder funktionierenden veränderung eine sicherung an. damit erspart man sich ggf. viel ärger und zeit...
nur so als tipp... ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Jetzt sehe ich was du meinst.
Hilft dir der Screenshot des Eintrages zur Neuerstellung? (In der Tabelle sehe ich bei Status noch "Not active", das sollte automatisch erscheinen nach Erstellung.
Viel Erfolg!
PS: Der Tipp mit der Sicherung ist so schlecht nicht ;)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Justin
Hilft dir der Screenshot des Eintrages zur Neuerstellung?
Ja, super, danke. Toller Einsatz! Jetzt wo ich es sehe, muss ich zugeben, dass die Inhalte naheliegend sind - nur wenn man in ein leeres Formular was eintragen soll ohne zu wissen wie es aussehen soll, dann ist man unsicher.
Zitat:
Zitat von
Justin
PS: Der Tipp mit der Sicherung ist so schlecht nicht ;)
Jepp, mache ich in 95% der Fälle auch. Da gibt es dann halt noch die 5% "in der Euphorie vergessen" und die "wird schon gut gehen" Fälle.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Wiederherstellen von repllog.exe Notifications Eintrag
Falls noch jemand mal vor der Herausforderung steht und einen/alle repllog.exe Notifications Einstellungen wieder herstellen möchte - ich habe nun mal sicherheitshalber Screenshots aller drei Einträge im FDC Taskmanager gemacht.
Wie am letzten Bild zu sehen ist, war die Aufregung in meinem Fall unnötig. Ich hatte meinen Eintrrag nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert (rot). Den kann man durch Klick auf das siebte Icon unten wieder starten (grün). Keine Ahnung, warum ich das neulich nicht gesehen habe.
OK, dann werde ich mal weiter rumexperimentieren, warum bei mir weder das automatische Beenden von AcitveSync/repllog funktioniert, noch das Synchronisieren selbst perfekt läuft.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Nachtrag: ASyncKiller http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=386948 hat tatsächlich geholfen. Und zwar ohne den anderen rumvagabundierenden Tipps wie Änderung von KeepAlive-Flag und Notifications-Eintrag. Cab installieren und gut ist.
Anwendung ActiveSync / Prozess repllog.exe laufen nun an, wenn man das Gerät mit dem PC verbindet - und stoppen, wenn man es trennt. Stattdessen läuft nun ein deutlich kleinerer ASyncKiller Prozess mit.
Ich persönlich hatte zwar bisher nicht den Eindruck, dass ActiveSync/repllog.exe Speicher, Prozessor oder Batterie merklich belasten - aber wenn viele darauf schwören, repllog zu beenden, dann wird wohl was dran sein.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Elmar
Nachtrag: ASyncKiller
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=386948 hat tatsächlich geholfen. Und zwar ohne den anderen rumvagabundierenden Tipps wie Änderung von KeepAlive-Flag und Notifications-Eintrag. Cab installieren und gut ist.
Anwendung ActiveSync / Prozess repllog.exe laufen nun an, wenn man das Gerät mit dem PC verbindet - und stoppen, wenn man es trennt. Stattdessen läuft nun ein deutlich kleinerer ASyncKiller Prozess mit.
Ich persönlich hatte zwar bisher nicht den Eindruck, dass ActiveSync/repllog.exe Speicher, Prozessor oder Batterie merklich belasten - aber wenn viele darauf schwören, repllog zu beenden, dann wird wohl was dran sein.
siehste... ;)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
RealGunman
also, ich habe auch alles, was die repllog.exe betrifft, deaktivert / mit FDC gelöscht / zusätzlich die AsyncKiller.cab von eLiAs installiert.
Ich habe was Anderes gemacht - und zwar NUR den ASyncKiller installiert. Sonst nix.
Es bleibt mir ohnehin ein Rätsel, warum es zu einem Problem immer 5 "gute Tipps" gibt - von denen nur einer tatsächlich funktioniert. Ich würde erwarten, dass die "Sackgassen" im Laufe der Zeit aus den Diskussionen rauseitern, erkannt oder vergessen werden. Das aber scheint im Netz nicht zu funktionieren. Immer wieder werden nicht-zielführende Ratschläge aus der Versenkung geholt und als Lösung angeboten. Ich vermute, dass so mancher Tipp nur zitiert wird, ohne selbst damit Erfahrung gesammelt zu haben.
Wie auch immer - ASyncKiller tut bei mir was er soll.
Schönes WE!
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Elmar
Ich habe was Anderes gemacht - und zwar NUR den ASyncKiller installiert. Sonst nix.
Es bleibt mir ohnehin ein Rätsel, warum es zu einem Problem immer 5 "gute Tipps" gibt - von denen nur einer tatsächlich funktioniert. Ich würde erwarten, dass die "Sackgassen" im Laufe der Zeit aus den Diskussionen rauseitern, erkannt oder vergessen werden. Das aber scheint im Netz nicht zu funktionieren. Immer wieder werden nicht-zielführende Ratschläge aus der Versenkung geholt und als Lösung angeboten. Ich vermute, dass so mancher Tipp nur zitiert wird, ohne selbst damit Erfahrung gesammelt zu haben.
Wie auch immer - ASyncKiller tut bei mir was er soll.
Schönes WE!
mein "siehste" hatte eher die bedeutung von "ende gute, alles gut!". und die cab allein hatte bei mir nicht ausgereicht. aber letztlich ist doch auch nur da resultat entscheidend. und das scheint bei uns inzwischen dasselbe positive zu sein... ;)
ps:
eine sache noch...
...ich denke, daß wir auch gerade hier im forum immer wieder sehen, daß man mit vermeintlich für jedermann gültigen pauschallösungen oftmals nicht weiterkommt. ursächlich dafür sind die zum teil großen unterschiede zwischen den unzähligen erhältlichen ROMs - ob nun original, mit provider-branding oder custom. insofern sollten wir uns glücklich schätzen, daß es zum teil mehrere lösungsansätze gibt!
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hast Recht.
:bia:
Zitat:
Zitat von
RealGunman
"ende gute, alles gut!".
Na ja, der repllog.exe waren nicht meine Haupt-Schmerzen. Wenn ich wegen jedem Prozess, der unnötig läuft oder sich nicht sauber beendet graue Haare bekommen würde, dürfte ich kein M$-Produkt nehmen.
Das hier stört mich aktuell bei ASync viel mehr: http://www.pocketpc.ch/synchronisati...geaendert.html
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hallo Leute,
Bin im Netz auf noch eine Möglichkeit gestossen, die der auslöser für das selbständig machen von Activesync ist.
Einfach unter Start/Einstellungen/Telefon auf die Registerkarte GSM/UMTS Services gehen, und dann Zeit Synchronisation anklicken und die Einstellungen anzeigen lassen. Und dann einfach das Häckchen wegnehmen. Soft Reset, fertig.
Bei mir klappt es nun wunderbar.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
abcls
Hallo Leute,
Bin im Netz auf noch eine Möglichkeit gestossen, die der auslöser für das selbständig machen von Activesync ist.
Einfach unter Start/Einstellungen/Telefon auf die Registerkarte GSM/UMTS Services gehen, und dann Zeit Synchronisation anklicken und die Einstellungen anzeigen lassen. Und dann einfach das Häckchen wegnehmen. Soft Reset, fertig.
Bei mir klappt es nun wunderbar.
moinsen
kannste dafür biite mal einen screenshot posten?
wenn ich bei mir auf telefon gehe, lande ich im wm-dialer (manila deaktiviert). und wenn ich dort via menü die optionen anwähle, kann im reiter "band" nur auch nur selbiges auswählen. da steht nix von zeit synchron...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
abcls
Bitte sehr
alles klar, danke! ist bei mir etwas anders aufgebaut als bei mir. den reiter gibt's so nämlich nicht. aber nu' hab ich's... ;)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hmm, bei mir heißt der Tab "Dienste". Aber den Punkt "Time Synchronization" habe ich da nicht.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Ich hab´s mal getestet, bei mir funktioniert der Tip so nicht (im Dutty HG5)
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Justin
Hmm, bei mir heißt der Tab "Dienste". Aber den Punkt "Time Synchronization" habe ich da nicht.
dürfte bei dir ähnlich wie bei mir der reiter "zeitzonen" sein...
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Ich habe den Tab "Zeitzonen". Dort gibt es die (deaktivierte) Option:
"Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" - das sollte aber doch hiermit nichts zu tun haben, oder?
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Justin
Ich habe den Tab "Zeitzonen". Dort gibt es die (deaktivierte) Option:
"Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" - das sollte aber doch hiermit nichts zu tun haben, oder?
dachte ich auch. aber wenn du dir den letzten screenshot von abcls anschaust und übersetzt, müßte das passen, wenn ich nicht irre...
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Irgendwas ist da aber unlogisch. :confused: Im mittleren Screenshot geht es um Dienste des Netzanbieters, die abgefragt werden können und geändert werden können (durch das Senden von USSD-Codes).
Im rechten Screenshot geht es in meinem TD2 um eine gerätebezogene Einstellung (so verstehe ich das zumindest).
Möglicherweise ist das bei abcls anders wegen seines Netzanbieters?
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hallo,
Die screenshots sind nach der Reihenfolge eigentlich.
Start/Einstellungen/Persönlich - das ist der erste Screen.
Dann drück man auf telefon, dann geht man auf den Tab GSM/UMTS, klickt man auf Time Synchronisation, und dann unten auf Get Settings.
Dann öffnet sich das fenster vom letzen Bild... bei mir wars angehackt, einfach das häckchen wegnehmen.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
weiss jemand, wie ich dem activesync zur synchronisation mit dem exchange server sagen kann, dass es eine andere port nummer als die standard verwenden soll, oder ob es als alternative ein freeware tool gibt.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Justin
Irgendwas ist da aber unlogisch. :confused: Im mittleren Screenshot geht es um Dienste des Netzanbieters, die abgefragt werden können und geändert werden können (durch das Senden von USSD-Codes).
Im rechten Screenshot geht es in meinem TD2 um eine gerätebezogene Einstellung (so verstehe ich das zumindest).
Möglicherweise ist das bei abcls anders wegen seines Netzanbieters?
ich denke, es liegt am ROM von abcls! da, wo wir die reiter für die einzelnen telefon-settings haben, befindet sich sein auswahlmenü (mittlerer screenshot) für dieselben settings...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Zitat:
Zitat von
Justin
Ich habe den Tab "Zeitzonen". Dort gibt es die (deaktivierte) Option: "Zeitzone und Uhr automatisch wechseln"
Ja, das entspricht genau der Einstellung wie abcls meint.
Zitat:
Zitat von
Justin
- das sollte aber doch hiermit nichts zu tun haben, oder?
Das kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Ich würde erwarten, dass das Telefon beim Einbuchen die lokale Zeit vom GSM/UMTS Provider übernimmt. Dass das irgendwie mit ActiveSync zusammenhängt, wäre zumindest nicht logisch (...wobei nicht immer alles logisch sein muss...)
Aber gibts da bei ActiveSync nicht noch irgendwo die Option, dass am Mobile die Urzeit aktualisiert wird, wenn es mit dem Desktop verbunden ist.
Vielleicht war ursprünglich das gemeint? Ist halt das blöde, wenn man die Originalquelle nicht kennt ("im Netz auf eine Möglichkeit gestoßen").
abcls, weißt du noch, wo du das gefunden hast?
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Der Unterschied ist vor allem, dass es bei abcls um eine Einstellung beim Netzanbieter geht, keine Einstellung des Telefons.
-
AW: Activesync / replog.exe deaktivieren?! (WM 6.50)
Hab jetzt beim schnellen suchen über google folgende quellen wieder gefunden, es gibt aber mehrere. Ich habe HG5 WWE drauf.
http://forum.xda-developers.com/show...=424918&page=2 Post Nr 14
http://www.howardforums.com/printthr...=1203470&pp=30