Was haltet ihr von diesem Stylus.
Er hat extra eine schräge Spitze, damit kann man, denk ich, fein arbeiten.
http://www.hama.de/portal/articleId*...b2.jpg#picture
Druckbare Version
Was haltet ihr von diesem Stylus.
Er hat extra eine schräge Spitze, damit kann man, denk ich, fein arbeiten.
http://www.hama.de/portal/articleId*...b2.jpg#picture
Viel zu grob...
Ich habe diesen bestellt.
http://www.sale-hamburg.net/sale-eba...eu_stylus1.jpg
Werde diesen wohl Morgen/Übermorgen haben und testen.
Schau dir mal die Bewertungen hier an...
Oh, Mist, danke, das ist eine wertvolle Information.
Also diesen Stift nicht kaufen !!!
1.0 von 5 Sternen Iphone Stylus , 2. August 2008
Von M. Mueller - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Leider kann ich diesen Produkt nur 1 Stern verpassen, und denn auch nur fürs Design, ansonsten nicht gut zu gebrauchen
2.0 von 5 Sternen unbrauchbar, 14. September 2008
Von BücherUser "BücherUser" (Bonn) - Alle meine Rezensionen ansehen
Die Reaktionen des iPhone 3G auf den Stift sind so schwerfällig, dass ein flüssiges Arbeiten nicht möglich ist.
http://www.youtube.com/watch?v=fKG7kP70CIQ
der Stift sieht noch nett aus. Ein ganz leichtes typpen soll reichen. Wieso kann man nicht einen Spitz machen?
OK hab grad einiges an meinem IPhone getestet. Die Auflage des STiftes muss ein Minimum überschreiten. Eie Gabel kann keine Eingabe machen, das hintere Teil flach über den Bildschirm gezogen jedoch schon. Jetzt muss nur jemand das Minimum das für den Kapazitiven Bildschirm benötigte Auflage in einem nicht zu gummigen Stift umsetzen so dass genau gearbeitet werden kann. Beim Erfolg des HD2 wird so ein Stift nicht lange auf sich warten lassen.
Da baut euch HTC ein WM-Gerät für die Finger, und ihr kauft euch einen Stift...:rolleyes:
So ich habe Stifte aus Alufolie gebastelt und man braucht beim IPhone eine Fläche von +-4 mm
damit lässt sich aber sehr genau anwählen und auch zeichnen. damit man aber immer diese Auflage hat müsste der Kopf schwenkbar sein so dass er immer vollen Kontakt mit dem Bildschirm hat. Denke es ist gut möglich einen STift zu bauen, mit dem die kleinen Boxen locker angewählt werden können. Ich habe jedoch bis jetzt noch keine professionellen Stifte getestet. Die meisten sehen mir aber viel zu weis aus um genau zu arbeiten.
Stimmt, wen ich den Löffel mit Filz anfasse funktioniert es nicht. Ist aber auch kein Problem, dann muss man halt Stifte aus Metall bauen oder mit einem Akku.
Ich denke dass der Screen eine gewisse Fläche braucht um zu funktionieren.
WIKI
WIe ich das verstanden habe muss eine gewisse Fläche berührt werden um zu funktionieren. Mal sehen wie sich die Stifte entwickeln. Beim iphone waren ja keine Stifte nötig, jetzt wird die Entwicklung sicher voranschreiten.
Hier noch ein YouTube video,das beweist,dass es mit diesem Stylus nicht bedienbar ist. http://www.youtube.com/watch?v=IkmED_5As3Y
und wo gibt es diesen Stift?
Ihr braucht einen Stylus aus einem superleitbarem Material(Achtung:Stift=100% des superleitbarem Material.)
Ach ja:der Stylus muss auch an der spitze nach links oder rechts gebogen sein.
Viel Spaß beim bauen,könnt ja mal große Fabrikanten danach fragen...
Ich finde den ja toll :D
http://www.youtube.com/watch?v=oIEMLH-KC5k
schaut ja grauenvoll aus das Ding...
Wow, was für eine feine filigrane Handarbeit !!
Mal wieder etwas technisch Neues, das nicht immer nur mit Maschinen hergestellt wird, aber jeder haben kann.
Ich stelle mir vor, welche neidischen Blicke im Bus oder der U-Bahn man da auf sich zieht!!??
:confused: Ob da htc mit seinem patentierten Stylus mithalten kann?? :confused:
hehehe, könnte von einem Goldschmied nicht besser gemacht werden. ;)
Hallo,
bin auch auf der Suche nach einem kapazitiv-tauglichen Stylus.
Dabei bin ich auf folgendes Video gestossen:
http://www.youtube.com/watch?v=fKG7kP70CIQ
War schon drauf und dran, den Menschen anzuschreiben, bis ich mir das Handy im Video nochmal ganz genau in Zeitlupe angesehen habe...
Ich kann darin eigentlich kein IPhone erkennen - sieht man mal von der Oberfläche ab. Der Rahmen an den Längsseiten um das Display ist m.E. zu breit und einen blauen Zierstreifen habe ich auch noch an keinem IPhone gesehen. Der runde IPhone-Taster ist auch nur halb vorhanden (Standbild bei 0:56sec).
Ist es vielleicht möglich, dass der Typ eine linke Tour abzieht und die Käufer mit einem normalen Touchscreen-Handy über den Tisch zieht?
Oder entspricht das Video der Wahrheit - und der Stift wäre der reine Wahnsinn?
Was meint Ihr?
Fakt ist, dass HTC sich ein Patent auf einen kapazitiven Stift gesichert hat.
Was die nun anfertigen, weiss ich nicht, habe noch nichts weiter vom Hersteller gehört.
Herzliche Grüsse
Vero
hi. bin mir nicht sicher wie neu das ganze ist, habe aber soeben auf der htc zubehörseite folgendes gefunden:
https://www.htcaccessorystore.com/de....aspx?i=193951
soll laut des shops am 14 jan. auf lager sein:
http://www.inkinosale.co.uk/zen/inde...oducts_id=3568
gruß
john
Na ich habe mir mal den HTC Stylus bestellt, incl. Schutzfolien, damit das Thema für mich auch durch ist. Hat ja jeder ne eigene Meinung zu. Werde berichten wie das alles so funzt
Da hast Du zwar recht - nur dass es bei Clove schon da ist und man eben nicht noch bis 14.1. (oder länger) warten muss ;)
So habe mir bei Clove den Stylus mal bestellt wenn er da ist werde ich darüber berichten
Ich hoffe er wird besser funktionieren als dieser
http://www.mobileok.de/indexc.php?Artnr=10031743
den habe ich schon zuhause und naja er funktioniert aber nicht wirklich gut
Wieso warten bis 14.01. ? Bestellung ging raus, lieferbar, mal sehen was Mo ankommt :-)
Hat jemand Erfahrungen mit den Pogo-Stiften fürs iPhone?
Gruß
ich habe mir mal einen bestellt. der stift an sich ist sehr leicht, an der spitze ist ein wabbeliger gummi-nippel. funktioniert hat das teil bei mir nicht, bzw nur zufällig wenn der stift es wollte. habe mich von dem iphone video blenden lassen. würde an deiner stelle die finger davon lassen.
gruß
john
Nach nun gut 2 Monaten Umgang mit dem HD2 stelle ich für mich fest, daß diese Fingerbedienung so mit das dämlichste "Fiestscher" ist, das man einem solchen Gerät antun konnte. Ich denke, da ist HTC diesem ganzen apple-Blödsinn in "nacheilendem Gehorsam" auf den Leim gegangen.
Mit diesem Quatsch kann man nicht 'mal halbwegs ordentlich 'n Spiel bedienen, ohne die nötigen Fingergriffe meist mind. 2-mal auszuführen, geschweige denn irgendwas sinnvolles. Heißt, 'ist praktisch unmöglich halbwegs befriedigend 'ne Tabelle zu bearbeiten oder 'n Text zu tippen.
Wenn ich mir nun den nachgelieferten "Stift" ansehe, wird mir klar, das damit keine Verbesserung der Bedienbarkeit erreicht werden wird. Sieht nicht nur aus wie 'n Metalldetektor, so wird man auch nach den empfindlichen Stellen des Displays suchen müssen. Insofern betrachte ich den nachgelieferten Stift als Eingeständnis dieser Fehlentwicklung ist. Ich hoffe nun, daß es dieses ansonsten tolle Gerät, bald doch noch mit nem normalen, druckempfindlichen Display geben wird.
Mußte 'mal gesagt werden! Bin gespannt auf die hoffentlich zahlreichen Statements
Wer braucht einen Stift. :) Bis auf ganz wenige Ausnahmen komme ich super (auch mit alten Programmen) zurecht...
was ist davon zu halten?
Stylus-Stift-HTC-HD2-HTC-Leo-100-funktioniert[/URL]