Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Hallo,Leute.Hoffe,Hier kann mir jemand nen Tip geben.Habe Ein T-Mobile mda Touch von nem Arbeitskollegen bekommen.Jetzt das problem: Der Touchscreen lässt sich nicht kalibrieren,bzw.man muss ca. 1 cm unter die zielkreuze gehen, um das Biest zu kalibrieren.Ganz schön nervig beim sms schreiben.Muss immer 2 Buchstaben nebendran antippen.Jetzt ist das Ding schon etas älter und dadurch aus der Garantie raus.War schon in mehreren T-Punkten,die haben mich an HTC verwiesen,und die sagen,T-Mobile gebrandet und so weiter.Habe schon alle Soft-,Hard-,und wasweißich Resets ausprobiert.Keine Änderung. So,ist das jetzt ein Software-Problem,oder eher ne Hardwaregeschichte? Will das Ding auch nicht einschicken,sieht schon ziemlich"gebraucht"aus,denke das lohnt nicht.Vielleicht hat jemand nen Tip,wie man das ohne große umstände "auf die Reihe" kriegen kann.Schon mal vielen Dank, DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
aber der punkt ansich reagiert noch?
nur beim kallibrieren nicht?
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Ja,der Punkt hat schon noch reagiert,halt nicht da,wo er sollte.Hat sich aber soweit erledigt,hab bei E-..... nen neuen Touchscreen gekauft und eingebaut.War also ein Hardware-fehler,und jetzt geht´s wieder! Ausser,das ab und an der Bildschirm "einfriert",vor allem,wenn ich schnell hintereinander verschiedene Programme oder Dateien öffne und wieder schließe,zb.wenn ich was suche. Hab schon den Verdacht,das die Kiste damit etwas überlastet ist,und dann einfach den Gehorsam verweigert.Wenn ich dann per X-taste die tastensperre aktiviere und ne sekunde warte,gehts wieder.Vielleicht sollte ich mal versuchen,den Prozessor etwas zu übertakten?
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
overclocking ist beim mda touch oder generell HTC Touch sehr empfehlenswert! :D ich kann dir da gern weiterhelfen wenn du magst!
Du hast das MDA Touch?
Also OMAP Processor mit 200mhZ und 64mb RAM ?
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Richtig.mda touch,ELF 0300,OMAP 850 Prozessor, 201 Mhz, 64MB RAM, 128 MB Flash, Speicher 31,4 MB. Welche Vor-bzw. Nachteile bringt denn das übertakten im einzelnen.Lässt sich damit zB.das "aufhängen" erledigen,das ist schon ganz schön nervig?! Bin nicht so der Software-Experte,mir liegt die Schrauberei an der Hardware eher.Deshalb wären mir unkomplizierte Lösungen ohne "Rom flashen" ect. am liebsten.Wenn die Nummer mit dem übertakten also keine allzu komplizierte Sache ist,würde ich Dein Hilfsangebot gerne annehmen.
Gruß,DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Nein, kein großer Act! :D
einfach das hier runterladen:
Homescreen PlusPlus
Unter Punkt 4.3 - HS Home
installieren! Solange das Toll also auf dem Heute Bildschirm aktiv ist hast du die Möglichkeit unter OMAP den Prozessor zu übertakten!
Overclock to Speed Haken rein und herumexperimentieren! Würde dazu zu beginn auf 243mhZ und nen paar Stunden/Tage probieren ob alles stabil läuft, dann auf 260mhZ etc.
Kann mein Touch bis 312 hochjagen, allerdings hab ich von anderen gelesen dass es nur bis 243 geklappt hat. Wenn es zuviel ist startet das PDA von allein wieder deswegen AUF KEINEN FALL während des herumexperimentierens "Overclock after Reboot" aktivieren! Weil er sonst so startet und unter Umständen sofort wieder rebootet und du somit keine Chance mehr hast es zu ändern!
würde zu Anfang also nur "Overclock to Speed" aktivieren und Schritt für Schritt mit der Frequenz hochgehen!
Ein Klick auf "Set" reicht und er hat ihn!
Wenn es stabil läuft dann kannst dus ja mit "Overclock on Wakeup" und "remember last CPU Speed" und "overclock after reboot" speichern!
Wichtig wäre noch, wechsel die Frequenz nicht immer hin und zurück, das mag er auch nicht! ^^ Sprich CPU Scaler is bei mir komplett deaktiviert, dieser taktet automatisch hoch sobald du den PDA benutzt!
Vorteile:
Unglaublich deutlich mehr Speed schon bei 260mhZ, mehr Spaß und Leistung!
Nachteile: Je mehr mhZ desto mehr Strom zieht der Akku = kürzere Akkulaufzeit, bei Übertreiben irreparable Schäden.
Ich übernehm natürlich keine Verantwortung wenn was is, aber 243mhZ sollten kein Problem sein! Manche behaupten kurz vor der Obergrenze würden Streifen auf dem Display erscheinen... ich bin 10mhZ drüber und sie waren wieder weg, also probiers einfach aus! :)
Hav phun!
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Wohin schieb ich das Programm auf dem touch? Kann ich das in nen ordner auf die Speicherkarte packen und von da aus aktivieren? Wie gesagt,von den Softwaregeschichten hab ich wenig Plan.
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Unter Punkt 4.3 findest du das Programm wovon ich rede zum download!
Das lädst du runter, die *.cab Datei auf die Speicherkarte und wie ne normale Anwendung starten, ja! Danach is ne Batterieanzeige auf deinem Hauptschirm. Da klickst du drauf und hälst, es erscheint ein Menü!
Unter Optionen findest du dann alle Einstellmöglichkeiten!
Kannst dir am besten noch die Temperatur der CPU etc. anzeigen lassen!
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
OK. Vielen Dank erstmal.Werd das heut Abend mal testen,wenn die Zwerge im Bett sind.Melde mich.
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Ich bin hier ^^
viel Erfolg, und nicht übertreiben! ;)
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Tja,weiß schon,warum ich die Software-Geschichten nit mag! Hab die Datei runtergeladen,auf die Speicherkarte kopiert und ausgeführt. Dann kommt die Meldung "HSHome.CAB wurde erfolgreich auf dem Gerät installiert".Soweitsogut.Aber auf meinem Screen taucht nirgends ne Batterie auf,und ich kann auch nix finden,wo ich auf das Programm zugreifen könnte.Aber das Ding war dann so verdreht,das ich ca 7 softresets abliefern musste,um überhaupt nochmal was ans laufen zu kriegen.Da könnt ich ja platzen,bei sowas.Wäre für nen Tip echt dankbar. Gruß
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
naja wenn du bei Settings/Today/Items gehst kannst du nen Häkchen setzen bei HomeScreen! Oder du markierst es und gehst auf Optionen welches dann rechts erscheint!
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Langsam wirds mir peinlich!Habe unter "Einstellungen/Heute/Elemente folgende Optionen zur Auswahl : Datum,HTC Home,T-Mobile@home,Besitzerinformationen,Gerätesperre,Aufgaben,Messaging und Kalender.Egal,ob oder wo ich ein häkchen setze:Nix mit Homescreen,kein Batteriesymbol ausser dem originalen ganz oben in der Leiste. Kann unter "Programme entfernen" das Programm als "Chi-Tai Dang HS Home indicator" zwar sehen,nutzt mir da aber auch nix. Also,entweder bin ich zu blöd,oder ich mach was falsch.:confused:
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
du hast das falsche programm runtergeladen!
du brauchst! HS Home
Home Screen PlusPlus !
Du hast nen progi runtergeladen welches dir deine Homezone anzeigt!
Is mein Fehler!
Das Progi befindet sich nich bei 4.3 sondern 4.1
HomeScreen PlusPlus Basic - Cab Installer
sry! ^^
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Hej,bin begeistert.Das ging echt easy.Genau wie Du´s beschrieben hast,alles da.Was das ausmacht,wenn man das richtige Programm nimmt,ist ja schon phänomenal ;) ! Aber mal im Ernst,das Ding geht bei 247 Mhz ja schon ab wie Brause,echt ein Mordsunterschied!Vielen Dank nochmal für den Tip und deine Hilfe,hab echt schon an meinem Verstand gezweifelt.Werde das mal `n paar Tage testen,und mich dann nochmal melden.VG,DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Immer gerne! =)
Falls noch Fragen auftauchen, scheu dich nich mich zu Fragen! :D
Nutze das Programm schon über ein Jahr und hab schon fast alles ausprobiert ^^
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Hi,hab's heut schon mal versucht,aber irgendwie ist meine Antwort verschütt' gegangen!Hab jetzt seit ein paar Tagen 260 Mhz eingestellt,und bin sehr zufrieden.Keine Bildschirm-hänger mehr,und die Programme laufen wie geschmiert.Aber das Ding macht sich scheinbar 'nen Spaß draus,mich zu ärgern:An manchen Tagen muss ich jedesmal,wenn ich das gerät benutzen will den Screen neu kalibrieren,manchmal geht's ein paar Tage störungsfrei.Wenn ich das Ding 'n paar stunden liegen lasse,rutschen Ziel-und Trefferpunkt immer weiter zusammen,bis es wieder übereinstimmt.Hab jetzt mal das Startmenü auf die Kamerataste gelegt,komme dann über die Hardwaretasten ins Kalibriermenü.Ist aber auf Dauer auch keine Lösung.Irgend 'ne Idee?
Gruß,DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
ich würde nen hardreset machen und schauen ob es dann noch immer auftritt!
wahrscheinlich is irgend nen programm im hintergrund schuld daran!
also alle daten sichern (weil nach hardreset is alles weg) und dann mal beobachten! immer mal wieder nen programm installieren und schauen ob und nach welchem programm der fehler wieder auftritt!
hab sowas allerdings noch nie selbst gehabt!
viel glück
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Hab 'nen Hard-Reset gemacht, hat auch alles funktioniert,bis ich den cpu-speed hochgefahren hab.Da war alle paar Minuten 'ne kalibrierung nötig.Hab dann schrittweise den speed reduziert,und o wunder der Technik,jetzt scheint's zu laufen.Bin jetzt auf 221 mHz,und noch alles ok.Werde das mal 'n paar Tage beobachten,und mich dann noch mal melden.
Gruß,DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Dass es durch das Übertakten dazu kommt kann ich irgendwie nicht nachvollziehen! Hast du noch Windows 6.0 ? Hast du es mal mit einem offiziellen ROM-Upgrade von der HTC Seite versucht?
Die neuen ROMs haben auch aktuellere Treiber integriert, drum würde ich das vllt empfehlen! Einfach auf die HTC Seite gehen, dein Handy auswählen und nen ROM Upgrade runterladen! Dort ist dann auch ganz genau erklärt wie du weiter vorgehen musst!
Ich seh den Zusammenhang nicht zwischen Taktfrequenz und Touchscreen...
Aber wenn es auf 221mhZ läuft und du zufrieden bist, dann ist das auch gut! :)
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Hi,wollte mich nochmal melden! Bin jetzt schon die ganze Zeit auf 234 Mhz, klappt alles astrein. Keine Hänger,Touchscreen i.O.,das Ding läuft wie geschmiert.Nochmal vielen Dank für den Tip und Deine Hilfe! Hätte da aber noch 'ne andere Frage: Da sind ja jede Menge Klingeltöne auf dem Gerät,die Ich im Leben nicht brauch; auf der anderen Seite ist der Speicherplatz ja nicht gerade üppig bemessen.Aber wenn ich die Dinger löschen will,mault der kleine gleich rum von wegen "Systemdateien; Programme könnten nicht mehr ordnungsgemäß laufen usw. Kann ich die Klingeltöne trotzdem löschen,oder auf die Speicherkarte verschieben ohne die Kiste "abzuschießen"?
VG,DSM_34
AW: Touchscreen beim mda touch kalibrieren
Bitte eine Frage pro Thread. Und ja, das geht, schieb die Dateien weg, die du nicht brauchst.