Hallo.
Ich hab gelesen dass Navigon statt CoPilot installiert sein soll.
Was sind da eigentlich die sonstigen Unterschiede? Ist auch davon auszugehen dass auf dem Gehäuse ein T-Mobile Schriftzug zu sehen sein wird?
Grüße.
Druckbare Version
Hallo.
Ich hab gelesen dass Navigon statt CoPilot installiert sein soll.
Was sind da eigentlich die sonstigen Unterschiede? Ist auch davon auszugehen dass auf dem Gehäuse ein T-Mobile Schriftzug zu sehen sein wird?
Grüße.
HTC hat in der Ankündigung gesagt dass sämtliche Geräte bei allen Anbietern ohne Branding sind. Ich vermute dass Navigon per MicroSD-Karte beigelegt ist. Quasi nur die Karten getauscht. Anders wird auch die Copilot-Testversion nicht ausgeliefert sein vermute ich.
Danke für die Info.
"HTC hat in der Ankündigung gesagt dass sämtliche Geräte bei allen Anbietern ohne Branding sind."
Damit dürfte rein Äußerlich kein Unterschied zu Exemplaren ohne Branding bestehen. (?) Sorry für die Dummy-Frage ;)
Da ich ohnehin eine 16 GB Speicherkarte mitbestelle kann ich ja dann eigentlich die 2 GB Karte mit dem Navigon in Frührente schicken und die Copilot-Soft von der Alk-HP downloaden und installieren. Und schon müsste mein ursprünglich T-Mobile gebrandetes HD2 identisch mit einem Exemplar sein welches ohne Branding verkauft wurde - oder hab ich da noch was übersehen?
Alles nur Vermutungen von mir. Kann auch anders kommen. Aber ich denke HTC wird da schon die richtige Aussage getroffen haben.
Ich wäre vorsichtig!
Sicherlich ist es für HTC nachvollziehbar, welche Seriennummer an wen verkauft wurde.
Bisher konnte ich mit meine T-Mobile - Geräten jedenfalls nichts von HTC runterladen. Gut, bisher waren sie auch T-Mobile-gebrandet...
Aber wenn T-Mob schon Navi-gone vermarktet, dann könnte es schon sein, dass hier noch Probleme auftauchen.
es wird sicher so sein, dass du von htc kein updates für dein telekom-gerät bekommst, gebrandet oder nicht spielt keine rolle.
o2 hat den touch hd und tp2 auch nicht gebrandet und trotzdem konnte man auf htc's seite nichts updaten weil es hiess..:update für diese seriennummer nicht geeignet.
du wirst es von einem nicht mobilfunkunternehmen kaufen müssen um es problemlos zu updaten.
der einzige vorteil von nicht gebrandete geräte von t-mobile, o2, vodafone usw. ist das man kein zusatzprogramm braucht um das HSPL zu ändern.
bei diamond 2 musste man z.b. erst was anderes installieren und dann erst hspl bzw. neues rom flashen.
hallo,
ich wollte das hd2 ohne vertrag bei t-mobile über einen freund bestellen. der bekommt 20% auf alles, und damit wäre das hd2 dann höchstwahrscheinlich günstiger als bei anderen shops. allerdings macht mir das jetzt etwas angst mit dem branding. ihr meint also, dass ich damit dann keine updates runterladen kann, wenn ich es über t-mobile kaufe? auch wenn de einzige unterschied nur in der beigelegten navisoftware wäre?
das wäre ja dann ein grund doch eher bißchen mehr geld auszugeben und bei nem anderen shop zu kaufen...
^richtig. du kannst updaten aber die updates bekommst du nur über die t-mobile homepage. da gibt es zwei probleme
1. die updates kommen wochen später
2. es kann passieren, dass die updates gebrandet sind
ich weiss nicht wie es bei telekom ist bzw. ob die updates dann gebrandet sind, habs aber bei vodafone und o2 schon erlebt. gerät ohne branding aber update mit branding.
du kannst natürlich auch über xda developers ganz andere updates holen :D aber über die htc homepage wirst du keine ROM updates durchführen können. die hotfix updates kannst du über activesync problemlos installieren aber die ROM updates.
es gibt aber auch nur 1-2 ROM updates insgesamt...also ist es ja auch nicht sooooo dramatisch.
für 20% günstiger sicher ne Überlegung wert...allerdings wie ich telekom kenne ist das handy - 20% immer noch teurer als einige online-händler. :D
Hallo Zusammen,
habe mir gestern meinen HD2 (bei T-Online konnte nicht mehr warten :-)geholt und bin sehr zufrieden.
Als O2 Kunde finde ich das Branding von T-Online sehr minimal, nichts desto trotz währe es toll wenn 2-3 kleinen Dinge verschwinden könnten.
Was mich am meisten stört ist in den Datenverbindungen/Netzwerkverwaltung der Eintrag von T-Mobile Internet. Vorallem blöd ist, dass der InstantMessenger versucht über T-Mobile sich zu verbinden.
Ich gehe davon aus, dass die Verbindung irgendwo in der Registry steht und sicher gelöscht werden kann.
Sicher gibt es auch eine Möglichkeit im den Einstellungen vom Com Manager unter Datenverbindung den nur für T-Mobile vorhanden Setupassistenten zu Manipulieren.
Weitere Programme von T-Mobile sind wohl:
- Instan Messaging
- E-Mail Setup
- Mobile E-Mail
- Opera als web' n' walk
- Ist Euch sonst noch was aufgefallen
Wie gesagt mich stört das Branding nicht alzusehr wenn man aber etwas drehen kann um es noch mehr in den hintergrund zu rücken währe das toll.
Danke für Eure Tipps und Unterstützung
Georg
ahb mir mein hd2 auch über tmobile besorgt. mein hd hatte z.b die youtube appl. drauf. fehlt bei meinem hd2 komplett. auch können videos über youtube nicht geladen werden. hatte aber die antwort von jemanden aus nem anderen forum der ein ungebrandet hat und bei dem ist die youtube app drauf und läuft nach seinen aussagen auch prima. ich glaube tmobile hat ganz schön geändert. wrte auf das erscheinen von hardspl und spiele mir ein original htc drauf.
Ich hab in nem anderen Threat mal aufgeschnappt, dass beim ROM flashen die garantie verloren geht, jetzt les ich hier (wenn ichs richtig verstanden habe), dass HTC auch "Rom-Flashes" rausbringt. Also nehme ich an, dass das eigendliche Flashen an sich nicht "illegal" ist sondern nur der Rom-Flash an sich den garantie verlust verursacht (z.B. xda).
Hab ich das dann mitlerweile soweit richtig gerafft? (Sorry HD2 wird mein erstes smartphone krieg wahrscheinlich in 2 stunden :P nur meine O2o simkarte is noch nich gekommen -.-')
gruß
flashen ist nicht illegal. du kannst deinen hd auch an die wand schmeissen und kein richter wird dich schuldig sprechen. aber die garantie ist weg. ist bei anderen geräten wie einem pc auch nicht anders. ich bin beim flashen kein profi, aber es gibt wohl mit uspl die möglichkeit, das alte rom zurück zu schreiben. bei den xda developrs findet man anleitungen dazu.
Kurze Nachfrage, kann es sein dass die T-Mobile Version keinen Kompass hat.
Jedenfalls finde ich Ihn nicht :-(
Was denkt Ihr ab wann es Roms von XDA-Team in Deutsch gibt und welches ist die beste Art dies einzuspielen, bin damit etwas unerfahren.
Danke Georg
Moment - flashen an sich ist nicht illegal, solange es sich um die Version handelt, die für das Gerät bestimmt ist.
Sobald Ihr aber eine andere Version nehmt und die sogar erst patchen müsst, entspricht das nicht den Lizenzbedingungen der jeweiligen Firma.
Es gilt aber immer, wo kein Kläger, da auch kein Richter :rolleyes:
hallo freunde hab auch ein tmobile gerät seit gestern wo ich schon etwas entäuscht bin um ehrlich zu sein das die gleich ihre datenverbindung und so festlegen da ich auch o2 netz habe und dazu noch internetflat, wie kann man das jetzt machen das ich meine flat nutzen kann,ist da schon von htc ne rom drausen oder was man da auch immer braucht. oder kann man nicht einfach ne neue datenverbindung erstellen?????
Aussagen so pauschal zu machen finde ich schon ziemlich dumm, zumal die Erfahrung zeigt, das es auch anders ist.
Beispiel: HTC Touch Pro 2 - Update auf Windows Mobile 6.5
T-Mobile war Wochen vor Hersteller HTC mit dem Update draußen und es war für alle User kostenlos nutzbar
Mal ne kurze zwischenfrage, sehe ich das richtig das T-mobile (deutschland) also doch schon geräte hat, oder wo habt ihr die her.
mir sagt der service immer noch ende november.
Vereinzelt wurden die Geräte in die Shops geschickt, eigentlich als Ausstellungsstücke, wie man sieht, wurden die doch verkauft ;)
das erklärt einiges :) hoffen wir mal beta geräte :)
naja mal gucken was es montag so neues beim t-mob kundenservice gibt.
Sind alles die selben, keine neue Firmware - HTC kann nicht zaubern ;)
Ich bin mir schon nicht mehr sicher, ob ich den HD2 überhaupt will, denn:
für mich entwickelt sich der HD2 (wie auch alle anderen WM Phones) als Bastellösung.
Von Hause aus läuft das Teil mit Bugs, die Devs fummeln in den Apps und verschlimmbessern vieles (beheben auch einiges)
Bisher sind die Themen nur auf Tweaks, Fehlerbehebung und Spekulationen aufgebaut.
Mich wundert es wirklich, das wenn einer das hier so ließt, überhaupt sich so ein Gerät kauft :D
Wenn alles so perfekt laufen würde, bräuchten wir ja auch keine Foren (schon, doch - da einige ja keine Bedienungsanleitung lesen können)
Da gebe ich dir vollkommend recht.
ich werde es mir holen, man hat ja 14tage rückgabe recht, wenn es wirklich so verbuggt sein soll wie manche es so schreiben, werde ich es halt wieder zurückgeben. hat ja dann kein sinn immer in registry usw rumzuwühlen um was besser/schlimmer zu machen.
vvlt. gibt es ja noch die hoffnung auf ein hotfix!
wenn die anleitung für die einrichtung von datenverbindungen zu o2 brauchst, dann ruf bei der hotline an, lass dich mit dem datenservice für xdas verbinden und lass dir von dennen per email die einstellungen für den touch hd schicken. kannst du auch von mir haben. funktioniert perfekt.
Ich glaube, du verkennst die Motivation der Tweaker ein wenig. Wer will denn eine perfekte Lösung?
Mal ganz abgesehen, dass es da keine für jeden passende Lösung gibt (die Geschmäcker sind sehr unterschiedlich), ist die Anpassbarkeit eines Gerätes an meine Wünsche und die Erweiterbarkeit um neue Funktionen mir sehr wichtig.
Ich spiele gern mit meinen neuen Technikspielzeugen und sehe das Basteln auch als angenehme Freizeitbeschäftigung. Dazu gehört dann auch der soziale Aspekt des Meinungsaustauschs in den Foren...
Du hast vollkommen recht. wer eine perfekte lösung haben will, soll sich eine schreibmaschine und ausreichend briefmarken kaufen.
Aber zum unterschied tmbile und original htc. ich vermisse auf meinem tmobile hd2 das winrar. war schon auf dem touch hd unter wm 6.1. drauf. kannst du was dazu sagen.
Das ist doch mal wieder typisch für die Telekom, ich warte immernoch auf meins, bzw. darauf, dass die erstmal meinen Tarif umstellen und dann das HD2 an mich schicken, aber egal bei welcher Hotline ich anrufe heißt es immer nur "Touch 2? Haben wir schon." ... aber als Mitarbeiter hat man eben mehr oder weniger schlechte Karten. Hoffentlich bekomm ich im Laufe der kommenden Woche endlich bescheid, dass mein Tarif umgestellt wurde und das Handy bestellt wurde. Dann kann ich es gleich bei eBay oder hier ins Forum stellen und mir anschließend ein englisches bei Expansys oder sonstwo bestellen.
Aber mir wurde bisher immer nur gesagt, dass es am Ende des Monats kommen soll oder irgendwann in der KW 48, welche ja mogen beginnt.
Grüße
Bei mir wird der Vertrag erst umgestellt an den Tag wo das Handy verschickt wird, wollte ich anfangs gar nicht haben, aber durch meine täglichen Anrufe wegen der Verfügbarkeit des HD2 hat sich dann irgendwann rausgestellt das der Vertrag erst verlängert wird wenn das Handy an mich geht. Kommentar seiten T-Mobile : "sie sehen es Online wenn der vertrag sich geändert hat".
Rufe trotzdem jeden Tag an, bin nun auf ner Liste gelandet, wo die mich zurückrufen wenn das Handy verfügbar ist. Naja, ist glaube ich nur ne Aufschiebemasche... KW 47 ... KW 48 oder nächstes Jahr?!
Hi hankfb
Kann dich beruhigen ist beim original HTC HD2 auch nicht drauf.
Lösung: geh zur Herstellerseite und lade Dir Winrar 3.90 oder das neue 3.91 beta1 kostenlos herunter.
mfg
Arkon1
Bei mir wird der Vertrag eigentlich sofort umgestellt, das Problem ist nur, dass mir der Stempel vom Personalmanagement auf dem Formular gefehlt hat und jetzt ruf am Montag mal beim Personalmanagement an, denn das Fax mit dem Formular hab ich am Montag oder Dienstag weggefaxt, samt einem Anschreiben, in welchem ich darum gebeten hatte mich kurz am Handy anzurufen und mir bescheid zu geben, ob alles passt. Aber leider wurde ich nichtt angerufen und dann war ja Feiertag in Sachsen und die Frau der ich das Fax geschickt hatte, hat sich den Rest der Woche freigenommen und keine Notizen gemacht welche Formulare sie weitergeleitet hat.... Hoffentlich ist das Formular schon in Gelsenkirchen und dann morgen bei T-Mobile, sodass ich erfreuliche Neuigkeiten bekomme <3
Also hier sind die Infos die Du braucht für o2, ist keine Hexerei, habe ich auch so am laufen.
Nur der Zwangseintrag von T-Mobile stört mich.
In meinem TyTNII gibt es unter Einstellungen-> Verbindungen einen Wizard für die GPRS/UMTS/WAP/MMS einstellung.Code:Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihren HTC
Touch pro 2.
Bitte beachten Sie, dass wir davon ausgehen, dass Sie die »TouchFlo
3D«-Oberfläche aktiviert haben.
Internet GPRS/UMTS
- Tippen Sie oben links auf »Start« und wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie unten links »Mehr«
- Tippen Sie auf die Registerkarte » « und wählen anschließend
»Verbin-dungen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Erweitert«
- Tippen Sie auf »Netzwerke auswählen«
- Wählen Sie in der oberen Auswahlliste (»Programme mit automatischem
Internetzugriff verwenden:«) nun das Profil »o2 Internet« aus und tippen
Sie unter der oberen Auswahlliste auf »Bearbeiten…«; wenn kein Profil
mit diesem Namen vorhanden ist, dann tippen Sie unter der oberen
Auswahlliste auf »Neu...«, geben als Namen »o2 Internet« ein und
wechseln zum Karteireiter »Modem«.
- Wenn der Karteireiter »Modem« bereits Einträge enthält, löschen Sie die
Einträge, indem Sie auf jeden Eintrag tippen und halten und im
Kontextmenü jeweils »Löschen« wählen.
- Tippen Sie auf »Neu…«
- Vergeben Sie einen Namen, z. B. o2 Internet (frei definierbar)
- Als Modem wählen Sie bitte »Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)«
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Tragen Sie bei »Zugriffspunktname« ein: internet
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Lassen Sie die Felder »Benutzername«, »Kennwort« und »Domäne« leer und
tippen Sie auf »Erweitert«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene IP-Adresse«
- Deaktivieren Sie ggf. die übrigen Häkchen und wechseln Sie zum
Karteireiter »Server«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene Adresse« und tippen
Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie auf »Fertig«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »VPN« (sofern vorhanden)
- Wenn hier Einträge vorhanden sind, tippen und halten Sie jeden Eintrag
und wählen Sie dann jeweils »Löschen«
- Wählen Sie »Fertig« unten rechts
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Proxyeinstellungen«
- Aktivieren Sie das Kästchen neben »Dieses Netzwerk stellt eine
Verbindung mit dem Internet her«, so dass ein Häkchen darin erscheint
- Deaktivieren Sie das Kästchen neben »Dieses Netzwerk verwendet einen
Proxyserver«, so dass kein Häkchen darin erscheint
- Tippen Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie oben rechts auf »ok«, gefolgt von »x« um zum Ausgangspunkt
zurückzukehren
MMS
- Tippen Sie oben links auf »Start« und wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie unten links »Mehr«
- Tippen Sie auf die Registerkarte »Verbindungen« und wählen anschließend
»Verbin-dungen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Erweitert«
- Tippen Sie auf »Netzwerke auswählen«
- Wählen Sie in der unteren Auswahlliste (»Programme mit automatischem
Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden:«) das Profil »o2 MMS« aus
und tippen Sie unter der oberen Auswahlliste auf »Bearbeiten…«; wenn
kein Profil mit diesem Namen vorhanden ist, dann tippen Sie unter der
oberen Auswahlliste auf »Neu...«, geben als Namen »o2 MMS« ein und
wechseln zum Karteireiter »Modem«.
- Wenn der Karteireiter »Modem« bereits Einträge enthält, löschen Sie die
Einträge, indem Sie auf jeden Eintrag tippen und halten und im
Kontextmenü jeweils »Löschen« wählen.
- Tippen Sie auf »Neu…«
- Vergeben Sie einen Namen, z.B. o2 MMS (frei definierbar)
- Als Modem wählen Sie bitte »Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)«
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Tragen Sie bei »Zugriffspunktname« ein: internet
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Lassen Sie die Felder »Benutzername«, »Kennwort« und »Domäne« leer und
tippen Sie auf »Erweitert«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene IP-Adresse«
- Deaktivieren Sie ggf. die übrigen Häkchen und wechseln Sie zum
Karteireiter »Server«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene Adresse« und tippen
Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie auf »Fertig«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »VPN«
- Wenn hier Einträge vorhanden, tippen und halten Sie jeden Eintrag und
wählen Sie jeweils »Löschen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Proxyeinstellungen«
- Aktivieren Sie die Kästchen neben »Dieses Netzwerk stellt eine
Verbindung mit dem Internet her« und »Dieses Netzwerk verwendet einen
Proxyserver«, so dass jeweils ein Häkchen darin erscheint
- Tippen Sie auf »Erweitert«
- Tippen Sie auf »HTTP« und überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge:
Server: 82.113.100.5
Anschluss: 8080
- Tippen Sie auf »ok« und anschließend auf »WAP« und tätigen Sie folgende
Einträge:
Server: 82.113.100.5
Anschluss: 9201
- Tippen Sie oben rechts vier mal auf »ok«, gefolgt von »x«, um zum
Ausgangspunkt zurückzukehren
- Tippen Sie auf »Start«, wählen sie unten links »Alle« und anschließend
»Messaging«
- Falls die Abfrage »Konto auswählen« erscheint, wählen Sie »SMS / MMS«
- Tippen Sie unten rechts auf »Menü«, und wählen Sie »MMS-Optionen…«
- Tätigen bzw. überprüfen Sie die folgenden Einstellungen:
Gesendete Mitteilung speichern: wenn gewünscht markieren
Alle Nachrichten ablehnen: nicht markieren
Zustellungsbericht zulassen: wenn gewünscht markieren
Lesebericht zulassen: wenn gewünscht markieren
Abrufmodus: »Automatisch« oder »Autom. in Heim-Netzwerk«
Anzahl der Versuche: frei definierbar
Fotoauflösung: frei definierbar
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Server«
- Tippen Sie auf den Eintrag »o2 MMS«, wenn dieser Eintrag bereits
vorhanden ist; anderenfalls tippen Sie auf »Neu«
- Tätigen Sie folgende Einträge:
Servername: o2 MMS (frei definierbar)
Gateway: 82.113.100.5
Portnummer: 8080
Server-Adresse: http://10.81.0.7:8002
Verbindung über: o2 MMS (Ihr oben erstelltes Profil)
Sendebeschränkung: 300K
WAP Version: WAP 2.0
- Tippen Sie unten links auf »Fertig«
- Falls bereits andere Profile in der Konfiguration vorhanden sind, tippen
Sie auf Ihr soeben erstelltes MMS-Profil; halten Sie den Stift gedrückt
und wählen Sie aus dem Kontextmenü »Als Standard festlegen«
- Tippen Sie rechts oben einmal auf »ok« und einmal auf »x«, um zum
Ausgangspunkt zurückzukehren
Um MMS auf Ihrem Touch Pro 2 empfangen zu können, bedarf es einer
Freischaltung. Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Text »ja
MMS« (ohne Anführungszeichen) und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder
versenden Sie alternativ einfach eine MMS.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten für die Autokonfiguration in den HD2 zu übertragen und die Zwangsdaten (die über das Menü nicht gelöscht werden können) zu löschen, denke das steht irgendwo in der Registry.
Also ich habe so ein Gerät aus einem T-Mobile-Shop in München, also das Gerät macht mir nicht den Eindruck einer Beta oder Demokiste.
Gut einzigst das keine Etui dabei wahr währe ein Indiz.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob der "Tatbestand" von MacSchimmi zutrifft?
Ich bin bisher zufrieden mit dem Gerät bis auf die Sache mit den Zwanghaften Netzbetreiber Einstellungen (hoffe wie erwähnt auf eine Lösung).
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit noch den Oper mittels Registry von "Web and Walk" zu befreien.
Die Verknüpfungen zu InstantMessaging, Mobile E-Mail und Mobile E-Mail Pro kann man ja einfach löschen. Weitere Brandings habe ich nicht gefunden.
Jemand hat geschrieben, dass es schon ein Rom von XDA-Developers gibt, wo ist dies zu finden.
Vielleicht kann auch jemand erklären wie man es auf das Gerät bekommt, angeblich gibt es ja zwei Methoden, nützlich währe zu wissen wie man das alte Rom sichert um es wegen Garantie Dingen wieder zurück aufs HD2 bekommt.
Dass es ohne Windows (Linux)zu flaschen geht schließe ich mal aus.
Gruß Georg
also ich hab die daten mal eingegeben wie beschrieben in der anleitung alles super geklappt ohne probleme wie es da steht, nur die frage ist jetzt wie weiss ich das es jetzt die datenverbindung über diese neu eingegeben einstellungen von o2 verbindet, oder muss ich da jedesmal was einschalten oder so. wie klappt das, wie weiss ich das?! Weil wenn ich unter einstellungen-funkeinstellungen auf datenverbindungen gehe ist da immernoch tmobile und nix anderes zur auswahl, oder spielt das keine rolle mehr und es verbindet automatisch über diese o2 einstellungen?!
Auf dieser behinderten Liste bin ich mittlerweile auch gelandet. Die sind unfähig bei T-Mobile.
"HTC ?? Was ist denn das, das hab ich ja noch nie gehört?" oder "Ach sie meinen das Pulse"
Da frage ich mich ob ich mich so undeutlich ausdrücke. :motz:
Naja jedenfalls wenn es bis Weihnachten nicht kommt, dann ruf ich da an und dann können die sich ihr Handy in den Popo schieben!
hey geil da steht o2 internet, also kann ich ja meine flat ab jetzt problemlos nutzen oder? muss ich noch etwas beachten , oder kann ich sorglos dauer surfen ohne am ende des monats einen schock zu bekommen das wäre echt mies und ziemlich teuer??!!!
und bei internet musste man garkeine proxyserver einstellungen wie ip bzw server port gateway usw eingeben macht es des da automatisch oder?
vielen dank noch für eure hilfe dann frag ich mich wenn man das so umgehen kann warum dann trotzdem manche leute das branding weg haben wollen.
Irgendwie bin ich gerade ein bisschen verwirrt.
Ich lese hier im Forum, dass das T-Mobile Gerät ein Branding erhalten hat.
Sprich zusätzliche/fehlende Software und kein Update seitens HTC möglich.
Auf eine Anfrage zu dieser Situation hat T-Mobile verlauten lassen, dass laut Ihren Informationen das Endgerät kein T-Mobile Branding hat und man auch Software und Programme von HTC auspielen kann. :confused:
Bezogen auf die Geräte im T-Mobile Onlineshop.
Was stimmt nun?
das erste :)
habe das gerät vom onlineshop. das ding ist pink bis inne wurzeln
ich hab das schon öfters gepostet. z.b. läuft die youtube app auf meinem tmobile hd2 nicht. irgend jemand hat mir geschrieben, dass die app auf seinem vom mediamarkt perfekt läuft - so wie auch schon auf dem hd. im handbuch von tmob fehlt das kapital komplett, im orogonal handbuch von htc ist es drauf. irgendwo kursiert eine cab mit der youtube app. wenn man die installiert passiert gar nicht, ausser das überhaupt kein video mehr läuft und das soll auf allen tmob hd2´s so sein.
hankfb
Ich habe meinen HD2 bei Talkthisway.de bestellt.
Die riefen mich am Freitag an, sagten es seien T-Mobile-Geräte reingekommen und fragten ob ich eines davon nehme, oder warten möchte, bis die freien HD2 kommen (ca.50.KW).
Tja, und weil ich es, wie alle hier, kaum erwarten konnte, hab ich ja gesagt...
Kann es nun sein, daß ich den HD2 mit dem T-Mobile-Branding garnicht so ohne weiteres zB. mit einer Vodafone-SIM nutzen kann?
klar kannst du das. Musst nur deine Vodafone-spezifischen Interneteinstellungen eintippern. Dann sollte alles gehen.
Eigentlich ist es doch egal ob man ein gebrandetes bekommt oder nicht.
Mit der Goldcard von cmonex aus dem xda-developers forum kann man ja dann einfach ein offzielles htc rom aufspielen.
Auf die Tasche kann ich gut und gerne verzichten, da hole ich mir lieber eine andere.
Das einzige was dann zu klären bleibt ist, ob das Bootlogo beim Flashen des roms auch verschwindet. Wenn ja, hätte man quasi ein komplett brandingfreies htc hd2 :)