-
Netzanbieter oder Internetanbieter?
Hey alle zusammen!
Nachdem ich erst das Sony Ericsson Satio haben wollte und dann das iPhone, bin ich mir jetzt sicher, dass es das HD2 wird. DIe Frage die ich mir allerdings stelle ist, ob ich es über mkeinen Anbieter kaufe oder nicht. Das Satio hätte ich definitv nicht beim Anbieter gekauft, wegen des Brandings. So wie ich das lese, wird das HD2 bei keinem Anbieter ein bRanding erhalten, oder? Bin selbst bei Vodafone.
Vielleicht könnt ihr mir aufgrund einger Erfahrungen sagen, ob es besser ist, das Handy im Internet zu kaufen und bei einer Vertragsverlängerung kei Handy zu nehmen (dann würde ich monatlich 10€ sparen, also 240€ für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren) oder ob ich das Handy über meinen provider nehme.
Was haltet ihr für sinnvoller? Meint ihr, dass ich mehr als 240€ sparen kann, wenn ich das Handy über Vodafone kaufe? Wie siehts mitm Branding aus?
Mit freundlichen Grüßen
Comm4nd3r
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Aus leidvoller O2 erfahrung:
kein Branding heißt meistens, dass es eine eigene Seriennummer hat und man auf Updates über den Anbieter warten muss, die noch seltener kommen als die Updates von HTC. Zudem hast du bei einem Fehlkauf und anschließendem Verkauf nicht noch Monatlich für das Handy zu zahlen und bist flexibler. Ggf. würde ich noch ausrechnen ob du evntl. noch Zinsen zahlst beim kauf mit Vertrag, das ist aber mittlerweile nicht mehr so üblich.
Aus der Erfahrung heraus würde ich bei verfügbarem Einkommen den direktkauf vorziehen. Außerdem ist einem dann klarer, was das gute Stück gekostet hat.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Das was ich mir auch vor Augen halt is halt:
Handy ca. 600 Euro
Vodafone Vergütung 240 Euro
Heißt eigentlich kostet es dann nur 360 Euro, im Internet gekauft, Brandingfrei, kein Risiko.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Hallo,
Ja, voraussichtlich wird das HD2 kein Brandig bei keinem Anbieter in Deutschland haben.
Ob und wieviel du Sparst kommt darauf an, wie hoch die Zahlung beim Abschluss (Verlängerung) des jeweiligen Vertrags sein wird.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Was ich vergessen habe zu sagen und was wahrschienlich wichtig ist:
Es handelt sich um eine Vertragsverlängerung und keinen Neuvertrag.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
ja eben, bei Vertragsverlängerung ist die Zahlung individuell, d.h. wieviel du für das HD2 noch zusätzlich zahlen musst kann dir keiner sagen, bis auf dein Anbieter selbst, sobald das Gerät erschienen ist.
So kann man dir nicht genau sagen, wieviel du sparen würdest.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Ich habe mich im Juni nach über 13 Jahren von meinem Vertrag getrennt und würde auch nie wieder einen abschliessen. Die PrePaid-Anbieter sind inzwischen mit so vielen umfangreichen Produkten und Angeboten vertreten, dass sie (völlig zurecht) den normalen Verträgen den Rang ablaufen.
Viele Leute gehen zunächst nach dem Handypreis, der meist bei Abschluss oder Verlängerung eines Vertrages relativ günstig ist. Doch das ist ein Trugschluss. Denn diese vermeintliche Ersparnis holen sich die Provider über die monatlichen Gebühren. Keiner hat etwas zu verschenken, das sollte man nicht vergessen.
Daher habe ich mein letztes Handy (Nokia 5800) ohne Vertrag und entsprechend auch ohne Branding gekauft. Und ich war heil froh darüber. Denn bei den Brandings bekommt man Updates teilweise sehr sehr viel später und die waren beim 5800 manchmal bitter nötig.
Bei meinem PrePaid-Anbieter habe ich den gleichen Komfort wie bei einem Vertrag, kann Online auf alle wichtigen Daten zugreifen. Alleine mein Guthaben, welches ich für den Wechsel bekommen habe, reicht mir bereits seit Juli - ich musste nicht einmal "nachladen". Flatrates werden inzwischen genau so als Zusatztarife angeboten wie Datenoptionen.
Es ist noch nicht so lange her, da hat (so meine ich) Chip.de nachgerechnet, dass man mit Vertragshandys im Grunde rein gar nichts spart, meist sogar draufzahlt. Aber das kann man sich leicht selbst ausrechnen. Dazu berechnet man den kompletten Preis für Vertragshandy und monatliche Vertragskosten auf die gesamte Laufzeit - meist 24 Monate. Und das vergleicht man dann mit einem frei erworbenen Gerät und einem PrePaid Angebot, ebenfalls auf 24 Monate. Bei meinen Rechnungen war die 2. Variante immer günstiger.
Weiterer Vorteil: Ich kann jederzeit wechseln.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Meine Meinung ist: Wenn du dir das Handy ohne Vertrag leisten kannst (Preise gehen ja teilweise schon ab 560€ los) hols dir ohne Vertrag und investiere die gesparten 10€ beim Vertrag lieber in eine Datenflat, sofern du noch keine hast!
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Zitat:
Zitat von
Freeman
Meine Meinung ist: Wenn du dir das Handy ohne Vertrag leisten kannst (Preise gehen ja teilweise schon ab 560€ los) hols dir ohne Vertrag und investiere die gesparten 10€ beim Vertrag lieber in eine Datenflat, sofern du noch keine hast!
Nein, das hast du falsch verstanden. Es ist ein ganz normaler Vertrag, Flatrate fürs telefonieren, Internet, usw.
Aber wenn ich sage, ich will kein Telefon nehem bei der Verlängerung, bekomme ich anstatt des eigentlichen Telefons jeden Monat 10€ auf den Vertrag gutgeschrieben, heißt, er kostet mich einach 10 weniger.
Ersparnis dadurch sind 240€.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Und ist somit immer noch viel zu teuer, weil die 240,-€ Ersparnis auf den Vertrag ja den Mehrpreis für das Handy nicht ausgleichen.
Sprich:
Rechne das Gerät mal ohne Vertrag durch und kündige bei Bedarf den Vertrag und wechsle zu einem PrePaid Anbieter. Nummer kann man in der Regel problemlos mitnehmen.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Vertragsverlängerung ist mitte nächsten Monat, also kündigen unmöglich. Außerdem ist geschäftlich für mich schon besser, allein aus dem Grund, dass ich es geschäftlich als auch privat nutzen möchte. Und da ich privat dann gerne mal surfen möchte, komme ich um ne Datenflatrate nicht rum, und die gibts bei Prepaid soweit ich weiß nicht.
Außerdem gibt es nicht umsonst Verträge und Prepaid. Prepaid ist und bleibt nunmal doch für Menschen, die eher weniger mit dem Telefon telefonieren oder sonst was. Sonst würde es keine Verträge mehr geben.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Datenflatrate + Prepaid -> O2o Prepaid mit Internetpack M für 10€/Monat.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Ich bleib 100%ig bei Vodafone.
Und wie schon gesagt: Es gibt nicht umsonst Vertrag und Prepaid. Es sind verschiedene Gruppen von Menschen, die einen nehmen das, andere das. Deshalb gibt es auch mehr als eine Automarke, weil einige bevorzugen BMW, andere aber mögen BMW gar nicht und wollen undbedingt VW waren. usw.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Das sollte nur ne sachliche Richtigstellung darstellen, kein Überredungsversuch den Anbieter zu wechseln ;)
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Ich war gerade irgendwie so in Stimmung das so aufzunehmen :stupid:
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Datenflatrate + Prepaid -> O2o Prepaid mit Internetpack M für 10€/Monat.
Das hört sich ja sehr interessant an, bloß finde ich auf O².de nur das man das InternetPack M mit Vertrag bestellen kann, und nicht mit Prepaid.
Kann mir einer einer da was zu sagen?
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Zitat:
Zitat von
NaKrul
Datenflatrate + Prepaid -> O2o Prepaid mit Internetpack M für 10€/Monat.
Oder o² o. dahin werde ich wohl wechseln. Das ein "Prepaid vertrag", ich muss nicht aufladen, sondern bekomm bequem meine Rechnung, kann jeden monat kündigen und hab online den kostenairbag von glaub 51€ und internet kostet 8,50€ monatlich. Aber ich kann leider erst im März wechseln :-(
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
O2o Postpaid (quasi Handhabung wie Vertrag ohne Mindestlaufzeit) hat aber das "Problem", dass das Internetpack M eine 3-monatige Kündigungsfrist besitzt. Bei der Buchung im Prepaid ist es einmonatig. Dafür gibt den Onlinevorteil nur bei den Postpaids. Gratis-SMS gibts nur bei Prepaidaufladung. Ganz enges Spiel bei der Frage was kosteneffizienter ist.
O2o Postpaid: http://www.o2online.de/nw/tarife/o/o2-o.html?
O2o Prepaid: http://www.o2online.de/nw/tarife/pre...2-prepaid.html bzw. http://www.o2-freikarte.de/
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
das stimmt nicht.
Das M-Pack hat 3 monate mindestlaufzeit aber keine 3 monate kündigungsfrist.
ich denke 3 monate kann sich das ja jeder leisten (ist ja überschaubar) der ein hd2 hat...deshalb macht alles andere kein sinn.
danach ist er immer innerhalb von 4 wochen kündbar.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Bzgl Prepaid...
kann mir da jemand nen Anbieter empfehlen, der ein zuverlässiges Ineternetz und Telenetz hat und nich wucherhaft teuer ist... (bisher favorisiert ich o2 mit 13Cent die Min und ner 10€ Inet flat) allerdings hab ich von o2 bzgl inet-netz angelegenheiten recht viel schlechtes gehört..
t-mobile haut direkt mit 19 Cent rein und vodafone wenn ich mich nich irre mit 15 Cent..
Hab auch schon abieter mit 8 Cent die min gesehn, aber da kost die inet flat 20 Euro. (maxxim.de)
Ich würde mich über Erfahrungsberichte bzgl des inet und tele netzes von möglichen und günstigen anbiertern freuen...
Wenns geht nicht unbedingt von leuten, die in ballungsgebieten wohnen, da ich selber am rand von deutschland wohne (NRW -Nähe Düsseldorf - Näher Kempen - genau Wachtendonk - sind nur 5 min Autobahn bis nach Holland Oo)
vielen dank und nen schön gruß
Jango
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Hi!
Es gibt doch bestimmt von den Anbietern oder irgendwo im Netz Karten mit den Ausbaustufen,bzw. Qualität. Ich würde zu erst danach gehen und dann von den vorhandenen nach preis bzw. sympatie entscheiden. wegen o2: mach es online, da sparst du 15% ;-)
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
http://www.connect.de/themen_spezial...2_6056467.html
Die Erfahrung der Tester, dass O2 nicht nur heiße Luft versprochen hat und im letzten Jahr tatsächlich massiv Aufgerüstet hat kann ich bestätigen. In Kombination mit dem unschlagbar günstigen Tarifen und dem Verzicht auf Tethering- , VoIP- und Notebook-Kostenaufschlag/Blockierung sehe ich zumindest O2 als klare Preis/Leistungsempfehlung.
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Zitat:
Zitat von
Matthias
Hi!
Es gibt doch bestimmt von den Anbietern oder irgendwo im Netz Karten mit den Ausbaustufen,bzw. Qualität. Ich würde zu erst danach gehen und dann von den vorhandenen nach preis bzw. sympatie entscheiden. wegen o2: mach es online, da sparst du 15% :wink:
wenn ich mich bei o2online.de nicht verlesen hab, sind bei den 13Cent die 15% rabatt schon runtergerechnet.. und ohne onlinevorteil würden die auch 15Cent nehmen.
Bzgl der inet karten werd ich mal schaun, danke für den tipp
EDIT: bin auf die Seite http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/ gestoßen, glaubt ihr man kann den angaben traun? ^^
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Zitat:
Zitat von
JangoK
Bzgl Prepaid...
kann mir da jemand nen Anbieter empfehlen, der ein zuverlässiges Ineternetz und Telenetz hat und nich wucherhaft teuer ist... (bisher favorisiert ich o2 mit 13Cent die Min und ner 10€ Inet flat) allerdings hab ich von o2 bzgl inet-netz angelegenheiten recht viel schlechtes gehört..
t-mobile haut direkt mit 19 Cent rein und vodafone wenn ich mich nich irre mit 15 Cent..
Hab auch schon abieter mit 8 Cent die min gesehn, aber da kost die inet flat 20 Euro. (maxxim.de)
Ich würde mich über Erfahrungsberichte bzgl des inet und tele netzes von möglichen und günstigen anbiertern freuen...
Wenns geht nicht unbedingt von leuten, die in ballungsgebieten wohnen, da ich selber am rand von deutschland wohne (NRW -Nähe Düsseldorf - Näher Kempen - genau Wachtendonk - sind nur 5 min Autobahn bis nach Holland Oo)
vielen dank und nen schön gruß
Jango
Suche genau das selbe wie du :D, wohne auch nur ca. 10 km weiter östlich in Duisburg (nahe der 6-Seen-Platte).
-
AW: Netzanbieter oder Internetanbieter?
Holt euch die o2-freikarte.de, die ist gratis und ohne Anschlussgebühr, und schaut was ihr für nen Empfang bei O2 habt. Einfacher gehts nicht. Könnt natürlich auch hier rumfragen wer aus euren Dörfern kommt und ob er Empfang hat ;)