-
Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Ein freundliches Hallo in die Runde :D
Besitze den Helden jetzt ca 2 Wochen und nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit der gruseligen Sync Software, WLAN Freeze nach App Installation (Hab Fart Droid in Verdacht und nur ein Reset behob das Problem), bin ich nun soweit zufrieden und benutze ihn täglich als Netbookersatz.
Das eigentlich Störende ist die Position der Zurück-Taste, eine entspannte Ein-Hand Bedienung ist so kaum möglich.
Hier mal paar allgemeine Fragen:
1. Wie kommt Ihr mit der Belegung klar?
2. Gibt es eine App Alternative die z.B. dauerhaft halbtransparent in irgendeiner Ecke des Displays einen kleinen Button einblendet?
3. Gibt es irgendeinen Trick die Zurück Funktion anders zu aktivieren?
Ich danke für Eure Vorschläge
Dennis
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Sowas suche ich auch, oder noch besser wäre es, wenn man einfach die Zurück- und Suchen-Taste vertauschen könnte. Jetzt wo der HTC-Hero-Kernel veröffentlicht ist, sollte das doch eigentlich kein Problem darstellen.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
ich finde die positionierung der auflegen und der zurück taste ungeheuerlich ^^ nein ehrlich, das ist eine katastrophe. man muss die hand immer verrenken, zum handy entsperren und einhändigen surfen...
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Naja für ein Linkshänder liegen die wohl optimal. :)
Bin leider Rechtshänder und wenn man mit einer Hand die Back Taste drücken will, hat man immer Angst, dass das Handy gleich auf dem Boden liegt.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Ich finde mit Rechtshänder/Linkshänder hat das garnichts zu tun. Ich bin selbst Rechtshänder, benutze das Hero aber, aufgrund der etwas mislungenen Positionierung, oft mit der linken Hand. Wo ist das Problem? Man muss sich nur kurz umgewöhnen - dauert höchstens einen Tag.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Zitat:
Zitat von
geruetzel
ich finde die positionierung der auflegen und der zurück taste ungeheuerlich ^^ nein ehrlich, das ist eine katastrophe. man muss die hand immer verrenken, zum handy entsperren und einhändigen surfen...
Mhh entsperren geht mit allen 4 Tasten (Anruftaste, Start, Menü und Auflegetaste).
die Zurücktaste liegt perfekt, wenn man den Hero zur seite gedreht benutzt. Da kann man wunderbar damit arbeiten.
Aber wenn man den Hero hochkant benutzt, dann liegt die Taste wirklich falsch.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Mhh entsperren geht mit allen 4 Tasten (Anruftaste, Start, Menü und Auflegetaste).
Zwei Klicks auf die Menü-Taste entsperrt sogar komplett (erst Licht an, dann Tastensperre raus), die anderen 3 machen nur das Licht an (bringen einen nicht über die Tastensperre).
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Vielleicht für manchen hilfreich:
Im Browser einfach paar Sekunden eine Stelle gedrückt halten, öffnet Auswahlmenü mit Zurück Funktion.
In zukünftiger Android Hardware wurde sich anscheinend schon Gedanken über die Position gemacht, trotzdem sollte meiner Meinung nach über eine Display Back/Close Funktion nachgedacht werden.
Die Tasten sind manchmal schon ganz praktisch, gerade beim horizontalem Scrollen ist der Trackball ideal. Aber, wieso eigentlich horizontales Scrollen? :)
Völlig überflüssig da vertical doch praktischer und auch übersichtlicher ist. Gutes Beispiel dafür ist der Android Store (Obere Topliste) oder YouTube.
Nicht jedes Programm unterstützt das Querformat, wo man sicherlich die Taste entspannter erreicht. Da wir aber auch keinen Ziegelstein in der Tasche haben, sollte bei der Entwicklung klar eher auf manche Tasten verzichtet werden. Erleichtert den Umgang doch merklich und der ein oder andere Sturz wird ebenso vermieden.
Manchmal frag ich mich warum alles nur halb durchdacht ist, Weltfirmen mit den besten Spezialisten sollten doch dazu in der Lage sein simpelste Konstruktionsfehler zu erkennen :D
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
ich find die position ganz gut x)... wobei das liegt dran weil ich linkshänder bin... ich schau mir mal den kernel an... das kann doch net so schwer sein^^
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Das fände ich auch mal super, wenn es so ein x wie bei WM geben würde. Das mit der Taste nervt mich immer. Hab auch schon mal Ausschau nach einem App gehalten, leider nichts gefunden.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
@dremox
Hast du schon was gefunden im Kernel? Siehst du eine Möglichkeit die Tasten neu zu belegen?
Wollte mal schnell nachfragen, da ich den Tastenstandort auch ein bisschen umständlich finde.
Gruss Longhorn86
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
ja ich habe gesucht.. und nein ich habe nix gefunden..
hab schon einiges an kernel gesehen, aber ich suche noch weiter...
kannst sonst ja mal das ganze als vorschlag bei teknoligst einbringen... die schlagen sich mit dem ganzen ein bisschen besser als ich xD
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
so langsam macht das arbeiten mit dem helden keinen spass mehr, ich denke es liegt im allgemeinen an android, man schaue sich nur das neue xperia x10 an!!!
ein riesen display und unten rechts die kleine zurück taste, völliger wahnsinn und man ist dadurch definitiv dazu gezwungen beide hände zu nutzen.
das tippen ist ja schon schwieriger ohne tasten, wieso werden so simple funktionen dann auch noch verschlimmbessert.
das sich bis heute hier noch nicht mehr user darüber beschwert haben ist mir ein rätsel, ausserdem ist zumindest bei meinem hero gerade unten rechts ein deutliches knarzen zu hören.
ich verdreh mir also nicht nur ständig meinen daumen, nein dabei knarzt es auch noch :p schon fast zu lustig um wahr zu sein.
komme zu dem schluss das android ohne softwareseitiger funktion zum schliessen und zurück funktionen nicht wirklich sinn macht.
komplizierter geht es nicht mehr, schöne neue technik welt :confused:
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Zitat:
Zitat von
verwunderbar
das sich bis heute hier noch nicht mehr user darüber beschwert haben ist mir ein rätsel,
Wahrscheinlichkeitstheorie:
Es stört nur dich.... ;-)
Ich bin in vielen Hero Foren aktiv und habe DAS Problem noch nirgends gefunden. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders.
Du wirst mit dem Hero wohl nicht glücklich...
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
@ scottie
bitter, bitter....aber was solls...ich war schon immer anders....gegen den strom...yeahhh :)
schade eigentlich, funktional bin ich begeistert.
im glauben daran das viele eher solche foren verfolgen als sich daran zu beteiligen,hier ein kleiner appell an ALLE:
MELDET EUCH AN, MACHT EUREM FRUST LUFT, GEMEINSAM SIND WIR STARK :)
in der hoffnung das sich hier jetzt bisschen mehr tut, mag das baby nicht schon wieder verkaufen
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Verstehe das mit der Zurücktaste auch nicht so ganz. Warum dort und überhaupt. Bei meinem Hero ist sie schon etwas tiefer als die Suchtaste.
Na ja ich habe mich vom Gedanken verabschiedet perfekte Hard- und Software zu bekommen.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Zitat:
komme zu dem schluss das android ohne softwareseitiger funktion zum schliessen und zurück funktionen nicht wirklich sinn macht.
Den Sinn der Funktionsweise von Android nicht verstanden. Bevor man etwas zum Teufel schickt, sollte man sich mit dem Thema beschäftigen.
Du kannst die Tasten an deinem Hero frei belegen. Past das Symbol nicht mehr, aber solange du weißt, welche Taste was macht, ist alle ok. :)
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
wow,
hilfreicher post und das trotz deiner 122 beiträge! müssen wir jetzt alle bitte bitte sagen? teile uns deine weisheiten mit..wie, wo, was? entschuldige meine dummheit, wie oben schon erwähnt...gegen den strom, kann auch nix dafür. hab gehört fisch soll helfen :confused:
in freudiger erwartung
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
na also, ich danke dir!
jetzt aber mal ehrlich, es ist doch sicherlich eher im sinne solcher foren die lösungen zu posten als newbies ohne sdk kentnisse als doofs darzustellen. alleine solche diskussionen sind schon kindergarten. ich werde mal schaun ob ich mich dort einarbeiten möchte oder ob die lösung nicht doch wieder nur zu problemen führt.
sicherlich sehen das andere ohne it studium ähnlich.
ohne frage aber klar ein spannender ansatz, nochmals danke!
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Dieses Tutorials sind extra für die Leute, die sich damit nicht beschäftigen wollen (da es Zeit kostet). Man muss Schritt für Schritt machen, dann bekommt das auch jeder hin. Da muss man sich nicht einarbeiten. Die ganzen Leute, die sich damit auskennen machen das ja extra dafür. Dafür braucht man auch kein IT Studium oder ähnliches um das zu machen was da steht. Für malen nach Zahlen muss ich auch nicht Kunst studiert haben.
Zitat:
newbies ohne sdk kentnisse als doofs darzustellen
Wo hab ich das gemacht?
Ich habe gesagt, dass man etwas Ahnung von einem System haben sollte, bevor man sich über deine genannten Punkte beschwert. Wenn Programme nicht geschlossen, sondern in den Idle Modus gesetzt wird, hat das seine Vorteile. Wenn du Windows Vista/Seven User bist, dann kannst du da Parallelen zu Prefetch sehen. Moderne Betriebssysteme nutzen den Speicher den sie haben. Alles andere wäre Quatsch.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
falls du dir den thread von anfang an durchgelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass es mir in erster linie um die unpraktische position der tasten geht.
es wäre einfach (zumindest für mich) praktischer, man müsste sich als käufer garnicht erst solche gedanken machen.
die entwicklungsabteilungen haben aus meiner sicht eher theoretisch gedacht, tasten sind toll und machen auch sinn aber beim täglichem umgang für rechtshänder stört die position einfach ungemein.
nicht jedes programm lässt sich im querformat bedienen, man wird also gezwungen sich den daumen zu verbiegen oder es eben mit beiden händen zu nutzen.
prima, jeder so wie er klar kommt. mich stört es einfach...
deine lösung ist ja tatsächlich ein spannender ansatz und vll hilft es hier auch dem ein oder anderen aber mann muss sich das sdk runterladen, code schnipsel austauschen und und. das kann schnell zu problemen führen!
ich durchsuche mit sicherheit auch nicht jede android seite oder schaue täglich bei google nach.
sollte sich also eine lösung wie deine gefunden haben, immer her damit und ohne den unausgesprochenen hinweis. ja da gibt es was ( ich sag euch aber nicht was)
mehr hab ich damit nicht sagen wollen, falls es falsch angekommen ist.
sorry...denke aber jetzt sind wir zumindest hier schon einen schritt weiter.
danke
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Dass die Back/Such Tasten schlecht liegen wird dir jeder Rechtshänder bestätigen. Da ist dann die Frage wie man das hätte lösen können (wegen dem Trackball, die Tasten einfach in die Mitte wäre es ja auch nicht gewesen). Aber das ist ja nicht unsere Aufgabe. Hardwaresachen sollte man beim Kauf ja schon bemerken.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
selbst wenn man die belegung verändert, ich denke die beste lösung ist ein einfaches schliessen und zurück symbol. von mir aus eine app, die geht für 1,99 eur sicherlich tausendfach weg. die erste app im market wird richtig abkassieren können. fahrplan von android sieht ja hardwareseitig auch in zukunft noch die tasten vor (siehe xperia)
mir erschliesst sich einfach der sinn nicht, es macht das arbeiten nur unnötig umständlich.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier... Anstatt einfach auf links umzusteigen, verbiegt er sich lieber den rechten Daumen... :rolleyes:
Wie stellt ihr euch dieses Programm denn vor, das einen Zurück-Knopf simuliert? Wo soll der Knopf sein? In einer Ecke ist wohl schlecht, weil es andere Bedienelemente behindert. Irgendwo wild auf dem Bildschirm ist auch nicht drin. Im Notification-Bereich ist auch nicht drin, einfach zu schlecht zu erreichen.
Gefühlsmäßig würde ich spontan sagen, die rechte obere Ecke ist Spitzenkandidat. Aber es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass Programme in ihren Funktionen behindert werden.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Ich habe mir gerade den Kopf darüber zerbrochen, wie man das lösen könnte. Android hätte vorab schon ohne Tastenzwang entwickelt werden sollen, dadurch ergibt sich natürlich die Problematik das tausende Apps umprogrammiert werden müssten.
Der Zug scheint also abgefahren, es sei denn Google geht her und integriert z.B Gesten die jeweils übergeordnet in jedem Programm funktionieren.
Selbst diese Idee führt sicherlich zu Störungen, da Spiele und Co Kreisbewegungen etc. unterstützen.
Da alle Apps im Vollbildmodus starten, bleibt lediglich eine Lösung über. Eine Art Notification Bereich dauerhaft in jeder App, Widget etc einblenden.
Von meinem technischem Verständis her ist die Funktion locker per Update integrierbar. Es würde ja lediglich eine andere Vollbildgrösse definiert, bin mir nicht sicher ob eine App so tief ins System eingreifen kann.
Sollte es trotz dieser Lösung zu Problemen bei manchen Apps kommen (Spiele), wird diese Funktion einfach von den Machern deaktiviert.
Denke aber in Summe würden locker über 90% aller Anwendungen mit einer Art Taskleiste zurecht kommen und der Workflow damit merklich verbessert werden.
-
AW: Position Hero Zurück-Taste - App Alternative?
Zitat:
Zitat von
verwunderbar
Ich habe mir gerade den Kopf darüber zerbrochen, wie man das lösen könnte. Android hätte vorab schon ohne Tastenzwang entwickelt werden sollen, dadurch ergibt sich natürlich die Problematik das tausende Apps umprogrammiert werden müssten.
Der Zug scheint also abgefahren, es sei denn Google geht her und integriert z.B Gesten die jeweils übergeordnet in jedem Programm funktionieren.
Selbst diese Idee führt sicherlich zu Störungen, da Spiele und Co Kreisbewegungen etc. unterstützen.
Da alle Apps im Vollbildmodus starten, bleibt lediglich eine Lösung über. Eine Art Notification Bereich dauerhaft in jeder App, Widget etc einblenden.
Von meinem technischem Verständis her ist die Funktion locker per Update integrierbar. Es würde ja lediglich eine andere Vollbildgrösse definiert, bin mir nicht sicher ob eine App so tief ins System eingreifen kann.
Sollte es trotz dieser Lösung zu Problemen bei manchen Apps kommen (Spiele), wird diese Funktion einfach von den Machern deaktiviert.
Denke aber in Summe würden locker über 90% aller Anwendungen mit einer Art Taskleiste zurecht kommen und der Workflow damit merklich verbessert werden.
Das ist schön und gut, aber ich glaube nicht, dass sie Google diese Arbeit machen wird. Besonders da dieses anscheinend nur einige stört. Bei zahlreichen Anwendungen kann man auch einfach die Hometaste drücken und damit ist es gut, statt immer die Zurück-Taste.
Also ich fände oben rechts für die "Taste in der Android Oberfläche" gar nicht mal so schlecht. Wie wäre es mit einem transparenten Bereich oder gar einem nicht zu sehenden zurück Feld, was auf Berührung dann kurz erscheint.
Man kann viel überlegen, letzten Endes brauchen wir sowieso jemanden der dies umsetzen kann.